Kritiken von "Sweettooth"

Studio 666

Horror, Musik

Studio 666

Horror, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2024
Ich bin ja nun kein großer Foo Fighters Fan. Die sind mir meist zu trallerich melodisch. Daves Drum-Off Challenge mit Nandi hat mir aber viel Freude bereitet. Und der Film ist auch ganz lustig. Ein bisschen kürzer hätten sie sich vielleicht fassen können. Das ist eigentlich der Hauptknackpunkt, besonders zum Ende hin. Große schauspielerische Leistungen sind bei sowas ja nicht von Nöten. Die meisten Horror-Komödien sind jedenfalls schlechter. Witzig ist auch die Thematisierung des Zwanges, kreativ sein zu müssen. Die Musi, die sie hier machen, ist gar nicht so schlecht. Vielleicht muss ich mich doch mal ein bisschen in ihre Sachen einhören? 3,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Texas Chainsaw Massacre - Blutgericht in Texas

Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 30.06.2024
Rein optisch, allein von den Einstellungen her, ist TCM schon mal interessanter, als die meisten anderen Trashgurken. Auch sonst hat er seinen Horrorfilm Klassiker Status ganz zu recht. Wieviele unnütze Nachahmungen gab es wohl danach? Hier ist alles schon enthalten. Manch einer mag den mangelnden Splatterfaktor beklagen, aber der ist meiner Meinung nach hier gar nicht nötig. Ich finde es immer schön, wenn mit so einfachen Mitteln (und ohne blöde Musik;) Filmgeschichte geschrieben wird. Zum Ende zieht es sich leider zu lange hin. Die Frage, warum es solche Filme überhaupt gibt, stellt man sich besser nicht ;) 3,8 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Aquaman 2 - Lost Kingdom

Die Gezeiten ändern sich.
Fantasy, Abenteuer

Aquaman 2 - Lost Kingdom

Die Gezeiten ändern sich.
Fantasy, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 23.06.2024
Das Positive:
Vereinzelte Designs sind ganz hübsch und er läuft „nur“ so 2 Stunden.
Und Zack, schon sind wir beim Negativen:
Da drängt sich erstmal ein Zitat von Raj Koothrappali auf: „Aquaman ist scheiße“ (Sorry, stammt nicht von mir:).
Eine Stunde hätte auch gereicht. Der überkandidelte, künstliche Look ist schrecklich. Die Story ist unbedeutend bis lächerlich und das dauernde schelmische Gequatsche vom Clownfische frühstückenden Wassermann ist blöde.
Mir hat dann tatsächlich eine Stunde gereicht, und ich war raus.
Hoffentlich ist bald wirklich Schluss mit dem MarvelMüll, so dass die 100e von Millionen mal in andere Filme fließen können. Aber dann bitte auch nicht unbedingt in StarWars Filme oder Serien!
Außer es kommt endlich das Star Wars vs The Thing Crossover;)
1,5 Sterne.

ungeprüfte Kritik

The VelociPastor

Die Klaue Gottes
Science-Fiction, Action, Komödie

The VelociPastor

Die Klaue Gottes
Science-Fiction, Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 21.06.2024
Den Filmschaffenden hier ist bewusst, dass kein CGI oder noch so elaborierter praktischer Effekt die Macht des menschlichen Gehirns und die darin beheimatete Phantasie bei der Erzeugung eindrucksvoller, nachhaltiger Bilder übertreffen kann. So überlassen sie das folgerichtig in vielen Schlüsselszenen, auf teilweise geradezu geniale Weise, dem Betrachter selbst.
Da wird das Budget zB lieber für eine Reise nach China verwendet, um den Film mit opulenten Bildern der wilden Natur und viel exotischem Lokalkolorit zu bereichern.
Inhaltlich werden etablierte Genreperlen zitiert, skalpiert und durch den Wolf zum ultimativen Trashfilm-Brät gedreht, welches in Enddärme gestopft und über Autoreifenqualm geräuchert, dem geneigten Zuschauer einen wohligen Würgereiz beschert.
Jedem, der noch Träumen kann, der an die Liebe glaubt und gelegentlich noch seinen Namen tanzt, sei dieses kraftvolle Stück Autorenkino wärmstens empfohlen.
Zwei volle Sterne!

