Kritiken von "Gunn001"

Dreamcatcher

Das Böse findet einen Weg. Nach dem Roman von Stephen King.
Thriller, Science-Fiction

Dreamcatcher

Das Böse findet einen Weg. Nach dem Roman von Stephen King.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Diesen Traumfänger braucht keiner im Schlafzimmer bzw. im DVD-Player.
Gute Besatzung, aber schwache und vor allem wirre Story. King-Romane sind ja in der Regel sowieso schwierig umzusetzen, aber hier hat man sich völlig verzettelt. Trotz Überlänge läuft zu viel ab, anstatt sich auf einen Plot zu konzentrieren und das Finale bleibt dabei unbefriedigend.
Von so einer Hollywood-Riege hätte man wirklich mehr erwarten können.

ungeprüfte Kritik

Sex and Death 101

Eine Liste. 101 Namen. Alle Frauen, mit denen Roderick Blank Sex hatte - und in Zukunft haben wird!
Komödie

Sex and Death 101

Eine Liste. 101 Namen. Alle Frauen, mit denen Roderick Blank Sex hatte - und in Zukunft haben wird!
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Der Titel mag verwirrend klingend. Trifft auch auf die Story zu. Alles in allem, ist es eine sehr merkwürdige und eigene Geschichte, aber sympathisch rübergebracht. Mit dem charismatischen Simon Baker (THE MENTALIST) von Frau zu Frau zu hüpfen, immer so nichts ahnend was da blühen mag, wie er selbst ist durchaus lustig. Aber eben Geschmackssache. So kann, falls der Film gefällt und man nicht nach kurzer Zeit die Flinte ins Korn wirft, das Ende leicht missfallen. Trotzdem ist es ein nettes kleines Filmchen, was man nicht kennen muss, aber an dem man evtl. auch gefallen haben kann.

ungeprüfte Kritik

Land of the Dead

Horror, 18+ Spielfilm

Land of the Dead

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Hier kommen auch Anti-Horror-Fans auf ihre Kosten.
Die Story ist flach, die Dialoge unterirdisch aber die Action und der Look sind einen Blick wert. Dazu hat man Simon THE MENTALIST Baker der seine sache ziemlich gut macht, wenn auch mit unpassender Synchronstimme.
Alles in allem, ein netter Action-Splatterer der sich (zum Glück) nicht zu ernst nimmt.

ungeprüfte Kritik

The Lodger - Der Untermieter

Jeder ist verdächtig.
Thriller, Krimi

The Lodger - Der Untermieter

Jeder ist verdächtig.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Die Story klingt eigentlich gar nicht übel. Wenn auch nicht die neuste Idee, ist sie auf jeden Fall dank der Optik und der Besetzung einen Blick wert. Allerdings sind das dann auch schon die einzigen Pluspukte, die sich The Lodger verdient.
Zum Teil spielt der Cast wie versteinert (Alfred Molina (granidos als Doc Ock in SPIDER-MAN 2)) oder einfach grottenschlecht (Simon EMERGENCY ROOM West). Simon Baker, als einziger Lichtblick war wohl häufiger am Set von THE MENTALIST, als das er hier etwas von sich präsentiert. Leider. Das wäre ja alles zu verschmerzen, wenn die Story wenigstens irgendwann mal an Schwung gewinnen würde. Stattdessen wirds lahm ohne Ende und vor allem ohne Überraschungen. Lahmer Lodger....

