Kritiken von "videogrande"

Bank Job

Krimi, Thriller

Bank Job

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 21.06.2009
Was wie ein gewöhnlicher "Wir-überfallen-eine-Bank"-Film beginnt, entpuppt sich nach kurzer Zeit als ein dramatischer Kriminalfilm mit Verschwörungspotenzial. Angeblich auf wahren Tatsachen beruhend, wird hier eine Geschichte erzählt, die ohne die typische Statham-Action auskommt, sondern, im Gegenteil, Jason Statham beinahe als Charakterdarsteller zeigt. "Bank Job" steigt ein in die Welt und Unterwelt des britischen Geheimdienstes der frühen 70er Jahre. Berichtet wird über Korruption, Erpressung und Intrigen, bis hin zum Königshof. Das ist sehr interessant und gradlinig aufgebaut und hebt diesen Film wohltuend hervor. Überraschend sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Pushing Daisies - Staffel 1

Serie, Fantasy, Drama

Pushing Daisies - Staffel 1

Serie, Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.06.2009
Zugegeben, endlich mal eine neue, vielversprechende Idee. Bei genauer Betrachtung hätte man aber lieber einen Spielfilm daraus machen sollen, denn als Serie nutzt sich das Konzept schon nach der vierten Folge ab. Trotz der einfallsreichen Umsetzung und Gestaltung handelt es sich letztlich nur um eine Detektivgeschichte mit abschließender Mordaufklärung. Es ist immer dasselbe und wird auf Dauer doch recht langweilig. Die interessanten Nebenaspekte kommen kaum zur Geltung. Der Stil der Serie ist knallig bunt und surreal. Die Todesfälle ähneln in ihrer Skurrilität an die 80er Jahre Serie "Sledge Hammer" und die Art der Inszenierung ähnelt sehr stark der "wunderbaren Welt der Amelie", ohne natürlich deren Klasse zu erreichen. Etwas anstrengend empfinde ich die vielen Sprecheinlagen der "Magnum"-Synchronstimme aus dem Off. Alles in Allem ist die Serie wirklich was Neues aber eben auch zu eintönig. Eine Zielgruppe lässt sich schwer ausmachen. Intellektuelle, die Anspruch erwarten und doch schwarzen Humor besitzen, werden sicherlich gut bedient. Anderen wird die Serie gar nicht gefallen. Lust auf eine zweite Staffel macht dieser Einstieg nicht. Lässt sich gut mal abends im TV sehen, aber auf DVD braucht man "Pushing Daisies" nicht.

ungeprüfte Kritik

Free Rainer

Dein Fernseher lügt.
Komödie, Deutscher Film

Free Rainer

Dein Fernseher lügt.
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 15.06.2009
Wie sehr wünschte ich mir, dieser Film würde wahr werden...Bei aller Übertreibung steckt soviel Wahrheit in dieser satirisch, kritischen Geschichte, die etwas zu wild beginnt, dann leicht abflaut um zum Ende hin immer besser zu werden. Einer dieser Filme, die nicht wirklich spannend und flüssig sind, die man aber unbedingt trotzdem weiter anschauen möchte. Verschwörungstheoretiker kommen voll auf ihre Kosten. Nebenbei gibt es eingeflochten auch noch ein paar Anspielungen auf Kinoklassiker, obwohl "Free Rainer" selbst mehr Fernsehformat hat. Da ist nicht alles stimmig. Die vielen Unglaubwürdigkeiten, wie zum Beispiel Rainers ständiger Drogenkonsum, dass er mit dem zerstörten Auto der Polizei nicht auffällt und das seine Freundin plötzlich neben ihm im Krankenwagen sitzt, ohne dass Zeit dafür gewesen wäre, muss man wohl bei der Art der Geschichte verzeihen. Eigentlich hätte ein wenig mehr Humor und besseres Timing dem Film aber gut getan. Somit reicht es lange nicht zum Topfilm, den man immer wieder sehen möchte. Für alle, die das verblödende Fernsehprogramm hassen, ist "Free Rainer" aber ein MUSS.

