Kritiken von "RocketFromTheCrypt"

French Connection

Brennpunkt Brooklyn
Action, Krimi

French Connection

Brennpunkt Brooklyn
Action, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 11.04.2020
Filmklassiker von William Friedkin, topbesetzt mit Gene Hackman und Roy Scheider. Bietet eine spektakuläre und ungewöhnliche Verfolgungsjagd.
Wirkt aber insgesamt mittlerweile etwas angetaubt auf mich und hat einige inhaltliche Schwächen (vor allem das Ende).

Interessant ist aber ein gewisser Blickwinkel: Während die Kriminellen im feinen Restaurant speisen, stehen die Cops draussen im Regen, trinken ihren Kaffee aus Pappbechern und verdrücken dazu Billigsandwiches. Ein Stück weit also ein Krimi, der die Realität auf gewisse Weise wiederspiegelt.

ungeprüfte Kritik

Die glorreichen Sieben

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 10.04.2020
DER Edelwestern. Wahrscheinlich mein Lieblingswestern, neben THE GOOD THE BAD & THE UGLY (den ich ehrlich gesagt doch ein ganz gutes Stück besser finde *hust*... lässt also tief blicken... bin wohl eher etwas derbe als wirklich edel...)

Eigentlich gibts gar nicht viel dazu sagen. Du reitest mit Deinen besten Freunden in eine Stadt um den Schwachen zu helfen, gegen die Bösen zu kämpfen und zu sterben!!! Eigentlich DER Männertraum. Wäre die bessere Option als irgendwann im Altersheim als Pflegefall zu verrecken.

Yul Brynner, Steve McQueen, ein blutjunger Horst Buchholz, Charles Bronson, ein großartiger Robert Vaughn, James Coburn und ein gewisser Brad Dexter, den ich nur aus diesem Film kenne (dessen Figur auch nicht die ganz edlen Motive der Anderen teilt)!

"WIR SIND REISENDE IN BLEI!"

ungeprüfte Kritik

Die glorreichen Sieben

Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 09.04.2020
Actionlastiges Remake vom Remake, von Action Spezialist Antoine Fuqua. Habe ich damals im Kino gesehen und war begeistert.

Macht richtig Spaß zu schauen und deshalb habe ich den Film mittlerweile schon sehr oft gesehen, sogar gekauft. Die Charaktere kommen allerdings nicht an die John Sturges Version heran. Denzel Washington und Chris Pratt sind halt nicht Yul Brynner und Steve McQueen (und nicht zu vergessen: unser Hotte Buchholz war auch dabei... und Charles Bronson... und Robert Vaughn... und James Coburn... meine Fresse war das ein toller Film!). Man wird hier allerdings emotional etwas mehr gepackt. Liegt vor allem am oberfiesen Bösewicht, den man nur hassen kann. Eli Wallach damals hatte ja fast schon sympathische Züge, der hier ist einfach nur BÖSE! Man merkt halt, daß dieser einfach auf ein heutiges Publikum zugeschnitten ist. Der unsterbliche Klassiker, der satte 56 Jahre zuvor (!!!) entstanden ist, wirkt zwar nicht angestaubt, aber wenn man ehrlich ist, trieft dort das Schmalz fast aus Glotze. Das moderne Gewand hat aber immer noch genug Platz für den nötigen Pathos, der einfach auch die Wurzel dieser ganzen Thematik ist.

Fand ich immer besser als ein anderer Western, der im gleichen Jahr herauskam. Ich sag jetzt aber nicht welcher :p
Und auch besser als das "richtige Original" aus Japan, denn da bin ich fast eingeschlafen.... oooops... das durfte man jetzt glaub echt nicht sagen... shit!

ungeprüfte Kritik

U-571

Eine streng geheime Mission. Neun Männer, für die es kein Zurück gibt.
Kriegsfilm

U-571

Eine streng geheime Mission. Neun Männer, für die es kein Zurück gibt.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 09.04.2020
Sehr spannender starbesetzter U-Boot Film aus Hollywood, der wohl offentsichtlich sehr von Wolfgang Petersens "Das Boot" inspiriert war. Allerdings ohne dessen Tiefe und Klasse im Ansatz zu erreichen. Es wird mehr Wert auf den Action Anteil gelegt, der auch ganz gut funktioniert. Sehr gute Schauspierriege. Der gute, mittlerweile verstorbene, Bill Paxton ist auch mit dabei, sowie Mr. Jon Bon Jovi in einem seiner wenigen Filmauftritte.

Eigentlich 4 Punkte.

Ich muss aber einen abziehen, weil sich der Regisseur Jonathan Mostow als absoluter Vollpfosten geoutet hat. Er meinte "Das Boot sei sehr unrealistisch. Die Deutschen würden viel zu MENSCHLICH dargestellt werden." Wahrscheinlich der Neid, weil er weiß, daß sein Film dem Boot niemals das Wasser reichen kann...

