Kritiken von "DerEinsamePicasso"

Die Vorahnung

Kannst du dein Schicksal ändern?
Thriller

Die Vorahnung

Kannst du dein Schicksal ändern?
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 31.08.2009
Die Vorahnung ist ein ziemlich spannender Film mit einer brillanten und gut spielenden Sandra Bullock die den Tod ihres Mannes vorhersieht. Jeden Tag wacht sie quasi mit einem anderen Szenario auf, vor dem Tod ihres Mannes und nach dem Tod ihres Mannes, sie sieht Dinge ablaufen die noch nicht passiert sind, sich aber bald ereignen werden. Man könnte glauben das sie sich zwischen wahnsinn und zwei realitäten bewegt, obwohl die Geschehnisse genau so ablaufen wie sie diese vorhersieht, kann sie erst nicht glauben was nun Wirklichkeit ist und was nicht, lebt ihr Mann nun oder nicht?! Später versucht sie krampfhaft die Tage zusammenzufügen an denen sich jeweils bis zum Tod ihres Ehegatten was ereignet, da sie ja zwischen Zukunft und Gegenwart pendelt. Somit kriegt der Zuschauer durch ihre spirituelen Eingaben ein wenig Hintergrund mit, der Mann steht kurz vor einer Affäre, die Tochter verletzt sich im Gesicht mit dem Manko das Narben zurückbleiben, und der Tag an dem ihr Mann stirbt rückt immer näher und sie möchte die Realität beeinflussen, indem sie versucht den Unfall zu verhindern. Der Film wird konsequent zuende geführt ohne wirkliches Happy End, obwohl ein kleines schon, wenn man bedenkt das sie dann doch noch Schwanger wurde! Man wird bestens unterhalten, da hier Spannung von Anfang bis Ende herrscht! Das ständige hin und her zwischen jetzt und hier und Zukunft kann etwas verwirrend wirken, ist aber durchschaubar, nachvollziehbar und abwechslungsreich. Ziemlich fesselnd und mystisch angehaucht und zeigt uns mal wieder das man den Tod nicht beeinflussen kann, und wie schnell ein Leben zuende sein kann, der vorher nachher Effekt kommt beeindruckend daher, ein Film der den Zuschauer mitfühlen lässt und trotzdem sein Programm knallhart durchzieht! Sehr empfehlenswert, hier kann man definitiv zugreifen, absolut starke Unterhaltung mit guten Schauspielern und einem realitätsbezogenen Ende.

FAZIT : Sehr spannender Film mit einer starken Sandra Bullock.
Hier passt wirklich alles zusammen. Emotionen, Spannung pur, mystisch,
spirituell und konsequent! Bullock als Linda brillant, sie durchlebt den reinsten Wahnsinn als sie jeden Tag mit einem anderen Tagesablauf konfrontiert wird. Erst ist ihr Mann durch ein Autounfall ums Leben gekommen, dann lebt er plötzlich wieder, sie kann es nicht fassen. Sie lebt in der Realität, sieht nur dinge voraus die sich bald ereignen. Oft soll der Zuschauer denken das sie wahnsinnig ist, doch die Dinge passieren wirklich! Toller Film, kann ich nur empfehlen, hier kann man beruhigt zugreifen. Ein Film für jeden Abend!

ungeprüfte Kritik

P2

Schreie im Parkhaus
Thriller, Horror, 18+ Spielfilm

P2

Schreie im Parkhaus
Thriller, Horror, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 31.08.2009
P2 - Schreie im Parkhaus spiegelt das Horror-Szenario wieder was sich kein Zivilist am Heiligabend wünscht!

Zur Story : Angela Bridges durchlebt quasi die Hölle, als sie mal wieder länger arbeitet als alle anderen und als letzte die Firma verlässt und zusätzlich ihr Auto nicht anspringt, bittet sie den Parkhauswächter Thomas um Hilfe. Dieser lädt sie zum gemeinsamen Essen ein was sie ablehnt da sie bei ihrer Familie eingeladen ist und es eilig hat. Als sie zurück in der Firma ist um ein Taxi anzurufen, sind jegliche Tore und Türen bereits verschlossen und sie findet keinen Ausweg aus dem Parkhaus. Plötzlich wird sie von dem vorher so charmanten Parkhauswächter Thomas überwältigt, betäubt und gefesselt. Es entwickelt sich ein sehr spannendes Psychopathen Spiel, den was Angela nicht wusste ist das Thomas sie schon sehr lange beobachtet und sich quasi zu einem grossen Begehrer von ihr entwickelt hat, der sie jetzt zwingt mit ihm gemeinsam Weihnachten zu verbringen da er ja immer so alleine ist!

