Kritiken von "Sweettooth"

Auge um Auge

Thriller, Drama

Auge um Auge

Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.12.2020
Eine illustere Besetzung in authentisch wirkendem White Trash Ambiente. Die geschilderten Lebensbedingungen sind ganz schön deprimierend. Ist immer irgendwie schräg, wenn Oberschichtmillionäre die Unterprivilegierten spielen. Aber das machen sie hier ganz gut. Die Story an sich ist aber ein alter Hut und dadurch sehr vorhersehbar. Die entspannte Erzählweise erzeugt ein paar Längen.

ungeprüfte Kritik

Krull

Eine Welt - Lichtjahre jenseits unserer Vorstellungskraft.
Fantasy

Krull

Eine Welt - Lichtjahre jenseits unserer Vorstellungskraft.
Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.12.2020
Eine komische Mischung aus Ritterfilm, Fantasy und Alien Invasion mit gelegentlichem Flash Gordon Studio Look, viel theatralischer Musik, Rauch und Magie. Es geht gegen den Endgegner mit dem schönen Namen "Unbeschreibliches Ungeheuer". Da schlottern einen natürlich von Anfang an die Knie. Die Story ist die klassische Quest mit dem Ziel der Geiselbefreiung. Und die ist natürlich eine holde Maid. Also alles sehr überraschungsfrei und klischeehaft. Und das Ungeheuer ist dann tatsächlich unbeschreiblich (weil man es kaum sieht). Mehr was für Kinder.

ungeprüfte Kritik

Greatest Showman

Sein Traum hat die Welt für immer verändert. Mach das Unmögliche wahr!
Musik

Greatest Showman

Sein Traum hat die Welt für immer verändert. Mach das Unmögliche wahr!
Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.12.2020
Die gute Absicht zählt wohl... Aber das reicht nicht für eine Bewertung oberhalb von 3 Sternen. Ja, alle sind gleich viel wert, unabhängig von ihrem Aussehen, oder der Herkunft. Und überhaupt sollten alle lieb zueinander sein... Die Aussage ist wahr, aber wird hier doch ziemlich platt, mit viel Schmalz und fast schon disneyartigem Kitsch präsentiert. Die schmierige Singerei hilft auch nicht gerade weiter. Das wirkt irgendwie zu billig den politisch korrekten Massengeschmack bedienend zusammengeschrieben. 2,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

100 Gewehre

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.12.2020
Den Nuttenpreller Burt zwingen die Umstände in dem Film, sich zur Guten Seite zu bekennen. Raquel Welch ist auch dabei. Also gibts zumindest schon mal 2 sehenswerte Hollywood-Ikonen.
Storymäßig ist es das übliche Mexico Widerstandskämpfer Sujet, mit 2 Machos, die sich nicht mögen, aber zusammenraufen müssen. Immerhin sind die Beiden ein Halbblut und ein Schwarzer. Das ist etwas unüblich für 1969... Ebenso dass Rachel mit Jim Brown anbändelt. Aber gemeinsam in den Sonnenuntergang reiten, wäre dann für die Zeit wohl doch zu viel gewesen;) Das sind die einzigen Aspekte, die den Film aus der Masse hervorheben. Ansonsten haben wir hier 3 Sterne Durchschnittsware.

ungeprüfte Kritik

Ein Gauner & Gentleman

Nach einer fast wahren Geschichte.
Drama

Ein Gauner & Gentleman

Nach einer fast wahren Geschichte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2020
Da spielt Sissy den Robert aber an die Wand. Überhaupt ist die Besetzung der eigentliche Pluspunkt des Films. Ist ja immer schön, wenn die alten Hasen und Häsinen noch mal ran dürfen. Die Story ist natürlich auch ganz nett. Da wäre wieder mal die "wahre" Geschichte dahinter interessanter... Hier wird viel, wie in diesen Veteranenfilmen üblich, leicht melancholisch über das Leben philosophiert. Das Ganze ist langsam und etwas sprunghaft erzählt. Eigentlich ist Casey Afflecks Charakter und seine Familie interessanter, als die Hauptperson und sein Love-interest. Unterm Strich zu unspektakulär und herkömmlich, um mehr als 2,7 Sterne zu erreichen. Da wäre anhand Forrest Tuckers Lebensgeschichte sicher mehr drin gewesen.

