Kritiken von "ChristianSchmitt"

Animatrix

Von den Schöpfern der Matrix-Trilogie
Animation, Science-Fiction

Animatrix

Von den Schöpfern der Matrix-Trilogie
Animation, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 04.11.2023
Die "Animatrix" für mich ein fester Bestandteil der Matrix-Reihe, da besonders der "Flug der Osiris" sich ergänzend zwischen Teil 1 und 2 einfügt. Die restlichen 8 Folgen erklären die Matrix und bringen einem die Filme etwas näher.

Ich finde die Animatrix äusserst gelungen, wobei mich die stellenweise vorkommende Überhärte in der Darstellung etwas irritiert. Aber das ist wohl Geschmackssache. An sich ist das alles ein Kunstwerk, ein Bild, welches in 9 Zonen aufgeteilt und jeweils darin in unterschiedlichen Stilen gemalt wurde. Für jemanden, der den Zeichenstil als Teil der Geschichte sieht und sich emotional darauf einlässt, der kann hier ein Fest der Sinne feiern. Wer allerdings nur sagt: "Das ist eine geile Animation und das ist nur eine Schwarzweißkritzelei", der sollte hier besser weg schauen.

Für mich ist die Matrix ein Gesamtkunstwerk und die Animatrix gehört dazu. Und hierbei möchte ich explizit erwähnen, dass ich den letzten Teil "Resurrections" ausklammere.

ungeprüfte Kritik

The Nice Guys

Nett war gestern.
Krimi, Action

The Nice Guys

Nett war gestern.
Krimi, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 15.10.2023
Gestern angeschaut. Klasse Film. So "Lethal Weapon" in den 70ern. Crowe und Gosling sind ein grandioses Duo Infernale und haben sichtlich Spaß an der etwas sarkastischen und stellenweise überharten Krimikomödie. Zudem kommt noch eine clevere Story und ein super Soundtrack. Leider kam er an den Kinokassen nicht so gut an. 62 Mio Einspielergebnis gegen 50 Mio Produktionskosten. Sowas nennt man auch: Mit nem blauen Auge davon gekommen. Von daher darf man mit einem zweiten Teil leider nicht rechnen.

ungeprüfte Kritik

Der Nachname

Familienurlaub ist kein Urlaub.
Deutscher Film, Komödie

Der Nachname

Familienurlaub ist kein Urlaub.
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 10.10.2023
Nach dem Vorname kommt natürlich der Nachname...völlig klar :-)

Nach dieser intellektuell kritischen Einleitung nun zum Film. Die sympathische Chaosfamilie gemimt von Berben, Herbst, Fitz, Uhse, Peters und Dohnányi sind wieder zurück unter der Leitung von Wortmann, um ihre größte Stärke zu präsentieren: Familientreffen. Eigentlich kann man gar nicht auf die Story weiter eingehen, ohne zu spoilern. Der Zuschauer darf sich allerdings gewiss sein, dass es natürlich viele pikante Details gibt, genauso wie intelligente Wortspiele und Wortduelle. Fans des ersten Teils können also bedenkenlos zulangen und sich auf ein liebenswertes Kammerspiel freuen.

Ich für meinen Teil habe den Film sehr genossen. Hoffentlich gibt es einen dritten Teil :-)

Fazit meiner Frau: Der war lustig.

ungeprüfte Kritik

Hitcher

Der Highway Killer
Action, Thriller

Hitcher

Der Highway Killer
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 09.09.2023
Noch so ein Film aus meiner Jugend. "Hitcher" beeindruckt auf mehreren Ebnen: Eine beängstigende, wie auch faszinierende Geschichte, eine fantastische Kamera und grandiose Landschaftsaufnahmen, wenig Text aber viel Inhalt. Es ist DER Horror-Roadmovie, aber nur wegen Rutger Hauer. Wäre der niederländische Exportschlager nicht dabei gewesen, wäre das hier nur Durchschnitt. Hauer verkörpert das Böse so gut, dass man beginnt, Sympathien für ihn zu entwickeln.

