Kritiken von "videogrande"

Returner

Kampf um die Zukunft
Action, Science-Fiction

Returner

Kampf um die Zukunft
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 01.09.2009
Im Großen und Ganzen ein sehr sympathischer Film, der gut unterhält aber nicht mehr so ganz typisch japanisch ist. "Returner" übernimmt nicht nur etliche Motive aus Hollywoodfilmen, sondern ist genauso geradlinig und relativ überraschungsarm aufgebaut. Tricks und Action können aber überzeugen. Die Darsteller sind gut, wenn auch hier und da die Charaktere überzeichnet sind (was nun doch wieder typisch japanisch ist). Etwas E.T.-Kitsch würde den Film vor allem für Kinder/Jugendliche sehenswert machen, gäbe es da nicht ein, zwei etwas brutale Szenen. Eigenständig und innovativ ist der Film nicht, aber man sieht ihn gern bis zum Ende und wird ganz gut unterhalten. Ein paar Einfälle mehr hätten dem Film gut getan. So ist er eine gut gemachte Hommage an bekannte SF-Filme, die sicher einen Blick wert ist.

ungeprüfte Kritik

Krieg der Dämonen

Fantasy, Action

Krieg der Dämonen

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.08.2009
Sehr schöner (Kinder-)Film, der vor Kreativität und Einfallsreichtum nur so übersprudelt. Hier wird ein visuelles Feuerwerk gezündet, wie wir es sonst nur aus Anime kennen. Tatsächlich hätte ich nicht gedacht, dass so eine bunte Welt voller merkwürdiger Figuren tatsächlich als Realfilm inszeniert werden kann. Takashi Miike, sonst eher für schonungslose Kost bekannt, hat hier gradlinig eine Fantasy-Geschichte zu Stande gebracht, auch wenn er ein wenig Erotik versteckt hat und doch Blut fließt. Jedoch werden Kinder die Andeutungen nicht verstehen, wohl aber die Gruseleffekte. "Krieg der Dämonen" (etwas unpassender Titel) birgt für Kinder (und Erwachsene) die Botschaft, der Umwelt nicht achtlos zu schaden und das Kriege zu nichts führen. Trotzdem ist der Film letztlich aufgrund seiner Herkunft (Japan und dessen Mythologie) für beide Parteien gewöhnungsbedürftig. Zwar ist es eindeutig ein Kinderfilm für die etwas größeren, jedoch stellenweise recht unheimlich und brutal. Erwachsene dürften dann wiederum ihre Probleme mit kindlicher Naivität und etwas Kitsch haben. Nichts desto trotz ist das Ganze sehenswert und fantasievoll. Ob man das Ergebnis mag, muss letztlich jeder selbst entscheiden.

ungeprüfte Kritik

The Illusionist

Nichts ist wie es scheint.
Thriller

The Illusionist

Nichts ist wie es scheint.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 28.08.2009
"The Illusionist" basiert auf einer Kurzgeschichte - Und die sind immer schnell erzählt. Irgendwie merkt man dem Film das an. Er erzählt eine schöne, teils romantische, teils mystische Geschichte, der man gerne folgt, die aber wenig Tiefe hat. Trotz dieses Mankos lohnt es sich, allein wegen der hervorragenden Darsteller und der ungewöhnlichen Story, den Film anzusehen. Zu hohe Erwartungen darf man aber nicht haben. Ohne viele Überraschungen und Schauwerte spielt sich die Inszenierung bis zum dann doch relativ überraschenden Ende ab, das aber letztlich nicht alle Fragen beantwortet. So zum Beispiel, wie Eisenheim die Geister erscheinen ließ. Fazit: Ein gut ansehbarer Film, der aber etwas belanglos ist und zu viel offen läßt. Er lebt vom guten Schauspiel seiner Darsteller und ist auf positive Weise altmodisch. Zur technischen Umsetzung der DVD ist allerdings zu sagen, das sie ungenügend ist. In dunklen Passagen sieht man immer eine Art ovalen Kreis und manchmal tritt ein "Flirren" auf. Das stört den Filmgenuss gewaltig...

ungeprüfte Kritik

Die Rückkehr des Dr. Phibes

Im Bund mit dem Teufel
Horror

Die Rückkehr des Dr. Phibes

Im Bund mit dem Teufel
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 24.08.2009
Eine würdige Fortsetzung, die aber doch einige Logikbrüche hat. Phibes´ Assistentin hat den ersten Teil nämlich nicht unbeschadet überstanden. Auch sind Darsteller aus dem ersten Teil in völlig anderen Rollen wieder mit von der Partie. Erneut gibt es "witzige" (man schämt sich fast, so zu denken) Todesarten zu sehen. So zum Beispiel einen Sandstrahler aus dem Zigarettenanzünder. Natürlich ist das seinerzeit noch nicht so explizit und detailiert gezeigt worden. Was auch gut so ist und den Witz ausmacht. Völlig übertrieben und teilweise unglaubwürdig - und das mit voller Absicht. Beide Filme machen wirklich Spaß.

