Kritiken von "0xdeadbeef"

Vidocq

Verschwundene Mädchen, bizarre Todesfälle und ein Mann auf der Jagd nach einem teuflischen Phantom
Thriller, Krimi, Fantasy

Vidocq

Verschwundene Mädchen, bizarre Todesfälle und ein Mann auf der Jagd nach einem teuflischen Phantom
Thriller, Krimi, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wenn man über Vidocq spricht, dann sicher nicht wegen der Story, sondern wegen der komplett digitalen Produktion und der ungewöhnlichen Machart. Leider ist das aber ein zweischneidiges Schwert. Positiv zu bewerten sind diverse gut gemachte Spezialeffekte und interessante Bildkompositionen. Unangenehm fällt dagegen auf, daß die gesamte Produktion extrem künstlich und steril wirkt und großteils eher an ein Fernsehspiel erinnert als an einen Kinofilm. Das liegt sicher zum Teil an der digitalen Produktion, aber auch Kostüme, Beleuchtung, Kameraführung und Produktionsdesign tragen ihren Teil dazu bei. Schade, denn mit weniger Experimenten und etwas mehr Feinschliff wäre Vidocq toll geworden.

ungeprüfte Kritik

Vergiss mein nicht!

Du kannst jemanden aus deinem Gedächtnis löschen. Aus deinem Herzen ist eine andere Geschichte...
Drama, Lovestory

Vergiss mein nicht!

Du kannst jemanden aus deinem Gedächtnis löschen. Aus deinem Herzen ist eine andere Geschichte...
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
"Eternal Sunshine of the Spotless Mind" ist kein wirklich lustiger Film, aber auch kein gequält sentimentaler wie "The Majestic", Carreys weniger gelungener Versuch in diese Richtung. Gondrys Verfilmung besticht viel mehr durch eine wunderbar surreale Bilderwelt, in der Joel mit Clem durch seine Erinnerungen flieht. Das ganze ist gespickt mit Vor- und Rückblenden und einem zusätzlichen Handlungsstrang, um Dr. Mierzwiak, seine beiden Assistenten und seine Sprechstundenhilfe Mary. Wirklich sehenswert auch dank einer liebenswert ausgeflippten Kate Winslett als Clementine. Und auch Carrey liefert diesmal eine einwandfreie Arbeit, ohne ins Grimassenschneiden zu verfallen.

ungeprüfte Kritik

Vanilla Sky

Liebe. Hass. Träume. Leben. Job. Spiel. Freundschaft. Sex.
Drama, Lovestory

Vanilla Sky

Liebe. Hass. Träume. Leben. Job. Spiel. Freundschaft. Sex.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Ziemlich clever und voller symbolischer Anspielungen, die man erst kapiert, wenn man das überraschende Ende gesehen hat. Wie so oft in diesen Fällen liegt das allerdings daran, daß "Vanilla Sky" ein 1:1 Remake des spanischen "Abre los Ojos" (Öffne Deine Augen) ist. Wie auch immer: Staraufgebot und flotte Inszenierung schaden dem Stoff sicher nicht, nur Cruise trägt in der Mitte des Films den Quasimodo etwas arg dick auf. Doch auch wenn der Film dann etwas anstrengend wird, freut man sich um so mehr über das originelle Ende.

ungeprüfte Kritik

American Psycho

Er ist brillant. Er ist gefährlich. Er ist der Tod. Nach dem Bestseller von Bret Easton Ellis.
Thriller, Horror

American Psycho

Er ist brillant. Er ist gefährlich. Er ist der Tod. Nach dem Bestseller von Bret Easton Ellis.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Sicher ist Bale ein sehr guter Schauspieler, aber die Rolle des roboterhaften Popfanatikers ist einfach zu stereotyp als daß sie selbst Bale glaubhaft vermitteln könnte. Ehrlich gesagt fand ich die Verfilmung des gleichnamigen Buches von Bret Easton Ellis in erster Linie anstrengend.