ungeprüfte Kritik

Fall

Fear Reaches New Heights
Thriller, Abenteuer

Fall

Fear Reaches New Heights
Thriller, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 13.06.2024
Fängt schon mal an wie alle Kletter/Bergsteiger-Filme. Haben die wirklich gedacht, die erste Szene wäre eine originelle Idee?
Wer zumindest schon 2 solche Filme gesehen hat, kann gleich bei Minute 24 einsteigen. Alles davor kennt man schon zur Genüge.
Der Turm da im Nichts ist aber ne super Location und technisch ist die Höhe auch ganz gut simuliert.
Wie die Leiter wegbröselt sieht doch sehr digital aus, und wie die Eine da den ersten Sturz ihrer Freundin abfängt, ist völliger Blödsinn. Und auch so unnötig. Hätten sie nicht einfach das Seil gleich ordentlich sichern können? Wie es wohl jeder Kletterer gemacht hätte… Je glaubwürdiger die Szene, desto besser funktioniert der Thrill. Aber diese Grundregel scheint den Genies hier nicht bekannt zu sein…
Das die ersten Rettungschancen alle nicht funktionieren können, ist natürlich klar. Da leidet der Spannungsbogen drunter, auch wenn versucht wird, ihn durch die übliche Musik und die entsprechenden Soundeffekte aufrecht zu erhalten.
Immerhin sind ein paar Verhaltensweisen der Mädels ganz gut. Dafür sind Andere bescheuert.
Ein bisschen Zeit wird noch mit Beziehungsproblemen geschunden.
Im Magen gekribbelt hat das trotzdem hin und wieder.
Filme verhunzen ja mit dem Showdown und dem Ende oft den vorherigen ganz vielversprechenden Verlauf. Der umgekehrte Fall ist selten, aber hier haben wir so einen. Das verdient bei der Bewertung berücksichtigt zu werden.
Eine wesentliche Frage bleibt zwar offen, aber 3,2 Sterne sind es dann doch.

ungeprüfte Kritik

Die letzte Fahrt der Demeter

Die Legende von Dracula beginnt.
Horror, Abenteuer

Die letzte Fahrt der Demeter

Die Legende von Dracula beginnt.
Horror, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 06.06.2024
Die ganze Inszenierung hält sich an den zZt gängigen generischen Netflix Style. Da hätte ich mir ein bisschen mehr „Nosferatu“, vielleicht sogar etwas Kreativität in der Erzählweise und einen authentischeren Look gewünscht.
Es ist schon interessant, wie nach und nach (leider erfolgreich) die Sehgewohnheiten der Zuschauer auf dieses qualitative Grundrauschen mit künstlicher Optik und den sich immer wiederholenden Inhalten und Erzähstrukturen gepolt werden. Das rationalisiert die Produktion der Filme sicher enorm, aber scheint die breite Masse tatsächlich zufrieden zu stellen.
Als alter Seebär muss ich auch wieder bemängeln, dass das Schiff fast gar nicht schaukelt. Da hat wohl vor jedem Take ein Assi die Lampen mal angestubst, dass wenigstens die sich ein bisschen bewegen. Dabei wird sogar mal ganz frech von „rough weather“ geredet, während die Bilder das genaue Gegenteil zeigen. Womit ich wieder bei der mangelnden Authentizität wäre…
Als der Graf später mal kurz zum Essen an Deck kommt, ist ganz plötzlich aus dramatischen Gründen für 2 Minuten Sturm, der dann aber sofort übergangslos wieder zur Flaute wird.
Da ist noch einiges mehr im Argen. Bei so viel Pfuscherei will auch der Grusel nicht so recht zünden.
Erst nach einer Stunde wird es mal ganz kurz dem Thema angemessen atmosphärisch, versackt dann aber gleich wieder im einfallslosen Standard. Da ärgert mich vor allem wieder die vertane Chance. 2,3 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Godzilla Minus One

Action, Fantasy

Godzilla Minus One

Action, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 03.06.2024
Meine Erwartungen waren wohl etwas zu hoch nach dem ganzen Hype. Womit ich nicht sagen will, dass der Film schlecht ist.

Zunächst mal das Positive:
Mir gefällt das historischen Setting. Vom Konzept her geht der zurück zur „Ernsthaftigkeit“ des ersten Godzillas von 1954. Zusätzlich zum grundlegenden A-Bomben Trauma wird hier noch das Kamikaze Trauma bearbeitet. Es gibt kein aufgeblähtes Multi-Monstergekloppe, oder lächerliches Hohlerdegedöns, dafür aber (leider zu ausgewalzte) Charakterzeichnungen.
Die Monsteraction ist sehr ansehnlich und rockt.

Damit kommen wir zum Negativen:
Einzelne CGIs sind nicht so gelungen (dieses Luftkissen zB).
Grundsätzlich ist der emotionale Aufbau der Personen ja gut und richtig, aber hier schießen sie doch deutlich übers Ziel hinaus. Da will man den Machern oft zurufen: „Jaaha, wir haben es begriffen! Kommt mal zu Potte.“ Beim zweiten Mal gucken wird wohl so Mancher lange Passagen überspringen.
Godzillas Design orientiert sich für meinen Geschmack zu sehr am klassischen Gummikostüm. Er wirkt an Land doch sehr plump und aufgebläht, mit zu viel Rückengeweih. Die junge Godzille am Anfang ist viel dynamischer und fetzt.
Und wie Noriko ihren Buddy da in die Gasse schubst? Nene, das hätte wohl jeder anders gemacht…
Der 20minütige, ganz knackige Showdown rettet zwar noch einiges, allerdings hat mich da wiederum enttäuscht, dass inhaltlich alle Eckpunkte so verbaut sind, wie ich es erwartet, bzw befürchtet habe.

