Kritiken von "stuforcedyou"

Hush

Wie weit würdest du gehen, um die Frau zu retten, die du liebst?
Thriller, Horror

Hush

Wie weit würdest du gehen, um die Frau zu retten, die du liebst?
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.11.2009
"Hush" ist ein schnörkelloser Road Movie Thriller der mit seiner realistischen Heldenfigur, der Farbgebung auch Nacht und künstlichem Licht und der Anonymität des Bösen den Zuschauer bestens unterhält. Regisseur Mark Tonderai schafft es dass sein Film zwar durchaus härte Momente bietet, diese der Intensität des Films aber weitere Kraft verleihen und nicht zu plumpen Schauwerten verkommen.
"Hush", der die Geschichte vom bösen Truckfahrer wie sie bei Steven Spielbergs "Duell" oder "John Dahls "Joyride" bereits vorkam so erzählt dass man die "Verwandten" fast vergisst, ist ein wirklich gelungener Streifen, ein kleiner Thriller mit viel Potenzial. Hinter dem Film mit dem kurzen, markanten Titel verbirgt sich ein echter Geheimtipp.

ungeprüfte Kritik

BloodRayne 2

Deliverance
Fantasy, 18+ Spielfilm, Western

BloodRayne 2

Deliverance
Fantasy, 18+ Spielfilm, Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.11.2009
War der erste Teil zumindest noch wegen seiner übertriebenen Splattereinlagen unterhaltsam, so verkommt das Sequel zur biederen Cowboy und Vampir Geschichte dessen Location so billig wirkt, als ob man den Film in der Winterpause eines kleinen Freizeitparks aufgenommen hätte. Die Darsteller, die sich hier als wahre Knallchargen erweisen, spielen entweder so lustlos oder so überspitzt dass man den Eindruck gewinnt Regisseur Uwe Boll castet in Theater AGs von Sonderschulen. "BloodRayne 2: Delieverance" der laut Bolls Audiokommentar eine Hommage an Sergio Leone sein soll, hat mit dieser schwachbrünstigen Fortsetzung seinen eigenen negativen Standard noch einmal nach unten korrigiert. Wer den ersten Teil kennt der kann sich Teil zwei ungefähr so vorstellen: Teil eins - bekannte Darsteller - Bluteffekte + Langatmigkeit + katastrophale Ausstattung = Zeitverschwendung für die Macher und vor allem für den Zuschauer.

ungeprüfte Kritik

Tortured

Die Grenzen zwischen Gut und Böse sind aufgehoben.
18+ Spielfilm, Krimi, Thriller

Tortured

Die Grenzen zwischen Gut und Böse sind aufgehoben.
18+ Spielfilm, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 29.11.2009
Was äußerlich aufgemacht ist wie eine weitere "Saw"- oder "Hostel"- Variante ist eigentlich ein typischer Thriller im Undercoverbereich des FBI. Es gibt zwar ein paar härte Szenen, die sind aber nie so intensiv oder blutrünstig wie die eben genannten Filme.
"Tortured" ist kein übeler Film, nur wirkt er nach und nach etwas zu beliebig umgesetzt und gerade das Finale ist bei weitem nicht soooo überraschend wie sich das die Macher wohl gewünscht hätten. Wer keine all zu großen Erwartungen hat wird aber ausreichend unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Brüno

Komödie, Dokumentation

Brüno

Komödie, Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 26.11.2009
Nach „Ali G“ und dem gefeierten Hit "Borat" kehrt der britische Komiker und Schauspieler Sacha Baron Cohen nun mit seiner dritten Paraderolle zurück in die Öffentlichkeit.
"Brüno" nutzt dieselbe Erfolgsformel die bereits "Borat" benutze, nur dass hier deutliche Abnutzungserscheinungen zu beobachten sind.
Cohens Humor, der wieder brachial zwischen Unmoralisch und Unethisch pendelt, entlarvt auch bei "Brüno" immer wieder die Fassade des im Film gezeigten, realen Menschen und dem alltäglichen gesellschaftlichen Irrsinns. Zwischen diesen wirklich herrlichen Demaskierungen schwelgt Cohen zu oft in öden Gagaismen, die Fans von flachen Humorkanonaden sicherlich gefallen werden, aber die Satire, die bei Cohen sonst immer an erster Stelle war, verkommt zum stillen Sozius. Wenn dieser Sozius dann aber einmal loslegen darf ist "Brüno" ein satirisches Festmahl, so lange man kein strenger Gefolgsmann von politischer Korrektheit ist und die Satire nicht im Gewand einer aufrichtigen Geschichte erwartet. Dafür bietet „Brüno“ aber einen überaus gelungenen Abschlussgag mit einer handvoll musikalischer Prominenz.