ungeprüfte Kritik

The Mentalist - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Krimi

The Mentalist - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Patrick Jane ist The Mentalist. Und das wiederum ist Simon Baker. Ein charismatischer, sympathischer Australier, der in der richtigen Rolle für top Unterhaltung sorgt. Als Mentalist tut er das mehr denn je!
Eine clevere (Haupt)Story (die allerdings ruhig öfter in der Season eine Rolle spielen dürfte) und viele frische oder auch schonmal verbrauchtere Ideen, die aber dank des lockeren Schauspiels von Baker und dem restlichen Team (u.a. Robin PRISON BREAK Tunney), immer wieder spannend rübergebracht werden. Dabei ist die Grundstruktur bzw. die Idee dahinter auch nicht die Neuste. Es ist solider Krimi der mit "hellseherischen Fähigkeiten" des Hauptdarstellers schon in anderen Serien verbunden worden ist (z.B. PSYCH. Dort allerdings viel zu albern auf Dauer).
Die Frische oder auch die gelegentliche Brutalität bei The Mentalist verdankt man wohl besonders Bruno Heller, der mit ROM ja schon an die Grenzen der FSK ging (und an die Grenzen des Budgets, kostete doch eine Episode so viel wie eine ganze Staffel Alarm für Cobra 11). Hier gehts geregelter und vor allem viel unterhaltsamer zu.
The Mentalist wird noch für viele Staffeln ausreichend gute Unterhaltung bieten (nicht zuletzt dank Simon Baker) und weiterhin eine spannende Jagd nach Red John......

ungeprüfte Kritik

Evelyn

Ein Vater kämpft um seine Kinder - Nach einer wahren Geschichte.
Drama

Evelyn

Ein Vater kämpft um seine Kinder - Nach einer wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Ob Evelyn oder Ein Vater kämpft um seine Kinder, die Story bleibt gleich mau.
Zu Weihnachten ist die Schmalz-Geschichte in der Pierce Brosnan nicht nur die Hauptrolle spielt, sondern auch produziert, gar nicht so ungeeignet, da sie u.a. zu dieser Zeit stattfindet. Nichts desto trotz, ist das Drama eher öde, bietet keine Überraschungen sondern nur das richtige für Freunde des Kitsches.

ungeprüfte Kritik

Fringe - Staffel 1

Grenzfälle des FBI
Serie, Thriller, Science-Fiction

Fringe - Staffel 1

Grenzfälle des FBI
Serie, Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 22.12.2009
J.J. Abrams, der uns schon mit LOST einiges zu Rätseln gab, schickt eine weitere Mystery-Serie ins Rennen. Diese läuft allerdings in (einwenig) geregelteren Bahnen als der Inselspaß, obwohl man mit genauso wenig Informationen bzw. Antworten auf anfallende Fragen gefüttert wird.
Man kann Fringe wirklich guten Gewissens als AKTE X der Neuzeit bezeichnen. Denn genau wie in der Kultserie der 90er verlaufen auch hier die Fälle fast alle nach dem selben Prinzip, oder Schema wie es hier genannt wird. Das funktioniert natürlich gut und ist der krasse Gegensatz zu LOST, da nicht jede Folge auf der anderen aufbaut, aber hier funktioniert ein Großteil der Episoden nach dem "Monster-der-Woche-Prinzip". Spätestens aber zum Staffelfinale wird das alles über den Haufen geworfen und kein geringerer als Leonard Mr. Spock Nimoy gibt sich als Gaststar die Ehre. Bis dahin gibt es neben den routinierten Fällen immer wieder spannende Plots die es in sich haben, besonders wenn die Vergangenheit der Hauptdarsteller (Joshua DAWSONS CREEK Jackson, John Noble und Anna Torv) eine wichtige Rolle spielt. Meistens steht aber Anna Torv als toughe FBI-Agentin im Mittelpunkt.
Eine netter Mystery-Ausflug in J.J. Abrams Fantasie, der genauso viel Geduld erfordert wie vorangegangenes, bei dem man aber immer wieder feststellt, dass es sich lohnt!