KRITIK : Ich fand das der Film ganz leichte Einlaufprobleme hat, danach geht er aber richtig ab und bleibt durchgehend spannend und wird zwischendurch auch mal relativ brutal. Es baut sich eine beängstigende Atmosphäre auf, und man kann sich gut in die Situation hineinversetzen da es ziemlich authentisch gehalten wurde. Kein Film für Menschen die unter nächtliche und düstere Parkhaus Phobie leiden! Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Abwechslung gewünscht, die ständigen Fluchtversuche, die einfallslosigkeit des Psychopathen trotz Fahrstuhl unter Wasser setzen und ewiges "Angela" oder "ich will dein Freund sein" gerufe hätte man da noch mehr kranke Ideen einbauen können, abgesehen von den brutalen Szenen die meiner Meinung nach gelungen sind. Im grossen und ganzen ist der Film aber sehr gut, er fesselt und bietet solide Unterhaltung, kann ich absolut empfehlen. Hier wird alles geboten was man für einen spannenden, brutalen und Psychopathischen DVD Abend braucht!


FAZIT : Ein sehr spannender Psychothriller mit einem gut spielenden Wes Bentley als Psychopath, der krampfhaft versucht eine Frau im Parkaus festzuhalten um mit ihr Weihnachten zu verbringen! Sehr spannend und das ohne Unterbrechung, relativ brutal und auch blutig. Vielleicht etwas einfallslos zwischendurch, und ein paar Logiklöcher tauchen auch auf, aber trotzdem kann der Film durchgehend fesseln und unterhalten. Keine billig Produktion sondern ist schon relativ ordentlich inszeniert. Wieder ein sehr guter Psychopathen Film den man sich unbedingt mal ausleihen sollte, zwar nichts neues aber immerhin dieses mal mit einem Psychopath der versucht anständig und charmant zu bleiben, obwohl seine Taten immer kränker werden sieht er es wohl als normal an. Bisschen Weihnachtsstimmung kommt auch noch auf mit dem Song Blue Christmas von Elvis Presley kann man sogar noch ein bisschen mitsingen, wenn man dann noch in Stimmung dazu ist und nicht schon ganz gefesselt und voller Spannung den Ablauf aufsaugt wie ein Schwamm das Wasser!

Definitiv ausleihen, vier Sterne von mir!

ungeprüfte Kritik

A Beautiful Mind

Genie und Wahnsinn - Wenn die Realität sich gegen Dich verschworen hat, ist nichts mehr sicher...
Drama

A Beautiful Mind

Genie und Wahnsinn - Wenn die Realität sich gegen Dich verschworen hat, ist nichts mehr sicher...
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 26.08.2009
A Beatiful Mind erzählt die Geschichte des Mathematik-Genies John Nash, der von Russell Crowe perfekt verkörpert wird. Dieses Drama zeigt auf das jeder Mensch in der Lage ist etwas zu erreichen, obwohl Nash extrem unter Schizophrenie leidet schafft er es seine einzigartigen Formeln bekannt zu machen so das er am Ende sogar für den Nobelpreis nominiert wurde. Dieses Drama besticht durch die Tragik an sich, ein Mann der unter seiner Krankheit sehr leidet, seine wundervolle Frau hält aber zu ihm und verlässt ihn nicht. Schon das ist eine Seltenheit in der heutigen Zeit das es noch solche Frauen gibt, das ging einfach zu herzen! Die Dialoge sind ziemlich anspruchsvoll, man sieht Nash quasi zwischen normalität, krankheit, unrealität und den Kampf gegen die Krankheit und deren Ausmaß an surrealität. Trotzdem faszinierend inszeniert, und von wundervollen Schauspielern so unterhaltsam gemacht das es durchaus sehenswert daherkommt. Wer hier einen Actionfilm oder sonstiges erwartet ist hier definitiv im falschen Genre, hier wird auf dramatischer Weise die Geschichte von John Nash erzählt, aber keine Action versprüht! Russel Crowe spielt einfach brillant, die Mimik, der Leidensweg, alles authentisch verpackt. Und er wurde hier zurecht mit einem Oscar belohnt! Wer sich für die Geschichte von John Nash interessiert greift definitiv mal zu, sehr viele Emotionen über einen Genie der eigentlich wahnsinnig ist. Was uns mal wieder besweist das wahnsinn und intelligenz in der Tat sehr nah aneinander grenzen, deswegen gibt es in meinen Augen auch keine verrückten oder blöden Menschen. Jeder kann was, der Film zeigt es auf. Einfach wunderschön! Wer jedoch auf Action, Horror oder viel Spannung steht wird hier eher enttäuscht sein, obwohl ich eigentlich auch mehr auf diese Genre´s abfahre muss ich gestehen das ich von diesem Film recht beeindruckt war. A Beatiful Mind sollte man zumindest einmal gesehen haben!