Viel mehr muss man hier eigentlich nicht mehr schreiben. Für alle, die spannende Action, einen zeitlosen Horror und fantastische Landschaftsaufnahmen lieben.

ungeprüfte Kritik

Hunter Hunter

18+ Spielfilm, Thriller

Hunter Hunter

18+ Spielfilm, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 30.08.2023
Es gibt Filme, die vergisst man nicht all zu schnell. Filme, die unter die Haut gehen und genau dort bleiben. Hier haben wir genau so ein Exemplar. Dramatisch, ungewöhnlich, beängstigend, entsetzlich.

Eine Familie bestehend aus Vater, Mutter, Tochter & Hund haben der Zivilisation den Rücken gekehrt und haben sich in eine Hütte im Wald zurück gezogen. Der Kontakt mit der Außenwelt beschränkt sich auf das Eintauschen von Fellen gegen Waren. Diese Struktur wird auf eine Zerreisprobe gestellt, als ein Wolf in dem Revier auftaucht und mit ihm Leichenteile von Menschen.

Der Film beginnt seine Erzählung gemächlich und lässt geschickt Fakten weg. Diverse "Warum" und "Wieso" sind austauschbar und der Fantasie & Spekulation des Zuschauers überlassen. Der Zuschauer ist darum angehalten, geistig mit zu wirken. Im späteren Verlauf beginnt der Film an Dynamik und Härte zuzunehmen und steigert sich emotional, wie auch bildlich ins fast Unerträgliche. Am Ende blieb ich als Zuschauer zurück. Still. Mit meinen Gedanken, wie ich wohl reagiert hätte. Keine Ahnung. Aber genau so ist es im Leben. Gnade ist ein Luxus der in der Realität Mangelware ist.

Menschen, welche sensibel sind oder empfindlich sollten sich diesen Film nicht ansehen. Die FSK-18 steht dort nicht zum Spaß und ist blutiger Ernst. Für alle anderen eine große Empfehlung, denn hier wartet eine recht unbekannte Perle.

Fazit meiner Frau: "Das war zu viel für mich. Ich packe das nicht."

ungeprüfte Kritik

Sie leben!

Du siehst sie auf den Straßen.Du siehst sie im Fernsehen.Du glaubst, sie sind Menschen genau wie du.
Horror, Science-Fiction

Sie leben!

Du siehst sie auf den Straßen.Du siehst sie im Fernsehen.Du glaubst, sie sind Menschen genau wie du.
Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 27.08.2023
"Sie leben" war einer der Filme, der mich stark in meiner Jugend beeinflusst hat. Nicht ruhen, hinterfragen, nicht aufgeben, kämpfen, kein Teil des Problems sein, sondern Teil der Lösung. Ja....es ist ein B-Movie, aber einer mit einer tollen Story und vielen sehr beherzten Darstellern, wodurch er auch heute noch eine große Relevanz hat. Außerdem finde ich "Rowdy" Roddy Piper echt cool und Meg Foster hat wohl die hammermäßigsten, blauen Augen, die es je gegeben hat :-)

Ich mag den Film einfach und freue mich schon auf die BluRay.

ungeprüfte Kritik

Evil Dead Rise

Mami liebt dich zu Tode.
Horror, 18+ Spielfilm

Evil Dead Rise

Mami liebt dich zu Tode.
Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 23.07.2023
"Evil Dead" ist für mich seit seinen Anfängen in den 80ern ein MUSS, wenn man auf Horror, Grusel und Schocker steht und der "Rise"-Reboot liefert nach einer langen Dürrezeit endlich mal wieder eine grandiose Gänsehaut.

Hierbei wird aber weniger auf die humorige Schiene gesetzt, wie man es aus Teil 2, 3 & der grandiosen Serie "Ash vs The Evil Dead" kennt, sondern hier gibt es knüppelharten, überharten FSK-18 Horror. Jemand der etwas zarter besaitet ist, oder sich leicht erschreckt, der sollte hier definitiv die Finger lassen. Zum Glück ist das hier aber nicht nur eine lieblose Aneinanderreihung von Würgereflexen, sondern hier steckt auch eine Geschichte dahinter, welche die Fan´s, wie auch neue Zuschauer bedient und für mich gibt es den heißgeliebten, wohligen Grusel, der unter die Haut geht.

Die Schauspieler befinden sich hierfür im oberen Mittelmaß mit der gebotenen Schauspielkunst und die Effekte kommen zum Großteil nicht als CGI aus der Dose, sondern hier wird fast nur mit handgemachten Effekten gearbeitet und das auf einem wirklich hohen Niveau.