Eigentlich sollte ich 2 Punkte abziehen...

ungeprüfte Kritik

Das Boot

Eine Reise ans Ende des Verstandes. Wenn Jäger zu Gejagten werden.
Deutscher Film, Kriegsfilm

Das Boot

Eine Reise ans Ende des Verstandes. Wenn Jäger zu Gejagten werden.
Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 09.04.2020
Ich habe den Film zum ersten Mal als Kind gesehen und hatte einen Actionfilm erwartet. War damals zuviel für mich und ich konnte gar nix damit anfangen. Der Film hat sich damals endlos angefühlt und ich war froh, als alles vorbei war.

Die Dinge haben sich geändert.

Einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten. Geschichtlich wertvoll und wahrscheinlich sehr authentisch. Viel mehr brauch ich dazu wohl gar nicht sagen.

ungeprüfte Kritik

Maggie

Horror, 18+ Spielfilm, Drama

Maggie

Horror, 18+ Spielfilm, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
Ich war nie wirklich motiviert diesen Film zu schauen, aber ein alter Kumpel hatte ihn mir ans Herz gelegt. Okay ich hatte aufgrund eines Knochenbruches viel Zeit und hab ihn mir dann mal reingezogen.

Sehr ruhiger "Zombie" Film, der in erster Linie ein Familien Drama ist. Der große Pluspunkt ist unser guter Arnie, der in diesem Film eine wirklich sehr gute schauspielerische Leistung vorlegt, die ich so bisher noch nie von ihm gesehen hatte. Auch der einzige wirkliche Grund sich diesen Film mal reinzuziehen. Wobei das dem Film gegenüber fast schon ein wenig unfair ist.

Unspektakulär, aber ganz nett. Für Arnie Fans.

Als Vorbereitung für die Zombie Apocalypse eher ungeeignet, auch kein adäquater Ersatz für die Corona Party... eher so als Einstimmung für die Quarantäne....

ungeprüfte Kritik

Killing Zoe

Action, Krimi, Thriller

Killing Zoe

Action, Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
"Killing Zoe" war ein Film, den ich mir damals Mitte der Neunziger im "Post-Pulp Fiction-Tarantino Fieber" (Regisseur ist Roger Avary, der mit Tarantino das Drehbuch von Pulp Fiction gebastelt hat) mit Kumpels in einem ca. 70 Kilometer entfernten Kino in der Originalversion mit Untertiteln angeschaut habe. Wir alle waren damals begeistert.

Ich habe ihn mir die Tage mal wieder angeschaut, in der (FSK18) Originalversion, weil ich wusste daß die deutsche Synchro bei diesem total beschissen ist. Allerdings fehlen auf der DVD die Untertitel, was diesen Film schwierig macht. Das englisch am Anfang ist noch gut verständlich, aber da der Film ja in Paris spielt, wird im Laufe der Handlung immer mehr französisch gesprochen. Und da habe ich kein Wort mehr verstanden, obwohl ich mal 5 Jahre Französischunterricht in der Schule hatte.

Anyway, mir wurde auch bewusst, daß der Film sehr hart und absolut humorfrei ist. Vielleicht ein Stück weit vergleichbar mit "Reservoir Dogs", allerdings nicht in der Erzählstruktur. Und hier gibts noch eine ungewöhnliche Lovestory. Und eine wunderschöne, noch sehr junge Julie Delpy. Ich betrachte ihn immer noch als einen Genreklassiker, den man mal gesehen haben muss. Aber er ist definitiv nicht mehr einer meiner Lieblingsfilme.

ungeprüfte Kritik

Leberkäsjunkie

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Krimi, Komödie

Leberkäsjunkie

Ein Eberhoferkrimi - Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Krimi, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
Mein erster OPEN AIR KINO Besuch überhaupt, und mein zweiter und letzter Kinobesuch im Jahr 2019.

Ich mag die Eberhofer Filme sehr und hielt "Schweinskopf al Dente" bisher für den Besten! Hier habe ich allerdings noch mehr gelacht, was allerdings an der speziellen Open Air Atmosphäre im Freibad gelegen haben könnte. Alle waren gut drauf und hatten Spaß!

In Sachen Komödie kommt eh schon lange nix mehr Brauchbares aus Hollywood. Braucht auch keiner mehr, wir haben Eberhofer & Birkenberger, von Simmerl und Flötzinger ganz zu schweigen ;-)



P.S. Ich habe den Film später nochmal zuhause gesehen. Er ist definitiv gut, aber sicher nicht der beste Eberhofer Film. Die Wirkung, die er bei der Erstsichtung auf mich hatte, lag also doch an der speziellen Atmosphäre des Open Air Kinos ;-)

ungeprüfte Kritik

Shape of Water

Das Flüstern des Wassers
Fantasy, Drama, Lovestory

Shape of Water

Das Flüstern des Wassers
Fantasy, Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
Schöne Bilder, sehr peotisch, vielleicht ein wenig kitschig.

