Kritiken von "seashark"

Stirb nicht zu langsam

Action, Komödie

Stirb nicht zu langsam

Action, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 03.06.2009
Der wohl schlechteste und billigste Film den ich je gesehen habe. Wenn man schon ein Meisterwerk wie "Stirb langsam" parodieren will, dann sollte das einen gewissen Stil haben. Doch das hier ist unter aller Kanone: saudämliche Witze ( nicht komisch sondern nur bescheuert), öde Story, miserable Schauspieler und eine grausame Synchronisation.
Absoluter Müll, Finger weg!

ungeprüfte Kritik

Stirb langsam 4.0

Action, Thriller

Stirb langsam 4.0

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 03.06.2009
John McClane ist zurück und beweißt das er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Nach mehr als 11 Jahre meldet sich der Cop John McClane (Bruce Willis) um es mit Computerfreaks aufzunehmen.

Klar das der Film nicht mit den ersten 3. Teilen der Stirb Langsam Reihe mithalten, er stellt aber einen guten Nachfolger dar mit viel Action und den für John McClane typischen Sprüchen. Das einzige was an dem Film stört sind die übertriebenen Computer-Effekte, ansonsten kann man an dem Film nicht rummeckern!!!

ungeprüfte Kritik

Stirb langsam 3

Jetzt erst recht.
Action, Thriller

Stirb langsam 3

Jetzt erst recht.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 03.06.2009
Punktet hauptsächlich durch die Besetzung,denn die Geschichte ist weniger stark als die der Vorgänger, die Haßliebe zwischen den beiden Hauptdarstellern macht wahnsinnig Spaß, zudem hat dieser Streifen im Gegensatz zum 2.Teil wieder einen richtig guten Bösewicht, der zwar nicht an Alan Rickman rankommt, aber trotzdem klasse agiert.

ungeprüfte Kritik

Stirb langsam 2

...und wieder ist er am falschen Platz zur rechten Zeit.
Action, Thriller

Stirb langsam 2

...und wieder ist er am falschen Platz zur rechten Zeit.
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 03.06.2009
Einem kleinen Abzug muss man hier machen, weil es doch ein klein wenig aufgewärmt wirkt aber nichts desto trotz ist die erste Fortsetzung des Meisterwerkes "Die Hard" gut gelungen. Der Flughafen als Schauplatz ist gut gewählt, hier kann McClane sich richig austoben. Geile Action, coole Sprüche und natürlich Bruce Willis in seiner Paraderolle machen einfach Spaß. Herrlicher Actionreißer der alten Schule.

ungeprüfte Kritik

Stirb langsam

Action, Thriller

Stirb langsam

Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 03.06.2009
Der Actionfilm überhaupt. Bruce Willis stellt sich im alleingang als John McClane einer Terroristengruppe. Genial in Szene gesetzte Action, freche Sprüche und lauter neuer Einfälle machen diesen Film zu einem Meisterwerk, welches sich auch heute noch messen lassen kann.

ungeprüfte Kritik

Mirrors

18+ Spielfilm, Thriller, Horror

Mirrors

18+ Spielfilm, Thriller, Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 03.06.2009
Schon den Auftakt des Films fand ich richtig gut.
Anschließend findet der Streifen schnell zu einem Erzählrythmus und weiß zu fesseln. Das Genre kann man nicht mehr neu erfinden, aber die Effekte verfehlen ihre Wirkung nicht. Man merkt dem Stoff seine fernöstlichen Wurzeln an. Bis zur Mitte passiert alles recht schnell, dann legt der Film eine kleine Pause ein, um die Zuschauer auf das Finale vorzubereiten. Dieses wirkt ein wenig überfrachtet, was aber verzeihbar ist. Das Ende finde ich persönlich sehr gut, da wird der Zuschauer noch mal richtig gepackt. Die Schauspielleistungen sind bis auf einen routienierten Kiefer Sutherland etwas dürftig. Das Beste an seiner Filmpartnerin sind deren optischen Reize, die am Schluss sehr deutlich zur Schau gestellt werden. Das passt dann aber auch wieder zum Genre. Fazit: Für Freunde des Genres absolut sehenswert.

ungeprüfte Kritik

An American Crime

Die Geschichte eines wahren Verbrechens
Drama, Thriller

An American Crime

Die Geschichte eines wahren Verbrechens
Drama, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 03.06.2009
Mit diesem Film bringt uns der Regisseure, in die dunkelsten ecken der menschlichen Psyche. Wie ein so abartiges Gewaltverbrechen, von einer Mutter und ihren 6 Kindern mit so einer Leichtigkeit und ohne jeglicher Moralvorstellung durchgeführt wird.
Die auf einer Wahren Begebenheit basierenden Ereignisse, werden durch rückblenden aus dem Gerichtsverfahren heraus erzählt, um noch mehr zu zeigen wie normal (wirkend) die Peiniger doch sind, dadurch wird die Tat noch härter und grausamer erzählt. Dabei wird dem Zuschauer nicht die Tat direkt vor Augen gehalten, sondern es wird mehr angedeutet als dargestellt.
Hier beweist der Regisseure ein Händchen für die Wahl der Schauspieler, da deren Darstellung den Film tragen, und das intensive Filmerlebnis abrunden.

