Kritiken von "Gunn001"

The Day After Tomorrow

Wo wirst du sein?
Science-Fiction, Action

The Day After Tomorrow

Wo wirst du sein?
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 29.12.2009
Roland Emmerich baut eine gar nicht allzu weit hergeholte Idee im Sinne von Hollywood aus. Stellenweise vielleicht etwas übertrieben, bringt er mal wieder fesselndes auf die Leinwand. Schade, dass man sich so auf den Hauptcast um Dennis Quaid und Familie einschiesst. Wären bestimmt nicht die einzigen die Heldenmut beweisen müssen um zu überleben.

ungeprüfte Kritik

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction

Children of Men

Das Jahr 2027: Die Tage der Menschheit sind gezählt.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 29.12.2009
Diese düstere Zukunftsvision in die man vom charismatischen Clive Owen (SHOOT EM UP) entführt wird, hat es wirklich in sich.
Man ist sofort mitten in der Story, ohne Erklärungen oder Einführungen. Es gibt Explosionen, Action, verwackelte Aufnahmen und beklemmende ruhige Momente, bei denen die Menschen sich ihrem Schicksal stellen müssen. Diese Hatz ist beinah durchweg hochspannend und lässt den Zuschauer genauso zurück wie man einstieg, unwissend und verängstigt.

ungeprüfte Kritik

Primeval - Staffel 3

Rückkehr der Urzeitmonster
Serie, Fantasy

Primeval - Staffel 3

Rückkehr der Urzeitmonster
Serie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 27.12.2009
Finale... oder doch nicht?
Gerade vom Sender für eine vierte Season "wiederbelebt", muss es nach dem Staffelfinale bzw. dem Cliffhanger auch unbedingt weitergehen! Das hat es wie viele Episoden wirklich in sich, obwohl der Personalwechsel in dieser Season wirklich schwer zu verschmerzen ist. So werden einige Episoden zu einer art Trauerspiel bzw. eine wirre Einführung eines Ersatzmannes, die nicht zünden. Hat sich das Team dann erstmal wieder eingespielt und man sich an den neuen Anführer gewöhnt, werden die letzten Folgen mehr als spannend. Besonders da die Anomalien noch viel mehr hergeben als man immer dachte, auch wenn sich das eher negativ auf die Zukunft der Menschen auswirkt.....

ungeprüfte Kritik

Primeval - Staffel 2

Rückkehr der Urzeitmonster
Serie, Fantasy

Primeval - Staffel 2

Rückkehr der Urzeitmonster
Serie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 27.12.2009
Die erste Season endetet mit einem Knall. Oder besser mit einem echt cleveren Cliffhanger, der in der ersten Episode dieser Staffel weiter ausgeführt wird, aber Konsequenzen nach sich zieht, die wohl kein Zuschauer erwartet hätte. Viele Episoden werden so wieder zum echten Hingucker, auch wenn es ein oder zwei mal spannungs-technisch einwenig abfällt. Spätestens das Staffelfinale macht alles wieder wett, obwohl man gezwungen wird sich von einem der Hauptdarsteller zu verabschieden.... dafür gibts aber neues, gefährliches aus der Anomalie!

ungeprüfte Kritik

Harry Potter und der Halbblutprinz

Dunkle Geheimnisse offenbaren sich.
Fantasy, Kids

Harry Potter und der Halbblutprinz

Dunkle Geheimnisse offenbaren sich.
Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 27.12.2009
Der Anfang ist überaus gelungen, wenn auch mal wieder von Drehbuchautoren so weit vom Buch entfernt wie nur möglich. Das gilt auch für einen Großteil des ganzen Films. So bleiben von den über 650 Seiten des Buches nicht mal mehr die Hälfte bzw. fast nur noch die Hauptstory übrig. Diese ist dann wenigstens wieder geglückt, wenn man auch sehr häufig schockiert feststellen muss, was alles fehlt und das manche Szenen auftauchen die überhaupt keinen Sinn machen zu scheinen, wenn man nicht durch das Buch kennt und somit eben nötiges Insider-Wissen besitzt. Aber wie gesagt, der Hauptplot kommt noch gut bei weg auch wenn er durch die "Liebesspielchen" der Hauptdarsteller irgendwie einwenig zu albern verkommt. Er liebt sie, sie liebt ihn, er kann nicht, will aber... ach. Das wirkt wie direkt aus DAWSON´S CREEK rausgeschnitten und mit Zauberstab versehen.
Alles in allem, ein weiterer ganz gelungener Potter-Teil der natürlich wieder viele Schwächen aufweist, die der finale Teil (aus 2 Teilen bestehend) hoffentlich ausgleichen kann, da er dort viel mehr Zeit zur Verfügung steht um u.a. Harry gegen Voldemordt antreten zu lassen!
(Ein Tipp noch: wer die Chance hat, sollte sich auf Blu-Ray "verzaubern" lassen, denn die DVD-Qualität ist einfach mies, besonders für einen Film von 2009)

