Kritiken von "seashark"

Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen

Abenteuer, TV-Film, Deutscher Film

Die Jagd nach dem Schatz der Nibelungen

Abenteuer, TV-Film, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 13.04.2009
Die teure TV-Produktion ist zwar stark besetzt, verfällt jedoch besonders zum Ende des Abenteuerfilms im Indiana-Jones-Stil größtenteils ins Lächerliche. Es fällt schwer, dem an Diabetis leidenden Bösewicht zu verzeihen, dass er nur am verjüngenden Drachenblut interessiert sei und dass er plötzlich doch seine Rivalen unterstützt. Ohnehin wirkt vieles abgekupfert in diesem "Event-Movie", der seine Helden auf eine hanebüchene Schnitzeljagd durchs deutsche Land führt: Die drei Fragezeichen und Indiana Jones dienten als eindeutige Vorbilder, denen die RTL-Version leider nicht das Wasser reichen konnte.

ungeprüfte Kritik

Jagd auf Roter Oktober

Die 'Roter Oktober'... Unsichtbar. Lautlos. Zielsicher. Die Jagd beginnt.
Thriller, Kriegsfilm

Jagd auf Roter Oktober

Die 'Roter Oktober'... Unsichtbar. Lautlos. Zielsicher. Die Jagd beginnt.
Thriller, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 13.04.2009
"Jagd auf Roter Oktober" ist noch immer der spannendste U-Boot-Thriller, den es gibt. Obwohl ich das Thema generell sehr unspannend finde (was nicht zuletzt an den meisten anderen Filmen dieser Kategorie liegt), muss ich mich noch heute am Sitz festkrallen.
Das liegt weniger an tollen Actionsequenzen, sondern ist der Tatsache zu verdanken, dass es geschafft wurde, die beklemmende Enge in solch einem Boot perfekt darzustellen.

ungeprüfte Kritik

Das Imperium der Wölfe

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 13.04.2009
Interessante Geschichte, verpackt in einem atmosphärisch dichten und über den meisten Zeitraum spannenden Thriller. Leider kann ich Jean Reno mit seinem einschläfernden Blick nicht allzu viel abgewinnen ;)

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones - Jäger des verlorenen Schatzes

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 13.04.2009
Belegen Sie jetzt an Ihrer Uni: Einführung in die Archäologie bei Dr. Jones. Neben einführenden theoretischen Worten versprechen wir Ihnen spannende Exkursionen in abgelegene Winkel der Erde. Transportmittel, wie U-Boot, lustigen Flugzeugen und LKWs werden zur Verfügung gestellt! Sie werden es nicht bereuen!!

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones und das Königreich des Kristallschädels

