Kritiken von "billy44"

Tanz der Teufel 2

Jetzt wird noch mehr getanzt.
Horror, 18+ Spielfilm

Tanz der Teufel 2

Jetzt wird noch mehr getanzt.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Tanz der Teufel 2" ist quasi eine Neuauflage des genialen Vorgängers. Sam Raimi hat seinen eigenen Debütfilm nochmal gemacht, diesmal jedoch mit mehr Budget.

"Tanz der Teufel 2" ist eine gelungene Mixtur aus Komödie und Horror. Im Vergleich zum Vorgänger fehlt jedoch ganz klar die Spannung und die düstere Atmosphäre. Deshalb ist der Film aber nicht schlecht. Er geht nur in eine andere Richtung, hin zur Splatter-Komödie. Somit sind auch die Splatterszenen aufgrund der slapstickartigen Einlagen leichter konsumierbar. Viel Humor, Witz und grandiose Splatter-Effekte machen den Film zu einer tollen Fortsetzung.

ungeprüfte Kritik

Der Exorzist

Der erschreckendste Film aller Zeiten.
Horror

Der Exorzist

Der erschreckendste Film aller Zeiten.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Der Kult- und Skandalfilm "Der Exorzist" hat nach all den Jahren nichts von seiner bedrückenden und nervenzerrenden Grundstimmung eingebüßt. Er schafft es, einen in Angst und Schrecken zu versetzen, ohne jedoch nur Horror-Film zu sein. Eine perfekte Geschichte über den Kampf "Gut gegen Böse". Der Film bietet einige zusätzliche Filmminuten welche nicht unbedingt nötig gewesen wären, jedoch auch nicht schaden. Allerdings schadet die neue Syncro der normalerweise einzigartigen Atmosphäre des Films.

ungeprüfte Kritik

Shining

Die Woge des Schreckens, die Amerika überflutete, ist hier.
Horror, Thriller

Shining

Die Woge des Schreckens, die Amerika überflutete, ist hier.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Shining" hat all die Jahre nach der Entstehung nichts an seiner Qualität und Faszination verloren. Der Film ist fesselnd, atmosphärisch dicht und langsam und stetig wird eine Atmosphäre der Bedrohung aufgebaut.
Für einen Horrorfilm wird eigentlich recht wenig gezeigt, doch der eigentliche Horror entsteht auch nicht durch die Gewaltszenen, sondern er wird in den Köpfen der Zuschauer losgelassen.

"Shining" lebt aber nicht nur von Kubricks grandioser Bildsprache, sondern vor allem von Jack Nicholsons darstellerischer Höchstleistung. Keiner kann den Wahnsinn besser spielen. Auch die Musik unterlegt stilvoll die unheilvolle Stimmung.

Sollte man gesehen haben!

ungeprüfte Kritik

Old School

Wir lassen absolut nichts anbrennen.
Komödie

Old School

Wir lassen absolut nichts anbrennen.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Nach "Road Trip" liefert Regisseur Todd Phillips eine weitere Teen-Komödie. Diesmal jedoch ohne Teens. Im Mittelpunkt von "Old School" steht nicht eine Gruppe pubertierender Teenager, sondern drei Mittdreißiger in der Midlife-Crisis. Dies funktioniert vor allem dank dem perfekt besetzten Trio Vaughn, Wilson und Ferrell. Und Sean William Scott wird gar ein Gastauftritt spendiert.

"Old School" erfüllt eigentlich alle Kriterien der klassischen Teenie-Komödie. Viel Alkohol, viel nackte Haut und jede Menge Fettnäpfchen zum Hineintreten, und trotzdem gelingt es dem Film, sich eindeutig vom grauen Einheitsbrei abzuheben. Was einem hier geboten wird ist witzig und sehr unterhaltsam. Ein altbekanntes Thema in einem neuen Gewand und äußerst spassig umgesetzt. Fans solcher Filme werden sich hier sofort wohlfühlen.