ungeprüfte Kritik

Sieben Leben

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 03.06.2009
Sieben Leben ist eine faszinierende Geschichte, die ohne Eile erzählt wird und bis zum Ende ein Mysterium bleibt. Es ist einer dieser Filme, bei denen man die langweiligen Teile vergisst, weil man auf das Ende wartet.
Um ehrlich zu sein, fand ich es großartig. Die Idee ist spannend, die Geschichte, auf dem Papier, eine, die sich aufzuschreiben gelohnt hat. Allerdings wurde bei der Umsetzung auf die Leinwand ein wenig zu sehr auf die Tränendrüse gedrückt, die Auflösung hätte konsequenter, härter, mehr "in the face!" sein können. Ein paar härtere Schnitte hätten drin sein können.
Die Evolution der Charaktere fand ich spannend, das stückweise Auffalten einzelner Motivationsaspekte gelungen. Die Kameraarbeit ist in einigen der ruhigsten Momente - ich kann es nicht anders sagen - sensationell gut. Es passiert selten, dass ich mich nach einem Film an bestimmte Bilder erinnere - nach diesem Film tue ich es aber. Vor allem eine Szene, in der die Berührung einer Haut und menschliche Nähe gezeigt wird, wurde so gut inszeniert, dass ich es immer noch - Wochen später - in meinem Kopf habe.
Gutes Konzept. Gute Schauspieler. Gute Story. Leicht enttäuschende Umsetzung in der Dramaturgie. Ein Film für Menschen, die offen sind für Story-Experimente und die einen Streifen auch allein aufgrund des Versuches, etwas Neues zu wagen, loben. Daumen hoch - gerne wieder.

ungeprüfte Kritik

Stargate

Es bringt sie eine Million Lichtjahre von Zuhause weg. Aber kommen sie jemals wieder zurück?
Science-Fiction

Stargate

Es bringt sie eine Million Lichtjahre von Zuhause weg. Aber kommen sie jemals wieder zurück?
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 27.05.2009
Der Film Stargate ist ein Meilenstein für die Serie SG1
Sicherlich sollte man sich den Film vor der Serie anschauen , bevor man merkt das Richard dean Anderson perfekt in die Rolle passt und ein guter Kurt Russel eher die Klapperschlange von LA bleiben sollte, eine wahnsinnskulisse eine nie dagewesene Idee solche bemerkenswerten Absurden Unterschiede zwischen Menschen und Wesen fremder Planeten(die hier fast immer menschen sind) umzusetzen
Dieser Film gehoert in jede Scifi Sammlung
Einfach toll

ungeprüfte Kritik

Stalingrad

Bis zum letzten Mann...
Deutscher Film, Kriegsfilm

Stalingrad

Bis zum letzten Mann...
Deutscher Film, Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 27.05.2009
Endlich mal ein Kriegsfilm, der die Deutschen nicht alle als Kannonenfutter-Nazis mit Hörnern auf dem Kopf darstellt. Völlig unterbewertes Glanzstück des Genres, das die Gräuel des Krieges erschreckender und realistischer darstellt als seine meisten Konkurrenten aus der "Traumfabrik".

ungeprüfte Kritik

Der Soldat James Ryan

Der Auftrag ist ein Mensch.
Kriegsfilm

Der Soldat James Ryan

Der Auftrag ist ein Mensch.
Kriegsfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 27.05.2009
Schonungslos, schockierend und authentisch, so zeigt sich Spielbergs (Anti-)Kriegsfilm! Die Inszenierung des D-Day zu Beginn gehört mit zu den einprägsamsten und besten Momenten der Geschichte dieses Genres. Durch beängstigend realistische Bilder und Soundeffekte glaubt man selbst dabei zu sein. Dannach verliert der Film leider etwas an Fahrt, kann aber stets mit realistischen Schauplätzen und bedrückender Atmosphäre überzeugen. Die Story ist ein wenig eigenwillig. So gut der Befehl zur Rettung von Private Ryan auch gemeint ist, so ist er doch völlig sinnlos und steht in keinem Verhältnis zu dem Aufwand. Die grandiose Besetzung lässt alles noch viel echter wirken. Sehr schade ist, dass die Deutschen wieder als völlige Teufel hingestellt werden, die man ohne skrupel auch hinrichten kann. Diese sehr einseitige Sichtweise ist Spielbergs großes Problem, auch "München" hat er damit völlig versaut. Optisch aber einwandfrei und er hinterlässt den Zuschauer mit einem mießen Gefühl. Vielleicht ein wenig zu pathetisch, aber auf jedenfall sehenswert!

ungeprüfte Kritik

Sleepy Hollow

Köpfe werden rollen.
Horror, Fantasy

Sleepy Hollow

Köpfe werden rollen.
Horror, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "seashark" am 27.05.2009
Mit einer wunderschönen düsteren Atmosphäre, zaubert Tim Burton uns in das Märchen "Sleepy Hollow". Das wieder einmal zeigt, das er einer der besten auf seinem Gebiet ist. Und ein Händchen für Kostüme, Schauspieler und Kulisse hat. Dies ist einer seiner besten Filme und sollte umbedingt gesehen werden.

ungeprüfte Kritik