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 13.04.2009
Was hat man nicht alles schlechtes gehört von der Fortsetzung eines Adventure-Kults, dessen letztes Abenteuer schon seit vielen Jahren vorbei war: Eine lächerliche Story, der atombombenfeste Kühlschrank, Aliens und ein Sohn der seinem berühmten Vater die Show stiehlt und animierte Erdmännchen, deren Sinn sich nicht erschließen will. Zunächst mal...ja, die Erdmännchen braucht man nicht. Damit wollte man einfach zeigen: seht, wir können Tiere am Computer machen. Wir sind aus dem Häuschen. Nächster Punkt.
Ich streube mich noch ein wenig gegen die oft gehörte Kritik, der Film habe eine absolut lächerliche Story mit der Begründung, dass Aliens am Ende eines Abenteuerfilms einfach nicht hingehören (sinngemäß). Wieso denn nicht? Will man Abenteuer nur den Menschen zusprechen? Da darf doch auch der Rest des Weltalls mitmachen. Und wieso lächerlich? Wenn man sich die alten Teile anschaut...war da nicht im letzten Kreuzzug am Ende ein hunderte Jahre alter Ritter, der den heiligen Gral bewachte. Was ist wohl wahrscheinlicher? Dass ein Ritter 500 Jahre alt wird, oder dass es Leben im All gibt?
Shia LaBoeuf mimt Indys Sohn....Henry Jones III. Dass er seinem Dad die Show stiehlt kann so nicht gesagt werden. Die Figur wird einfach genutzt, um ein wenig mehr Action ins Spiel zu bringen und um die (zugegeben platte) Familiengeschichte runterzuleiern. Da hab ich mich sehr gefreut, dass die hübsche Marianne aus dem ersten Jones-Film dabei ist. Allerdings versöhnen sich beide doch ein bisschen zu schnell. Da hätte ein wenig mehr Tiefgang nicht geschadet.
Auch nicht geschadet hätte der Einsatz etwas mehr Kreativität seitens Mr. Spielberg und Mr. Lucas. Man nehme sich Zettel und Stift und schreibt mal mit, welche Filme sich in diesem Werke wiederfinden. Da sind zunächst mal die Aliens, die mit Spielbergs E.T. eine nicht abzustreitende Ähnlichkeit haben. Besagte Aliens leben in einem Kollektiv, weil sie das stärker macht....die Borg aus Star Trek lassen grüßen. Ebenfalls sehr lustig...von wem wird die Idee wohl stammen Mr. Lucas? Indiana Jones sagt "Ich habe ein ganz mieses Gefühl!". Bei sechs Episoden Star Wars konnte man sich auf diesen Satz jedes Mal freuen^^.
Ein Fazit: Diesen Film braucht niemand, aber es tut auch keinem weh. Den Charme, sowie die Unterhaltung der ursprünglichen Trilogie kann diese Fortsetzung nicht einfangen (wir wären auch naiv, hätten wir das angenommen). Es ist halt ein Hollywood Blockbuster. Die Effekte (mittlerweile alles digital) dominieren die Story und Tiefgang ist ein Fremdwort. Trotzdem: gute Unterhaltung und schön, alte Charaktere wieder einmal bewundern zu dürfen. Eine Hommage an alte Zeiten...!

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones und der letzte Kreuzzug

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 13.04.2009
Kommt nicht ganz an Teil 1 ran, schlägt den "Tempel des Todes" aber um einiges. Was auch an den sympathischen Nebendarstellern liegt. Hier gibt's keine kreischende Blondine und kein nerviges Kind, stattdessen einen kauzigen Sean Connery, der zusammen mit Ford ein absolut geniales Duo bildet. Ewig in Erinnerung wird mir wohl Indys Zusammentreffen mit Hitler bleiben, selten so gelacht. :D Einfach tolle Unterhaltung!

ungeprüfte Kritik

Indiana Jones und der Tempel des Todes

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 13.04.2009
Der zweite Indiana Jones ist eine explosive Mischung aus Action und Komödie und alleine die erste halbe Stunde hat ordentlich Tempo auf dem Kasten. Doch ganz so gut, wie er hier hochgelobt wird, fand ich den Streifen nicht.

Es mag vielleicht daran liegen, dass ich nicht so viel Bezug zu Indy habe. Oder aber an der unglaublichen Vorhersehbarkeit: Ich habe dutzende Male bereits Minuten vor einer Szene vorraussagen können, was passiert und es ist jedes Mal exakt so eingetreten.
Weiterhin sind viele Szenen, so spaßig sie auch gemeint sein mögen, einfach viel zu übertrieben. Alleine in der Anfangsszene, in der sich die Helden aus einem abstürzenden Flugzeug mittels Schauboot retten, dass sie im Fall aufpumpen. Natürlich überleben alle den Sturz völlig unversehrt. Naja.

Besonders hervorzuheben ist der starke Score von John Williams und der unglaubliche Spannungsgehalt. Denn so albern manche Szenen auch wirken mögen: Die Dramaturgie hat darunter nicht zu leiden.

Auf jeden Fall ist Indy 2 ein temporeicher und kurzweiliger Abenteuerspaß, der auch heute noch erstaunlich gut funktioniert.
Aber meinen persönlichen Geschmack trifft er nicht so unbedingt.

ungeprüfte Kritik

Interview mit einem Vampir

Aus der Chronik der Vampire - In meinen Adern fließt dein ewiges Leben.
Horror, Fantasy

Interview mit einem Vampir

Aus der Chronik der Vampire - In meinen Adern fließt dein ewiges Leben.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 13.04.2009
Tolle Kostüme und Masken helfen diesem Werk zu überzeugen.