ungeprüfte Kritik

Das Geheimnis von Twin Peaks - Staffel 1

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 22.12.2009
Ein Straßenfeger der 90er. Wenn Twin Peaks in der Kiste flimmerte, saß man gebandt davor. Musste man auch, denn wenn man eine Episode verpasst ist es schwer wieder den Anschluß zu finden. Dabei entwickelt sich aus einem einzigen Mord an der Schönheitskönigin Laura Palmer eine Netz aus Lügen, Intrigen und Mystery. Umso tiefer der sympathische und ebenso verrückte Agent Cooper (herrlich:Kyle MacLachlan) gräbt, desto geheimnisvoller und gefährlicher wird es!
Das wäre natürlich nicht David Lynch, wenn diese Story nicht gepaart wäre mit absurden mysteriösen, richtig unheimlichen Ereignissen.
Diese, manchmal subtil, manchmal aufdgringlich, sind in dem Pilotfilm sowie in den ersten 7 Episoden immer vorhanden und so macht das grausige Rätselraten (fast) immer Laune.

ungeprüfte Kritik

L.A. Crash - Die Serie - Staffel 1

Serie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 22.12.2009
Der Episodenfilm L.A. Crash ist einfach ein fesselnder Ausnahmefilm der einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Eine Serie zu diesem komplexen Thema um Rassismus, Wut und Schicksal zu produzieren ist wohl das Letzte, was ein Fan braucht. Die Qualität kann einfach nicht gehalten werden. Obwohl ein ordentliches Budget von ordentlichen Produzenten, sprich dem Regisseur von L.A. Crash und Don Cheadle, einem der Stars des Films hinterlegt wird.
Die Storis sind zwar von der ersten Minute an fesselnd, verlieren aber im Laufe der 13 Episoden einfach an originelle und ein oder zwei sind einfach misslungen.
Alles in allem, kann man als Fan des Films auch zur Serie greifen, sofern man seine Erwartungen runterschraucht und sich einfach ein einziges mal von den im Durchschnitt ca. 45-55 Minuten langen Episoden berieseln lässt.

ungeprüfte Kritik

Freaky Friday - Ein voll verrückter Freitag

Stell Dir vor, Du steckst im Körper Deiner Mutter... und sie in Deinem.
Komödie, Fantasy

Freaky Friday - Ein voll verrückter Freitag

Stell Dir vor, Du steckst im Körper Deiner Mutter... und sie in Deinem.
Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 22.12.2009
Mit dem Film wird jeder Tag zum verrückten Spaß. Nicht nur Freitage.
Wenn Jamie Lee Curtis und (die damals noch nicht völlig abgedrehte) Lindsay Lohan die Körper tauschen, gibts einiges zu lachen. Nicht jeder Gag zündet aber man kann sich von der leichten Story auf jeden Fall mitreißen lassen!

ungeprüfte Kritik

NCIS - Navy CIS - Staffel 2

Die zweite Season
Serie, Krimi

NCIS - Navy CIS - Staffel 2

Die zweite Season
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 22.12.2009
Zum Serienauftakt gabs einen Mord in der Air Force One zu lösen. Hier zum Staffelauftakt der zweiten Season gehts mindestens genauso brisant, actionreich und lustig zur Sache. Nur mit dem Unterschied, das das Team um Mark Harmon schon besser aufeinander eingespielt ist. Da ist gleich Plaz für einen Neuzugang in der Crew und nach dem aufreibenden Staffelfinale leider nicht nur für einen.....
Vieles ist mehr als sehenswert in der Season und obwohl nicht jede Episode fesselt, macht die Serie von Staffel zu Staffel mehr Laune.