FAZIT : Russel Crowe als Schizophrener Mathematik-Genie John Nash einfach brilliant, die Geschichte wird glaubhaft erzählt und bringt einem die Tragik und Krankheit des John Nash näher, aber auch die beeindruckende und faszinierende Arbeit des John Nash. Emotionen Pur, als die Krankheit bekannt wird und die Frau trotzdem zu ihm hält, fand ich das einfach sehr berührend. Für Drama Fans ein absolutes MUSS, A Beautiful Mind ist ein brilliantes Drama mit wundervollen Schauspielern und einigen Wendungen die intelligent eingebaut wurden, man wird überrascht kennt man die Geschichte des John Nash nicht. Man denkt quasi es könnte alles wirklichkeit sein, und er wird für krank verkauft und ist es gar nicht, was sich später aber bestätigt! Fand ich ordentlich.

ungeprüfte Kritik

Jenseits der Träume

Thriller, Krimi

Jenseits der Träume

Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 25.08.2009
Jenseits der Träume ist ein wirklich guter spannender und mitreissender Psychothriller. Hier wird die menschliche Psyche auf die Probe gestellt! Was Annette Bening als Claire Coopers durchlebt ist der reinste Höllentripp! Sie wird von Visionen bzw. Träumen geplagt, sie sieht quasi den Tod ihrer Tocher vorher und kann diesen nicht deuten. Bis es wirklich passiert, sie wird von einem fremden Mann entführt und später tod in einer Unterwasser-Stadt gefunden. Danach dreht die schon ihr ganzes Leben lang von Visionen und Träumen geplagte Mutter vollkommen durch. Ihr Mann und auch die Psychiater halten sie für verrückt. Ein Leidensweg beginnt! Man bekommt hier quasi einen richtig guten "psychisch kranken" Film geboten in dem sich jeder hinein versetzen kann. Wenn man sieht wie heftig die menschliche Psyche ticken kann, ist es ja fast schon fesselnd mit anzusehen wie eine Frau vollkommen durchtickt und trotzdem mit ihren Träumen und Visionen gegen Ende recht behält. Verstörtes gerede von einen Obstgarten und Äpfel, und Psychatrie Aufenthalt und trotz ständiges durchdrehen gelingt es ihr den Mörder der sie in ihren Träumen so plagt zu folgen, was mich phasenweise jedoch an "The Cell" erinnerte. Der Höllentripp nimmt seinen Lauf, den beide sind gar nicht mal so unterschiedlich. Jenseits der Träume ist nachvollziehbar und authentisch gehalten, zieht sich zwar etwas in die Länge aber die schauspielerische Leistung ist brillant und das ganze ziemlich spannend gehalten, so das es trotz kleiner langwierigkeit nicht langweilig wird. Robert Downey jr. als Psycho mal was neues, aber recht ordentlich! Das Ende kam in der Tat unerwartet, aber meiner Meinung nach durchaus fair verteilt. Ein Film den man sich ruhig mal anschauen sollte!

FAZIT : Sehr guter Psychothriller, der durch den Leidensweg
der gut spielenden Annette Bening lebt. Als Zuschauer kann man
nur denken sie ist vollkommen verrückt, aber als sich die Dinge
so drehen das sie mit ihren Visionen recht behält kann man eigentlich
nur sagen ziemlich ordentlich. Spannend, fesselnd, ziemlich Psycho-mässig
aufgebaut aber schauspielerisch auf hohen Niveau! Und als dann im Abspann die schöne Stimme der ROCK'N'ROLL-Legende Roy Orbison ertönt mit passenden Song, hat der Film einen zusätzlichen Pluspunkt verdient. Eine leichte Ähnlichkeit zu "The Cell" mit Jennifer Lopez ist jedoch vorhanden, trotzdem Zugreifen!