Pegelt sich bei 3,5 Sternen ein.

ungeprüfte Kritik

Ambush - Battlefield Vietnam

Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.05.2024
Wiedermal ein Krieg unter Leuten, die nicht, oder gaaanz wenig bluten. Nicht nur deswegen will einfach keine Spannung aufkommen. Dem Kampf in den Tunneln zB fehlt das nötige Etwas. Eigentlich ja der pure Horror, schaffen sie es hier, dass eher Langeweile aufkommt. Wo man ja schon ahnt, dass die Message wiedermal die Sinnlosigkeit des Krieges ist. Aber trotzdem erwirbt man sich dabei natürlich Ehre und Stolz. Irgendwie so zumindest… 2,2 Sterne.

ungeprüfte Kritik

10 Cloverfield Lane

Science-Fiction, Thriller

10 Cloverfield Lane

Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.05.2024
Der Storyaufbau ist gut. Da kommt man nicht gleich drauf, was genau los ist. Goodman passt gut in die Rolle. Aber wiedermal wird nicht thematisiert, ob man überhaupt in so einem Bunker überleben will, wenn draußen alles hin ist. Und der berühmte, ziemlich beknackte Atemtest der potenziell verseuchten Luft, fehlt auch nicht. Im Film wirken giftige Gase entweder sofort, oder gar nicht;) Für ein Vier-Personen-Stück ist das ganz unterhaltsam. Es gibt ein paar kleine Längen im Bunker, aber dann eben auch zum Ende hin eine schöne Entwicklung, auch wenn diese für sich genommen, wieder sehr übertrieben und klischeehaft ist. Ich sage mal 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Im Fadenkreuz

Allein gegen alle - Seine einzige Waffe ist sein Wille zu überleben.
Action, Thriller

Im Fadenkreuz

Allein gegen alle - Seine einzige Waffe ist sein Wille zu überleben.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.05.2024
Owen in einem seiner ernsten Filme. Aber warum klaut er nicht einfach ein Oldtimer Flugzeug und fliegt nachhause, wie Sekten-Tom? Die Effekte sind ganz ok für damals, auch weil teilweise Miniaturen statt CGIs verwendet wurden. Nur dass bei wilden Flugmanövern G-Kräfte entstehen, wurde mal wieder vergessen... Dem Regelwerk für die Unterstützung durch das US-Militärs entsprechend, läuft die Story ab, wie zu erwarten. Dazu gehört auch, dass aufrechte Amerikaner vor Kugelhagel und Granatsplitterregen einfach wegrennen können. Und irgendwer spielt im Wald auch mal, passend zur Flucht, fetzige Musik. Der finale Boxkampf fehlt auch nicht. Da ist eigentlich nur die technische Umsetzung interessant. Und die ist ganz gut gelungen. Knappe 3 Sterne. 

ungeprüfte Kritik

Das Protokoll

Mord auf höchster Ebene
Krimi, Thriller

Das Protokoll

Mord auf höchster Ebene
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.05.2024
Interessante Grundidee, die aber nur durch ein paar vereinfachende Konstruktionen funktioniert. Zu oft verwendete orchestrale Musik fällt störend auf. Die Bösen sind mir zu klischeehaft angelegt und der Vortrag, in dem einer von ihnen ihre Motive erläutert, darf auch nicht fehlen. Abgesehen davon ist das aber ganz gut erzählt, und obwohl man das Ende natürlich vorhersieht, gelingt es, die Spannung lange aufrechtzuerhalten. Zum Ende hin wird das allerdings zu sehr ausgereizt und das Wohlwollen des Zuschauers doch arg strapaziert. 3,4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Der Teufel trägt Prada

Der coolste Job in New York ist das Vorzimmer der Hölle.
Komödie, Drama

Der Teufel trägt Prada

Der coolste Job in New York ist das Vorzimmer der Hölle.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Sweettooth" am 31.05.2024
Mörrüll ist hier natürlich das Zugpferd. Anne und Emily helfen aber auch mit. Die Kreise, in denen das hier stattfindet, sind sehr abstoßend. Das ist nur mit der Prise Humor zu ertragen, die hier glücklicherweise präsentiert wird. Im Mittelteil tritt der Film lange auf der Stelle. Die romantischen Verstrickungen sorgen für weitere Längen. Trotzdem gibt’s noch 3,1 Sterne.

ungeprüfte Kritik