ungeprüfte Kritik

The Happening

Überleben ist die einzige Antwort.
Thriller, Science-Fiction

The Happening

Überleben ist die einzige Antwort.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 09.06.2009
Ich hab die Gerüchte und Kritiken nicht glauben wollen, M. Night Shyamalan habe diesen Film völlig an die Wand gefahren. Leider stimmt es. Das Szenario ist nicht unglaubwürdiger, als würde es sich um Geister oder Ausserirdische handeln. Hier rächt sich eben die Natur an den Menschen. Die Idee ist gar nicht mal so schlecht. Letztlich könnte der Plot aber von Stephen King sein. Gruppen von Menschen in ausweglosen, mysteriösen Situationen. Und was macht der Regisseur daraus? Einen nach ca. 20 Minuten total vorhersehbaren Unfug mit einer Art Virusinfektion, wie wir es aus zig Zombie- und Endzeitfilmen kennen. Es beginnt durchaus gruselig mit dem Massenselbstmord der Bauarbeiter und so manche Szene schockiert. Aber der Film langweilt später total und endet dann völlig überraschend und schnell. Der Zuschauer fragt sich: "Häh? Das war es jetzt?" Und die Antwort lautet: "Ja, das war´s" - Ein völlig blöder Film, den man absolut nicht empfehlen kann und der den zweiten Stern nur Aufgrund des starken Einstiegs erhält. Danach darf man sich als Zuschauer nur abstrusen Selbstmord nach Selbstmord, ohne jede Überraschung ansehen, bis zum schnellen und auch noch langweiligem Ende. Unglaublich.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - Ewoks - Die Karawane der Tapferen & Kampf um Endor

Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 04.06.2009
Die beiden Filme sind durchaus kindgerechte Abenteuerfilme, die man als erwachsener Zuschauer aber lieber ohne den Zusammenhang zum "Krieg der Sterne" (neudeutsch: Star Wars) sehen sollte. Schöne, nostalgische Abenteuer im Stile der Ray Harryhausen Filme aus den 60er Jahren...nur eben mit den pelzigen Ewoks. Die sind auch der einzige Anhaltspunkt zu den Sternenabenteuern des George Lucas. Hier geht es nun mehr märchenhaft zu. Es gibt Zauberei, Riesen und Hexen, aber weniger Science Fiction. Der zweite Teil ist deutlich besser geraten, als der im Erzählstil gehaltene Vorgänger. Man muss sich nur vor Augen halten: Dies sind günstig erstellte TV-Produktionen ohne vergleichbare Effekte. Vor allem: Es sind reine Kinderfilme...die aber stilvoller sind, als der Auftakt zur neuen Star Wars Trilogie, der eigentlich ebenfalls ein Kinderfilm war. Wen all das nicht stört oder wer als Kind die Filme mochte, der wird sicherlich Spaß daran haben.

ungeprüfte Kritik

Die Mumie 3 - Das Grabmal des Drachenkaisers

Die Vergangenheit wird lebendig. Das Abenteuer beginnt.
Abenteuer, Fantasy

Die Mumie 3 - Das Grabmal des Drachenkaisers

Die Vergangenheit wird lebendig. Das Abenteuer beginnt.
Abenteuer, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 29.05.2009
Gut, diese Fortsetzung ist wirklich völlig unnötig. Zum dritten Mal bekommen es die O´Conells mit einer Mumie zu tun. - Aber davon abgesehen ist dieser Film nicht besser und nicht viel schlechter als der zweite Teil der Serie. Zu diesem gibt es die meisten Parallelen (Untotenarmee, verschollenes Tal). Auf den Zuschauer wartet eine bekannte Story in "Disney"-Manier mit guten Tricks, fast schon kindgerechtem Humor ( Ich sag nur: Yeti) und vielen Schauwerten. Im Grunde perfektes Popcornkino. Logik braucht man wirklich nicht suchen. Darum ist der Film nicht schlecht, sondern auf seine Weise sehr unterhaltsam, wenn man einige Längen und schwülstige Dialoge hinter sich gebracht hat. Ja, manchmal lahmt der Fluss des Films. Es ist allerdings nicht schade, dass Maria Bello nun die Rolle der Evelyn übernommen hat - Schade ist, dass sie es in den beiden Vorgängern nicht tat ;-) Wer die beiden Mumienfilme kennt, bekommt was er erwartet. Mehr nicht. Vielleicht einen Tick weniger, denn es ist ja nicht mehr neu. Doch was will man mehr für einen witzig und naiv unterhaltenden DVD-Abend?