ungeprüfte Kritik

Das grüne Blut der Dämonen

Horror, Science-Fiction

Das grüne Blut der Dämonen

Horror, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2020
Schöner oller britischer SF-Grusel-Film, mit einem etwas anderen Feeling, als die übliche Hollywood-Ware. Ein nicht so vorhersehbarer Verlauf und eine ständige Steigerung bis zum Ende erhalten die Spannung aufrecht. Und vielleicht war es ja dann doch ne ganz raffinierte deutsche Zeitreise-V-Waffe...;)

ungeprüfte Kritik

Des Königs Admiral

Abenteuer, Kriegsfilm

Des Königs Admiral

Abenteuer, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 28.12.2020
Ein schöner, abwechslungsreicher Abenteuerfilm. Die klassische Seefahrt ist das perfekte Sujet dafür. "Die besten Geschichten spielen auf dem Wasser" hat mal irgend ein schlauer Mensch gesagt... Dazu ist das Ganze für damalige Verhältnisse technisch gut gemacht. Ein breiteres Bildformat als 4:3 hätte dem Film noch mehr Opulenz verliehen. Trotzdem ein Klassiker!

ungeprüfte Kritik

KIN

Manche Dinge sind nicht dazu bestimmt entdeckt zu werden.
Thriller, Science-Fiction

KIN

Manche Dinge sind nicht dazu bestimmt entdeckt zu werden.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 27.12.2020
Obwohl hier auch einige Klischees und kleinere Unstimmigkeiten verbaut sind, ist der Ablauf doch recht abwechslungsreich und im Detail nicht immer vorhersehbar. Das ist ein ganz interessantes Mischmasch aus alt bekannten Versatzstücken, die aber gut kombiniert werden.
Zum Anfang wird man etwas damit vergrätzt, dass der Böse (James Franco) bei der Schießerei wieder mal sehr konstruiert verschont wird und der Kleene nicht ganz nachvollziehbar mit seinem bösen Bruder auf Road Trip geht. Dann wird auch noch eine Stripperin aufgegabelt... Aber der Film kriegt glücklicherweise noch die Kurve.
Explosionen und Rauch sind wiedermal größtenteils digital und daher nicht so schön. Vor allem die Wirkung der Wunderwaffe hätte ruhig splatteriger sein können... Jack Reynor fand ich ganz cool in der Rolle des kriminellen großen Bruders. 3,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Hello, Dolly!

Komödie, Musik

Hello, Dolly!

Komödie, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 26.12.2020
Tolle Ausstattung, tolle Kostüme, opulente Sets. Hier singt ja Walter Mathau mit. Das ist schräg. Da wird ordentlich altmodisch geträllert, was zu einigen Längen führt. Aber Barb Streisand ist als Dolly schon eine lustige Figur und bietet eine großartige Performance.
Mit der Zeit schleichen sich leider einige zu alberne Szenen ein und der Film ist etwas zu lang. Da wären Kürzungen und weniger Affektiertheit bei manchen Tanzszenen hilfreich gewesen. Mir erschließt sich auch nicht, warum Dolly so scharf auf den unangenehmen Vandergelder ist. Kann ja nur das Geld sein, was wiederum auf eine erhebliche Charakterschwäche ihrerseits hindeuten würde... 3,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Invasion U.S.A.

Sie sind schon hier... Es hat bereits begonnen... Und nur ein Mann kann sie aufhalten.
18+ Spielfilm, Action

Invasion U.S.A.

