Kritiken von "Gnislew"

Friends - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Komödie

Friends - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 01.12.2011
“Friends” gehört zu meinen absoluten Serienfavoriten, man darf allerdings nicht dem Fehler machen und sich die Staffel auf Deutsch ansehen. Die Synchronisation ist sehr schwach geworden, so dass enorm viele Witze einfach verloren gehen, während in der Originalfassung von der ersten Folge an ein Witzfeuerwerk ohne gleichen abgefeuert wird.

Schön an “Friends” finde ich auch, dass bei den sechs Freunden auf ganz unterschiedliche Charaktere geachtet wurde. Angefangen beim Draufgänger Joey, über den eher in sich gekehrten Ross bis zur leicht schrägen Phoebe und der männermordenden Rachel findet sich fast jeder Zuschauer in einem der Darsteller wieder.

Gelungen ist auch in welche Situationen die Protagonisten geraten. Diese sind zwar nicht immer alltäglich, doch niemals übertrieben unrealistisch, so dass man immer das Gefühl hat am Leben der sechs Freunde direkt teilzuhaben. Ob es nun der nervende Nachbar ist, der unter Rachel und Monica wohnt oder der Liebeskummer mit der Ex. Ob nun zwei Freundinnen sich in denselben Mann verlieben oder es Probleme mit den Eltern gibt die meisten Themen hat man ähnlich schon einmal selbst erlebt.

Der Serie kommt dabei natürlich zu gute, dass Schauspieler gut zu den einzelnen Charakteren passen und sind einem vom Pilotfilm an sympathisch sind. So will man auch ohne Cliffhanger in den meisten Folgen wissen wie es mit den “Friends” weitergeht. Zehn Staffeln beweisen schließlich auch, dass dieses Konzept aufgeht. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

An ihrer Seite

Kann man loslassen, was man am meisten liebt?
Drama, Lovestory

An ihrer Seite

Kann man loslassen, was man am meisten liebt?
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 03.11.2011
“An ihrer Seite” befasst sich mit einem sensiblen Thema: Alzheimer. Da Sarah Polley ihren Film allerdings sehr gefühlvoll inszeniert und der Film zudem gut besetzt ist, lässt man sich gerne auf den Film ein und spürt hautnah wie schönen und nicht so schönen Momente zwischen dem langjährigen Ehepaar Fiona und Grant. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Der Krieg des Charlie Wilson

Basierend auf einer unglaublichen, aber wahren Geschichte.
Drama

Der Krieg des Charlie Wilson

Basierend auf einer unglaublichen, aber wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 02.11.2011
Brillant besetzt erzählt “Der Krieg des Charlie Wilson” eine brisante Geschichte, die auch Auswirkungen auf das aktuelle Zeitgeschehen mit sich bringt. Obgleich der Film einige Längen hat, erwartet den Zuschauer ein Filmerlebnis der nicht ganz leichten, aber sehr packenden Art! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Eagle vs. Shark

Komödie, Lovestory

Eagle vs. Shark

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 27.10.2011
“Eagle vs. Shark” ist vielleicht eine der schrägsten Liebesgeschichten der letzten Jahre. Die neuseeländische Produktion unterscheidet sich schon stark von gängigen Hollywoodfilmen, bekommt dadurch aber ihre ganz eigene Note. Und schon alleine die Kostüme auf der Party sind einen Blick wert! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Wundersame Wildnis

Dokumentation

Wundersame Wildnis

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 26.10.2011
Insgesamt gesehen, ist “Wundersame Wildnis” auch mehr Dokumentation als “Planet Erde”. Kann man die BBC-Reihe durchaus immer mal wieder in den Blu-ray Player legen und sich über die tollen Bilder freuen, ist “Wundersame Wildnis” leider aus meiner Sicht ein einmal ist genug Produkt. Dies liegt vor allem daran, dass “Wundersame Wildnis” weniger auf Entertainment setzt und mehr Wert auf Edutainment legt. Dadurch fällt es schwerer einfach nur die Bilder wirken zu lassen. Stattdessen muss man gut den Erklärungen folgen. Dies hat allerdings auch etwas gutes, so erfährt man viele Interessante Dinge über die jeweils portraitierte Naturoase.[Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Penelope