ungeprüfte Kritik

Illuminati

Thriller, Krimi

Illuminati

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.05.2009
Wenn man davon absieht, dass es einige Änderungen zum Roman gibt ( den man ohnehin in seiner Dichte nicht verfilmen kann ) und sich nicht daran stört, dass einige Rollen nicht voll zum Zuge kommen, dann kann man nur sagen: Ein wirklich spannender Thriller. Ich würde sagen, dass es kaum eine Atempause gibt. "Illuminati" ist ungeheuer fesselnd und dabei noch interessant. Der Zuschauer erfährt einiges über die Kirche, die so manch augenzwinkerndern Seitenhieb erdulden muss. Der Film ist besser als der auch gute Vorgänger "Sakrileg". Klar, es gibt Ungereimtheiten, aber der Film unterhält wirklich gut. Merkwürdig ist nur Tom Hanks Synchronstimme, die wohl bekannt ist, aber klingt, als wäre der Sprecher erkältet oder würde lispeln.

ungeprüfte Kritik

Star Wars - The Clone Wars

Science-Fiction, Animation

Star Wars - The Clone Wars

Science-Fiction, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 27.05.2009
Es ist doch schon eine bodenlose Frechheit des George Lucas, uns eine wirklich minderwertige neue Realfilmtrilogie (Episoden I bis III) vorzusetzen und uns dann den eigentlichen Verlauf der Klonkriege, also die Hauptattraktion der Prequels, in einer Zeichentrickserie zu präsentieren. Hinzu kommt, dass es auch noch eine gezeichnete Version von 2003 und eine computeranimierte Serie von 2008 gibt, zu der das hier wohl der Pilotfilm sein soll. Es ist verwirrend und spätestens hier wird der reinste Kapitalismus sichtbar. Ein Nebenprodukt des "Star Wars" - Universums, welches nur dazu dient, immer mehr Merchandise Artikel zu verkaufen. Seelenlos, albern, überflüssig. Es geht nicht mehr um das Filmerlebnis, wie wir es bei der Ur-Trilogie noch hatten, sondern nur noch um Geld.

ungeprüfte Kritik

X-Cross

Das Dorf der grausigen Rituale - Wenn alte Riten erwachen... dann lauf wenn Du noch kannst!
Horror

X-Cross

Das Dorf der grausigen Rituale - Wenn alte Riten erwachen... dann lauf wenn Du noch kannst!
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 27.05.2009
Überraschend! Ja, das kann man wohl über diesen Film sagen. Das DVD Cover mitsamt Text deutet schon einen sehr eigenwilligen, eben typisch japanisch, skurilen Film an. Dabei ist das erste Drittel von "X-Cross" noch ein ziemlich ernsthafter und verstörender Horrorfilm, der sich spätestens beim Auftauchen der "Scheren-Lolita" zu einem absurden Spektakel entwickelt. Das ist natürlich nicht jedermanns Sache. Wahrscheinlich hätte es dem Film gut getan, bei der Ernsthaftigkeit zu bleiben, denn hier gibt es derart überraschende Wendungen, die uns in geschickten Rückblenden gezeigt werden, das es eine wahre Freude hätte sein können. Der Zuschauer sitzt gebannt vor dem Fernseher und fragt sich nägelkauend: "Was kommt als nächstes?" - Das macht heidenspaß. Doch gegen Ende zieht der Film sein Überraschungskonzept nicht voll durch, lässt zwei, drei Charaktere etwas unbeachtet und führt zu einem unbefriedigendem Ende. Da wäre mehr drin gewesen. Dennoch hat der Film Tempo und lässt sich gut ansehen. Etwas für Japan-Movie-Kenner, die wissen, worauf sie sich einlassen. Spannend, spaßig, doch nicht bahnbrechend.

