Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 25.12.2011
so mies, wie Sarah Jessica Parker selbst sagte, ist der Film keineswegs. Es gibt Schwächen in der Inszenierung und Länge (140 min!), aber ansonsten trifft der Film wieder genau das Lebensgefühl heutiger Frauen : Carrie stösst auf Unverständnis, dass sie ein zweites Buch ihr Baby ist (Mr. Big wird natürlich nicht ins Kreuzverhör genommen); Miranda wird von ihrem Chef nicht ernst genommen und muss kündigen; Charlotte hat zwei reizende Töchter und muss trotzdem weinen und ist auf ihre junge und hübsche Nanny eifersüchtig. Aus der Kulturbegegnung mit den arab. Frauen hätte man natürlich mehr machen können. Keine Extras. -> Lipstick jungle
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 25.12.2011
wow. Reale Gewalt gegen Frauen (geschönt „Zivilisten“) kommt selten auf die Leinwand, auch wenn auch noch nach einem realen Fall das US-Militär wie die UNO verwickelt sind. Stark ist auch das grossartige Schauspielerinnen-Trio: allen voran Rachel Weisz, sowie Vanessa Redgrave und Monica Bellucci.
Hochstapler par exellence - Jedes seiner Verbrechen ist ein Kunstwerk!
Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 25.12.2011
Dieser Film will viel (Krimi, Räuber & Gendarm, Komödie, Lovestory und Satire auf den Kunstbetrieb) und schafft es auch noch, dazu kommt die Klasse-Besetzung!
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 25.12.2011
Fritzi Haberlandt hat die weibliche Ausseiterrolle gebucht, hier findet sie in Kurt Krömer ihr sympathisches Gegenstück. Leider wie gehabt als Lovestory erzählt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "tinasusanne" am 25.12.2011
“schmeiss die Mama aus dem Zug” ist das Vorbild für die drei Hangover-Freunde. Natürlich läuft auch hier keinesfalls glatt, was schon amüsant ist, aber man fühlt keineswegs mit ihnen mit. Im Gegenteil: Es glänzt das böse Trio.