ungeprüfte Kritik

THX 1138

Science-Fiction

THX 1138

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Lucas' Frühwerk, basierend auf seinem Abschlußfilm "THX 1138:4EB" ist inhaltlich klar inspiriert von Orwells "1984" und erinnert optisch an Kubricks frühe Werke (2001/Clockwork Orange). Wobei der vorliegende Director's Cut von Lucas optisch und akustisch aufpoliert, sowie um digital erzeugte zusätzliche Szenen ergänzt wurde, was den Film relativ frisch wirken läßt. Daß er schon 1969 entstand, kann man zwar an Details des Produktionsdesigns erkennen, aber durch die einwandfreie Bildqualität und digitale Überarbeitung wirkt das eher wie ein gewollter "Retrolook".
Allerdings wird das interessante Thema nicht wirklich in neuer Weise vertieft - wobei natürlich das tatsächliche Alter des Films eine gewisse Entschuldigung ist. Letztlich bleibt nur das Aufbegehren eines Menschen gegen ein übermächtiges System, das nur auf Effizienz ausgerichtet ist. Das ist ein bißchen wenig und wurde inzwischen stimmiger verfilmt. Trotzdem ein Klassiker, der trotz gewisser Längen in der Mitte des Film auch dank der gelungenen Überarbeitung sehenswert ist.

ungeprüfte Kritik

Timeline

Bald wirst du Geschichte sein. Nach dem Bestseller von Michael Crichton.
Science-Fiction, Fantasy

Timeline

Bald wirst du Geschichte sein. Nach dem Bestseller von Michael Crichton.
Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Zwei der größten Schwächen der Buchvorlage von Michael Chrichton hat man im Drehbuch kuriert (u.a. reiste man im Buch nicht in die Vergangenheit, sondern explizit in eine parallele Realität, die aussieht wie die Vergangenheit, trotzdem wurde dann die Linse gefunden usw.), bei der Gelegenheit hat man hier und da in der Story herumgeflickt. Es sei jetzt mal dahingestellt, ob jede Änderung unbedingt notwendig war (Chris war z.B. ursprünglich nicht der Sohn des Professors usw.), aber was soll's. Da ja wie gesagt das Buch eines der unlogischsten Machwerke seit Erfindung des Buchdrucks ist, muß immerhin lobend erwähnt werden, daß die Story des Film ein gutes Stück weniger krude ist. Auch das peinliche Namedropping unverstandener Schlagworte (Fraktale Kompression, Quantenschaum usw.) hat man sich im Film weitestgehend gespart.
Es bleibt ein recht kurzweiliges Mittelalterabenteuer, das ganz ordentlich besetzt und recht unterhaltsam ist. Leider ist die Ausstattung nur so là là und insgesamt überwiegt mal wieder eine ziemlich romantisierte Darstellung des Mittelalters. Einfache Soldaten haben knallrote und knallblaue Uniformen an - zu einer Zeit als höchstens der Kaiser sich derlei farbige Gewänder hätte leisten können. Für echte Kettenhemden hat's auch mal wieder nicht gereicht. Aber naja, ist schon noch ok.

ungeprüfte Kritik

Titan A.E.

Das Schicksal der Galaxie liegt in einer Hand.
Science-Fiction, Animation

Titan A.E.

Das Schicksal der Galaxie liegt in einer Hand.
Science-Fiction, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wohl eher für männliche Teenies gedacht und die Mischung aus Renderszenen und Zeichentrick ist sicher auch nicht jedermanns Sache, aber insgesamt nettes Popcornkino. Allerdings ist die deutsche Synchronstimme von Cale eine Katastrophe.

ungeprüfte Kritik

Alien Jäger

Mysterium in der Antarktis - There Is Something Out There
Science-Fiction

Alien Jäger

Mysterium in der Antarktis - There Is Something Out There
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Eine Variation des Themas "Das Ding aus einer anderen Welt". Kein Meisterwerk, aber ein gehobenes B-Movie mit überdurchschnittlichen Spezialeffekten und recht guten Darstellern. Die ganze peinliche Kryptologie-Chose hätte man sich auch schenken können, zumal sie nichts zu Handlung beiträgt. Ansonsten aber ganz nett.

ungeprüfte Kritik

Lara Croft - Tomb Raider

Die bisher erfolgreichste Spiele-Adaption aller Zeiten!
Action, Abenteuer

Lara Croft - Tomb Raider

Die bisher erfolgreichste Spiele-Adaption aller Zeiten!
Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Verfilmungen von Computerspielen haben einen schweren Stand. Das liegt u.a. daran, daß für die Filmindustrie nicht die Spiele interessant sind, die durch eine epische Story und ausgefeilte Charaktere glänzen, sondern solche, deren Erfolg und Bekanntheitsgrad einen Erfolg an der Kinokasse garantieren soll. Immerhin ist Tomb Raider aber eine der ganz wenigen Vollpreisproduktionen, die lose auf einer Spielserie basieren. Tendenziell wird die Stimmung des Spiels auch ganz gut eingefangen. Handwerklich und darstellerisch geht Tomb Raider somit soweit in Ordnung. Allerdings haben die Macher sich dermaßen darauf versteift, die ausgemachte Zielgruppe notgeiler männlicher Teens und Twens zu befriedigen, daß das teils eher ins Peinliche abdriftet: sei es Laras Training mit einem Kampfroboter in den eigenen vier Wänden, die deplazierte Duschszene, die kuriose BH-Polsterung, um Jolies Oberweite auf Lara-Maße zu pushen oder das äußerst knappe Sibirien-Outfit.
Wäre den Machern klar gewesen, daß Tomb Raider nicht in erster Linie deshalb so erfolgreich war, weil Lara riesen Polygonmöpse hatte, sondern weil es zu einem ein gutes Spiel war (zumindest die ersten drei Teile) und zum anderen so eine Art Indiana Jones der 90er, hätte man mehr daraus machen können. Trotz allem aber noch ganz unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Alien 4 - Die Wiedergeburt