Sie sind schon hier... Es hat bereits begonnen... Und nur ein Mann kann sie aufhalten.
18+ Spielfilm, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 26.12.2020
Diesen Cannon Group Klassiker habe ich lange gemieden. Jetzt musste es aber mal sein, im Sinne der Allgemeinbildung sozusagen und wegen coronabedingt ausgiebig vorhandener Freizeit.
Nun ja... Der Aligator-Wrestler C. Norris wird hier in eine unschöne Geschichte verwickelt. Er und sein lustiges Gürteltier überleben einen hinterfotzigen Anschlag. So ein Pech für die Bösewichte, wo die doch gerade eine Terror-Invasion der USA planen. Und bei den Invasionstruppen sind doch glatt auch Deutsche mit dabei: "Beeilung, Beeilung meine Herren." Da wird dann auch das friedliche amerikanisch Weihnachtsfest (ja, es ist ein Weihnachtsfilm!) mit Hilfe von mehrschüssigen Raketenwerfern ernsthaft gestört, bevor Chucky mit seinem kugelsicheren Truck regulierend eingreifen kann. Das läuft zwar nach dem üblichen hirnfreien Muster ab, ist aber bei allem Blödsinn, verglichen mit anderen Chuck Norris Machwerken, überdurchschnittlich unterhaltsam. Das gilt aber wohl eher nur für männliche Zuschauer, die über die Fähigkeit verfügen, ihre niederen Instinkten nicht zu sehr durch Denkprozesse auszubremsen;) 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Lawrence von Arabien

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 25.12.2020
Ein episches, stimmungsvolles, opulentes Historien-Abenteuer-Spektakel mit tollen Bildern und Landschaften. Man lernt sogar noch was über einen interessanten Aspekt der Geschichte. Wenn man "Die sieben Säulen der Weisheit" liest, bekommt man ein Gefühl dafür, das der Typ irgendwie "anders" war...
Einer der wenigen wirklich großen Filme. Ein absoluter Klassiker. Und einer für die große Leinwand, oder zumindest für einen möglichst großen Bildschirm. Wer den auf dem Laptop guckt ist ein Looser;)
Der Satz "Sowas wird heute nicht mehr gemacht" darf da nicht fehlen.
Runde 5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Leviathan

Horror, Abenteuer

Leviathan

Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 25.12.2020
Da gabs 1989 gleich 3 Unterwasser-Shocker, und die Qualitätsreihenfolge ist "The Abyss", "Leviatan", "Deep Star Six".
Der hier ist technisch für die Zeit ganz ok gemacht. Die Ausstattung sieht gut aus und die Creature-Effects sind schleimig und handgemacht. "Genetic Alteration" ist diesmal das Problem. Also geht diese Variante ein bisschen Richtung "The Thing", erreicht aber bei weitem nicht das Niveau. Das der Typ mit den Kratzern auf der Brust ein Problemkollege wird, hätten sich die Pfeifen vielleicht denken können... Ansonsten gibts im Wesentlichen den üblichen Verlauf mit den obligatorischen genretypischen Unstimmigkeiten in einem noch erträglichen Rahmen. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

An einem Tag wie jeder andere

Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.12.2020
Ein schöner, klassischer s/w Home Invasion Thriller. Der Erste, so viel ich weiß. Es geht auch ohne viel Vorgeplänkel los. Musik wird nur sehr dezent in ein paar Schlüsselszenen eingesetzt, statt wie heute meist den ganzen Film wahllos damit zuzuschmieren. Bogart muss den Bösewicht erfreulicherweise auch noch nicht als arroganten Psychopaten anlegen, wie es später dann leider zum Dogma in der Filmemacherei wurde.
Wieder mal ist die dumme Blage für Komplikationen und Eskalationen verantwortlich. Ich deute das mal als Plädoyer für Verhütung;)
Die vielen kleinen Verstrickungen sind bis auf wenige Ausnahmen stimmig gewebt, was man, wegen der zunehmenden Anspruchslosigkeit des Publikums, gar nicht mehr gewohnt ist. Hier wird ein gutes Drehbuch mal ordentlich umgesetzt. Da waren Profis am Werk. 4,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

