Drama
Bewertung und Kritik von
Filmfan "stuforcedyou" am 11.04.2009Nach "Taxi Driver" und "Ein Mann für gewisse Stunden" schließt Autor und Regisseur Paul Schrader seine "Nachtarbeiter" Trilogie mit "Light Sleeper" ab. Dafür hat er sich mit Willem Dafoe einen charismatischen und talentierten Darsteller ins Boot geholt, der mit seiner ganzen darstellerischen Kraft der Figur des Dealers John einen überzeugenden, wehmütigen Charakter gibt. Leider hapert es bei "Light Sleeper" immer dann, wenn Schrader aus dem Drama einen Krimi machen will. Seine Bemühungen in Ehren, aber mehr wie die üblichen Großstadt- Standards des Genres kriegt er hier nicht hin. Was Schrader jedoch mit Liebe zum Detail hinbekommt, ist dass "entzaubern" der Dealer- Klischees aus den Hollywood Filmen. Wenn Susan Sarandon aus dem Drogengeschäft aussteigt, um Kosmetik zu verkaufen, ist dass zum einen ein wirklich frecher und cleverer Handlungsstrang der mit destruktiver Kraft die Drogendealer- Welt des Kinos auf den Kopf stellt, zum anderen ist es aber auch irgendwie ganz nah am echten Leben, typisch Schrader. Bleibt noch zu sagen, das "Light Sleeper" kein wirkliches Meisterstück von Schrader ist, aber ein sehenswerter Film mit tollen Darstellern.
ungeprüfte Kritik