Kritiken von "nalamuc"

Once

Wie oft im Leben trifft man die wahre Liebe?
Lovestory, Musik

Once

Wie oft im Leben trifft man die wahre Liebe?
Lovestory, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 16.04.2012
Melancholische Alltags-Romanze, die vor allem durch den Oscar-prämierten Soundtrack beeindruckt. Gewollt authentisch, was mir manchmal allerdings etwas zu viel war - vor allem das ewige Kameragewackel hat mich gerade zu Beginn ziemlich genervt. Gut gefallen hat mir das Ende, das im Kontext der Erzählung stimmig ist. Alles in allem ein netter Liebesfilm, in dem vor allem die Leidenschaft für Musik die beiden Protagonisten verbindet. Auf ewig im Gedächtnis oder im Herzen bleiben wird mir der Streifen aber auch nicht.

ungeprüfte Kritik

Somewhere

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 03.04.2012
Kurzfassung von Somewhere - !ACHTUNG! - diesmal ausnahmsweise mit Spoiler: Hollywood-Star, berühmt, führt ein Leben im Luxus, aber auch in Monotonie. Ist einsam. Merkt durch mehr Zeit mit Tochter, dass sein bisheriges Leben nicht alles sein kann. Zieht deshalb am Ende des Films aus dem Nobel-Hotel aus und lässt den Ferrari mit eingestecktem Zündschlüssel am Straßenrand stehen. Finito. Tiefe Emotionen oder Tragödien werden allenfalls angedeutet. Ansonsten sieht man dem Hauptdarsteller minutenlang beim rauchen oder duschen zu. Schöne Einstellungen retten den dritten Stern, ansonsten, wie der Brite sagt: Very mundane.

ungeprüfte Kritik

Shelter - Deine Seele ist sein nächstes Opfer

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 28.03.2012
Den vielen guten bis überschwenglichen Kritiken kann ich mich leider nicht anschließen. Gut, die Schauspieler agieren solide bis beeindruckend und die (Grusel-)Effekte sind nicht schlecht - aber die Story? Der gesamte Plot wirkt auf mich einfach viel zu konstruiert. Auch wenn es um Glauben und nicht um Logik geht, aber wer wie wann wieso von wem besessen ist und wessen Schuld das ist, kann sich der Zuseher nur noch mit Mutmaßungen erschließen. Genervt hat mich zudem die allzu christliche Botschaft, dass nur der sicher ist, der bußfertig und mit ganzem Herzen an Gott glaubt. Die Sponsoren-Liste des Streifens würde mich mal interessieren...

ungeprüfte Kritik

Baraka

Eine Welt jenseits der Worte.
Dokumentation

Baraka

Eine Welt jenseits der Worte.
Dokumentation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 28.03.2012
Eher meditativ wirkender "Dokumentarfilm", der mit tollen Landschaftsaufnahmen und interessant ins Bild gesetzten, weltweiten Lebens-Szenen aufwarten kann und komplett ohne begleitenden Kommentar auskommt. Gerade so an der Grenze, dass es auch mit 90 Minuten nicht langatmig wird. Dass der Film in Sachen HD eine absolute Referenz darstellt, muss wohl nicht mehr gesagt werden. Ausgeschlafen sollte man allerdings sein, so viel Action oder Handlung zum mitdenken gibt es wie gesagt nicht.

ungeprüfte Kritik

Die Abenteuer von Tim und Struppi

Das Geheimnis der Einhorn
Abenteuer, Animation

Die Abenteuer von Tim und Struppi

Das Geheimnis der Einhorn
Abenteuer, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.03.2012
Als großer Tim und Struppi-Fan muss ich sagen: Hut ab! Klar, nicht jeder Hergé-Anhänger wird sich in der Spielberg-Adaption wiederfinden, mich zumindest hat die Produktion aber schwer begeistert. Die Animationstechnik etwa macht Kamerafahrten möglich, die dem Medium Comic sehr entsprechen und real nie möglich wären, von der Präzision der Trickfilmer und der perfekten Auflösung einmal abgesehen. Manche Einstellungen haben auf mich zudem wie ein Wimmelbild gewirkt, in dem es Dutzende Dinge zu entdecken gibt. Allein Struppi ist ein großartiger Nebendarsteller, der so gut wie in jeder Szene seine eigene Geschichte erzählt. Bunt, abenteuerlich und ein bisschen nostalgisch - ich würde mich freuen, wenn Spielberg noch weitere Folgen über den berühmten Reporter auf die Leinwand bringt.

ungeprüfte Kritik

Barfuß auf Nacktschnecken

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.03.2012
Die Produktion wurde von anderen Rezensenten ja unter anderem als "Trauerfilm" beschrieben, was ich nicht so treffend finde. Klar, am Anfang der Geschichte steht ein Trauerfall, aber dann geht es eher um die Fragen, was ist normal, was ist verrückt, will ich mich Konventionen beugen oder Ängste abschütteln etc. Kurzum, wo will ich im Leben hin. Das bringen die beiden Hauptdarstellerinnen sehr gut auf die Leinwand, auch wenn mir die ganz große Tiefe etwas gefehlt hat. Schön fand ich, dass oft mit den negativen Erwartungen des Zusehers gespielt wird ("das geht bestimmt schief"), die dann aber nicht erfüllt werden und Lebenssituationen eben dann gelingen, wenn man sich ihnen vorurteilsfrei nähert. Allein das finde ich schon eine wertvolle Aussage. Deshalb: Daumen hoch!