Wenn man dem Horror-Genre über die Jahre gefolgt ist, dann wird man hier auch viele, liebevolle Eastereggs finden. Zumindest ich bin über "Nightmare on Elmstreet" & "Shining" gestolpert. Ich habe zwar noch andere Filme im Verdacht, aber das ist höchst spekulativ.

Am Ende steht ein toller Neu-Anfang und dafür bin ich sehr dankbar. Bitte mehr :-)

Fazit meiner Frau: "Ja....ja....der war wirklich super, aber auch echt widerlich"

ungeprüfte Kritik

Der Vorname

Komödie, Deutscher Film

Der Vorname

Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 04.07.2023
Es gibt sie noch. Gute Unterhaltung aus Deutschland...oder doch nicht? Das gleichnamige Vorbild kommt eigentlich aus Frankreich und kam 2012 ins Kino und soll sogar sehr gut sein. Leider habe ich ihn nicht gesehen und kann mich daher nur auf Hörensagen beziehen. Allerdings hat das Thema seine eigene Brisanz, welche durchaus seine Berechtigung hat nochmals in und aus Deutschland produziert zu werden. Und was habe ich gelacht.

Ein Familienabend, wie ich ihn schon oft auch mit meiner eigenen Familie erlebt habe. Man trifft sich gemütlich zu einem freudigen Ereignis. Dann kommt ein Thema...Alkohol...ein Wort gibt das andere...und die Situation eskaliert...plötzlich kommen alle alten Leichen auf den Tisch...neue Leichen auch....Wut...Tränen...Gewalt...und natürlich noch mehr Alkohol. Wenn ich mir das so genau überlege, müsste ich meine Familiengeschichte auch als Buch niederschreiben...Aber DAS würde mir eh keiner glauben.

Naja...wer den Trailer gesehen hat, der weiß worum es geht. Und ja: Es ist genauso lustig, wie die Vorschau. Alle leisten einen grandiosen Job und ich freue mich jetzt schon wie ein Keks auf den zweiten Teil. Hervor zu heben ist Christoph (mit PH) Maria Herbst....aber wann ist der mal nicht hervor zu heben.

Fazit meiner Frau: Irgendwie macht mich der Film aggressiv

ungeprüfte Kritik

X

Thriller, Horror

X

Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 10.06.2023
Ein seltsamer Film, aber er hat uns gefallen. Brutal. Abstrakt. Seltsam. Subtil. Direkt. Der Horror hat viele Gesichter und hier kommt er in dem idyllischen Hinterland von Texas in Form eines eigenwilligen, älteren Pärchens, welches seinen Grund an zahlende Gäste vermietet, was nicht immer gut für diese ausgeht. Besonders hervor zu heben ist hierbei die geniale Kameraarbeit, der klasse Soundtrack (1979...mehr muss man nicht sagen) und Mia Goth, welche hier eine super Leistung in einer Doppelrolle abliefert. Wenn ich etwas kritisieren möchte an dem Film, dann dass er sich Zeit lässt, bis er los legt....aber dann dafür richtig. Jetzt habe ich gerade auch noch gelesen, dass es 2 Fortsetzungen dazu gibt....gleich mal geordert.

Fazit meiner Frau: "Der war eklig und krass. Fand ihn super."

ungeprüfte Kritik

Wahnsinnig verliebt

Die dunkle Seite von Amélie.
Drama, Lovestory

Wahnsinnig verliebt

Die dunkle Seite von Amélie.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 17.05.2023
Ich hatte eigentlich nicht viel erwartet und wurde um so mehr überrascht. Äußerst intelligenter Thriller, welcher perspektivisch ein und die selbe Geschichte erzählt. Langeweile kommt hierbei nicht auf und klammheimlich beginnt der Film dank eines gut geschnürten Pakets aus tollen Darstellern, einer frechen Kamera und einer sauberen Inszenierung seine Finger um den Hals des Zuschauers zu legen und und zu zudrücken. Besonders angetan war ich davon, wie der Film mit meinen eigenen Vorurteilen spielte. Mir ist auch nur ein kleiner Logikpatzer aufgefallen, aber das schmälerte den Genuss nicht. Audrey Tautou und Samuel Le Bihan (hat den Grégoire de Fronsac in "Der Pakt der Wölfe" gespielt) liefern hier Spannung mit Herz und Verstand. Ein echter Geheimtipp!

