Kritiken von "ManfredoverMatter"

Der Greifer

Action, Krimi

Der Greifer

Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.12.2013
Wie in Belmondo-Filmen üblich, ist er auch diesmal wieder der einzige, der die Bezeichnung "Darsteller" verdient und den Film mit seinen coolen Sprüchen im Alleingang trägt. Die restlichen Laiendarsteller drumherum sind eigentlich unwesentlich.

Somit ist 'L'alpagueur' mal wieder nur was für bedingungslose Fans des Hauptdarstellers und cooler 70'er Jahre-Sprüche, die der Streifen der gelungenen deutschen Synchro verdankt.

Alternative: Das italienische Pendant Mario Girotti AKA 'Terence Hill' hat in seinen zahllosen Filmvariationen üblicherweise eine bessere Mannschaft am Start.

ungeprüfte Kritik

Carlos - Der Schakal

Playboy. Revolutionär. Terrorist.
Drama

Carlos - Der Schakal

Playboy. Revolutionär. Terrorist.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 09.12.2013
Wer sich für den Nahostkonflikt interessiert, sechs Stunden Zeit hat und unbedingt eine dramaturgisch aufbereitete Doku sehen möchte, liegt hier richtig.
Für alle anderen wird's eher langweilig, da man eine gute Portion Hintergrundwissen braucht, um dem Film überhaupt zu verstehen.
Wer einen Actionfilm sucht, wird enttäuscht. Die Regie ist im Übrigen auch nichts dolles: unruhige Kamera, meistens Innenaufnahmen gewürzt mit langweiligen Dialogen.
Man muß das Genre (Polit-Drama) schon sehr mögen, um diesem Streifen etwas abzugewinnen.

ungeprüfte Kritik

Warm Bodies

Zombies mit Herz
Horror, Lovestory

Warm Bodies

Zombies mit Herz
Horror, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 08.12.2013
Was soll denn dieses sein? Resident Evil für Zwölfjährige? Nein, diese R und Juliet-Schmonzette bringt selbst Teenies zum Gähnen.
Wieviel Schmerzensgeld haben sie John Malkovich wohl geboten, um hier mitzuspielen?

ungeprüfte Kritik

Memento

Manchmal ist es besser, zu vergessen.
Thriller, Krimi

Memento

Manchmal ist es besser, zu vergessen.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 01.12.2013
Kann man einen Film komplett rückwärts ablaufen lassen? Christopher Nolan kann es!
Wobei man erwähnen sollte, daß die zugrundeliegende Story mal wieder nicht neu ist.
Wenn Nolan nicht mit Bat Man befaßt ist, spielt er in seinen Remakes gerne mit der Wahrnehmung der Zuschauer (siehe z.B. auch The Prestige, Inception...) Das ist seine Speziaität, mehr jedoch nicht.
Nolan ist sich nie zu schade, Drehbücher und Stilmittel erfolgreicher anderer Regisseure (z.B. Alejandro González Iñárritu, Cohen & Cohen) zu recyclen und zu einer eigenen Collage zusammenzuwürfeln. Dagegen wäre prinzpiell nichts einzuwenden.
Was bei Nolan hingegen grundsätzlich fehlt, ist ein irgendwie gearteter "Sinn", eine Pointe, ein halbwegs brauchbares Finale.
Die herbeigesehnte Erklärung zum Schluß bleibt Nolan fast immer schuldig, so daß die meisten seiner Filme im Augenblick der höchsten Spannung in einer Enttäuschung gipfeln.

Fazit: Wenn Nolan seine guten Ansätze endlich mal konsequent zu ende denken würde... aber er tut es nicht! Dieses filmische Memory-Spielchen ist einerseits sehenswert, andererseits ebenso schnell wieder vergessen.

Alternative: "The Machinist" - in der 2004er Fassung mit Christian Bale.
Dort greift Brad Anderson das Konzept erneut auf, die Umsetzung ist allerdings besser.

ungeprüfte Kritik

Mein Name ist Nobody

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 21.11.2013
Dröger "Western-von-gestern" der seine Existenzberechtigung ausschließlich aus ein paar mehr oder weniger erheiternden Kommentaren Mario Girottis (AKA Terence Hill) schöpft. Auch Henry Fonda kann hier nicht retten.

Es gibt deutlich besseres mit Terence Hill und so wirkt dieser Streifen eher wie ein Demo-Tape.

ungeprüfte Kritik

Das indische Grabmal

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.11.2013
Gute Ausstattung, trotzdem keine Glanzleistung von Fritz Lang.
Debra Pagets Tanz mit der Gummischlange war in den 50'ern und 60'ern ein Hingucker, aber aus diesem Drehbuch hätte man mehr machen können (und müssen).
Als Familienprogramm für einen verregneten Samstagnachmittag noch ok.

ungeprüfte Kritik

Thor 2 - The Dark Kingdom

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 13.11.2013
Was könnte man von einem Nachfolger erwarten, der aus dem gleichen Stall wie 'The Avengers' stammt? Digitale Effektschlachten - technisch perfekt, vor allem in 3D.