ungeprüfte Kritik

NCIS - Navy CIS - Staffel 1

Die erste Season
Serie, Krimi

NCIS - Navy CIS - Staffel 1

Die erste Season
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 22.12.2009
Man könnte ja meinen nach CSI mit zwei Ablegern und zig weiteren Forenziker-Team-Serien bräuchte man nicht noch mehr "Laborratten" die auf coole art und weise Morde lösen. Aber NCIS ist dann doch noch die große Ausnahme.
Besondes zu verdanken, ist die gute Unterhaltung der Selbstironie mit der sich das Team um den kauzigen Jethro Gibbs (grandios: Mark Harmon) präsentiert. Die Späße die Sie treiben sind manches mal besser als ein Mordfall. Diese fixieren sich im Laufe der ersten Staffel noch sehr auf Leutnants auf hoher See oder zig andere Ränge der Navy. Natürlich müssen sich die Toten in diesem Bereich befinden, denn sonst könnte man ja auch Horatio CSI: MIAMI Caine oder Brennan und Booth BONES zum aufklären holen, aber in folgenden Seasons wird man weitaus kreativer was das angeht.
Aber nichts desto trotz, macht es größtenteils einfach Laune beim ermitteln zu zuschauen. Besonders da einem die Parallelen zum einstigen MAGNUM-Team um Tom Selleck nicht entgehen (sofern man ein Fan ist). Denn hier wie dort, steht Donald P. Bellisario hinter der Kamera und wie er in den 80ern bereits verstand, charismatische Charaktere sympathisch anzulegen, so kann er es heute erst recht!
Also, auf zum ersten von vielen, vielen Morden die von Gibbs und Co. amüsant und fesselnd geklärt werden müssen.

ungeprüfte Kritik

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction

A Scanner Darkly

Der dunkle Schirm - Alles wird nicht gut.
Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 22.12.2009
Was ist denn bitte hier los?
Hollywood-Stars als Comic-Stripes, das muss man sich ja natürlich mal anschauen. Aber was man dann bekommt ist wirklich, wirklich irrer Mist. Philip K. Dick hat natürlich ein paar abstruse Gedanken zu Papier gebracht, aber meistens siehts auf der Leinwand ja ganz gut aus (BLADE RUNNER, TOTAL RECALL, die schwache Ausnahme PAYCHECK), aber hier bleibt nicht nur der Schirm dunkel, sondern auch sämtliche Logik. Das beste ist wirklich die Besatzung (Keanu Reeves, Robert Downey Jr. Rory Cochrane (CSI: MIAMI)) und die Produzenten (keine geringeren als George Clooney und sein Lieblingsregisseur Steven Soderbergh). Der irre Drogentrip der dann folgt und größtenteils aus nichtssagenden Dialogen besteht, ist einfach total wirr und blöde. Schade.

ungeprüfte Kritik

X-Men Origins - Wolverine

Wie alles begann.
Action, Fantasy

X-Men Origins - Wolverine

Wie alles begann.
Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 22.12.2009
Hugh Jackman bekommt endlich die verdiente One Man Show als Mutant Wolverine. Nicht wirklich überraschend, da er der beliebteste der X-MEN ist, aber erstaunlich wenn man mal überlegt wie einfach gestrickt sein erster Auftritt als Logan war.
Hier ist er natürlich schon voll in seiner Rolle und so steigt man gleich mit ihm in die actiongeladene Story um sein Leben ein. Die ist spannend und wird durch viel coole Action und Nebendarsteller aufgewertet (auch wenn ein mancher viel zu kurz kommt in seiner Rolle). Was man dem Film allerdings vorwerfen muss, ist das er viel zu gehetzt wirkt. Es geht eigentlich fast strikt von einer coolen Actionszene zur nächsten (da retten auch die 1-2 zusätzlichen Minuten im Extended Cut nichts). Ein paar ruhigere Momente, oder zumindest die Action zum Finale hin nicht ganz so übertrieben, wären dem Film also noch zugute gekommen. Aber alles in allem kann man sagen, dass der Erste der X-Men Origins ein echter Hingucker ist (natürlich nicht zu letzt dank Hugh Jackman).

ungeprüfte Kritik

Boston Legal - Staffel 1

Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 21.12.2009
Eine weitere Anwaltsserie aus der Schmiede von David E. Kelley (ALLY MCBEAL). Braucht das ein Fan? Vielleicht, denn die Besatzung der neuen Anwaltskanzlei kann sich schonmal sehen lasssen. Selbes gilt auch für die Gaststars, da geben sich neben Michal J. Fox oder Tom Selleck noch zig andere die Klinke in die Hand. Ansonsten zeichnet sich die Serie eigentlich nur durch noch mehr Verrückt- und Albernheiten als ALLY MCBEAL aus. Die Storys vor Gericht sind teilweise so absurd, dass es schon keinen Spaß mehr macht. Dafür ist alles ein wenig düsterer und erwachsener gelungen, dass man dem ein oder anderen Fall wieder etwas abgewinnen kann, aber im Großen und Ganzen hätten diese Gerichtsfälle auch guten Gewissens in der Schublade von Mr. Kelley bleiben können.