ungeprüfte Kritik

Das Relikt

Museum der Angst
Thriller, Horror

Das Relikt

Museum der Angst
Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 25.08.2009
Das Relikt ist ein guter und spannender Horror-Thriller mit guter Schauspielerischer Leistung und einem düsteren, rasanten und sehr spannenden Ablauf. Anfangs dachte ich oh Backe, das wird sicherlich wieder ein Reinfall aber dann entpuppt sich der Film zu einem guten und gruseligen Streifen mit einigen Schockmomenten und einer beklemmenden und aufregenden Atmosphäre. Die ein oder anderen Dialoge kommen sogar noch amüsant daher, ich sage nur "Unten plumpst es wie ein Ei, und oben ist man high". Ein infizierter Forscher für das Museum infiziert sich auf seiner Reise in Brasilien und wird zu Kothoga, die Gottheit des südamerikanischen Stammes der Zenzera. Als alle denken er liefert die nächsten Forschungsergebnisse in Kisten, hat er sich quasi selbst geliefert und ist nun als grosses Monster unterwegs nach Hormonen die sich im menschlichen Gehirn bzw. Hypothalamus befinden. Somit metzelt er sich durch das Museum und einige Köpfe rollen! Die Effekte sind für das Jahrgang relativ gut gelungen, auch wenn man sieht das die Opfer von Mensch zu Gummi bzw. Latex Puppen mutieren wirkt das ganze ziemlich echt! Ansonsten ein recht ordentlicher Film, der durchaus solide Unterhaltung bietet, und auch in der Lage ist zu fesseln. Hier kann man beruhigt zugreifen!

FAZIT : Sehr spannend, aufregend, düster und durchaus solide Unterhaltung. Schauspielerisch zufriedenstellend. Keine langeweile, rasanter Ablauf mit einem Monstrum im Museum das es auf menschliche Gehirne abgesehen hat, es ist kaum aufhaltbar nur schade das man es erst gegen Ende richtig zusehen bekommt, hätte man ruhig öfter in Szene setzen können aber das gibt dem Film keinen Dämpfer. Fesselnd, Nervenkitzel pur und nett anzusehen mit einigen Schockmomenten! Für Horror-Thriller Fans definitiv mal ein Blick wert.

ungeprüfte Kritik

Ausnahmezustand

Ein unsichtbarer Feind. Eine Stadt unter Belagerung. Eine unkontrollierbare Krise.
Action, Thriller

Ausnahmezustand

Ein unsichtbarer Feind. Eine Stadt unter Belagerung. Eine unkontrollierbare Krise.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 13.08.2009
Ausnahmezustand ist wieder mal ein Film der sich sehr stark mit dem Thema Terrorismus und die Feindschaft zwischen dem Islam und Amerika auseinandersetzt. Fanatisch gläubige Terroristen verüben Anschläge auf Amerika, erst sprengen sie einen Bus mit vielen unschuldigen Menschen in die Luft, danach schließen sie sich zu mehreren Zellen zusammen, stirbt der eine Anschlagsführer, greift die nächste Zelle die mehrere Terroristen beinhaltet ein, um den nächsten Anschlag zu planen bzw. auszuüben! Denzel Washington als FBI Agent in gewohnter Rolle versucht die Situation ohne Gewalt und brutalität zu lösen indem man die Drahtzieher überwältigt bzw. die Zellen ausräuchert. Als die Lage eskaliert greift der Staat ein und leutet einen Ausnahmezustand ein, Bruce Willis als General sehr hart, alle verdächtigen Islamisten werden aus ihren Häusern gezogen, gefoltert und verhört. Die Dramatik ist durchaus zu spüren, schauspielerisch gut besetzt mit einem Denzel Washington der sich gegen einen unsymphatisch spielenden Bruce Willis auflehnt der kalt und ohne Angst vor Verlusten sein Programm durchzieht. Sogar Monk ist von der Partie, als libanesischer FBI Partner von Washington unterstützt er ihm bei diesem harten Fall und kämpft mit seinem Patriotismus als sein Sohn ebenfalls in gewahrsam genommen wird. Und mit einer CIA Agentin die wohl eine Leidenschaft für den Islam entdeckt, und man könnte glauben sie hätte die Anschläge selbst eingefedelt! Spannend bis zum Ende, obwohl dieser Film ein Polit-Drama ist und oft zu langwierig erscheint da der Film irgendwie zu lange braucht um auf den Punkt zu kommen kann er definitiv noch überzeugen. Man kann deutlich merken was für Auswirkungen der glaube auf Menschen haben kann, Islamisten sprengen sich für ihren glauben selbst in die Luft, nehmen mehrere tausend Menschen mit in den Tod und Amerika befindet sich in der Krise. Kann Washington den Fall lösen oder scheitert er an den strengen General Willis? Wer kriegt die Lage im Griff? Wer sich für Filme die von Terrorismus handeln interessiert, sollte hier definitiv mal zugreifen. Der Film geht zwar ca. 2 Stunden, und hat somit seine Länge aber kann durchaus unterhalten trotz Phasenweiser langwierigkeit!