ungeprüfte Kritik

Biutiful

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.03.2012
Mit dem Regisseur Iñárritu habe ich mich bisher recht schwer getan - zu fatalistisch, düster und auswegslos wirken viele seiner Werke auf mich. Klar, das Leben ist nicht immer eitel Sonnenschein, aber sich 90 Minuten oder länger emotional runterziehen zu lassen, ist einfach nicht immer mein Ding. Biutiful hat mir allerdings trotzdem sehr gut gefallen, weil das Thema Loslassen und Abschied nehmen einfach sehr eindrücklich beschrieben und von tollen Schauspielern untermalt wird. Wer sich auf die Erzählung einlässt, bekommt sehr intensiv geschildert, dass zum Menschsein eben auch der Tod gehört. Was ich inhaltlich fast etwas zu viel fand war, dass Iñárritu auch noch die Immigranten-Problematik mit eingebaut hat, da wusste ich manchmal nicht so ganz, was nun im Fokus stehen soll. Trotzdem - oft mit einer Träne im Auge - sehr sehenswert.

ungeprüfte Kritik

Wie im Himmel

Drama, Musik

Wie im Himmel

Drama, Musik
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 06.03.2012
Wenn ein Film gleich mit dem bereits toten Vater, einer vom Auto totgefahrenen Mutter und einem Herzinfarkt beginnt, weiß man wohl, worauf man sich einstellen muss. Der malade Haupdarsteller, ein Dirigent, zieht sich aufgrund seines harten Schicksals zwar in die Einöde zurück, bringt dort aber den örtlichen Kirchenchor auf Trab – was vor allem die Befreiung aus allerlei emotionalen Verklemmungen bedeutet und natürlich in einem Showdown mit dem Pfarrer endet. Lustigerweise pinkelt die Produktion der Kirche ordentlich ans Bein, ist selbst aber nichts anderes als eine musikalische Jesusgeschichte: Der Heilsbringer, der die bis dato Geknechteten aus ihrer Unmündigkeit befreit, ihnen Erkenntnis verschafft und sich dafür selbst aufopfert. Auch wenn die Schauspieler vortrefflich agieren und der Streifen so manch herzerwärmende Szene aufweist - mir war das Ganze einfach zu messianisch.

ungeprüfte Kritik

Über den Dächern von Nizza

Krimi, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 06.03.2012
Ein Klassiker der Filmgeschichte, den sich nicht nur Hitchcock-, Grace Kelly- oder Cary Grant-Fans zu Gemüte führen sollten. Zum bekannten Inhalt mit spritzigen Dialogen und schönen Landschaftsaufnahmen ist kaum noch etwas anzumerken. Was allerdings die Technik betrifft, fallen die etwas überdrehten Farben ins Auge, die wohl auf einer speziellen, damals neu eingeführten Farbfilm-Technik beruhen. Ob Grants grenzwertige Solariumsbräune daher rührt, da wage ich mich hier nicht endgültig festzulegen. Dass vor mehr als 50 Jahren der Plot noch etwas ruhiger ablief und nicht so rastlos wie bei heutigen Krimis, verleiht dem Oldie seinen ganz eigenen Charme.

ungeprüfte Kritik

True Grit

Vergeltung - Du kannst ihr nicht entgehen.
Western

True Grit

Vergeltung - Du kannst ihr nicht entgehen.
Western
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.02.2012
Nach viel Hui und auch ein bisschen Pfui bei den letzten Coen-Werken zählt 'True Grit' für mich zu den besseren Produktionen der Regie-Brüder - kommt aber meiner Meinung nach nicht an das Original mit John Wayne heran. Sicher, Jeff Bridges spielt gut und bringt den versoffenen Marshall glaubwürdig auf die Leinwand. Doch der Western-Funken wollte bei mir einfach nicht so recht überspringen. Ein sicherlich solider, aber auch nicht besonders markanter Film. Mindestens genauso gut wie Jeff Bridges haben mir übrigens die anfangs kaum zu erkennenden Matt Damon und Josh Brolin in ihren kauzigen Nebenrollen gefallen.

ungeprüfte Kritik

LOL - Laughing Out Loud

Jetzt geht die Party richtig los!
Komödie, Lovestory

LOL - Laughing Out Loud

Jetzt geht die Party richtig los!
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.02.2012
Naja. Ein Film für Eltern mit Teenies zum gemeinsam anschauen. Da ist dann für jeden etwas dabei und viele Situationen werden beiden Beteiligten bekannt vorkommen. "Unbeteiligten" Zuschauern dürfte der Teenie-Schmonzetten-Faktor bisweilen etwas zu heftig werden. Insgesamt wechseln sich einige sehr lustige Szenen mit manchmal langatmigen Herz-Schmerz und "Er liebt mich, er liebt mich nicht" ab. Leichte Unterhaltung, wenn man zu müde zum lesen aber noch zu wach zum schlafen ist.

ungeprüfte Kritik

The King's Speech - Die Rede des Königs

Man braucht Größe, um eine Nation zu führen. Und Freundschaft, um Größe zu erlangen.
Drama

The King's Speech - Die Rede des Königs

Man braucht Größe, um eine Nation zu führen. Und Freundschaft, um Größe zu erlangen.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 22.02.2012
Gut inszeniert, hervorragend gespielt, stylische Kameraeinstellungen, historisch authentisches Setting, kaum Längen - da sind die vier erhaltenen Oscars nicht verwunderlich. Das sollte selbst Geschichtsmuffeln Lust machen, sich nach dem Film noch einmal in die Geschehnisse einzulesen. Das Einzige, was mich etwas genervt hat, war (trotz des Selbstbewusstsein des Sprachlehrers) das leichte Herumreiten auf der Thematik "Ach wie toll, ich kenne einen Superpromi".

ungeprüfte Kritik