Kritiken von "ManfredoverMatter"

Pappa ante Portas

Komödie, Deutscher Film

Pappa ante Portas

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 21.10.2014
Puh. Während 'Ödipussi' wenigstens noch die Generation Ü40 zum Schmunzeln bringt, bleibt in 'Pappa ante Portas' kaum Platz weder für typische Loriot-Ironie noch für irgendeine andere Form von Humor.

Lustlose Aneinanderreihung von Szenen die das Potential besitzt, selbst treuen Vicco von Bülow-Fans Runzeln auf die Stirn zu treiben. Hanebüchen!

ungeprüfte Kritik

Ödipussi

Komödie, Deutscher Film

Ödipussi

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 18.10.2014
Im Gegensatz zu Dieter Hallervorden wurde Vicco von Bülow immer ein gewisser Anspruch unterstellt, vermutlich weil er ausnahmslos sein eigenes Publikum parodierte.
Bülow AKA Loriot war ein Architekt und Perfektionist. Jede Szene wurde bis ins letzte Detail sowohl optisch als auch akustisch ausgearbeitet.

Auf der anderen Seite sollte man jedoch nicht zu viel erwarten. Jene, die auch heute noch etwas mit Humor aus den 50'ern anzufangen wissen, werden über das recht abrupte Ende stolpern. Loriot war auf Sketche spezialisiert, jedoch kein guter Drehbuchautor.

Fazit: 'Ödipussi' mag bei der Generation 40+ noch eben als Humor durchgehen; die Jüngeren hingegen werden feststellen, daß der Streifen seinem Namen alle Ehre macht.

ungeprüfte Kritik

Zur Sache Schätzchen

Ein Film, der schnell zur Sache kommt.
Komödie, Deutscher Film

Zur Sache Schätzchen

Ein Film, der schnell zur Sache kommt.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 03.10.2014
Was bitteschön soll dies darstellen? Eine frühe deutscher Vorlage zu einem Stanley Kubrick-Film? Wer darüber Ende der 60'er lachen konnte, sollte sich bitte nie wieder über das 'moderne' Fernsehprogramm unserer heutigen Zeit beschweren.

Fans der scheinbar niemals alternden Ursula 'Uschi' Glas werden ebenfalls enttäuscht, denn den Farbfilm hat man sich hier ebenso gespart wie den Inhalt.

ungeprüfte Kritik

Basic

Hinter jeder Lüge eine Wahrheit.
Thriller, Krimi

Basic

Hinter jeder Lüge eine Wahrheit.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 02.10.2014
Schwierig, diesen Streifen zu beschreiben - "diffuses Verwirrspiel" trifft es vielleicht am besten.
Ein wenig Spannung kommt schon auf, man will ja mitraten, aber die unsympathische Crew und eine langweilige hanebüchene Story machen die Spannung leider wieder zunichte. Daran kann auch ein ständig grinsender Travolta nichts ändern.

Fazit: McTiernan wird müde. Wer hier die Klasse von 'Die Hard' oder 'Last Action Hero' erwartet, wird bitter enttäuscht.

Alternative:
Ein Verwirrspiel der gelungen Art ist z.B. 'The Usual Suspects', bei dem im übrigen Bryan Singer die Kamera dirigierte.

ungeprüfte Kritik

Spiel mir das Lied vom Tod

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 28.09.2014
Starke Leistung der Darsteller. Fonda und Bronson kann man eigentlich auch ohne Drehbuch vor eine Kamera stellen, solche zeitlose Filmhelden wirken immer!

Aber immer wenn es um Filmkunst geht, sollte man nicht unbedingt auf Handlung achten. Diese ist hier sehr überschaubar und basiert fast ausschließlich auf endlos langen ebenso kunstvollen wie inhaltsleeren Nahaufnahmen.
Dabei spiegelt 'C'era una volta il West' die Härte und Trostlosigkeit des heroischen "Wilden Westens" recht gut wider.

Aufgrund seines hohen Kultfaktors und nicht zuletzt des weltberühmten, 25 Melodien umfassenden Soundtracks der Filmgeschichte schrieb, gehört dieser Streifen zweifelsfrei zum Pflichtprogramm für jedermann.
Einmal ansehen reicht dann aber auch ;)

ungeprüfte Kritik

Moon

400.000 Kilometer von Zuhause, ist das Schlimmste, was einem begegnen kann... man selbst.
Science-Fiction

Moon

400.000 Kilometer von Zuhause, ist das Schlimmste, was einem begegnen kann... man selbst.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 28.09.2014
70'er Jahre-Charme im Jahr 2009. 'Moon' kann mit liebevoll gestalteten Echt-Bauten aufwarten. Und obwohl der Streifen mit nur einem einzigen Darsteller auszukommen scheint, ist er lange nicht so zähflüssig wie die bekannten Publikums-Peiniger '2001: A Space Odyssey' (1968), 'Apollo 13' (1995) oder gar 'Oblivion' (2013).

Allerdings lahmt die stereotype Handlung nach einiger Zeit ebenso wie das monotone Gedudel im Hintergrund. Auf einen 'sauberen' Schluß darf man, wer hätte es gedacht, ebenfalls vergeblich warten.