FAZIT : Ausnahmezustand zeigt die realität, Terrorismus durch Islamisten in Amerika. Anschläge, sterbende Menschen und es kriselt! Spannend, dramatisch, fast schon prophetisch und mitreissend. Schauspielerisch brilliant, hier kann man definitiv mal zugreifen auch wenn der Film oft etwas langwierig erscheint, aufgrund der Thematik und Dramatik kann er aber trotzdem fesseln. Vor allem kann man mitfühlen und die Lage nachvollziehen die in solchen Momenten in vielen Menschen vorgeht, ich kann nur sagen legt die Waffen nieder und gebt euch die Hand. Die Welt ist zu klein um Kriege zu führen! Zu diesen Film sollte man jedoch trotzdem greifen, krimi pur und trotzdem spannend.

ungeprüfte Kritik

Tödliche Weihnachten

Vor 8 Jahren verlor sie ihre Erinnerung. Jetzt holt sie ihre Vergangenheit ein. Und sie ist tödlich!
Action, Thriller

Tödliche Weihnachten

Vor 8 Jahren verlor sie ihre Erinnerung. Jetzt holt sie ihre Vergangenheit ein. Und sie ist tödlich!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 11.08.2009
Samantha ist eine Ex-Agentin, sie kann sich jedoch an nichts mehr erinnern da sie vor acht Jahren ihr Gedächtnis verlor. Seit dem lebt sie ein ganz normales Familienleben mit Kind und Partner! Doch plötzlich tauchen wieder Erinnerungen auf und sie durchlebt Déjà-vu's und ihr Verhalten greift immer mehr zur alten Identität. Mit dem skurillen und trotteligen Detektiven Hannessy im Schlepptau, macht sie sich auf eine Vergangenheitsreise, dabei trifft sie auf alte Gegner die sie am liebsten sofort tod sehen wollen und alles versuchen dies auch zu bewerkstelligen. Samuel L. Jackson sorgt für einiges an Humor, die Sprüche und Dialoge sind gewitzt und amüsant, Geena Davis spielt ihre Rolle gut aber nicht glaubwürdig genug. Das umschalten von normaler Hausfrau und Lehrerin zur Agentin gelingt nicht ganz, ziemlich unrealistisch das sie auf Anhieb durch ein paar Geschenisse wieder die alte ist! Ein Vergleich zu Jason Bourne sollte und kann man nicht ziehen, da sie im Gegensatz zu Matt Damon ziemlich unbeholfen und hölzernd die Ex-Agentin präsentiert, somit ist nur der Gedächtnisverlust und die Agentengeschichte zu Bourne identisch. Trotzdem bietet Tödliche Weihnachten solide Unterhaltung, Spannung ist vorhanden und die Explosionen sind echt eine Augenweide! Es wird geballert, leider zu wenig gekämpft aber dafür ist sogar die ein oder andere Verfolgungsjagd dabei. Die Sprüche sind lustig, und die Action baut sich gut auf. Bis zum zufriedenstellenden Ende wird man gut unterhalten auch wenn ich kein Geena Davis Fan bin!

