Es bringt sie eine Million Lichtjahre von Zuhause weg. Aber kommen sie jemals wieder zurück?
Science-Fiction
Es bringt sie eine Million Lichtjahre von Zuhause weg. Aber kommen sie jemals wieder zurück?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von
Filmfan "0xdeadbeef" am 14.09.2008Zumindest bis Sunshine hielt Stargate den Rekord der meisten Logikfehler, die es je in einem SciFi-Film gab. Unerreicht bis heute ist die Szene, in der Jackson mit einer bizarren Logik erklärt, warum man ausgerechnet sechs Symbole braucht, um einen Punkt im Raum zu bestimmen. Das ist so hanebüchen, daß man allen an diesem Film Beteiligten jeden Funken Verstand absprechen muß. Das ganze Geseire von wegen "fixen" Konstellationen zeugt außerdem von einem dermaßen kindlichen Bild des Universums, daß es selbst für die 50er Jahre noch peinlich gewesen wäre. Ein Klassiker ist auch die Szene, in der man im Kontrollraum auf einer zweidimensionalen Karte mitverfolgen kann, wie sich das Team im Portal einem Planeten in einer anderen Galaxis nähert. Dazu muß man eigentlich nicht mehr viel sagen.
Wenn man von Tiefschlägen dieser Art mal absieht, bleibt ein ziemlich unterhaltsamer Actonfilm mit ganz guten Spezialeffekten und ordentlichem Produktionsdesign. Aber mal ehrlich: wenn man halt einen IQ unter der Zimmertemperatur hat und die Schule nach den Grundrechenarten geschmissen hat, kann man doch jemanden fragen, der zumindest mal ein Buch gelesen hat.
ungeprüfte Kritik