ungeprüfte Kritik

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror

Der Nebel

Angst verändert alles.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 27.12.2009
Ein bitterer und eigentlich ziemlich gelungener Stephen King!
Das Buch hat, wie fast immer sicherlich mehr zu bieten, als der Film letzendlich zeigt, aber eine wirklich unheimliche, beklemmende Situation mit 1A Schauereffekten, gibts hier allemal. Lediglich die Figurenzeichnung nervt irgendwann. Gibt es doch alle typischen Charaktere die in solch einer misslichen Lage stecken könnten (den Held, den Zweifler, den der Stirbt, der Feigling usw.).
Aber Thomas Jane (PUNISHER) macht seine Helden-Nummer wenigstens gut. Bis auf das Finale...... aber seht selbst. Sofern ihr mit guten Nerven ausgestattet seit, denn die braucht man!

ungeprüfte Kritik

Der Womanizer

Die Nacht der Ex-Freundinnen
Komödie, Lovestory, Fantasy

Der Womanizer

Die Nacht der Ex-Freundinnen
Komödie, Lovestory, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.12.2009
Der Titel oder auch das Cover lassen wirklich eher auf einen 0815-Beziehungs-Happy-Ends-Romanzen-Quark deuten. Aber es ist dann doch ein klein wenig mehr, was Matthew McConaughey als Womanizer (?) rüberbringt.
Die Geschichte fällt anfangs eher durch flache Gags und einige alberne Nebenfiguren auf, aber sobald klar wird auf was es hinausläuft, steigt auch der Unterhaltungswert. Ein cleverer Twist, der sich die Weihnachstgeschichte zu Nutze macht. Deswegen gibts dann (für Kenner der Weihnachtsgeschichte) auch wenig Überraschungen, aber es ist auf jeden Fall lustig und mit einem augenzwinkern umgesetzt, so das man den Film gut in Erinnerung behält und ihn sich bestimmt wieder ansehen möchte (vielleicht sogar zu Weihnachten).

ungeprüfte Kritik

Star Trek - Die Zukunft hat begonnen

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 25.12.2009
Für einen Anti-Trekki wie mich, klang ein Reboot der kultigen Reihe nicht reizvoll: Waren doch schon die Kult-Serie aus den 60ern und auch der erste Film eher mau. Als dann aber klar wurde, das J.J. Abrams Regie führt, bekam die neue Reise in unbekannte Welten doch ein interessanten Aspekt. Man kann ihn nämlich einfach als Visionär in sachen Serie und auch Film bezeichnen. Auf Star Trek trifft das dann auch vollends zu:
Allein der geniale Schachzug, die Story per Zeitreise in die Vergangenheit zu verlegen und völlig anders anzugehen, um somit keine verbrauchten Geschichten erzählen zu müssen und sich keine unzufriedenen Fans anlachen zu müssen (was bestimmt trotzdem der Fall war), ist spitze. So wird wohl mehr den Nicht-Kennern des Star Trek-Universums der Einstieg erleichtert, als eingefleischten Fans. Dazu noch ein nettes Gastspiel vom Ur-Spock Leonard Nimoy, nette Gags und typische Abrams Action alá MISSION IMPOSSIBLE 3 und das Popkorn-Kino mit Tiefgang ist vollendet. Denn der Plot der sich dahinter verbirgt, ist wirklich mehr als 0815. Allerdings hält er sich, wie der ganze Rest des Films, genau wie wie Abrams-Serien: ein Blinzeln im falschen Moment und man hat evtl. ein wichtigen Teil der Story, die halbe Schlacht oder einen Joke verpasst. Das zeugt von einem unheimlich schnellen Erzähltempo, das man allerdings fast nur positiv vermerken kann, da keinesfalls Langeweile auftritt, aber der Film auch nie gehetzt wirkt.
Soviel also zur Lobhymne eines eigentlich "nicht-Star Trek-Fans" auf den elften Teil der Reihe bzw. den Reboot der Serie. Es ist wirklich der Star Trek für das 21. Jahrhundert und mit ihm hat im wahrsten Sinne die Zukunft begonnen, denn nicht erst das Finale schreit nach einer Fortsetzung........ irgendwo in den unendlichen Weiten des Alls!

ungeprüfte Kritik

Aus Mangel an Beweisen

Liebe, Begierde, Betrug, Mord. Niemand ist frei von Schuld.
Thriller, Krimi

Aus Mangel an Beweisen

Liebe, Begierde, Betrug, Mord. Niemand ist frei von Schuld.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Harrison Ford als skrupelloser Anwalt vor cleverer und gerissener Story. Dabei benötigt man allerdings ein wenig Geduld bis sich die Story entfaltet bzw. über 10 Ecken als richtiger Spannungsknüller entpuppt.