ungeprüfte Kritik

Menschenfeind

Jedem seine Moral. Jedem seine Gerechtigkeit.
Drama, 18+ Spielfilm

Menschenfeind

Jedem seine Moral. Jedem seine Gerechtigkeit.
Drama, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Menschenfeind" ist ein intelligentes Schockdrama aus Frankreich. Der Film erzählt die Geschichte eines namenlosen Pferdefleischer, einer im Stich gelassenen Randexistenz. Seine Welt ist nicht mehr lebenswert, nur schlecht, und bietet keine Zukunft mehr. Die Atmosphäre ist deprimierend und verstörend. Auch das Bild spiegelt die Stimmungslage des Fleischers wieder. Es wirkt farblos und die Straßen durch die der Mann zieht sind grau und leer. Aufgrund der gelungenen Inszenierung wird man hier förmlich hineingezogen in einen Strudel aus Hass, Gewalt, Einsamkeit und Armut. Die meisten Dialoge spielen sich im Kopf des Fleischers ab, die wütenden und abgrund tiefen Gedanken des Mannes werden einem in Form eines Voice-Over-Erzählers übermittelt. "Menschenfeind" ist ein Film, der zum nachdenken anregt und mit seinen wenigen Szenen den Zuschauer schockiert und lange nachwirkt. Seinen Anteil daran haben auch die Gewaltszenen, auch wenn der Film nicht Unmengen davon bietet. Wenn es aber so weit ist, wird es schmerzhaft.

"Menschenfeind" kommt so gut wie ohne musikalische Untermalung aus. Dafür gibt es immer wieder kurze, harte Schläge auf der Tonspur.

Erwähnenswert ist natürlich auch die Leistung des Phillipe Nahon (spielt auch den Killer bei "High Tension") der die Rolle des namenlosen Fleischers perfekt verkörpert.

Ich kann nur jedem empfehlen, sich selbst einmal auf diesen Trip in die dunkelsten Abgründe der menschlichen Seele einzulassen.

ungeprüfte Kritik

Halloween H20

20 Jahre später - Die Schlacht zwischen Gut und Böse wird entschieden. Endgültig!
Horror

Halloween H20

20 Jahre später - Die Schlacht zwischen Gut und Böse wird entschieden. Endgültig!
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Halloween H20", der siebte Teil der Reihe, setzt an das Ende von "Halloween 2" an und spielt 20 Jahre später. Dabei werden die Teile 4-6 fast völlig ignoriert.

"Halloween H20" ist mal wieder ein spannender und unterhaltsamer Halloween - Streifen, der sich sehen lassen kann. Trotz FSK 16 bietet der Film auch einige harte Splattereffekte. Und nicht zu vergessen... auch Jamie Lee Curtis ist wieder mit von der Partie.

ungeprüfte Kritik

2001 Maniacs

Sie haben dich zum Fressen gern.
Horror, 18+ Spielfilm

2001 Maniacs

Sie haben dich zum Fressen gern.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"2001 Maniacs" ist das Remake zum Streifen "2000 Maniacs". Die Hauptrolle spielt Robert Englund und Eli Roth, der Kopf hinter Hostel, ist Produzent.

"2001 Maniacs" ist eine gut produzierte Splatter-Comedy die mit krankem Humor, etlichen interessanten Charakteren und einer zum Schluss hin verwirrenden wie auch wendungsreichen Story meist überzeugt. Handwerklich ist der Film für ein doch recht geringes Budget ansprechend-solide geraten. Völlig übertriebene, mit viel Blut and Gore ausgestattete Todessequenzen bieten jedem Horrorfan köstliche Unterhaltung. Dazu kommt noch genügend nackte Haut und heisse Girls, die das ganze Paket abrunden.

"2001 Maniacs" ist ein kurzweiliges, blutiges, humorvolles Splatterspektakel, das trotz kleinerer Schwächen gutes Horrorvergnügen bietet.

Möge das Festmahl beginnen!

ungeprüfte Kritik

Jungfrau (40), männlich, sucht...

Je länger man wartet, desto härter wird es.
Komödie

Jungfrau (40), männlich, sucht...

Je länger man wartet, desto härter wird es.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Jungfrau (40), männlich, sucht..." ist eine dynamische Komödie die sich positiv von vielen anderen Vertretern des Genres abhebt.

Der Film unterhält bestens. Zu den guten Sprüchen, den witzigen Szenen und dem, in solchen Filmen nicht zu verhindernden, Unter-der-Gürtellinie-Humor, kommt ein Hauptdarsteller, der die Zuschauer auf seine Seite zieht. Steve Carell ist erfrischend lustig, behämmert und macht einfach Spass.

