Kritiken von "emale"

Raum

Liebe kennt keine Grenzen.
Drama

Raum

Liebe kennt keine Grenzen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 30.08.2016
Der Film besteht eigentlich aus zwei Teilen: Die erste Hälfte spielt komplett im Miniuniversum "Raum", die zweite Hälfte in der realen Welt.

Während die erste Hälfte durch ihr emotionales Spiel besticht, wie eine Mutter trotz aller Umstände versucht, ihren Sohn normal aufzuziehen und ihm ein "normales" Leben zu schenken, in dem er nichts vermisst und während die erste Hälfte gegen Ende immer spannender wird (gelingt nach 7 Jahren endlich der Ausbruch?), befasst sich die zweite Hälfte mit nicht minder interessanten Themen: Wie kommt ein Mensch, der nur das Leben in einem 9 Quadratmeter großen Raum und kennt und je nur einen Menschen gesehen hat, mit dem Leben "da draußen" zurecht? Wie kommen Joy und ihre Eltern mit dem, was passiert ist, zurecht? Meiner Ansicht nach nicht weniger interessant als die erste Hälfte.

Ich habe das Buch nicht gelesen und kann nicht sagen, wie der Film in Bezug auf das Buch verfilmt wurde.
Für sich alleine stehend ist es jedenfalls ein sehr guter Film geworden.

ungeprüfte Kritik

Frost/Nixon

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 22.08.2016
Ein Stück amerikanische Geschichte auf spannende Art vermittelt. Auch wenn es sich nur um die Aufbereitung und Durchführung eines Fernsehinterviews handelt, langweilt "Frost / Nixon" keine Minute. Immer wieder wurde ich an einen Boxkampf erinnert, wenn die beiden "Gegner" von ihren "Trainern" beraten wurden und für die nächste Runde in den "Ring" stiegen.
Anmerkung am Rande: "Frost / Nixon" zeigt außerdem, dass Politiker schon vor 40 Jahren alles schön reden konnten. Ein Angriff auf ein fremdes Land ist schnell ein "unschönes Fiasko, an dem der Vorgänger schuld ist". Ich warte schon gespannt auf das Prequel "Frost / Trump".

ungeprüfte Kritik

A Most Wanted Man

Von Bestsellerautor John le Carré.
Thriller, Krimi

A Most Wanted Man

Von Bestsellerautor John le Carré.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 12.08.2016
Die Roman-Verfilmung von John le Carrés "Marionetten" aus dem Jahre 2008 war Philip Seymour Hoffmans letzter Film und bringt neben einigen bekannten amerikanischen Schauspielern auch einige bekannte deutsche Schauspieler auf den Bildschirm, denn immerhin spielt der gesamte Film auch in Hamburg: Daniel Brühl, Herbert Grönemeyer (beide in kleinen Nebenrollen) und Nina Hoss.

Es handelt sich um einen gelungenen und spannenden Film, wobei man hier nicht all zu viel Action und Nervenkitzel erwarten darf: Gezeigt wird die Arbeit der Spione, die möglichst unbemerkt im Hintergrund agieren und nicht wie James Bond halb Hamburg zerlegen.

Auch wenn man die Handlungen der einen oder anderen Figur an manchen Stellen nicht so richtig nachvollziehen kann (Die Menschenrechtsanwältin macht ihren Job und kümmert sich um ihren Mandanten, hat gegenüber der Spionageeinheit aber ein schlechtes Gewissen? Karpov kommt scheinbar nur nach Deutschland, um das Geld seines Vaters zu holen, will es aber nachher gar nicht haben?), ist mir dieser Film trotzdem alle 5 Stern wert: Gute Darsteller, gut verfilmt, keine Sekunde gelangweilt, brisantes und aktuelles Thema.

ungeprüfte Kritik

Pets

Weißt du eigentlich was deine Haustiere machen, wenn du nicht zu Hause bist?
Komödie, Kids, Animation