FAZIT : Gute Action und Unterhaltung, witzig, rasant und spannend.
Geena Davis auf der Suche nach ihrer wirklichen Identität, als sie
wieder zur Agentin mutiert nimmt sie den Kampf gegen alte Auftragsgeber und Gegner auf, als ihre Tochter entführt wird sieht sie rot und räumt auf. Jedoch eher hölzernd! Samuel L. Jackson sorgt für den lustigen Part, die Mischung macht den Film hier unterhaltsam, kann man sich mal anschauen.

ungeprüfte Kritik

Killshot

Zum Abschuss freigegeben
Thriller, Krimi

Killshot

Zum Abschuss freigegeben
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 10.08.2009
Killshot ist ein gut aufgemachter Action-Thriller mit einem gewissen Touch an Dramatik. Mickey Rourke hat hier ein ganz dickes schauspielerisches Comeback wie ich finde, weil er spielt seine Rolle als Killer einfach sehr souverän und cool. Ganz grosse Leistung von ihm, der Film an sich ist ziemlich spannend! Als Blackbird (Mickey Rourke) "ein indianischer Profi-Killer" in Rente geht trifft er auf den Chaoten Richie "der von nichts Ahnung hat, aber trotzdem gerne sein Mund aufreisst) in diesen sieht er seinen jungen Bruder der bei einem damaligen Auftrag ums Leben kam. Wayne und seine Frau Carmen befinden sich mitten in der Scheidungskrise, Wayne verliert seinen Job als Stahlarbeiter und zieht aus dem gemeinsamen Haus aus. Nun möchte er Immobilien-Makler werden wie seine Frau und das in der gleichen Firma! Als Blackbird und Richie einen Erpressungs-Überfall auf die gleiche Firma ausführen wollen ist zufälligerweise Wayne im Chefbüro. Er wollte sich eigentlich nur vorstellen, doch die beiden Gangster halten ihn für den vorher erpressten Chef und wollen ihn kalt machen. Dieser kann sich jedoch gegen beide durchsetzen und verschwinden! Da Blackbird sein Motto "lasse keine Zeugen am Leben" verfolgt, machen sich die beiden unterschiedlichen Typen auf die Jagd nach Wayne und Carmen. Als diese in ein Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden, denken sie es wäre vorbei. Aber Blackbird und Richie machen sie ausfindig und sind ihnen auf den Fersen! Killshot bietet solide Unterhaltung, einiges an Nervenkitzel und eine Gangster-Atmosphäre die zwischendurch sogar mal humorvoll daherkommt. John Madden der eigentlich im Historie und Romantik-Genre seinen Platz hat, zaubert mit dieser Elmore Leonhard-Verfilmung einen ziemlich spannenden Thriller auf die Leinwand! Hier wurde gezielt auf skurrile und vielschichtige Charaktere wert gelegt, die Erzählweise und Form kommt eher ruhig daher, manchmal etwas schleifend oder auch langwierig die die kurzen drastischen Gewaltsausbrücke jedoch um so bedrohlicher erscheinen lassen. Mickey Rourke passt in seine Rolle als Killer ideal, und wurde perfekt besetzt! Zwar lässt sein Gesicht weiterhin wenig Mimik zu, aber ich finde ihn in diesem Film einfach brillant. Gordon-Lewis darf in Killshot mal seine Vielseitigkeit präsentieren, chaotisch, leicht dumm, aber auch unkontrolliert und arrogant, gibt er hier den passenden heissspornigen Gegenpart zu Rourkes eher lässigen Rolle ab. Die Story wird nicht wirklich ernst erzählt, die Bedrohung an sich steht eher neben den persönlichen Eheproblemen des Paares, die in der Flucht vor den Killern langsam aber immer mehr ihre Chemie zueinander wiederfinden. Immerhin spannend, zwar ruhig zwischendurch, aber stets rasant, skurril und doch fesselnd! Wird nicht jeden Geschmack treffen, trotzdem spreche ich eine Empfehlung aus, wer auf Gangster-Killer Filme abfährt wird hier sicherlich sehr gut bedient. Ich fand ihn phasenweise echt gut und abwechslungsreich durch die unterschiedlichen Charaktere und Entwicklungen.

FAZIT : Killshot bietet solide spannende Unterhaltung, zwischendurch etwas ruhig aber trotzdem vielseitig und abwechslungsreich. Mickey Rourke als Killer-Indianer einfach bestens besetzt, für mich einer der besten Schauspieler im Film! Killshot bietet unterschiedliche Charaktere, da den Chaoten Richie der einen guten Gegenpart zu Rourke abgibt, dann der Ehemann der seine Frau noch liebt und sich nicht scheiden lassen möchte, die Elvis Presley geile und eine Diane Lane die nicht weiss wo sie mit ihren Gefühlen zu ihrem noch Ehemann steht. Die Bedrohung ist spürbar, wirkte phasenweise aber nicht authentisch genug, trotzdem kann der Film fesseln und unterhalten! Spannend, cool und crazy. Vor allem das hinter der killenden Persönlichkeit des Blackbird ein doch netter Mensch steckt, machte mir das Ende etwas schwer, da ich eine Änderung des Blackbird in ein ruhiges, normales Leben angebrachter gefunden hätte! Wie dem auch sei, Killshot ist ein Film den ich gut fand und somit empfehlen kann.