ungeprüfte Kritik

24 - Staffel 7

Serie, Thriller, Krimi

24 - Staffel 7

Serie, Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 21.12.2009
Bisher in 24........
Der siebte Tag im Leben von Jack Bauer (Kiefer Sutherland) erfindet sich ein kleines Stück weit neu, da er anstatt in L.A. in Washington spielt und die CTU aufgelöst wurde. Stattdessen muss sich Jack für seine Taten der vergangenen Seasons verantworten. Dazu gibts wieder starke Action und noch stärkere Cliffhanger und Überraschungen. Ja, Season 7 ist ein echter Hingucker aber der perfekte 24-Genuß wie einst Season 5 (Gipfel der Serie) ist es dann doch nicht. Vieles hat man schonmal gesehen, besonders das Grundprinzip von einem Terroristen oder einer Person/Organisation die etwas erzwingen wollen, für das sie problemlos über Leichen gehen. Die Gast bzw. altgedienten "24-Veteranen" die dafür wieder episodenweise eingeführt werden, sind zwar nette Zusätze, aber teilweise ist so manche Rückkehr einfach unglaubwürdig.
Aber wie dem auch sei, das Staffelfinale ist wohl eins der persönlichsten für unseren Helden und lässt einen bis zur (mittlerweile schon) achten Staffel nur entgegenfiebern.

ungeprüfte Kritik

24 - Redemption

Serie, Thriller

24 - Redemption

Serie, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 21.12.2009
Zwei Stunden nach "Tag 6" und vor "7" im Leben von Jack Bauer (Kiefer Sutherland). Da muss es natürlich krachen. Tut es auch und zwar in Afrika, was unverbraucht und frisch rüberkommt. Dazu ist die Story um einen fiesen Warlord der Jack Bauer keine andere Wahl lässt, als sich mit ihm anzulegen eine neuartige und starke Idee für die Serie. Zeitgleich werden aber auch die Bausteine für die Siebte Staffel gelegt die, die leichten Schwächen der vorangegangenen sicherlich auszugleichen weis.
Da kann die Uhr guten gewissens wieder ticken.........

ungeprüfte Kritik

The Shield - Staffel 6

Die komplette sechste Season
Action, Serie, Krimi

The Shield - Staffel 6

Die komplette sechste Season
Action, Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 21.12.2009
Endlich, endlich! Nach langem hin und her bezüglich Synchronisations-Schwierigkeiten, darf Vic Mackey endlich wieder mit der Synchronstimme von Matthew Perry (FRIENDS) korrupte Dinger drehen. Zwar sind es "nur" 10 Episoden, aber die haben es in sich. Die Macher bezeichnen sie als zweiten Teil der fünften Season und so wird erstmal der Vic (Michael Chiklis)/Kavanaugh (Forest Whitaker)-Handlungsstrang clever zu Ende gebracht. Aber das ist natürlich erst der Anfang. Season 6 topt mal wieder alles vorangegangene und steuert direkt auf das (laut Kritiker, geniale) Serienfinale hin (Season 7).
The Shield ist und bleibt einer der besten und unmoralischten Cop-Serien, die Hollywood je zu bieten hatte, was diese 10 Folgen und das 80-minütige Bonusmaterial mal wieder beweisen (auch wenn der Cast im Bonus eigentlich hauptsächlich dem Verlust einer der Hauptdarsteller nachtrauert)!

