Kritiken von "emale"

Conjuring

Die Heimsuchung - Nach den Original-Aufzeichnungen von Ed und Lorraine Warren.
Horror

Conjuring

Die Heimsuchung - Nach den Original-Aufzeichnungen von Ed und Lorraine Warren.
Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 31.05.2016
Eigentlich bin ich ja gegen "Noch ein weiteres verfluchtes-Haus"- und "Noch ein weiteres besessenes Kind"-Horrofilme...aber "The Conjuring" ist tatsächlich gelungen und spult nicht einfach nur das "Schema F für verfluchte Häuser und Gegenstände" herunter.
Definitiv mal wieder eine sehenswerte Horrorfilm-Perle.

ungeprüfte Kritik

Im Herzen der See

Nach der unfassbaren wahren Geschichte, die zur Vorlage für Moby Dick wurde.
Abenteuer

Im Herzen der See

Nach der unfassbaren wahren Geschichte, die zur Vorlage für Moby Dick wurde.
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 30.05.2016
Nicht übel, auch wenn die Computereffekte nicht immer überzeugen. Gerade die Szene zu Beginn auf dem Bauernhof mit der Fischer-Stadt im Hintergrund...da wirkte so einiges Matte-Painting von vor 40 Jahren realistischer.

Die Story kann mitreißen - man fiebert mit den schiffbrüchigen Seeleuten auf der einen Seite und mit den gejagten Walen auf der anderen Seite mit. Wer ist gut, wer ist böse? Die Wale kämpfen nur um um das eigene Überleben und die Walfänger brauchen Geld, um ihre Familien zu ernähren, wobei dies schon seit Jahrhunderten ein guter Grund war, die Natur im großen Maßstab zu Grunde zu richten. Irgendwie schafft es dieser Film, trotzdem mit jedem Charakter, ob Mensch, ob Wal, mitzufiebern.

Die Filmlänge von knapp zwei Stunden fand ich nicht einmal überzogen, obwohl ich mich ja immer wieder über zu lang geratene Filme "beschwere". War recht kurzweilig.

ungeprüfte Kritik

Ein Hologramm für den König

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 17.05.2016
Gelungene Literaturverfilmung mit Tom Hanks. Wie schon in der Inhaltsbeschreibung erwähnt erleben wir die Widersprüchlichkeiten eines Landes zwischen Tradition und Moderne. Besonders der korrekte Deutsche mag sich über eine still stehende Großbaustelle amüsieren, in der der Baggerfahrer pflichtbewusst jeden Morgen am Steuer sitzt...allerdings keinen Auftrag hat, überhaupt irgendetwas zu baggern.
Der eine oder andere Rückblick auf Alans Vergangenheit mag etwas schräg daherkommen, da es sich nur um sekundenlange Sequenzen handelt. Einmal geht Alans Phantasie kurz mit ihm durch und ein Bild seiner Tochter wird lebendig und bläst ihm Zigarettenrauch ins Gesicht - das wirkt absonderlich, da man im restlichen Film so hart von der Realität getroffen wird.
Das Ende kommt dann plötzlich: Auf einmal steht der König dann doch vor der Türe, Alan bleibt und der Abspann erscheint. Ich bin zwar kein Fan von Filmen, die über zwei Stunden dauern, damit das ganze Budget auch ordentlich verblasen ist, aber ein weniger abruptes Ende wäre hier ganz nett gewesen.

ungeprüfte Kritik

Mr. Holmes

Der Mann hinter dem Mythos.
Drama

Mr. Holmes

Der Mann hinter dem Mythos.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 13.05.2016
An sich eine witzige Idee: Die Romanfigur Sherlock Holmes existiert wirklich - die ganzen Detektiv-Geschichten entstammen nicht aus Sir Arthur Conan Doyles Feder, sondern sind alte Fälle; von Mr. Watson in Buchform herausgegeben. Überhaupt wohnten die beiden damals gegenüber der in den Romanen erwähnten Baker Street 221b, um sich die Touristen vom Leibe zu halten.
Die Umsetzung ist etwas schwerere Kost mit drei verschachtelten Storys zwischen dem 93jährigen Holmes, einer Reise nach Japan und seinem letzten Fall vor 30 Jahren (tolle Maskenarbeit für die 63- und 93-jährigen Sherlocks!), die sich der Kategorie "Drama" wohl tatsächlich am besten einordnen lässt.
Am Ende löst der Maestro dann doch nochmals einen kleinen Fall und wir fragen uns: Werden wir den vermeintlich realen Sherlock doch nochmals zu Gesicht bekommen?
So oder so: Eine erfrischende Alternative zu den aktuellen verjüngerungs-Reboots á la "Batmans Jugend", "X-Men - die Anfänge" & Co. Ich hoffe nun noch auf einen Film über Captain Picard im Ruhestand ;-)

ungeprüfte Kritik

Ein Mann namens Ove

Nach dem Bestsellerroman von Fredrik Backman.
Komödie, Drama

Ein Mann namens Ove

Nach dem Bestsellerroman von Fredrik Backman.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 11.05.2016
Ein Film für's Herz und zum Lachen. Dass hinter dem alten Griesgram in solchen Filmen immer ein anderer steckt, war natürlich klar. Aber trotzdem ist es sehr unterhaltsam, mit an zu sehen, wie Ove durch die neuen Nachbarn wieder "auftaut". Rückblicke auf seine Kindheit und Jugend erheitern ebenfalls und machen den Film abwechslungsreich.