ungeprüfte Kritik

Red Eye

Nachtflug in den Tod - Die Angst fliegt mit.
Thriller

Red Eye

Nachtflug in den Tod - Die Angst fliegt mit.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 10.08.2009
Red Eye - Die Angst fliegt mit bietet zwar keine grossen Erneuerungen was den Ablauf betrifft, da schon aus anderen Filmen bekannt - hebt sich aber doch noch gut von anderen Genre-Konkurenten ab, auch wenn das Ende etwas zu wünschen übrig lässt bzw. zu vorhersehbar daherkommt. Wie gewohnt baut sich in Filmen die sich hauptsächlich im Flugzeug abspielen eine unheimlich starke Spannung auf, dies passiert hier auch sehr gut. Rachel McAdams und Cillian Murphy werten den Film definitiv noch auf da man beiden ihre Rollen abnimmt und sie einfach gute Nachwuchsschauspieler sind! Wes craven schafft es mit einer einfachen Story Hochspannung zu erzeugen. Durchaus überzeugender Thriller der mal nicht künstlich in die Länge gezogen wird und schön kurz und knapp eine relativ geradlinige Story erzählt. Ein Film den man sich auch noch nach Jahren erneut anschauen kann ohne das Langeweile aufkommt. 10 minuten kürzer wäre hier jedoch angebrachter gewesen und das Ende hätte man evtl. nicht zu durchschaubar machen sollen! Trotzdem bleibt das ganze sehr unterhaltsam, Nervenkitzel pur, und spannend bis zum Ende. Eine beklemmende Atmosphäre bekommt man geboten wenn man sich in die Rolle und Lage der Rachel McAdams hinein versetzt! Ein Film den man definitiv mal gesehen haben sollte, enttäuscht wird man hier nicht sein da der Film weiss zu unterhalten.

FAZIT : Solider, spannender Thriller mit guter Besetzung
und zwei symphatischen Hauptcharakteren die ihre Rollen
authentisch spielen. Ein Katz und Mausspiel beginnt zwischen
Opfer und Täter, alles scheint anfangs entspannt bis die Wahrheit
ans Licht kommt und sich aus einem Charmanten jungen Mann ein Teufel
entwickelt der sich anders entpuppt als erwartet, Er hat definitiv mehr Sterne verdient, als bislang verteilt wurden. Macht euch ein eigenes Urteil!

ungeprüfte Kritik

Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser

Wenn sie gewusst hätte, was sie erwartet, wäre sie an Deck geblieben.
Komödie, Lovestory

Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser

Wenn sie gewusst hätte, was sie erwartet, wäre sie an Deck geblieben.
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 29.07.2009
Absolut sehenswert!

Ein wirklich sehenswerter Filmspaß. Eine völlig überdrehte Goldie Hawn und ein rüpelhafter Kurt Russel zeigen was Humor ist! Immer witzig, und amüsant. Joanna Staton ist sehr reich, total verzogen und mega-zickig, typisches Schicki Micki Lady verhalten. Verheiratet ist sie mit einem blasierten Mann aus der ja so feinen Gesellschaft. Als die beiden wegen eines Maschinenschadens mit ihrer Luxusyacht in dem verschlafenen Nest Elk Cove anlegen müssen, bestellt Joanna den Tischler Dean Proffitt, um sich ihren Kleiderschrank auf der Yacht umbauen zu lassen. Sie behandelt den Handwerker ziemlich schlecht und prellt ihn am Ende auch noch um seinen Lohn. In der folgenden Nacht - die Yacht ist wieder flott - fällt Joanne über Bord, ohne daß es von der Besatzung bemerkt wird. Ein Kutter fischt sie aus dem Wasser und sie wird in das Krankenhaus von Elk Cove gebracht. Bei dem Unfall hat sie ihr Gedächtnis verloren und weiß nicht mehr, wer sie ist. Als ihr Mann sie absichtlich nicht identifiziert (er zieht es vor, sích mit einer größeren Anzahl jüngerer Frauen zu befassen), und Dean Proffitt von der Geschichte im Fernsehen hört, kommt ihm eine Idee: Seine vier Jungen brauchen dringend eine Mutter, und die verrückte Story nimmt ihren Lauf!