Pets

Weißt du eigentlich was deine Haustiere machen, wenn du nicht zu Hause bist?
Komödie, Kids, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 10.08.2016
Da hier unter "Handlung" nicht wirklich etwas über die Handlung steht, erst einmal etwas über die Handlung:
Max, ein Jack Russell Terrier, hat zusammen mit seinem Frauchen Katie in Manhattan ein herrliches Leben. Als Frauchen eines Tages einen zweiten Hund nach Hause bringt, sind die schönen Tage gezählt: Duke möchte der Chef sein, Max möchte Duke wieder los werden. Bei einem Ausflug im Park versucht allerdings Duke, Max los zu werden - dabei geraten beide zusammen in ein Abenteuer zwischen Tierfängern und einem Kaninchen, das die Weltherrschaft an sich reißen möchte und müssen zusammenhalten, um wieder zum trauten Heim zurückkehren zu können.
Derweil rauft das Spitz-Weibchen Gidget, die gegenüber von Max wohnt, die Tiere der Nachbarschaft zusammen, um nach dem verschwundenen Max zu suchen.

Obwohl man viele lustige Szenen bereits aus Trailern kennt, die seit gefühlt zwei Jahren existieren (und welche mitunter die witzigsten Szenen enthalten), hat man bei 'Pets' doch noch einiges zu lachen.
Doch obwohl dieser Film charmante Charaktere, viel Witz und den Verlauf eines Disney/Pixar-Filmes hat (Feinde raufen sich zusammen und werden zu Freunden), fehlt doch noch ein bisschen das "Etwas", um ihm ganze 5 Sterne abdrücken zu können.
Sehenswert ist 'Pets' aber auf jeden Fall!

ungeprüfte Kritik

Black Mass

Der verhängnisvolle Pakt zwischen dem FBI und Whitey Bulger, einem der gefährlichsten Gangster.
Krimi, Thriller

Black Mass

Der verhängnisvolle Pakt zwischen dem FBI und Whitey Bulger, einem der gefährlichsten Gangster.
Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 08.08.2016
Guter Film vor authentischer 70er-Jahres-Kulisse und ein Johnny Depp, wo man schon mehrmals hinschauen muss, um ihn dann doch nicht wirklich zu erkennen. Die Film-Umsetzung der wahren Begebenheiten ist ganz okay. Es wird von Anfang an mit etwas zu viel Namen um sich geschmissen, Bulgers Verbrechen sind oftmals hintereinander gereiht, aber Johnny Depp glänzt in seiner Rolle: Schon recht bald würde kein Zuschauer zu Jimmy ins Auto steigen wollen, wenn dieser sagt "Hey Kumpel - alles gut, steig mal schnell ein, Du musst mir bei was helfen".

ungeprüfte Kritik

Am Ende ein Fest

Komödie, Drama

Am Ende ein Fest

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 08.08.2016
Toller Film mit sympathischen Schauspielern (besonders Ze'ev Revach / Yehezkel) und vielen amüsanten Momenten aber natürlich auch viel Raum zum Nachdenken.
Wer sich fragt, wo denn nun dieses Fest am Ende bleibt, ist mal wieder auf die Typen hereingefallen, die sich deutsche Filmtitel einfallen lassen. Der Originaltitel bedeutet eher so viel wie "Der gute Tod" und passt viel besser zur Stimmung des Filmes.

ungeprüfte Kritik

The Big Short

Dies ist eine wahre Geschichte - Wenn du die Banken nicht besiegen kannst, lasse sie zahlen.
Drama

The Big Short

Dies ist eine wahre Geschichte - Wenn du die Banken nicht besiegen kannst, lasse sie zahlen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 23.07.2016
Als der Film mit Doku-Wackel-Zoom-Kamera und Dialogen direkt in die Kamera begann, dachte ich erst "oh je".
Aber "The Big Short" ist ein solide gedrehtes Drama, das sowohl zu unterhalten wie auch zu lehren vermag, was die "platzende Immobilienblase" damals 2008 war.

So ganz verstanden habe ich die ganzen Zusammenhänge trotz dazwischengeschalteter Erklärungen (wieder Dialoge direkt in die Kamera) trotzdem nicht, allerdings hatte ich hier mehr gelernt, als ich wohl in zwei Stunden Wirtschaftskunde-Unterricht gelernt hätte.
Traurig, dass diese ganzen perversen Vorgehen der Banken tatsächlich Realität sind. Das macht dieses Doku-Tainement umso packender.