Man muss sich auf Filme dieser Art einlassen, denn wenn man das tut wird man hervorragend amüsiert und unterhält sich bis zur letzten Minute prächtig. Wer auf chaotische Komödien abfährt, wird von diesem Film mit Sicherheit nicht enttäuscht sein.

ungeprüfte Kritik

Die üblichen Verdächtigen

Fünf Kriminelle. Eine Gegenüberstellung. Kein Zufall.
Thriller, Krimi

Die üblichen Verdächtigen

Fünf Kriminelle. Eine Gegenüberstellung. Kein Zufall.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Die üblichen Verdächtigen" ist ein spannender Thriller mit einer grandiosen Story. Ein Film dessen Atmosphäre den Zuschauer sofort packt und bis zum Ende nicht mehr loslässt. Die Geschichte wird sowohl in der Gegenwart, als auch in der Vergangenheit mit Hilfe von Rückblenden erzählt. "Die üblichen Verdächtigen" ist ein Film, der in erster Linie von den schauspielerischen Leistungen und nicht von aufwendigen Spezialeffekten lebt. Jede Rolle ist hier perfekt besetzt.

Also, jeder, der einen richtig guten, ultra-spannenden, verwirrenden und excellent vorgetragenen Thriller sehen will, der wird um "Die üblichen Verdächtigen" keinesfalls herumkommen

ungeprüfte Kritik

Irréversible

18+ Spielfilm, Drama

Irréversible

18+ Spielfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
Der Regisseur Noé erzählt die Geschichte rückwärts. Schon der als Vorspann in Szene gesetzte Abspann irritiert. In einzelnen Etappen arbeitet sich dann die Geschichte kontinuierlich vom Ende bis zum Anfang nach vorne. Die Sequenzen kommen dabei gänzlich ohne Schnitte aus. Was auch immer passiert: die Auswirkungen gehen der Ursache stets voraus.

In meinen Augen hat dieses Stilmittel durchaus seinen ganz besonderen Reiz, weil man dadurch gezwungen wird, sich noch mehr auf die Geschehnisse innerhalb des Films zu konzentrieren.

Die expliziten Gewaltszenen in "Irreversibel" sind sehr heftig. Jene berüchtigten Szenen brennen sich unwiderruflich in das Gedächnis. In einer dieser Szenen wird Monica Belucci brutal vergewaltigt - und zwar fast zehn Minuten lang. Neben dieser Sequenz ist auch noch eine besonders explizite Gewalteinwirkung auf einen menschlichen Körper zu sehen.

"Irreversibel" kommt einem tiefen Schlag in die Magengrube des Mainstreamkinos gleich: Radikal, schockierend, anfangs etwas verwirrend, laut und äußerst unbequem. Wer nicht bereit ist, sich auf einen derart extremen Film einzulassen, der sollte einen möglichst großen Bogen um "Irreversibel" machen. Hier bekommt man einen Film vorgesetzt, der noch lange Zeit für ein flaues Gefühl im Magen sorgen wird.

ungeprüfte Kritik

Eine wie keine

Manchmal bekommt man eine zweite Chance für einen ersten Eindruck.
Komödie, Lovestory

Eine wie keine

Manchmal bekommt man eine zweite Chance für einen ersten Eindruck.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"Eine wie keine" ist die Geschichte des Aschenputtels in einer modernen High-School-Version.

Die Geschichte bietet zwar wenig neues und jeder ahnt wohl schon zu Beginn wie sie ausgeht, aber trotzdem besitzt die High-School-Romanze einen gewissen Charme und guten Witz. Alle gängigen Klischees werden perfekt erfüllt und "Eine wie keine" bietet eine ganz nette Unterhaltung.
Auch die beiden Hauptdarsteller glänzen in ihren Rollen.

"Eine wie keine" ist wunderbares Popcorn-Kino mit viel amüsanter Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

28 Days Later

Deine Tage sind gezählt.
18+ Spielfilm, Horror

28 Days Later

Deine Tage sind gezählt.
18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "billy44" am 21.08.2008
"28 Days Later" ist ein guter Film mit Drama-, Horror- und Action-Elementen. Ein Endzeitfilm der in erster Linie von seiner tollen Atmosphäre zehrt.

Der Film besitzt viele ruhige Passagen, die immer wieder von schnell geschnittenen Splatter-Attacken der Infizierten gebrochen werden. Der Splatter-Faktor ist durch die schnellen Schnittfolgen jedoch einigermaßen erträglich. Die Kamera (es wurde mit Digital-Kamera gedreht) ist wohl nicht jedermanns Sache und etwas gewöhnungsbedürftig.

Alles in Allem bietet die Apokalypse mit Splattereinlagen sehr gute Ideen und überzeugt als Mischung aus Endzeit-Horror, Zombie-Schocker und Gesellschaftskritik.

Zombie- Horrorfans können daher mit Sicherheit einen Blick riskieren.

ungeprüfte Kritik