Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 06.08.2007
Mehr ein Dokumentarfilm über die McCarthy-Ära, trotzdem oder gerade deswegen sehr interessant. Entscheidend ist nicht, DASS dieser Film gemacht wurde, sondern WANN er gemacht wurde, nämlich zu Zeiten, in denen (amerikanische) Bürgerrechte durch Angst mehr und mehr eingeschränkt werden. An zweiter Stelle ist der Streifen auch eine Medienkritik, gesellschaftspolitisch hat Regisseur Clooney also in die Vollen gegriffen. In diesem Fall gilt: Mission accomplished.
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 24.07.2007
Als jemand, der sich recht gut mit afrikanischer Geschichte und Politik auskennt, kann ich inhaltlich kaum etwas an diesem Film aussetzen. Der dargestellte Konflikt ist real, die oft sinnlos anmutenden Grausamkeiten gehören leider zur Gegenwart dieses Kontinents. Ebenso wie die teilweise wunderschön eingefangenen Bilder. Als nicht ganz rund empfand ich lediglich die geistige Annäherung der beiden männlichen Hauptpersonen. Erst auf den letzten Metern scheint der weiße Rhodesier zu merken, dass ihn mit Afrika und seinen schwarzen Landsleuten mehr verbindet als nur die Gier. Zudem ist die eingebaute Liebesgeschichte eigentlich unnötig. Ganz ganz knapp an fünf Punkten vorbeigeschrammt.
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 11.06.2007
Schöner, ruhiger Film mit einer gut erzählten Geschichte. Ein Stern Abzug deshalb, weil die Verbesserungen im Leben der Hauptperson fast zu glatt und automatisch verlaufen. So wie er bisher in seinem Leben von Pech und Belanglosigkeit verfolgt war, brechen nun Erfolg und Bestätigung über ihn herein.
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 31.05.2007
Ein schöner, lustiger und unterhaltsamer Film, der einfach eine Geschichte über das Leben zu erzählen hat. Am Anfang muss man (nicht nur wegen des Dialekts) etwas reinkommen, am Schluss ein überzeugender, bayerischer Feelgood-Movie.
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 31.05.2007
Ein Klassiker des Westerngenres, den man gesehen haben muss. Hier stimmt fast alles. Manchmal kommt allerdings den Einruck auf, man hätte das damals populäre Duo Redford / Newman genommen und um die beiden herum einen möglichst coolen Film gebastelt. Trotzdem: Angucken, nicht erst seit Star Wars gibt es Blockbuster!
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 10.05.2007
Kann die Drei-Sterne-Kritik nicht so ganz nachvollziehen. Sowohl die Story als auch die interessante Beziehung zu Condors "Geisel" bieten gute schauspielerische Leistungen und eine (fast zu komplizierte) Handlungslinie. Klar, das ganze ist kein Actionknaller. Aber eben einer jener Filme, in denen nicht von vornherein in schwarz und weiß aufgeteilt wird, sondern der einzele Mensch im Mittelpunkt steht. Mir hats gefallen!
Entschwunden ist die Liebe, die so einzigartig war.
Drama, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 10.05.2007
Ziemlich nah am immer wieder lesenswerten Bestseller Fitzgeralds. Allerdings ist das Buch fast stringenter und beschränkt sich auf das wesentliche, während sich der Film die eine oder ander Länge leistet. Trotzdem: Redford in einer seiner Paraderollen und Mia Farrow spielen hier großartig.
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 20.03.2007
Die letzte Folge der zweiten Staffel beginnt recht gemächlich, nimmt dann aber stark an Fahrt auf und wird gegen Ende richtig spannend, wobei sich beruflicher und privater Bereich von Fitzs Leben mal wieder überschneiden. Sogar einen Mini-Cliffhanger gibt es ganz am Schluss, so dass die erste DVD der dritten Staffel quasi geguckt werden muss. Fazit: Für FoF (Friends of Fitz) und solche die es werden wollen auf jeden Fall sehenswert!
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 14.03.2007
Schöner Film, getragen von interessanten Frauen, die trotz aller Tragik und Dramatik die Schattenseiten des Lebens zu meistern versuchen. Dass der Regisseur dieses Streifens der Meinung ist, Frauen wären die besseren Menschen, ist recht schnell klar, es kommt aber nicht platt rüber sondern wird durch die richtige Mischung aus Witz und Ernst vermitellt. Einfach eine gute gefilmte Geschichte.
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 23.02.2007
Ich kenne das Buch (noch) nicht und kann deshalb nichts über seine Umsetzung sagen. Der Film hat mir gut gefallen, er zeigt das Leben, wie es eben auch sein kann: Zwängen unterworfen, verkorkst und scheinbar ohne ein Licht am Horizont. Kein Streifen für die schnelle Unterhaltung zwischendurch, aber auch nicht so weltbewegend, dass er mich noch lange beschäftigen wird. Bleibtreu und auch Gedecke spielen allerdings grandios.
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 13.01.2007
Wieder ein spannender Fitz-Fall. In der Familie des Kriminalpsychologen geht es (wie immer) turbulent zu und auf dem Polizeirevier stirbt eine der (Haupt-)Nebenfiguren. Nein, keine Angst, es ist nicht Penthesilia. Gut schauspielern tut auch der Darsteller des Bösewichts. Einziges Manko: Mit rund 150 Minuten ist die Spieldauer des Films schon arg opulent geraten.
Bewertung und Kritik von Filmfan "nalamuc" am 11.01.2007
Ein sehr interessanter Film, ich frage mich nur, wie man hier das Attribut "fröhlich" vergeben kann. Ich habe selten einen traurigeren Film gesehen, mit Figuren, die völlig neben sich stehen, unfähig sind zu einer tiefgründigen Kommunikation und zu blöd, sich aus ihrem Dilemma zu befreien. Eine Ansammlung der absoluten Unterschicht der USA. Genau das bringt der Film und die Schauspieler wahnsinnig gut rüber. Wer in diesem Streifen nur eine lustige Junkie-Komödie sieht, ist wahrlich leicht zu erheitern.