ungeprüfte Kritik

Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.08.2009
Kult ! "Dr. Phibes" ist der unterschätzte Vorläufer solch schwarzhumoriger Filme wie "Nightmare on Elm Street" und sogar "SAW". Ein geheimnisvoller Killer, der mit einfallsreichen Methoden tötet und dieses augenzwinkernd kommentiert. Einfach nur ein Funmovie der 70er Jahre mit der US-Horrorikone schlechthin: Vincent Price! Dieser hatte zu Lebzeiten solchen Kultcharakter und Bekanntheitsgrad, dass er sogar die Sprecheinlagen aus Michael Jacksons "Thriller" übernommen hat. Das die gezeigten Schlangen gar keine giftigen Tiere sind, dass die Fledermäuse in Wirklichkeit Flughunde sind, die gar kein Blut trinken, all das macht überhaupt nichts, sondern gibt dem Film noch mehr Witz. Ein nostalgischer Spaß.

ungeprüfte Kritik

The Princess Blade

Action, Abenteuer

The Princess Blade

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.08.2009
Es gibt zwar gute Kampfszenen und Freunde des "Fighting-Girl" Genres werden gut bedient, aber letztlich wiederholen sich die Szenen immer wieder. Die Geschichte ist nicht so ganz neu und auf gute Kulissen, schließlich spielt das Ganze in der Zukunft, wurde bis auf zwei digitale Effekte verzichtet. Schließlich passt auch die dramatische Handlung nicht so ganz zur Martial Arts Grundstellung. Man erwartet doch ein wenig Fun und Action aber so macht der Film keinen großen Spaß. Schade

ungeprüfte Kritik

Sky High

Fantasy

Sky High

Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.08.2009
Ein etwas zwiespältiger Film. Er beginnt grandios im Stile der bekannten japanischen Gruselfilme wie "Ring". Bietet Spannung und schöne Bilder. Nach kurzer Zeit wird das Ganze dann aber recht kitschig, erinnert an eine Variante von "Ghost" mit Patrick Swayze und mündet in einer Darstellung des "Lebens nach dem Tod", mit dem der gemeine westliche Zuschauer wohl eher wenig anfangen kann. Fazit: Es hätte so gut werden können, ist aber nur ein durchschnittlicher Film geworden. Die guten Darsteller ändern daran leider nichts.

ungeprüfte Kritik

Cutie Honey

Fantasy, Action

Cutie Honey

Fantasy, Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 19.08.2009
Wow, welch eine Reizüberflutung für westliche Zuschauer! "Cutie Honey", was soviel heißt wie "Süßes Schätzchen", ist die 1 zu 1 Umsetzung eines Anime aus Japan, ohne den Versuch zu starten, ihn überhaupt in unserer realen Welt anzusiedeln. Nicht umsonst nennen die Japaner den Film einen "Digital-Comic-Movie" gefilmt in "Honeymation". Bunt, laut, albern... Alle kitschigen Kostüme und übertriebenen Fähigkeiten wurden so belassen. Eine außergewöhnliche Comicverfilmung (Live-Action Anime) für sehr tolerante Asienfreunde und natürlich Manga und Anime Liebhaber. Und wirklich nur für die - Alle anderen, so fürchte ich, wären entsetzt. Und in der tat ist der Film auch nur so kultig, weil er eine Comicserie so unbedarft kindlich realisiert. Am besten vergleichbar dürfte der Film noch mit den Power Rangers und dem frühen Batman sein. Was macht diesen "Schwachsinn" nun noch sehenswert? Natürlich zunächst mal Eriko Sato, die in völlig übertriebenen sexy Posen ihren wenig bekleideten Körper in die Kamera hält. Hier mal ein tiefes Bücken, dort ein Beine übereinanderschlagen...trashig aber schön. Dann die ungewöhnliche Umsetzung des Zeichenstils. Auch die Extras sind durchweg interessant und witzig und für Fans einfach ein besonderer Leckerbissen.
Wer also wirklich etwas Verrücktes, Andersartiges und extrem Kitschiges aus Japan sehen will, der sollte zugreifen. Allerdings ist "Cutie Honey" WIRKLICH Geschmackssache. Neueinsteiger in Sachen Asia Filme sollten zunächst einen anderen Titel wählen. Und auch Japan Freunde dürften nach einmaligem Sehen genug davon haben...