JCVD

Action

JCVD

Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 24.12.2020
Das war damals eine sehr angenehme Überraschung in der Reihe von Van Damme Filmen. Sicher nichts für Fans seiner sonstigen doch recht vorhersehbaren Action-B-Movies. Einem interessanten Einblick in die Probleme eines Trashfilmstars wird eine fiktive Handlung beigemischt. Da wird aber auch Jean-Claudes Bedürfnis deutlich, sich irgendwie für seine einseitige Filmographie zu rechtfertigen und mal zu zeigen, das er schauspielern kann. Das gelingt ihm auch ganz gut, und der Humor kommt dabei auch nicht zu kurz. Sehr interessant fand ich die Erklärung, dass seine Filme so oft ein geringes technisches Niveau aufweisen, weil der Hauptteil des Budgets immer an ihn geht. Wohl der persönlichste Van Damme Film.

ungeprüfte Kritik

Akte X - Der Film

Fight the Future
Thriller, Science-Fiction

Akte X - Der Film

Fight the Future
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 23.12.2020
Nach den beiden guten Auftakten, Urmenschen gegen Alienmonster und Jetztzeitbengel gegen Alienschleim, ist man gleich in der richtigen Mulder & Scully Stimmung. Mit den beiden gehts dann auch gleich krachig weiter. Eigentlich ein dritter Auftackt. Dann kommt der Film erst mal etwas zur Ruhe, aber spannend bleibts trotzdem. Da werden viele Fäden aus der Serie wieder aufgenommen, aber man kann auch gut ohne Vorwissen einsteigen. Wieder gibt es Wissenschaftler, die sich sehr unwissenschaftlich verhalten und die Geschichte mit dem Spielplatz ist auch etwas unsinnig.
Aber das Ganze ist abwechslungsreich und unterhaltsam im Rahmen der genreüblichen Klischees, hollywoodesken Übertreibungen und Unstimmigkeiten erzählt. Skully sieht die Aliens wieder mal nur durchs Mikroskop, während sie die spektakuläre Opulenzaction mehr oder weniger verpennt. Wie ärgerlich;) 3,7 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Die Abenteuer von Tim und Struppi

Das Geheimnis der Einhorn
Abenteuer, Animation

Die Abenteuer von Tim und Struppi

Das Geheimnis der Einhorn
Abenteuer, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.12.2020
Ein quietschbuntes Abenteuerspektakel mit viel, teilweise etwas zu dick aufgetragener Action. Die semirealistischen Animationen der Figuren funktionieren überraschend gut mit nur wenigen uncanny valley Momenten. Eine würdige Aktualisierung der Kultcomics für ein neues Jahrhundert. 4,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Barbarella

Science-Fiction, Fantasy

Barbarella

Science-Fiction, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.12.2020
Der Auftackt, wie Jane sich auf der Glasscheibe suhlt um Schwerelosigkeit zu simulieren, gibt einen schönen Vorgeschmack auf den zu erwartenden Trashfaktor. Dann macht sie sich auch noch nackich! Danach passiert erst mal eine Weile nicht viel in Barbarellas Flokati-Raumschiff, bis sie bei den Horrorzwillingen abstürzt, die ihr einen im Schneeball verseckten Riesendiamanten an den Kopf werfen und sie dann an ihre mechanischen Puppen verfüttern wollen. Aber genug gespoilert:)
Den Film kann man unmöglich als "gut" bezeichnen. Aber sehenswert und witzig ist er schon in seiner spät60er Hippie-Ästhetik und der dazugehörigen Absurdität. 3,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Convoy

Dies ist die Legende von Rubber Duck.Seinen Convoy der Autoriesen können selbst Panzer nicht stoppen
Action, Abenteuer

Convoy

Dies ist die Legende von Rubber Duck.Seinen Convoy der Autoriesen können selbst Panzer nicht stoppen
Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 22.12.2020
Der luschigste Packinpah. Hier sind mal die Trucker die Coolen und reden auch permanent, meistens über Funk, entsprechend launig daher. Das ist manchmal ganz schön nervig. Ein ziemlich stumpfer "Männer Film".
Wieder mal die Geschichte, wie ein freiheitsliebender TestosteronMann von den korrupten Bullen in die Enge getrieben wird, bis ihm nur noch bleibt im ehrenvollen Widerstand und von den Frauen angehimmelt unterzugehen. Dann aber natürlich wieder doch nicht...
Die "lustige" Massenschlägerei im Diner ist eine Qual. Das Alles ist platt hoch 3 und auch filmisch nicht besonders gut gemacht. 1,6 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Auslöschung