Fazit meiner Frau: "Wow....von Anfang dachte ich mir erstmal: Was habe ich denn da ausgesucht, aber dann..."

ungeprüfte Kritik

Cocaine Bear

Nach einer wahren Begebenheit. Zieh's dir rein.
Thriller

Cocaine Bear

Nach einer wahren Begebenheit. Zieh's dir rein.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 15.04.2023
So...gerade mit meiner Frau in dem Film gewesen und da muss ich jetzt mal ein wenig die Werbetrommel rühren :-)

Der bezaubernden Elizabeth Banks ist hier als Regisseurin ein Horror-Trash-Schmuckstück geglückt, welches alle Register zieht. Ganz im ernst...das hätte ich ihr nicht zugetraut. Genauso wie der FSK dem Film eine Freigabe nur ab 16 Jahren zu geben.

Aber jetzt zu dem Film: Ja...er basiert auf wahren Begebenheiten. Es gab, gibt den "Cocaine Bear", bloss leider ist er in der Realität an dem Verzehr des Kokains gestorben, welches aus dem Flugzeug geworfen wurde und fristet nun sein Dasein ausgestopft mit einem doofen Hut auf dem Kopf in einem Einkaufszentrum als Attraktion. Um so sympathischer macht es den Film, dass der Bär zumindest hier aus allem Kebap macht, was ihm zwischen die Klauen kommt. Gutmenschen, Verbrecher, usw. und genau das ist es, was den Film ausmacht. Die irrwitzigen Jagd- & Tötungsszenen. Manchmal kommt es so plötzlich, dass man es nicht schafft weg zu schauen und genau dann hat man im Kino lautes Lachen gehört plus einem lauten "Ach du Sch***e". Ein herrlicher und durchgedrehter Trip.

Ein wenig traurig wurde ich, als man dem mitspielenden "Ray Liotta" gedachte, welcher letztes Jahr im Mai verstarb. Schön dass er hier sich nochmal als Mafiosi & Gauner verewigen konnte, so wie man ihn die ganzen Jahre kennen, lieben & hassen gelernt hat.

Unser Fazit: Wer es böse & blutig mag, der bekommt hier genau das. Ein "Lake Placid" in den Bergen :-)

ungeprüfte Kritik

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer

Das Leben des Brian

Komödie, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "ChristianSchmitt" am 07.04.2023
Heute ist Karfreitag und ich als guuuuter Katholik könnte mir nichts Schöneres vorstellen, als jetzt eine Bewertung über den Kultfilm "Das Leben des Brian" zu schreiben.

Israel vor ca. 2000 Jahren. Brian ist voller Gegensätze. Er ist ein Rebell und ein Feigling. Er begehrt nach Unabhängigkeit, aber lebt noch bei seiner Mutter. Brian ist ein Teenager. Ein recht alter, aber seine Characteristica dahin gehend ist eindeutig. Brian will dazu gehören....fast egal wohin. Hauptsache dazu. Und so führt ihn sein Weg zu einer jüdischen Widerstandsbewegung mit Identitätsproblemen, die gegen das römische Reich strebt. Dort schafft es Brian dank kompletter Inkompetenz bei den Römern und bei den Rebellen und wegen seiner schwachen Lateinkenntnisse recht schnell zu einer Legende zu werden. Aber wie soll man führen, wenn man selber nicht weiß, wohin?

Monty Python schaffte es mit "Das Leben des Brian" das Christentum so richtig zur Weißglut zu bringen. Jeder Gag zündet in dieser Persiflage und ist dank der aktuellen Geschlechtsidentitätsbezeichnungszweifelfrage immer noch hip und trendig. Den Film sollte man sich natürlich in Englisch anschauen, aber dank einer wirklich hervorragenden deutschen Synchro macht man in unserer Sprache auch nicht viel falsch. Und was wäre ein Filmhit ohne einen passenden Soundtrack: "Always look on the bright side of life" hat mir in meinem Leben sehr oft die eine oder andere schlimme Situation versüsst. Am Ende steht ein fettes Danke von mir an "Monty Python" !

ungeprüfte Kritik