ungeprüfte Kritik

Total Recall - Die totale Erinnerung

Mach Dich bereit für die Reise Deines Lebens.
Science-Fiction, 18+ Spielfilm

Total Recall - Die totale Erinnerung

Mach Dich bereit für die Reise Deines Lebens.
Science-Fiction, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.08.2009
Einer der letzten Filme, für die Schwarzenegger noch mit seinem Namen für Qualität bürgte. Über Stories und Aussagen seiner Filme braucht man nicht viele Worte verlieren, aber der Zuschauer wusste, er bekommt ausgefallene Geschichten, gute Tricks, etwas Gewalt und einen coolen Hauptdarsteller. So kämpft sich der Actionheld hier durch eine weitere sehenswerte SF-Geschichte. Leider ist sie nicht ganz so zeitlos wie man meinen könnte. Ein Problem, das sich "Total Recall" mit vielen Zukunftsfilmen teilen muß. Die absolute Schwachstelle war aber schon seinerzeit die unterschiedliche Qualität der Maskeneffekte. Während das Aufdunsen bei Druckverlust schon beängstigend real aussieht, sind die Masken der Mutanten auch als solche zu erkennen. Trauriger Höhepunkt ist der offensichtliche Gummikopf von Arnie, als sich seine Verkleidung selbstständig macht. Das verdirbt so einiges. Wer sich aber daran nicht stört, der sollte dann zum vollen Filmgenuss die Uncut (damals FSK 18) Fassung sehen.

ungeprüfte Kritik

Dellamorte Dellamore

18+ Spielfilm, Horror

Dellamorte Dellamore

18+ Spielfilm, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 17.08.2009
Anna Falchi - Das ist die Hauptbegründung, sich diesen Film anzusehen. Ansonsten gehört er in die Abteilung "Special Interest", ist also für "Film-Normalos" nicht zu empfehlen und auch nicht wirklich vergleichbar mit "guten" Filmen. Als typischen Zombifilm würde ich ihn nicht bezeichenen, eher als eine Art harte Komödie mit Untoten ;-) Die Story ist wirr und schwer verständlich. Scheinbar handelt es sich um Schizophrenie und menschliche Abgründe, aber diesem Film einen tieferen Sinn zu unterstellen, wäre zuviel des Guten. "Dellamorte Dellamore" ist einfach nur ein Funmovie mit witzigen Einfällen, nicht ganz so drastischen Szenen trotz einer ordentlichen Portion Blut - und Anna Falchi. Etwas für Fans von skurrilen Filmen der etwas anderen Art.

ungeprüfte Kritik

Azumi

Die furchtlose Kriegerin
18+ Spielfilm, Action, Abenteuer

Azumi

Die furchtlose Kriegerin
18+ Spielfilm, Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 13.08.2009
"Azumi" hat mich trotz der typisch überdrehten Kampfszenen, die oftmals wirklich etwas für das Auge sind, nicht überzeugt. Die Hauptdarstellerin ist nett anzusehen in ihrem total unpassendem Kostüm. Oder hatte man damals schon sowas ähnliches, wie eine Schulmädchenuniform? Auch ihr böser Gegenspieler ist einfach nur aalglatt gestylt und sehr nervig dargestellt. Als Fan von asiatischen Filmen hatte ich wesentlich mehr erwartet, als diese überzogene Comicverfilmung. Der Film ist einfach zu belanglos und die ernsten Untertöne passen dann wieder nicht ins Gesamtbild. Ein unentschlossener Film, der unterhält, aber keine Begeisterungsstürme hervorruft.

ungeprüfte Kritik

The Phone

6644 - Tödliche Klingelzeichen.
Thriller, Horror

The Phone

6644 - Tödliche Klingelzeichen.
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "videogrande" am 13.08.2009
Ein gut gemachter und, wie auch in den Extras erwähnt wird, attraktiv in Szene gesetzter Grusler aus Fernost. Doch leider kehrt allmählich die Gewöhnung ein und nur noch wenige Passagen können den hartgesottenen Asia-Fan noch erschrecken. Unheimliche Handy-Anrufe und dunkelhaarige Geisterfrauen... Alles zur genüge gesehen. Auch erinnert die Geschichte an den US-Film "Schatten der Wahrheit" mit Harrison Ford. Dennoch kann man gerne einen Blick riskieren. Vor allem die darstellerische Leistung des kleinen Mädchens ist nahezu unheimlich real und gelungen. Wer auf asiatische Gruselfilme steht, der kommt zumindest vergleichsweise auf seine Kosten. Auf innovative und unvergessliche Momente hofft der Zuschauer allerdings vergebens. Ein Gruselfilm für einen Abend, ohne bleibenden Erinnerungswert, der leider ein wenig unscharf auf DVD verewigt wurde.

ungeprüfte Kritik