Drama, Fantasy

Penelope

Drama, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 26.10.2011
“Penelope” ist vielleicht nicht der komplexeste Film, aber ein Film der mit Liebe gemacht wurde und einfach gut erzählt ist. Mark Palansky erzählt eine schöne Variante von “Die Schöne und das Biest” und verdreht dabei die Vorzeichen. Für mich zählt “Penelope” zu einem der schönsten Filme, die ich mir in der jüngeren Vergangenheit angesehen habe und wer über die vorhersehbare Geschichte hinwegsehen kann, bekommt hier ein wundervolles Märchen präsentiert. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Mein Kind vom Mars

Die Geschichte eines Mannes, der zum Vater wird... und eines Jungen, der zum Sohn wird.
Drama

Mein Kind vom Mars

Die Geschichte eines Mannes, der zum Vater wird... und eines Jungen, der zum Sohn wird.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 13.10.2011
“Mein Kind vom Mars” ist nicht unbedingt die leichteste Kost, die man sich an einem Filmabend zuführen kann, doch ist der Film nicht so “schwer”, dass der Filmabend zu anstrengend wird. Menno Meyjes gelingt es die Thematik des alleinerziehendes Vaters und des nicht ganz gewöhnlichen Kindes zu einem guten Ganzen zu formen und so einen Film zu schaffen, den man sich gerne anschaut. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Pornorama

oder Die Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita Brauchts
Deutscher Film, Komödie

Pornorama

oder Die Bekenntnisse der mannstollen Näherin Rita Brauchts
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 29.09.2011
Wer hinter dem Titel “Pornorama” einen Schmuddelfilm vermutet liegt falsch. Der Film von Marc Rothemund ist eine liebenswerte Komödie, die zwar ihre schlüpfrigen Momente hat, sich aber nie unter die Gürtellinie verirrt. Wer Lust auf eine nette deutsche Komödie hat, sollte auf “Pornorama” einen Blick werfen und erleben, wie tückisch eine aus der Not geborene Filmproduktion sein kann. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Jennas Kuchen

Für Liebe gibt es kein Rezept.
Lovestory, Drama

Jennas Kuchen

Für Liebe gibt es kein Rezept.
Lovestory, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 25.08.2011
“Jennas Kuchen” nicht einfach nur ein Film, “Jennas Kuchen” ist ein Kunstwerk. Tolle Hauptdarsteller, die Raum zur Charakterentwicklung haben und eine ergreifende Geschichte machen den Film von Adrienne Shelly wirklich sehenswert. Dies ist einer der Filme, für die sich der Weg in die Videothek lohnt und den man gesehen haben sollte! [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Match Point

Passion. Temptation. Obsession.
Thriller, Drama

Match Point

Passion. Temptation. Obsession.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 14.07.2011
Mit “Match Point” liefert Woody Allen einen wundervollen Film über “Glück” ab. Die ruhige Geschichte macht Spaß und überzeugt nicht nur durch ihren Inhalt, sondern glänzt zudem mit einem gut aufgelegten Ensemble. “Match Point” ist ein schöner Film, den man sich gerne anschaut. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die üblichen Verdächtigen

Fünf Kriminelle. Eine Gegenüberstellung. Kein Zufall.
Thriller, Krimi

Die üblichen Verdächtigen

Fünf Kriminelle. Eine Gegenüberstellung. Kein Zufall.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 31.05.2011
Dieser Film ist genial! Lässt “The Usual Suspects” den Zuschauer bei der Erstsichtung auf Grund der Auflösung der Geschichte noch mit offenem Mund zurück, verliert der Film auch bei seinen weiteren Sichtungen nichts an Reiz. Immer wieder entdeckt man weitere Feinheiten in der perfekt erzählten Story und immer wieder freut man sich über die feingeschliffenen Dialoge. “The Usual Suspects” ist ein Must-See und ein Must-Have für jede gute Filmsammlung. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik

Die Sonntagsfrau

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gnislew" am 18.05.2011
“Die Sonntagsfrau” ist ein sehenswerter Filmklasssiker. Klar, die Geschichte kann 2011 keinen mehr überraschen, doch wie die Geschichte erzählt wird, macht es dennoch Spaß sich den alten Schinken auch heute noch anzusehen. Wer es schafft die “modernen” Sehgewohnheiten einmal links liegen zu lassen, bekommt mit “Die Sonntagsfrau” einen soliden Krimi präsentiert. [Sneakfilm.de]

ungeprüfte Kritik