Ein Weg hinein. Kein Weg hinaus.
Science-Fiction

Auslöschung

Ein Weg hinein. Kein Weg hinaus.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 21.12.2020
Mir fehlt hier der Vergleich zum Buch aber die Grundidee ist interessant, und es geht auch schön rätselhaft los. Die Effekte sind weitgehend sehr gut gemacht. Wieder mal wird versucht, mit lästigem Gebrumme eine mystische Stimmung zu erzeugen.
Etwas unstimmig, dass keine von den Wissenschafts-Frauen ein Tagebuch führt, und sie gleich den Überblick verlieren, wie lange sie schon unterwegs sind.
Und wieder mal gehen die "Wissenschaftlerinnen" ohne Schutzkleidung in so eine verseuchte Zone. Aber sich dann wundern, wenn einem Blümchen im Gesicht wachsen... Auch einige andere Verhaltensweisen lassen einen mit dem Kopf schütteln. Trotzdem gelingt es lange, eine gewisse Spannung aufrecht zu erhalten. So einige Rückblicke sind unnötig und bremsen den Erzählfluss aus.
Zusammengefasst: Optisch und von der Grundidee her interessant, mit einigen Storyschwächen, am Ende zu langatmig, trotzdem unterhaltsam bei 3,5 Sternen. Irgendwie einfach mal auch ein bisschen anders.

ungeprüfte Kritik

Matrix

Glaube das Unglaubliche.
Science-Fiction, Action

Matrix

Glaube das Unglaubliche.
Science-Fiction, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 21.12.2020
Die Grundidee wurde ja schon von Fassbinder in den 70ern verwurstet. Der ist zumindest der erste, der mir einfällt. Also neu war das Ganze damals zwar nicht, aber zumindest noch nicht so abgekaut, wie andere Scifi-Themen. Dazu kamen hier eine frische, actiongeladene Erzählweise und Maßstäbe setzende visuelle Innovationen. Beides wurde dann gleich mit den beiden unsäglichen Fortsetzungen totgeprügelt.
Damals war man auch noch nicht so übersättigt, was Superheldenfilme angeht. Ich kann nicht beurteilen, wie der Film heute wirkt, wenn man ihn das erste Mal sieht. Da kommt sicher einiges inzwischen klischeehaft rüber, was es damals noch nicht war. Effektemäßig kann Matrix heute allerdings noch ohne zu zucken mithalten.
Im letzten Drittel dominiert der stylische Superheldenaspekt für meinen Geschmack zu sehr. Da ist die Einführung Neos vorher interessanter.
Mit diesem Film haben die Wachowskis das Kino immerhin mal voran gebracht, aber vieles durch die schon erwähnten Teile 2 und 3 wieder entwertet. Deswegen gruselt es mich schon vor dem angekündigten 4ten Teil...

ungeprüfte Kritik

Matrix 2 - Matrix Reloaded

Action, Science-Fiction

Matrix 2 - Matrix Reloaded

Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 21.12.2020
Was noch der optische Reiz des ersten Teils war, wird hier fast wie in einer Persiflage auf die Spitze getrieben. Der interessanteste Aspekt des Vorgängers war aber die Grundidee. Die ist hier natürlich genau die Gleiche, bloß ist das jetzt ein alter Hut. Da kann man nur visuell und mit mehr (teils lächerlicher) Action eins drauf setzen. Und das wird auch ausgiebig versucht. Aber das ist zu wenig für eine gute Bewertung. Die Story kann da auch nicht viel retten. Da rücken die bösen Maschinen und Programme den Menschen eben immer wieder auf die Pelle, und die müssen sich unter Bewältigung verschiedenster Komplikationen derer erwehren. Das wird dann noch mit unheimlich viel Geschwafel auf Länge gebracht. Die krampfhaft versuchten Charakterzeichnungen lassen einen auch eher kalt. Das Ganze wirkt eher wie eine technisch aufwendige TV-Serie, wo wenig Story auf die Länge einer Season gebracht werden muss.