Science-Fiction, Horror

Alien 4 - Die Wiedergeburt

Science-Fiction, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Wenn man diesen Film als 4. Teil der Alien-Trilogie betrachtet, ist er eine ziemliche Enttäuschung. Deshalb gestatte ich mir den Luxus, ihn als eigenständigen Film zu betrachten, der lediglich Anleihen bei der Trilogie macht. Die Story ist reichlich obskur und das Alien-"Kind" sieht aus wie aus einer Persiflage. Irgendwie wirken auch die ganzen anderen Aliens billiger und schlechter gemacht als in Teil 2. Durch die (fast schon übertriebene) Selbstironie wird das aber teils abgefangen. Läßt man das alles beiseite, bleibt eine Art "Das fünfte Element meets Alien" mit reichlich Splattereffekten (Trotz FSK16). Gutes Actionkino, aber nicht viel mehr.

ungeprüfte Kritik

Tränen der Sonne

Er war entschlossen, seine Befehle zu befolgen. Er wurde zum Helden, weil er sie missachtete.
Kriegsfilm

Tränen der Sonne

Er war entschlossen, seine Befehle zu befolgen. Er wurde zum Helden, weil er sie missachtete.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Eigentlich mag ich keine Kriegsfilme, denn Tränen der Sonne ist sicherlich kein Antikriegsfilm. Eher im Gegenteil: zwar werden die Schrecken des afrikanisches Bürgerkriegs mit erschütternder Authentizität dargestellt, doch das Credo des Film lautet eindeutig "wenn ein guter Mann nichts tut, gewinnt das Böse". Das ist natürlich in Anbetracht amerikanischer Kriegspolitik eine problematische Aussage. Trotzdem ist Tränen der Sonne kein martialischer oder übermäßig patriotischer Film. Die Betonung liegt auf der menschlichen Komponente, nämlich daß Waters für sich beschließt, seine Karriere und sein Leben zu riskieren, um einmal seit langem das richtige zu tun. Dank wirklich guter schauspielerischer Leistungen aller Beteiligten versinkt die Handlung nicht im oberflächlichen Heldentum und Pathos ähnlicher Produktionen, sondern entwickelt sich zu einem mitreißenden Drama und Plädoyer für Menschlichkeit auch in unmenschlichen Situationen. Teils toller und hochdynamischer Surroundsound, aber nichts für Kinder oder schwache Gemüter.

ungeprüfte Kritik

Transporter 2

The Mission - Seine Regel: Keine Regel!
Action, Thriller

Transporter 2

The Mission - Seine Regel: Keine Regel!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008
Transporter 2 ist ein rundum unterhaltsamer und kurzweiliger Actionfilm, der sich sogar ein bißchen Zeit für eine Beinahe-Beziehung zwischen Frank und Jacks Mutter Audrey nimmt, andererseits aber nicht an total übertriebenen Actionorgien spart. Einige Sachen sind schon dermaßen überstilisiert, daß sie eher unfreiwillig komisch wirken, wie etwas die Szene in der Frank mit seinem - immer als solchen zu erkennenden - Audi eine 360°- Rolle vollführt, um eine am Boden haftende Bombe abzustreifen, ohne daß es einen einzigen Kratzer im Lack gibt. Auch die halbnackt herumballernde Lola (Ex-Model und Sängerin Kate Nauta, die auch einige Lieder zum Soundtrack beigetragen hat), ist nicht so wirklich ernstzunehmen. Bleiben noch Szenen, in denen Frank in bester Chackie-Chan- Manier (allerdings weitestgehend humorlos) unter Einsatz diverser improvisierter Waffen eine kleine Privatarmee zusammendrischt. Bei jedem anderen Hauptdarsteller wäre das vermutlich kaum zu ertragen, dank Statham ist das ganze aber recht gut verdaulich.

ungeprüfte Kritik