FAZIT : Die Handlung ist geradlinig und wartet nicht mit Überraschungen auf. Die Charaktere sind deutlich überzeichnet, sodaß es keine Mühe macht, sie sofort in gut und böse einzuteilen. Das Happy-End nach Hollywood-Manier ist vorprogrammiert. Dennoch ist der Film keine Sekunde langweilig und am Ende fühlt man sich als Zuschauer bestens unterhalten. Goldie Hawn ist einfach hinreißend, aber auch Russell und die Nebendarsteller liefern äußerst ansprechende Leistungen ab. Wenn man bedenkt das Hawn und Russell auch im echten Leben ein Paar sind, kann man sich hier nur vorstellen wie turbulent die Ehe sein muss wenn sie solche verrückten Filme gemeinsam drehen. Einfach ein symphatisch lustiger Film mit dem gewissen Kult-Charme, unbedingt ausleihen!

ungeprüfte Kritik

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Er ist der Traum einer jeden Frau - und der Alptraum einer bestimmten Frau.
Action, Komödie

Ein Vogel auf dem Drahtseil

Er ist der Traum einer jeden Frau - und der Alptraum einer bestimmten Frau.
Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 29.07.2009
Eine wundervolle Komödie mit einem brillanten Paar Gibson & Hawn die nicht mit und auch nicht ohne einander können. Das ändert in Zickereien, Streitereien, turbulenten Geschenissen und doch ist es Liebe! Die beiden ergänzen sich in diesem Film sehr und werten ihn auch auf! Ich hätte mir kein anderes Schauspielerpaar vorstellen können. Goldie Hawn versprüht Charme wie eh und je. Unterhaltsame Actionkomödie, die zwar weder etwas Neues gut oder etwas Altes besser macht als ihre vielzähligen Genrevorgänger, aber durch ihre sympatischen Akteure belebt wird und für einen amüsanten Abend sorgt. Actionreich, witzig, und trotzdem irgendwo voller Liebe! Hier stimmt von Anfang bis Ende alles, darf man nicht verpassen, einfach goldig wie Goldie Hawn. Super!

FAZIT : Wundervolle Actionkomödie, mit einem super
Paar Gibson & Hawn. Besser geht es nicht, hier kommt einiges
an Witz, einem actionreichen lustigen Ablauf mit super Schauspielern
und einem grossen Unterhaltungswert, zugreifen!

ungeprüfte Kritik

FIFA 09

Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 29.07.2009
FIFA 09 versagt auf der PS2 total, es ruckelt und der Spielablauf ist nicht flüssig. Die Spieler reagieren auf die Steuerung nicht so wie ich mir das vorstellte, vor allem die Abwehr kommt bei einem gegnerischen Angriff sehr schwach daher. Ansonsten bietet FIFA 09 nichts neues, wie gewohnt tolle Lizenzen der übliche Managermodus in dem man eigene Entscheidungen trifft aber immer noch nicht den Sponsor auf dem Trikot hat den man ausgewählt hat. Ansonsten sind einige Spieler nur in den Nationalmannschaften vorhanden, z.B Tymostschuk kann man nicht aus der ukrainischen Nationalmannschaft zu Bayern transferieren da sein alter Verein nicht vorhanden ist. Ich war eher enttäuscht als begeistert! Die PS3 Version ist um einiges besser, wenn man sich FIFA 09 ausleiht sollte man eher zu dieser greifen. Mir war das ganze hier zu einfallslos auch wenn man weiterhin einiges zum freispielen hat und einige Spieler ihren realen Vorbildern mal wieder sehr ähnlich sehen, kann das Spiel dauerhaft nicht fesseln, ziemlich schade.

FAZIT : FIFA 09 bleibt für mich weit unter seinen Erwartungen, die PS3 Version kommt viel flüssiger als die PS2 Version daher, zu dieser sollte man auch nur greifen wenn man sich das Spiel ausleiht. Üblicher Ablauf, nichts neues! Die Steuerung ist nicht mehr das was sie mal war, alles wirkte auf der PS2 Version stolpernd und schleppend. Das kann EA definitiv besser, ich hoffe der Nachfolger wird nun endlich seinen Lizenzen gerecht!

ungeprüfte Kritik