ungeprüfte Kritik

Spacecenter Babylon 5 - Staffel 1

Zeichen und Wunder
Serie, Science-Fiction

Spacecenter Babylon 5 - Staffel 1

Zeichen und Wunder
Serie, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 26.05.2009
Für mich ist dieser erste Teil der Serie, trotz einiger eigener Ansätze, eine dreiste Abkupferung der Raumschiff Enterprise Folgen. Interessant, dass eine ähnliche Handlung zeitgleich in der Serie "Deep Space 9" aufbereitet wurde. Einige Szenenbilder könnten direkt aus „Star Trek“ übernommen worden sein, ebenso die Figuren. Das ist alles austauschbar. Praktisch bräuchte man nur die Namen im Drehbuch ändern. Hommage und Ideenklau liegen aber dicht beieinander. So finden wir hier z.B. Walter König, den Chekov aus der Enterprise, in einer Gastrolle wieder. Ebenso viele vergessene Darsteller, wie Christopher Neame, aus den englischen 70er Jahre Hammer-Filmen. Dazu kommt, dass die Hauptdarsteller allesamt nicht überzeugen. Eine Auswahl uncharismatischer Figuren. Die Computeranimationen sind auch sehr übel, wohl aber seinerzeit für das TV nicht günstiger machbar. – Trotz dieser Kritik kann man sagen: Wer Star Trek mag, könnte auch hier auf seine Kosten kommen, denn „Babylon 5“ stellt den gleichen Anspruch. Folge für Folge erzählt eine eigenständige Geschichte aus den weiten des Alls mit seinen Bewohnern, mit abschließender Moral. Das ist kurzweilig unterhaltsam aber auch nichts Besonderes. Erstaunlich, dass es so viele Staffeln gab. Das könnte bedeuten, die Serie gewinnt in späteren Staffeln an Profil...

ungeprüfte Kritik

The Heirloom

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 26.05.2009
Atmosphärischer und ruhiger Grusel aus Asien, diesmal Taiwan. Erwarten sollte man hier keine Sound- und Schockeffekte, die sind nämlich nicht vorhanden. Dieser Film arbeitet mit der Kulisse des alten Hauses, mit seiner Geschichte, die teilweise neue Facetten zeigt, und der düsteren Stimmung. Sprich: "The Heirloom" baut vor dem inneren Auge des Zuschauers eine beklemmende Grundstimmung auf. Das ganze ist deswegen nur bedingt unheimlich. Es gibt da einige Ungereimtheiten, wie die Teleportation, und einige andere Fragezeichen. Ein gut gemeinter Versuch, dass übliche, und mittlerweile abgedroschene, Schema des Asia-Horrorfilms zu durchbrechen und neue Arten des Grusels zu suchen. Doch irgendwie reicht das, bei aller Austattung und schauspielerischer Leistung, nicht aus. Ein detailfreudiger und schön inzenierter Film, der aber nicht dafür sorgt, dass die Nachttischlampe an bleiben muss.

ungeprüfte Kritik

Kleinruppin forever

Und was hast du in den 80ern gemacht?
Komödie, Deutscher Film

Kleinruppin forever

Und was hast du in den 80ern gemacht?
Komödie, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 24.05.2009
Ein netter, ruhiger Film mit detailverliebter Ausstattung und gut ausgesuchten Drehorten. Etwas für Ost-Nostalgiker. Leider kommt die Geschichte des Zwillingstausches nicht so recht in Fahrt. Erzählt wird hier die Liebesgeschichte eines Teenie-Pärchens, wobei "er" aus dem Westen kommt und sich der in der DDR aufgewachsene Zwillingsbruder stattdessen dort aufhält. Was aus dem Bruder im kapitalistischem Westen wird, zeigt man leider gar nicht, dabei hätte genau in der Gegenüberstellung der Reiz gelegen. Der Film lebt hauptsächlich von seinen unverbrauchten Darstellern und der teils klischeehaften Darstellung der DDR. Für eine Komödie ist das Ganze aber zu flau...um nicht zu sagen: Zu langweilig. "Kleinruppin forever" besitzt einfach zu wenig Witz und zu wenig Aha-Erlebnis. Die Geschichte spielt sich belanglos vor dem Zuschauer ab. Daher, trotz der netten Machart, nur 2 Sterne.

ungeprüfte Kritik