Am Drehbuch hat sich indes nichts geändert: die Story ist platt und sinnfrei, Anthony Hopkins wirkt ebenso deplaziert und überflüssig wie einst Samuel L. Jackson.

Die hilflos eingestreuten Gag-Ansätze zünden nicht. Hier fehlt ein fähiger Charakterkopf wie z.B. Robert Downey. Oder überhaupt ein halbwegs sinnvoller Handlungsablauf.
Nichts gegen die Regie von Alan Taylor, aber sechs(!) Drehbuchautoren für eine einschläfernde digitale Diashow zu verbrauchen kann im wahrsten Sinne des Wortes nur noch als T(h)orheit bezeichnet werden.

Fazit: so etwas sollte kann man sich besser auch auf der Spielkonsole ansehen. Schade, daß sich ein Folgeteil wohl nicht mehr verhindern läßt... Bitte aufhören damit! So etwas gehört auf den Kinderkanal, nicht ins Kino.

ungeprüfte Kritik

Alarmstufe: Rot

USS Missouri von Terroristen gekapert. Mannschaft hilflos. Ein Mann kämpft noch.
Action, 18+ Spielfilm

Alarmstufe: Rot

USS Missouri von Terroristen gekapert. Mannschaft hilflos. Ein Mann kämpft noch.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 09.11.2013
Klassisches 90'er Jahre B-Movie ohne Anspruch.
Steven Seagal ist eigentlich nicht schlecht, hätte aber ein besseres Umfeld verdient als einen durchgeknallten Gary Busey und einen demotivierten Tommy Lee Jones, der hier offensichtlich schon mal für seine zukünftige Rolle in 'Batman Forever' übt.
Das (zum Glück) Einzige, was in Erinnerung bleibt, ist der berühmte Satz: "ich bin nur der Koch", was auf Andrew Davis, der hinter der Kamera Stand, durchaus zugetroffen haben könnte.

ungeprüfte Kritik

Inside Man

Der perfekte Bankraub. Die perfekte Täuschung?
Thriller, Krimi

Inside Man

Der perfekte Bankraub. Die perfekte Täuschung?
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 28.10.2013
Haha, was für ein geniales Drehbuch! Tolle Regie von Spike Lee, Denzel Washington in einer super Rolle und -weltklasse Sprüche (zumindest im englischen O-Ton).

Diese Story hat es in sich, obwohl Clive Owen etwas zu phlegmatisch wirkt und daher nicht die Klasse von z.B. 'Die Hard' erreicht. Dafür ist dieser Streifen familientauglich und beinahe gewaltfrei ;) Seit 'The Brain' 1969 kann ich mich and nichts vergleichbares erinnern, uneingeschränkte Empfehlung!

Alternative: 'Heist' (2001) hat eine noch hochkarätigere Besetzung und mehr Abwechslung, Gene Hackman ist bekanntlich immer für eine Überraschung gut... ;)

ungeprüfte Kritik

Hannibal

Horror, Krimi

Hannibal

Horror, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 28.10.2013
Ridley Scott ist ein Mann der Kontraste. Wenn er die Kamera in die Hand nimmt, wird es entweder richtig gut - oder richtiger Müll. Meistens darf man eher schwarzsehen, so wie in diesem Blödsinn hier.

Der Beginn gleicht einer Episode aus 'Tales from the Crypt'. Sogar Hans Zimmer mußte scheinbar weinen, so lustlos dümpelt die Musik im Hintergrund vor sich hin.
Die Aneinanderreihung der Handlung ist sinnlos und besteht fast ausschließlich aus dem unnötigem Gefasel theoretischer Abhandlungen über die Figur des Hannibal Lecter.
Julianne Moore als winziger Lichtblick kann in dieser Drehbuchsuppe leider auch nichts mehr retten.

ungeprüfte Kritik

Der Einzelgänger

Action, 18+ Spielfilm, Krimi

Der Einzelgänger

Action, 18+ Spielfilm, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.10.2013
Gute Darsteller, besonders James Caan und Robert Prosky (mal wieder als altes Ekel vor der Kamera).
Die Story wurde übrigens von einem echten "Knacki" verfaßt (John Seybold).
Über Authentizität läßt sich streiten, diese filmische Umsetzung hätte man(n) sich jedenfalls sparen können.

Alternative:
Die Anlehnung an "Death Wish" aus den 70'ern ist unverkennbar.

ungeprüfte Kritik

Der Tiger von Eschnapur

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 30.09.2013
Schöner familientauglicher Film mit Regie von Fritz Lang.
Leider wurden in wichtigen Schlüsselrollen keine Inder eingebracht, was dem Ganzen Authentizität nimmt. Drehbuchtechnisch behalf man sich mit der Erklärung, daß eben alle Hauptdarsteller europäische Wurzeln haben; das mag die Nähe zum damaligen Publikum erhöht haben, das ansonsten einfach gestrickte Drehbuch gereicht jedoch nicht zum Klassiker.
Nach 50 Jahren noch mal anschauen ist ok - aber nicht vergessen, auch den zweiten Teil mit zu leihen :)

ungeprüfte Kritik