Guillermo Del Torro ist vielleicht einer der wenigen Visionäre des modernen Kinos. Bisher hat mich von seinen Filmen eigentlich aber nur "Pans Labyrinth" richtig begeistern können. Diesen kann man aber kaum damit vergleichen, ausser daß es auch hier ein paar Gewalteruptionen gibt. Hat mir großen Spaß gemacht und ich habe richtig gehend mitgefiebert.
Mal wieder ein Film, der mich für seine Spielzeit aus meiner Realität gerissen hat.

Die Bilder und der Style erinnern ein wenig an "Die fabelhafte Welt der Amelie", wobei beide nicht ganz dieselbe Zielgruppe erreichen dürften. Zu einem gewissen Grad aber dann wohl schon...

ungeprüfte Kritik

Rambo 5 - Last Blood

Action, 18+ Spielfilm

Rambo 5 - Last Blood

Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
Der erste RAMBO (First Blood) ist ein zeitloser Klassiker, der auch einen gewissen Anspruch hat, welcher bei den Nachfolgern überhaupt nicht mehr vorhanden ist. Den zweiten fand ich damals auch richtig klasse, war aber vor allem meiner Pubertät geschuldet. Der dritte hat mich damals dann gar nicht mehr intessiert (ich hatte mich damals wohl "weiterentwickelt") und ich habe ihn erst Jahre später angeschaut. Jenen halte ich auch für den schwächsten Teil. Der vierte hat mich damals dann schon vor allem wegen seiner überraschenden Härte gepackt.

Rambo Last Blood ist ein wenig anders als die Filme davor. Es geht diesmal um eine persönliche Geschichte und ist in den ersten 70 Minuten in erster Linie ein Drama, welches eigentlich nur als Vehikel für die letzten 15 Minuten dient, in denen die Bösewichte dezimiert werden dürfen. Der Showdown kann als Splatterfilm bezeichnet werden. Was für ein Gemetzel!!!

Ich war während dem Schauen sehr angespannt und der Film hat mich bewegt. Von Spaß will ich aber nicht unbedingt reden....
(Nach der Sichtung habe ich den Film einem Freund empfohlen, der ihn noch nicht gesehen hatte. Ihm aber mit auf den Weg gegeben, er solle ihn auf keinen Fall mit seiner Freundin anschauen. Definitiv kein Frauenfilm!)

ungeprüfte Kritik

Robin Hood

Abenteuer

Robin Hood

Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
Robin Hood, einer der Helden meiner Kindheit.

Es gab damals so eine Fernsehserie, die ich richtig klasse fand. Die Verfilmung mit Errol Flynn war mir immer etwas zu schrill, singen die da nicht sogar?
Die Kevin Kostner Version ist wohl das Nonplus Ultra in Sachen Robin Hood.

Dieser hier ist sehr modern und actionlastig, allerdings bleiben die Figuren, vor allem Robin Hood, recht blass.
Lady Marian ist aber klasse. Mal wieder eine richtig schöne junge Frau abseits des üblichen Hollywood-Mainstream-Schönheits-Ideals!! Diese Augen!!!!
Deshalb gibts auch gerade noch 3 Punkte ;-) Gerade noch... was der Film eigentlich kaum verdient hat, denn er ist "seelenloses Fastfood", definitiv nicht nachhaltig...

ungeprüfte Kritik

Iron Sky 2

The Coming Race - Das Zeitalter der Fakten ist vorbei.
Science-Fiction

Iron Sky 2

The Coming Race - Das Zeitalter der Fakten ist vorbei.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "RocketFromTheCrypt" am 05.04.2020
Den ersten Teil fande ich sehr interessant und habe mich auf diesen gefreut. Als ich dann nur Schlechtes davon gehört habe, wollte ich ihn mir nicht mehr anschauen. Nun hatte ihn mir mein Physiotherapeut diese Tage empfohlen, er würde ihn gut finden.

Es geht hier in erster Linie nicht um Nazis, sondern um etliche andere Verschwörungs- und Religionstheorien, vor allem um die Hohle Erde- bzw. eher Hohlkugelthorie. Der Film ist jetzt alles andere als spannend und richtig losgelacht habe ich auch nie, aber er hat wirklich Spaß gemacht. Ich habe auch den ersten Teil schon länger nicht mehr gesehen und mir diesen auch bewusst nicht davor reingezogen. Ich habe einen Riesen-Respekt vor den abgefahrenen Ideen und dem ambitionierten Projekt insgesamt, abseits des Hollywood Mainstreams.

Ich glaube alles Beteiligten hatten einen Riesen Spaß an dem Projekt und vergebe solide 3 Punkte, und wie gesagt meinen Respekt, was somit 4 Punkte macht ;-)

...und wir alle reisen mit der Reichsflugscheibe nach Neuschwabenland!!

ungeprüfte Kritik