ungeprüfte Kritik

Freunde fürs Leben

Alles was zählt, ist jetzt!
Drama

Freunde fürs Leben

Alles was zählt, ist jetzt!
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 09.05.2016
Ich hatte diesen Film im Kino gesehen. Da dieser Film im Kinoprogramm als "Drama, Komödie" gelistet war (hier bei Videobuster allerdings korrekt ausschließlich als Drama), war ich ehrlich gesagt ziemlich enttäuscht, da es sich als absolutes Drama á la "Hin und Weg" (D 2014) entpuppte. Diese Fehlbeschreibung des Kinobetreibers kann man dem Film selbst natürlich nicht ankreiden.

Hartes Thema (Kampf gegen den Krebs, beziehungsweise diesen Kampf aufgeben) gut gespielt - bin von Ricardo Darín seit "In ihren Augen" (Argentinien 2009) sowieso ein großer Fan.
Hier und da gibt es auch etwas zum Schmunzeln, aber die Taschentücher sollte man sich auf jeden Fall parat halten!

ungeprüfte Kritik

Housebound

Horror, Thriller

Housebound

Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 03.05.2016
Ein überraschender, gut gespielter, spannender Film irgendwo zwischen Horror, Thriller und Komödie. Splatter- und Grusel-Fans werden enttäuscht sein, alle anderen werden durch die eine oder andere Wendung überrascht sein. Die Lachmuskeln kommen hierbei auch nicht zu kurz - da reicht unter Umständen schon ein verdutztes Gesicht der Darsteller an der richtigen Stelle.
Nein, dies ist nicht wieder nur ein weiterer "besessenes Haus"-Film. Hut ab vor dieser Produktion aus Neuseeland!

ungeprüfte Kritik

Scouts vs. Zombies

Handbuch zur Zombie-Apokalypse - Jeden Tag eine gute Tat.
Horror, Komödie

Scouts vs. Zombies

Handbuch zur Zombie-Apokalypse - Jeden Tag eine gute Tat.
Horror, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 18.04.2016
Witziger Zombi-Film mit nicht ganz so vielen "Scouts", wie ich erst erwartet hatte, dafür mit umso mehr Zombies, die einem hier zur Abwechslung auch gerne mal hinterher rennen (!).
"Scouts vs. Zombies" ist kurzweilig, zu keiner Sekunde langweilig und es gibt viel zu lachen, so dass ich nicht weniger als 5 Sterne vergeben kann.

ungeprüfte Kritik

Shooter

Erst ging es um Ehre. Jetzt geht es um Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm

Shooter

Erst ging es um Ehre. Jetzt geht es um Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 11.04.2016
Sehenswerter, packender und intelligenter Verschwörungs-Thriller, dem zu keiner Sekunde die Puste ausgeht.

ungeprüfte Kritik

Turning Tide

Zwischen den Wellen
Abenteuer

Turning Tide

Zwischen den Wellen
Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 11.04.2016
Das Abenteuer wurde größtenteils unter realen Bedingungen auf dem Meer gedreht und die Bilder sind wirklich packend. 80 Tage alleine auf dem Meer und den Kräften der Natur ausgesetzt - man spürt die Salzwasser-Gischt fast selbst im Gesicht, wenn man diesen Film schaut.

Die Videobuster-Kurzbeschreibung mag nicht so ganz korrekt zu sein: Haupthandlung ist die Regatta an sich samt blindem Passagier, der sich gleich anfangs an Board schleicht und Yanns Disqualifizierung bedeuten könnte, sofern er ihn nicht bald wieder los wird. Aber was tun auf hoher See? Über Board schmeißen? Einen Umweg in Kauf nehmen und Zeit verlieren, um ihn irgendwo abzusetzen?

P.S. Gab es einmal einen französischen Film mit gescheiter deutscher Übersetzung des Filmtitels? Auch hier ist der Originaltitel "Im Alleingang" um einiges passender, als der englische...äh...deutsche (?!) Titel.

ungeprüfte Kritik

Kein Sterbenswort

Sag es niemandem.
Krimi, Thriller

Kein Sterbenswort

Sag es niemandem.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 27.03.2016
Zufällig darauf gestoßen, weil ich die François-Cluzet-Sammlung voll machen wollte und ich war begeistert! Bis zum Schluss spannend und mitreißend. Nur selten fiebert man die vollen zwei Stunden mit der Hauptperson mit.
Fazit: Französisches Kino vom feinsten!

ungeprüfte Kritik

Man lernt nie aus

Ihr neuer Praktikant hat viel Erfahrung.
Komödie

Man lernt nie aus

Ihr neuer Praktikant hat viel Erfahrung.
Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 25.03.2016
"Keine besondere Story" möchte man denken, aber doch macht es Spaß, "Man lernt nie aus" anzusehen. Nicht nur die Kollegen im Film haben den neuen Praktikanten schnell ins Herz geschlossen; nein, auch der Zuschauer. Ich hatte von dem Film nichts großartiges erwartet, hatte aber kurzweilige, unterhaltsame und vor allem amüsante zwei Stunden mit Ben verbracht.

ungeprüfte Kritik