ungeprüfte Kritik

Selbst ist die Braut

Sie müssen die Chefin jetzt küssen...
Komödie, Lovestory

Selbst ist die Braut

Sie müssen die Chefin jetzt küssen...
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 26.11.2009
Eine Handvoll gute Gags hat diese Romantic Comedy zu bieten, aber der Rest ist manchmal wirklich so rücksichtslos 08/15, dass der durch pointierte Situationskomik aufgebaute Schwung innerhalb von wenigen Minuten wieder abgebaut wird. Dass "Selbst ist die Braut" nicht vollkommen zum qualitativen Stakkato verkommt liegt an Sandra Bullock und Ryan Reynolds. Die Hauptdarstellerin spielen die stereotypen Figuren mit genügend Spielwitz und Temperament und kaschieren so öfters die Halbherzigkeit des Films. Warum die Macher aber so ein hüftlahmes Finale benutzt haben und nicht das um längen bessere alternative Ende, bleibt ein unnötiges Rätsel.

ungeprüfte Kritik

Mein Schatz, unsere Familie und ich

Was tun, wenn Weihnachten naht?
Komödie, Lovestory

Mein Schatz, unsere Familie und ich

Was tun, wenn Weihnachten naht?
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 26.11.2009
Es ist schade, äußerst schade, aber „Four Christmases“ (Originaltitel) macht es sich selbst schwer im Gedächtnis des Zuschauer haften zu bleiben. Zu Beginn ist die Komödie eine wirklich amüsante Präsentation und teilweise auch Parodie vom American Way of Christmas und der Film traut sich auch ab und an den Fundus des etwas schwärzeren Humors zu nutzen, doch dann beginnt die Zuckergusswandlung, die so gewiss von Beginn an zu erwarten war. Allerdings ist diese Wandlung so spröde und inspirationslos aufgebaut und erzählt, dass man am Ende überaus enttäuscht den Abspann über den Bildschirm flimmern sieht und sich darüber wundert wie ein kurzweiliger, flotter Spaß ohne Vorwarnung zu biederer Sterilität wechseln kann.

ungeprüfte Kritik

Die Ludolfs - Der Film

Dankeschön für Italien!
Dokumentation

Die Ludolfs - Der Film

Dankeschön für Italien!
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 26.11.2009
"Die Ludolfs" sind für viele Kult und tatsächlich kann man der naiven aber respektvollen Weltansicht der vier Brüder nicht all zu viel entgegensetzen.
Wenn der ewig dösige Peter über die Dinge des Lebens sinniert, der Kettenrauchende Günter erzählt dass er gern mit seinen toten Eltern redet oder Uwe seinen Zorn statt an seinen Brüdern verbal an ein paar Gartenzwergen ablässt, ist dass zwar öfters befremdlich aber auch schön schrullig und liebenswert. Man könnte diese und weitere Eigenheiten der schmuddeligen Brüder gewiss als psychisch angeknackst oder sogar als irre bezeichnen, aber die unerschöpfliche Herzlichkeit der Ludolfs lässt diesen Schluss eigentlich nie richtig zu. Die Frage ob es neben der erfolgreichen Dokureihe nun auch einen Kinofilm geben muss kann man sich allerdings schon stellen. Die vom Film angepeilte Italienreise beginnt erst nach einer Stunde und bis dahin gibt es die ludolfische Standardkost, die man wöchentlich so auch auf DMAX sehen kann.
Der Film ist demnach nicht die erhoffte Krone der medialen Ludolfs, denn nach 98 Minuten Nichtigkeiten, sein sie noch sie warm, grotesk und beseelt fragt man sich schon welchen Sinn dass alles gehabt haben soll.

ungeprüfte Kritik

Nichts geht mehr

Zwei Brüder,ihre nächtlichen Coups,eine Welt die sie zu ernst nimmt - und dann mal sehen, was kommt.
Komödie, Drama, Deutscher Film

Nichts geht mehr

Zwei Brüder,ihre nächtlichen Coups,eine Welt die sie zu ernst nimmt - und dann mal sehen, was kommt.
Komödie, Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 26.11.2009
Seit vielen Jahren gehört das ZDF Fernsehspiel zu dem Sprungbrett für junge Filmemacher. "Nichts geht mehr" wurde von dieser wichtigen medialen Institution finanziert, aus der u.a. solche preisgekrönten Filme wie "Paul is dead" entstanden sind. "Nichts geht mehr" wird wohl kein kleiner Klassiker, aber der Film lässt auf jeden Fall eine individuelle Handschrift der Macher erkennen. Diese ist zwar oft sehr monoton und die Geschichte hat ein paar Hänger zu viel, aber wer dem jungen, deutschen Film nicht abgeneigt ist und keinen filmischen Schnellschuss erwartet bekommt hier annehmbares Independent-Futter aus der Heimat. Allerdings passt "Nichts geht mehr" besser ins Fernsehen statt auf eine DVD.