Christian Bale als durchgeknallter Hedgefonds-Manager und Steve Carell als nicht wenig durchgeknallter Trader in einer recht ernsten Rolle...fabelhaft!

ungeprüfte Kritik

Money Monster

Die Zeit läuft. Die Welt schaut zu. Die Wahrheit wird aufgedeckt.
Thriller

Money Monster

Die Zeit läuft. Die Welt schaut zu. Die Wahrheit wird aufgedeckt.
Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 14.07.2016
Die fesselnde Tragik der Wallstreet mit ihren Gewinnern und Verlieren auf (angenehmer) Spielfilm-Länge weiß zu unterhalten.
Und das nicht ohne der einen oder anderen kleinen Gesellschaftskritik.

ungeprüfte Kritik

The Forest

Verlass nie den Weg.
Horror, Thriller

The Forest

Verlass nie den Weg.
Horror, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 04.07.2016
Große Schockmomente darf man von diesem Film nicht erwarten. Lässt man diese Erwartung weg, so erwarten einen spannende 90 Minuten mit leichtem Grusel und vielleicht ab und an der Frage "Irrt sie sich vielleicht doch nicht und wird vom Journalisten reingelegt?".
Das Ende hätte ich dann so nicht erwartet - vielleicht auch weil es ziemlich plötzlich kam - und hatte sogar einen kleinen Twist eingebaut.

Vielleicht sollte man diesen Film eher der Kategorie "Mystery" zuordnen, dann würden die Erwartungen des Publikums in eine andere Richtung gehen und eher erfüllt werden.

ungeprüfte Kritik

Heute bin ich Samba

Komödie, Drama

Heute bin ich Samba

Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 04.07.2016
Es scheint bei französischen Filmen wohl eine Pflicht zu sein, einen seltsamen deutschen Filmtitel zu vergeben. Wieso wird aus dem einfachen "Samba" ein seltsames "Heute bin ich Samba", mit dem man nicht einmal etwas anfangen kann, nachdem man den Film gesehen hat?
So oder so ist der Film zwar nicht die Abendunterhaltung zum "mal abschalten" und herzlich lachen, bietet aber (reale?) Einblicke in die Tragik diverser illegaler Immigranten und lässt einen auch hier und da mal kräftig lachen.
Hätte ich jetzt nicht sehen müssen, war aber eine ganz passable Sonntag-Abend-Unterhaltung.

ungeprüfte Kritik

A Perfect Day

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 13.06.2016
Humorvoll erzähltes Roadmovie über drei Leute einer Hilfsorganisation samt Dolmetscher mitten in den Irren und Wirren des ausklingenden Jugoslawien-Krieges. Obwohl es viel zu Schmunzeln gibt, bleibt die oftmals erschreckende Dramatik nicht zu sehr im Hintergrund des Geschehens.

ungeprüfte Kritik

Bridge of Spies - Der Unterhändler

In einer Welt am Rande des Abgrundes machte den Unterschied zwischen Krieg und Frieden nur ein Mann.
Thriller, Drama

Bridge of Spies - Der Unterhändler

In einer Welt am Rande des Abgrundes machte den Unterschied zwischen Krieg und Frieden nur ein Mann.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "emale" am 06.06.2016
Top Schauspieler (Hanks) in einer fesselnden Verfilmung (Spielberg) einer realen Begebenheit. Hier könnte es sich vielleicht auch mal lohnen, den Film im Originalton anzuschauen, da auch im Originalton hier und da Deutsch gesprochen wird, sich sogar auch Tom Hanks in Deutsch versucht.

Natürlich kommen die Amis in diesem Film (mal wieder) etwas zu gut weg, da die Behandlung der Gefangenen auf sowjetischer und DDR-Seite um einiges schlechter dargestellt wird, als auf der Ami-Seite...aber was will man von einem Ami-Film, der nicht von Michael Moore stammt, auch anderes erwarten...am besten, man ignoriert dieses Detail und genießt den Rest.

ungeprüfte Kritik