ungeprüfte Kritik

The Mentalist - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Krimi

The Mentalist - Staffel 1

Die komplette erste Staffel
Serie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 23.12.2009
Patrick Jane ist The Mentalist. Und das wiederum ist Simon Baker. Ein charismatischer, sympathischer Australier, der in der richtigen Rolle für top Unterhaltung sorgt. Als Mentalist tut er das mehr denn je!
Eine clevere (Haupt)Story (die allerdings ruhig öfter in der Season eine Rolle spielen dürfte) und viele frische oder auch schonmal verbrauchtere Ideen, die aber dank des lockeren Schauspiels von Baker und dem restlichen Team (u.a. Robin PRISON BREAK Tunney), immer wieder spannend rübergebracht werden. Dabei ist die Grundstruktur bzw. die Idee dahinter auch nicht die Neuste. Es ist solider Krimi der mit "hellseherischen Fähigkeiten" des Hauptdarstellers schon in anderen Serien verbunden worden ist (z.B. PSYCH. Dort allerdings viel zu albern auf Dauer).
Die Frische oder auch die gelegentliche Brutalität bei The Mentalist verdankt man wohl besonders Bruno Heller, der mit ROM ja schon an die Grenzen der FSK ging (und an die Grenzen des Budgets, kostete doch eine Episode so viel wie eine ganze Staffel Alarm für Cobra 11). Hier gehts geregelter und vor allem viel unterhaltsamer zu.
The Mentalist wird noch für viele Staffeln ausreichend gute Unterhaltung bieten (nicht zuletzt dank Simon Baker) und weiterhin eine spannende Jagd nach Red John......

ungeprüfte Kritik

Fringe - Staffel 1

Grenzfälle des FBI
Serie, Thriller, Science-Fiction

Fringe - Staffel 1

Grenzfälle des FBI
Serie, Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 22.12.2009
J.J. Abrams, der uns schon mit LOST einiges zu Rätseln gab, schickt eine weitere Mystery-Serie ins Rennen. Diese läuft allerdings in (einwenig) geregelteren Bahnen als der Inselspaß, obwohl man mit genauso wenig Informationen bzw. Antworten auf anfallende Fragen gefüttert wird.
Man kann Fringe wirklich guten Gewissens als AKTE X der Neuzeit bezeichnen. Denn genau wie in der Kultserie der 90er verlaufen auch hier die Fälle fast alle nach dem selben Prinzip, oder Schema wie es hier genannt wird. Das funktioniert natürlich gut und ist der krasse Gegensatz zu LOST, da nicht jede Folge auf der anderen aufbaut, aber hier funktioniert ein Großteil der Episoden nach dem "Monster-der-Woche-Prinzip". Spätestens aber zum Staffelfinale wird das alles über den Haufen geworfen und kein geringerer als Leonard Mr. Spock Nimoy gibt sich als Gaststar die Ehre. Bis dahin gibt es neben den routinierten Fällen immer wieder spannende Plots die es in sich haben, besonders wenn die Vergangenheit der Hauptdarsteller (Joshua DAWSONS CREEK Jackson, John Noble und Anna Torv) eine wichtige Rolle spielt. Meistens steht aber Anna Torv als toughe FBI-Agentin im Mittelpunkt.
Eine netter Mystery-Ausflug in J.J. Abrams Fantasie, der genauso viel Geduld erfordert wie vorangegangenes, bei dem man aber immer wieder feststellt, dass es sich lohnt!

ungeprüfte Kritik

Das Geheimnis von Twin Peaks - Staffel 1

Krimi, Serie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Gunn001" am 22.12.2009
Ein Straßenfeger der 90er. Wenn Twin Peaks in der Kiste flimmerte, saß man gebandt davor. Musste man auch, denn wenn man eine Episode verpasst ist es schwer wieder den Anschluß zu finden. Dabei entwickelt sich aus einem einzigen Mord an der Schönheitskönigin Laura Palmer eine Netz aus Lügen, Intrigen und Mystery. Umso tiefer der sympathische und ebenso verrückte Agent Cooper (herrlich:Kyle MacLachlan) gräbt, desto geheimnisvoller und gefährlicher wird es!
Das wäre natürlich nicht David Lynch, wenn diese Story nicht gepaart wäre mit absurden mysteriösen, richtig unheimlichen Ereignissen.
Diese, manchmal subtil, manchmal aufdgringlich, sind in dem Pilotfilm sowie in den ersten 7 Episoden immer vorhanden und so macht das grausige Rätselraten (fast) immer Laune.

ungeprüfte Kritik