ungeprüfte Kritik

Michael Moore Hates America

Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 26.11.2009
Dokumentationen über die Polemik des Michael Moore sind vielzählig vertreten, aber nur wenige schaffen den Sprung über den Ozean nach Europa. "Michael Moore hates America" hat es geschafft und ist wie sein filmischer Kollege "Manufacturing Dissent" genau so zwieträchtig wenn es darum geht Moores Leben zu beleuchten und seine Thesen zu hinterfragen. Die Doku von Michael Wilson, die übrigens von der NRA mitfinanziert wurde, versucht dabei noch ihre eigenen Polemik vor dem Zuschauer zu entschuldigen was ähnlich langweilig geraten ist, wie Wilsons gesamte Arbeit die hier zu sehen ist. Ja, Michael Moores Film ist ein Meinungsmacher und ja, seine Filme sind nicht dass was man ehrliche Dokumentationen nennen kann, aber mit Wilsons Aufklärungsfilm verhält es sich genau so. Wer solche Filme, egal ob von Moore oder Wilson, ansieht ohne selbst nachzudenken und das gezeigte zu hinterfragen ist selbst schuld.

ungeprüfte Kritik

Shattered Glass

Wa(h)re Lügen - Lüge und Wahrheit.
Drama

Shattered Glass

Wa(h)re Lügen - Lüge und Wahrheit.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.11.2009
Ein wirklich guter Film ist "Shattered Glass" geworden. Ohne größere Umschweife oder Nebenplots erzählt der Film von einen der größten journalistischen Skandale, der Ende der 1990er Jahre den ruf des renommierten "New Rupublic" über Jahre hinweg schädigte und nebenbei den Online-Journalismus etablierte. Man kann dem Film gewiss vorwerfen sich der charakterlichen Analyse des Stephen Glass nicht komplett zu stellen, dafür hat die Inszenierung auch Freiraum für andere Figuren. Sehr schade allerdings, das die Journalisten des Forbes Online Magazins, die den Lügenturm zum Einsturz brachten, nach einer ordentlichen Einführung immer mehr in den Schatten rücken und irgendwann nur noch in gefühlt sporadischen Szenen auftauchen. Sei's drum, der Film besitzt keine größeren Längen, die Darsteller spielen hervorragend und die klare Inszenierung wird gegen Ende hin immer packender. Übrigens, Stephen Glass, der bis heute als einer der größten Verräter des Journalismus zählt, arbeitet nun als Anwalt. Im wahren Leben entsteht immer noch die beste Ironie.

ungeprüfte Kritik

Delta Farce

Krieg ist nicht lustig... dieser Film schon.
Komödie, Kriegsfilm

Delta Farce

Krieg ist nicht lustig... dieser Film schon.
Komödie, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.11.2009
Inspirationslos hechelt diese dümmliche Komödie von einem Kalauer zum anderen ohne auch nur einen kleinen Zwischenstopp für gute Pointen zu machen. Dabei ist es durchaus erstaunlich dass der Film seine kaum messbare Qualität im Laufe seiner Spielzeit immer noch etwas tiefer drücken kann. Am Ende ist "Delta Farce" ein komödiantisches Elend, ein sinnloses Machwerk dass nicht einmal seinen Vorspann wert ist. Um dieser erbärmlichen Komödie, die selbst solche Komödienkatastrophen wie die „Police Academy“-Sequels gut aussehen lässt, noch die Krone der Unerträglichkeit aufzusetzen, ist die deutsche Fassung dazu noch katastrophal synchronisiert. Aber selbst im Original gehört "Delta Farce" zu den unerträglichsten Komödien die in diesem Jahr ihren Weg in die deutschen DVD-Regale der Kaufhäuser und Videotheken gefunden hat.

ungeprüfte Kritik

Das 10 Gebote Movie

Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "stuforcedyou" am 12.11.2009
Die einzelnen Episoden schwanken zwischen amüsant und uninteressant was so auch für die zahlreichen Auftritte von bekannten Gesichtern und Namen gilt. "The Ten", so der Originaltitel, ist aber gewiss kein Reinfall, wer diese lockere, amerikanische Art von Humor mag findet mit "Das 10 Gebote Movie" gewiss keinen großartigen Film, aber er sättigt kurzzeitig das Humorbedürfnis. Wenn man so will, ist dieser Film Humor Fast Food, aber auch Fast Food kann schmecken.

ungeprüfte Kritik