ungeprüfte Kritik

Troja

Abenteuer, Kriegsfilm

Troja

Abenteuer, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 21.12.2009
Brad Pitt versteckt sich im Trojanischen Pferd. Das muss man mindestens einmal gesehen haben! Ein bildgewaltiges Epos ist es nämlich allemal (kein wunder bei Wolfang Peterson), aber die Dauer von fast 3 Stunden (Directors Cut auf 2 Discs (!) topt das nochmal) stößt einem dann doch irgendwann übel auf. So viele Charaktere die ergründet sein sollen, so viele Nebenstories aber das verpackt mit mehreren eindrucksvollen Schlachten. Trotzdem ist weniger manchmal mehr.
Aber wer sich die Zeit nimmt, kommt trotz kurzzeitigen durchhängern auf seine Kosten!

ungeprüfte Kritik

Agent Cody Banks

Die Welt retten. Das Mädchen kriegen. Mathe bestehen.
Komödie, Krimi

Agent Cody Banks

Die Welt retten. Das Mädchen kriegen. Mathe bestehen.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 21.12.2009
Frankie MALCOM MITTENDRIN Muniz macht eigentlich eine gute Figur als Kinderagent. Aber wie das so oft bei "Kinderfilmen" ist, die mit großen Blockbuster-Storys mitziehen wollen, wirds einfach albern. Das gilt für viele Nebenfiguren und besonders für die Story und die Gadgets. Trotzdem zündet mancher Gag und kurzweillig ist für gute Unterhaltung gesorgt.

ungeprüfte Kritik

Schlappe Bullen beißen nicht

Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 20.12.2009
Schlappe Bullen beißen nicht oder auch Dragnet (im Original - wie auch immer man von diesem Titel auf den deutschen ableiten konnte) beruht auf einer Cop-TV Serie (Dragnet) die sich nicht so ins alberene abrutschen ließ wie der Film, aber auch nicht so bekannt ist. Tom Hanks und Dan Aykroyd machen zumindest teilweise Spaß wenn Sie "unkonventionell" ermitteln. Nach einiger Zeit sind die Gags aber irgendwie verbraucht und arg übertrieben. Am Ende bleibt ein nettes Filmchen welches sich aber nicht unbedingt zum mehrmaligem Genuss eignet.

ungeprüfte Kritik

Geschenkt ist noch zu teuer

Wenn Scherben Glück bedeuten, werden sie ein glückliches Paar.
Komödie

Geschenkt ist noch zu teuer

Wenn Scherben Glück bedeuten, werden sie ein glückliches Paar.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 20.12.2009
Nichts für frischgebackene Hauserwerber oder Hausbauer, aber eine großartige Komödie. Heute natürlich ein wenig angestaubt, hat man mit Tom Hanks auf Wohnungssuche eigentlich von der ersten bis zur letzten Minute Spaß. Sein trockener Humor ist es auch, der auch den ein oder anderen schlappen Gag nicht scheitern lässt. Hinter den Lachern versteckt sich auch noch eine bitterböse schwarz-humorige Story die von keinem geringeren als Steven Spielberg produziert wurde.

ungeprüfte Kritik

Toy Story

Animation, Kids

Toy Story

Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 20.12.2009
Von den großen Stimmen wie Tom Hanks die den Spielzeugen leben verliehen, hört man natürlich nix (außer man schaut den Film im Original) aber Laune macht das "lebende Kinderzimmer" allemal.
Auch die Größeren werden ihren Spaß mit Buzz und Woody haben (bald sogar erneut in 3-D),

ungeprüfte Kritik

Cast Away - Verschollen

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 20.12.2009
Tom Hanks "One-Man-Show" ist wirklich beeindruckend. Sein Inselaufenthält fesselt wirklich durchgehend und man kann nicht anders, als mit ihm mitzufiebern und auch zu leiden. Da Hanks Hanks ist, macht er einem dies wirklich leicht. Der Film bleibt einem noch nachhaltig im Gedächtnis und fesselt auch bei mehrmaligem anschauen. Nur zu empfehlen!

ungeprüfte Kritik