Wäre das Ding Anfang der 70'er Jahre herausgekommen, wäre es ein Kultfilm geworden. Man hätte Duncan Jones (zu Unrecht) gelobt, Urvater von Action-Krachern wie Alien(s) und vielen Anderen Remakes dieser Art zu sein.
Aber wir schreiben das Jahr 2009. In einer Zeit, in der der Stapel der Weltraum-Dramen bereits in selbigen hineinragt, macht es kaum Sinn, noch ein Remake obenauf zu legen.

Fazit: drei verdiente Punkte auf der Retro-Skala, leider gut 40 Jahre zu spät.

ungeprüfte Kritik

Providenza!

Zwei schaffen alle - Mausefalle für zwei schräge Vögel.
Western

Providenza!

Zwei schaffen alle - Mausefalle für zwei schräge Vögel.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 16.09.2014
Etwas abgedroschener Western-Klamauk in Stan & Ollie-Qualität. Für Kinder bis 14 Jahre noch eben erträglich, wenngleich nicht zu empfehlen.

ungeprüfte Kritik

Headhunters

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Jo Nesbø.
Thriller, Krimi

Headhunters

Nach dem gleichnamigen Bestseller von Jo Nesbø.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 04.09.2014
Ein feiner Actionthriller mit guter Story und Darstellern, die weit über ihre Grenzen hinausgehen.
Man weiß geradezu nicht, was man als erstes loben soll, das Drehbuch oder die Regie.
Action mal etwas brav und zurückhaltend europäisch gedreht - und es funktioniert mindestens genausogut wie die "großen" Filmspektakel aus den USA.

Letztendlich sind es einige schlecht plazierte Filmfehler und das deutlich zu knapp geratene, märchenartige Finale, welches dem Gesamtbild arg zusetzen. Aufgrund des ansonsten sauber ausgearbeiteten Drehbuchs schmerzt das um so mehr.
Dennoch reicht es für drei solide Ø's mit Prädikat "sehenswert". Gut gemacht, Morten Tyldum, wir sind schon auf Dein nächstes Werk gespannt.

ungeprüfte Kritik

Take Shelter

Ein Sturm zieht auf.
Drama

Take Shelter

Ein Sturm zieht auf.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 30.08.2014
Der Film dreht sich fast ausschließlich um die Halluzinationen des Ehemanns, was über die Länge jedoch keine echte Spannung aufkommen läßt.
Auch der Versuch, einen halbwegs überraschenden Abschluß hinzulegen, geht ins Leere. Selbst an einem verregneten Samstagnachmittag muß man sich das nicht geben.

ungeprüfte Kritik

Logan's Run

Flucht ins 23. Jahrhundert
Science-Fiction

Logan's Run

Flucht ins 23. Jahrhundert
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 23.08.2014
Schickes altes B-Movie, welches sowohl aufgrund seiner archaischen Ausstattung als auch der selbst für damalige Verhältnisse ziemlich ungelenken Regie nichts mehr auf heutigen Mattscheiben verloren hat.

Als Kinderfilm betrachtet ist 'Logan's Run' immerhin geeignet, um den Kleinen bis 12 Jahren einen unterhaltsamen Nachmittag zu bereiten.

Alternative: ähnlich zeitgenössisch aber deutlich aufwendiger kam 'Buck Rogers in the 25th Century' auf die Leinwand.

ungeprüfte Kritik

Battleship

Das Schicksal der Erde entscheidet sich auf dem Wasser.
Action, Science-Fiction

Battleship

Das Schicksal der Erde entscheidet sich auf dem Wasser.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.08.2014
Sollte das ein Witz sein? Mit den Discs pseudo-patriotischer Laiendarstellertruppen die vor perfekt ausgefeilten Digitalkulissen herumhampeln kann man mittlerweile auch größere Videotheken tapezieren.

Da hat dieser Klamauk hier gerade noch gefehlt - 'Battleship' kommt mangels brauchbarer Darsteller nicht mal näherungsweise an die Klasse von 'Pearl Harbor', 'Armageddon' oder 'Crimson Tide' heran. Nach maximal 20 Minuten ist klar, wie die restlichen eineinhalb Stunden aussehen werden...

Für diese absolute Null-Handlung bleiben mit gutem Willen maximal 1,5 heroische balla-balla Sterne für Spezialeffekte und die fein gekämmten Nachwuchskadetten.

ungeprüfte Kritik

Dogtown Boys

Sie kamen aus dem Nichts und veränderten alles. Die wahre Geschichte der legendären Z-Boys.
Drama

Dogtown Boys

Sie kamen aus dem Nichts und veränderten alles. Die wahre Geschichte der legendären Z-Boys.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "ManfredoverMatter" am 10.08.2014
Das ist eigentlich kein "Film" sondern lediglich eine Collage, bestehend aus kiffenden/saufenden/surfenden/skatenden Jugendlichen.
Die Kameraführung ist dermaßen schlecht daß man glauben muß, Catherine Hardwicke war beim Dreh ebenso besoffen wie die Jungs vor der Kamera.
Fazit: wer dieses Geplänkel länger als eine Viertelstunde aushält, ist entweder eingepennt oder "surft" bereits auf Welle 7...

ungeprüfte Kritik