Wunderbar hat mir auch endlich mal mein Hassschauspieler Nr.1 Tom Cuise gefallen, der endlich mal schauspielerisch zu glänzen weiß. Auch Brad Pitt sind schaurig gut aus, mit seinen stechend blauen Augen.
Antonio banderas hat mich allerdings sehr enttäuscht, er konnte seiner Rolle nicht gerecht werden.
Kirsten Dunst überraschte mich mit ihrer kindlich bösen Darstellung, des mordlüsternen Vampirmädchens.

Dieser Blutsaugerstreifen konnte duch seine Darsteller und der düsteren Atmosphäre brillieren.

ungeprüfte Kritik

Im Netz der Spinne

Das Spiel ist noch lange nicht vorbei.
Thriller, Krimi

Im Netz der Spinne

Das Spiel ist noch lange nicht vorbei.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 13.04.2009
Also den kann man ruhig mal so durchgehen lassen. Ein schicker Plottwist ist zwar drin, aber insgesamt ist das alles doch recht höhepunktsarm inszeniert, allerdings auch nicht wirklich langweilig, was vor allem an Morgan Freeman liegt, der als Ermittler mal wieder eine gute Figur abgibt. Aber das er überraschenderweise bei dem Fall wieder mit einer Frau zusammen arbeiten muss, wo er doch in der Eröffnungsszene bereits eine Partnerin bei einem Einsatz verloren hat, ist ja doch ein wahnsinniger Zufall. Nichtsdestotrotz ein netter Thriller-Snack für Zwischendurch, völlig belanglos, aber unterhaltsam.

ungeprüfte Kritik

Ich, beide & sie

Der eine hat's im Kopf, der andere in der Hose. Aber beide lieben die gleiche Schnecke.
Komödie

Ich, beide & sie

Der eine hat's im Kopf, der andere in der Hose. Aber beide lieben die gleiche Schnecke.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 13.04.2009
Derbe Komödie der Farrelly-Brüder. Jim Carrey als schizophrene Person macht einfach ungeheuren Spaß. natürlich sind Gags unter der Gürtellinie bei den Farrellys nicht vermeidbar, man möchte aber nicht darauf verzichten. Sei es die Kuh, die einfach nicht sterben will, das Huhn im Allerwertesten oder eine gebrochene Nase, die beim Atmen die ganze zeit fiept. Hier wird kreativ geulkt. Nicht jedermanns Sache, mir hat's Spaß gemacht.

ungeprüfte Kritik

Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast

Wenn du die Wahrheit begraben willst, grabe tief!
Horror, Thriller, 18+ Spielfilm

Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast

Wenn du die Wahrheit begraben willst, grabe tief!
Horror, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 13.04.2009
Wunderschöne Kamerarbeit, intelligenter Grundplot um Sünde, Schuld, Rache, Freundschaft und Konkurrenz in der Zeit des Coming Of Age. Dazu noch spannende Szenen an z.T. für Slasher ungewöhnlichen Orten (Eine Stadtparade am hellichten Tag). Klasse Soundtrack, bestechende Landschaften, spannende Chases, lediglich die Darsteller sind z.T. nicht ganz auf der Höhe.

Für mich einer der besten Slasher und Lieblingsfilm, weil er die ambivalenten Gefühle des gemeinsamen Heranwachsens zeigt und an den richtigen Momenten Schockmomente setzt. Oft unterschätzter Film der die Frage aufwirft: Wie viel bedeuten wir uns wirklich?

ungeprüfte Kritik

I Am Legend

Der letzte Mensch auf der Erde ist nicht allein.
Science-Fiction

I Am Legend

Der letzte Mensch auf der Erde ist nicht allein.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 13.04.2009
Der Film hat mich einige Male mitgerissen. Viele Emotionen, Will Smith!!!, absolut tolle Aufnahmen, wunderschöne Lichtgebungen, gute Effekte, Spannung,...

...nur das Ende hätte (für meinen Geschmack) ein bisschen mehr Happy End sein können *snief*,... ^^

ungeprüfte Kritik