Beherrsche dein Schicksal.
Abenteuer
Beherrsche dein Schicksal.
Abenteuer
Wesentlich besser als sein Ruf
Angesichts umfangreicher Vorberichte und vorwiegend negativer Kritiken habe ich mir den Weg ins Kino gespart und stattdessen auf die DVD-Veröffentlichung gewartet. Dass die klassische Sage in einem ganz neuen Licht interpretiert werden sollte, war dabei für mich der Haupt-Störfaktor. Entsprechend niedrig war daher auch meine Erwartung an den Film. In der Tat ist die Neuinterpretation mehr als gewöhnungsbedürftig; die Ritter der Tafelrunde als ein Haufen unkultivierter Rauhbeine ist sicher nicht jedermanns Geschmack. Wenn man sich allerdings von der klassischen Sage verabschiedet und sich auf eine ganz neue Geschichte einlässt, bekommt man nach meinem Empfinden äußerst kurzweilige Unterhaltung geboten. Die Geschichte ist abwechslungsreich, tempo- und spannungsreich inszeniert. Alle Schauspieler, obwohl größtenteils unbekannt, wissen in ihren Rollen zu überzeugen. Wenn man hier überhaupt davon reden kann, für ausgeprägte Charakterstudien ist King Arthur sicher der falsche Film. Ob die Schlachten unbedingt derart brutal dargestellt werden mußten, darüber kann man sicher streiten, ist für mich aber kein Kriterium. Vielmehr muss ich der Kamera ein Lob aussprechen; tolle Landschaftsaufnahmen und mitreissende Kamerafahrten nehmen den Zuschauer wirklich gefangen. Dazu eine von Hans Zimmer kreierte packende Musik, das alles macht einen unterhaltsamen Action-Film aus. Einzig das Ende wurde mir zu kitschig und pathetisch angelegt. Hier wurde die Handschrift eines Jerry Bruckheimer dann doch deutlich; hätte es die Möglichkeit gegeben, Stars & Stripes zu zeigen, hätte er es wohl getan! Davon abgesehen ist King Arthur überraschenderweise aber ein gelungener Film!
ungeprüfte Kritik