ungeprüfte Kritik

Lethal Weapon 4

Zwei Profis räumen auf.
Action, Krimi

Lethal Weapon 4

Zwei Profis räumen auf.
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.12.2020
Der familiärste Teil der Reihe. Hier stehen weiter die Charaktere und deren Beziehungen an erster Stelle. Dann kommt die Action und die Geschichte spielt wieder erst die dritte Geige. Chris Rock ist diesmal die Ergänzung zur Crew. Der kann aber auch nicht mit Joe Pesci mithalten.
Es werden auch sonst die üblichen Muster der Reihe bedient, was im Wesentlichen auch immer noch funktioniert. Etwas nervt das schelmische Saxophongetute, das uns wohl auf die Witzchen hinweisen soll. Jet Lee hinterlässt einen bleibenderen Eindruck, als die bisherigen Bösewichte. Lobenswert ist das anti-NRA Plakat im Hintergrund einer Szene. Ob sowas wirklich in einer US-Polizeistation hängen darf? Es gibt ordentliche, verspielte, CGI-freie Action mit wenigen groben Unstimmigkeiten. Der Humor ist auch ok, die Story wie gesagt unerheblich, aber jetzt auch nicht schlecht. Der Endkampf zieht sich wieder zu lange und zu übertrieben hin. Ein gut gelaunter Abschluss der Serie. Obwohl ich die ja gerne noch in einem Crossover gegen den Predator gesehen hätte...;)

ungeprüfte Kritik

Poseidon Inferno - Die Höllenfahrt der Poseidon

Thriller, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 20.12.2020
Eine Monsterwelle bringt ein Schiffsmodell zum Kentern. Da war der Maßstab wohl zu klein gewählt... Aber damals war das wohl noch ok. Ansonsten ist der Film aber gut, und vor allem noch CGI-frei gemacht, mit einem besonders einsatzfreudigen Cast. Shelley Winters ist da besonders hervorzuheben. Leslie Nielsen sorgt noch nicht für Lacher und ist zur Strafe dann auch schnell weg vom Fenster. Irgendwie erwartet man immer, dass er irgendwo mit der Zunge kleben bleibt oder so...
Das Buch hat, wie meistens, einige interessante Aspekte, die hier fehlen. Dafür sind Andere aber auch im Film besser, als in der Vorlage. Damals war das jedenfalls ein ordentlicher Kracher. Mal eine Katastrophenstory mit einer originellen Idee. Der Look ist schön schmuddelig und alles bewegt sich in einem relativ realistischen Rahmen (im Gegensatz zu dem aufgemotzten Petersen Remake...).

ungeprüfte Kritik

Star Trek - Discovery - Staffel 1

Serie, Science-Fiction

Star Trek - Discovery - Staffel 1

Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 17.12.2020
Michelle Yeoh ist natürlich ein schöner Casting Coup. Sonequa als Hauptfigur ist eine gute Wahl, nur leider ist die Rolle durch die Vulkanier-Erziehung zu humorlos angelegt.
Der Look ist mir etwas zu bunt und bonbonig und das Raumschiffdesign der Discovery ist auch nicht so gelungen. Die Stories sind Star Trek üblich eher von der naiven Sorte. Da lässt sich der tolle Breath-Scan z.B. einfach mit ein bisschen gesammeltem Sabber austricksen, oder Gegner werden grundlos verschont, damit sie später für weitere Komplikationen sorgen können. Die ganze Geschichte um Ash ist gelinde gesagt nicht so gelungen und viel zu ausgewalzt. Die langen Passagen mit Klingonengekrächtze und Untertiteln sind etwas ermüdend und die letzten Folgen im Paralleluniversum sind selbst für Star Trek Verhältnisse zu konstruiert und erfordern etwas Willenskraft, um dabei zu bleiben.
So gibt es immer mal wieder Störfaktoren, die vom eigentlich ganz gute Grundkonzept ablenken. Mit diesen Einschränkungen kann man hier aber immer noch leicht überdurchschnittliche Fernsehunterhaltung finden. 3,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik