Kritiken von "colina"

Mulholland Drive

Straße der Finsternis.
Thriller, Drama

Mulholland Drive

Straße der Finsternis.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 07.02.2007
Mir ging´s, wie oben schon mal beschrieben: ich schaute und schaute, stundenlang, eigentlich war es recht unterhaltsam und am Schluss, wenn man die Auflösung erwartet oder zumindest ein Ende .... hallo?

Große Ratlosigkeit und genau die Frage "Was war das eigentlich?"

Immerhin - ich habe den Film nicht einfach abgehakt. Dazu ist er nämlich zu gut gemacht und aufgebaut. Es folgten lange Diskussionen mit Bekannten. Jeder hatte andere Theorien. Am Ende habe ich ihn noch einmal angeschaut (diesmal mit den im Internet gefundenen Empfehlungen des Regisseurs - Tipps, worauf man achten solle), allerdings mit dem gleichen Ergebnis - es gibt keine Lösung; die muss man sich schon selber basteln, aus dem Gesehenen, je nach Geschmack.

Ich habe für mich eine gefunden, die meinen Bekannten inzwischen auch zusagt.
Schon ein guter Film, aber nicht mein Geschmack. Ich möchte noch dazu sagen, dass ich komplizierte Geschichten sehr mag und normalerweise auch nicht zu blöd bin, sie zu verstehen. Aber diese - nee.

Ich frage mich, wer sein Geld in so ein Projekt einbringt und ob er mit dem Ergebnis glücklich und einverstanden war.

Meine Empfehlung: wenn Sie die Handschrift dieses Regisseurs kennen und mögen, werden Sie diesen Film genießen. Sicher.
Ansonsten: es gibt Hinweise im Internet, die evtl. weiterhelfen. Und Vorsicht - Entspannung gibt´s keine und reichlich lang ist er auch.

ungeprüfte Kritik

Wolf Creek

Wie soll man dich finden, wenn niemand weiß, dass du vermisst wirst?
18+ Spielfilm, Thriller, Horror

Wolf Creek

Wie soll man dich finden, wenn niemand weiß, dass du vermisst wirst?
18+ Spielfilm, Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 06.02.2007
Nicht zu viel Horror oder Splatter erwarten. Die erste gute halbe Stunde ist ein Roadmovie mit langweiligen texten. Ab Minute 40 wird es leicht spannend, ab Minute 48 ein bisschen umheimlich. Richtig grauslig wirds nie: ein paar Shots auf frühere Opfer und 3x Nervenkitzel bei den jeweiligen Fluchtversuchen der drei jungen Leute. Das wars.
Achtung SPOILER:
ich hab nichts gegen offene Enden, aber dieses ist mehr als unbefriedigend und macht den Film eigentlich sinnlos.

ungeprüfte Kritik

Grosse Pointe Blank

Ein Mann - ein Mord. Erst der Mord, dann das Vergnügen.
Komödie, Krimi

Grosse Pointe Blank

Ein Mann - ein Mord. Erst der Mord, dann das Vergnügen.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 02.02.2007
Superfilm, den man immer wieder genießen kann. Reichlich schwarzer Humor und ein Cusack ich Bestform. Wirklich toll.

ungeprüfte Kritik

Sehnsüchtig

Leidenschaft stirbt nie.
Thriller, Lovestory

Sehnsüchtig

Leidenschaft stirbt nie.
Thriller, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 02.02.2007
Nettes Filmchen, aber kein unbedingtes Muss.
Mit der extrem ausführlichen Beschreibung hier jederzeit nachvollziehbar; also nicht abschrecken lassen - sooo kompliziert ist er wirklich nicht. Und eher nicht komisch, sondern dramatisch - eine Beziehungsstory eben.
Schöne Geschichte, schönes Ende, passende Darsteller.

ungeprüfte Kritik

The Right Temptation - Mörderische Versuchung

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 01.02.2007
Alles ein bisschen künstlich und konstruiert, obwohl die Darsteller echt gut sind.
Hat mich nicht vom Hocker gerissen. Der Unterhaltungswert ist nicht sehr hoch und Eindruck bleibt auch keiner.
Kann mal schon mal anschauen, wenn man nichts anderes findet.

ungeprüfte Kritik

Die drei Musketiere

Einer für alle und alle für einen.
Abenteuer

Die drei Musketiere

Einer für alle und alle für einen.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 01.02.2007
Netter, frischer, unterhaltsamer, auch witziger Mantel- und Degenfilm, ziemlich getreu der Grundlage des Klassikers mit Oliver Reed aus den frühen 70ern.
Immer wieder gut.

ungeprüfte Kritik

Die Jury

Ein junges Mädchen. Ein grausames Verbrechen. Ein Vater in blinder Wut. Schuldig?
Krimi, Thriller

Die Jury

Ein junges Mädchen. Ein grausames Verbrechen. Ein Vater in blinder Wut. Schuldig?
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 01.02.2007
Hat mir gut gefallen. Für einen Anwalts-Thriller enorm spannend. Toll das Thema Rassendiskriminierung/KKK aus diesem Winkel zu sehen. Auch ohne Buchgrundlage: ein gut durchdachter, spannender, angenehmer Film von Anfang bis Ende.

ungeprüfte Kritik

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

Nach dem Roman von Milan Kundera.
Drama, Lovestory

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

Nach dem Roman von Milan Kundera.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 31.01.2007
Ich habe den Film in der Einzeldisc-Version gesehen.
Auch diese war 2 1/2 Stunden lang - sowie phasenweise langweilig.
Die ganze Machart ist "sehr literarisch"; ich glaubte mich im Buch zu befinden.
Die Darsteller sind allerdings erstklassig: Lena Olin und Juliette Binoche stellen dabei Daneil Day Lewis ziemlich in den Schatten. Die Außenszenen - wo immer die auch gedreht wurden - sind perfekt.
Richtig gefallen haben mir die Bilder des "Prager Frühling", der Einmarsch der Sowjettruppen. Ich weiß nicht, ob es Originalbilder waren; auf jeden Fall sahen sie so aus. Diese in den Film einzubauen ist sehr gut gelungen. Und die Beibehaltung des O-Tons verstärkte den Eindruck. In einigen Bilder befanden sich die Darsteller mittendrin - super gemacht.
Dann gab es schöne einfühlsame Szenen zwischen den beiden Frauen, der Malerin und der Fotografin, in sehr ästhetischer Nacktheit. Wundervoll.
Doch insgesamt: sehr wenig Inhalt für diese enorme Dauer. Leider.

ungeprüfte Kritik

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

Nach dem Roman von Milan Kundera.
Drama, Lovestory

Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins

Nach dem Roman von Milan Kundera.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 31.01.2007
Ich habe den Film in der Einzeldisc-Version gesehen.
Auch diese war 2 1/2 Stunden lang - sowie phasenweise langweilig.
Die ganze Machart ist "sehr literarisch"; ich glaubte mich im Buch zu befinden.
Die Darsteller sind allerdings erstklassig: Lena Olin und Juliette Binoche stellen dabei Daneil Day Lewis ziemlich in den Schatten. Die Außenszenen - wo immer die auch gedreht wurden - sind perfekt.
Richtig gefallen haben mir die Bilder des "Prager Frühling", der Einmarsch der Sowjettruppen. Ich weiß nicht, ob es Originalbilder waren; auf jeden Fall sahen sie so aus. Diese in den Film einzubauen ist sehr gut gelungen. Und die Beibehaltung des O-Tons verstärkte den Eindruck. In einigen Bilder befanden sich die Darsteller mittendrin - super gemacht.
Dann gab es schöne einfühlsame Szenen zwischen den beiden Frauen, der Malerin und der Fotografin, in sehr ästhetischer Nacktheit. Wundervoll.
Doch insgesamt: sehr wenig Inhalt für diese enorme Dauer. Leider.

ungeprüfte Kritik

Leo Tolstois Anna Karenina

Es sind die kleinen Tänze des Lebens in dem großen Tanz des Todes.
Drama, Lovestory

Leo Tolstois Anna Karenina

Es sind die kleinen Tänze des Lebens in dem großen Tanz des Todes.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 26.01.2007
Was für Romantiker und Genreliebhaber. Mir war schon die Sprache zu gestelzt. Hat mir jedes Interesse genommen.

ungeprüfte Kritik

In My Country

Hass, Vergebung und Liebe.
Drama

In My Country

Hass, Vergebung und Liebe.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 26.01.2007
Regt zum Nachdenken an. Die Ergebnisse und Abläufe um die Wahrheitsfindungskomission werden nicht nur einlinig gezeigt (wäre ja einfach). Es kommen sehr deutlich alle Gesinnungen zu Wort, ohne beeinflussen zu wollen. Auf die Beziehungsstory hätte ich verzichten können und der kleine literarische Touch ist ja ganz nett. Das Thema wird nicht als reine Realitätenstory gebracht, sondern individueller. Musste auch nicht sein.
Im übrigen aber gut gemacht und auf jeden Fall wert und wichtig genug, verfilmt zu werden und so in den Gesichtskreis der Öffentlichkeit zu rücken.
Denn Südafrika ist ja so weit weg und nach dem globalen Aufatmen über das Ende der Apartheit war das Thema für die Welt erledigt.
Nicht jedoch für die Opfer.

ungeprüfte Kritik

The Big Lebowski

Alle sagen, ich bin ein fauler Sack... und sie haben recht.
Komödie

The Big Lebowski

Alle sagen, ich bin ein fauler Sack... und sie haben recht.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "colina" am 26.01.2007
Megaunterhaltung.
Skurile, absolut schräge Typen, nicht nur der Dude, sondern auch Walter und die Buscemi-Figur. Klasse beinahe karikatureske Darstellung die Nebenfigur von Seymor-Hofmann und beachtenswert Turturros Miniauftritt. Wunderbarer Humor - freche Sprüche und knackiger Text - schrille, schnelle Story.
Kult der positiven Art.

ungeprüfte Kritik