Eine Geschichte über Zivilcourage, Loyalität und Menschlichkeit.
Deutscher Film, Drama, Kriegsfilm
Eine Geschichte über Zivilcourage, Loyalität und Menschlichkeit.
Deutscher Film, Drama, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von
Filmfan "howardh" am 06.03.2012Wenn Zeitgeschichte im Film, dann bitte so! Eine auf wahren Begebenheiten beruhende unglaubliche Geschichte (einige westfälische Bauern verstecken jahrelang erfolgreich eine jüdische Familie vor dem Zugriff der Nazis) wird unaufgeregt und unspektakulär erzählt und berührt dadurch umso mehr. Die bisher beste Leistung von Veronica Ferres, die - ebenso wie Armin Rohde - sehr zurückhaltend agiert und gerade dadurch besonders glaubwürdig rüberkommt.
Die eigentlichen Helden sind aber die Mitglieder der Bauernfamilie (hervorragend dargestellt von Margarita Broich, Lia Hoensbroech und Martin Horn), die ohne großes Federlesens das tun, was "in normalen Zeiten" eigentlich selbstverständlich wäre, nämlich Herz und Verstand einzuschalten und danach zu handeln.
Zur damaligen Zeit allerdings die ganz große Ausnahme.
ungeprüfte Kritik