Kritiken von "DerEinsamePicasso"

Collateral

Es begann wie eine normale Nacht.
Thriller, Krimi

Collateral

Es begann wie eine normale Nacht.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 18.10.2009
Collateral ist an sich ein gelungener Thriller mit einer bombastischen Atmosphäre und klasse Schauspielern. Michael Mann ist es gelungen ein bisschen Roadmovie mit spannenden Thriller Elementen zu verbinden, mit dem ein oder anderen actionreichen Moment. Auch wenn man sich eingestehen muss das der Film zu Anfang etwas lahm erscheint, sich dann aber von Minute zu Minute steigert. Somit bietet das Ende des Filmes ein rasantes Spektakel und einen spannungsgeladenen Showdown, der ein abruptes und einfallsloses Ende nimmt. Da machte man es sich mit dem Ende zu leicht! Ein paar Defizite schleichen sich auch ein, ich fand es einfach unglaubwürdig das der Killer auf der einen Seite unbekannt bleiben möchte, aber da wirklich skurrile Mordvorgehensweisen hat die eher nichts mit einem verdeckten lautlosen Killer zu tun haben. Hauptsächlich wird der Zuschauer per Taxi durch die gut beleuchteten Strassen von Los Angeles geführt! Jamie Foxx als Auftragskiller-Chauffeur recht überzeugend, Tom Cruise in seiner Rolle als souveräner Killer jedoch brillant. Wenn man zwischen den Zeilen liest entdeckt man sogar das der Film eine Botschaft beinhaltet und zwar die Ignoranz der Zivilisation. Niemand kümmert sich um den anderen, da kann man einfach mal Leute aus dem Fenster werfen und niemand hat etwas bemerkt, oder Menschen auf der Strasse erschiessen, erstechen oder beklauen und keiner sieht was oder stört sich dran. Oder wie es Tom Cruise sagen würde "Ein Kerl steigt in die U-Bahn hier in LA und stirbt, glaubst du dass das irgendjemand mitkriegt". Die Kameraführung, der Schnitt und der Soundtrack können sich ebenfalls sehen und hören lassen! Im grossen und ganzen lebt der Film aber von seinen tollen Hauptdarstellern die mit Großartigen Aufnahmen durch den Film begleitet wird. Auch wenn das ewige Taxi gefahre auf Dauer etwas eintönigkeit in den Film bringt, bleibt er dauerhaft spannend und unterhaltsam. Ich kann ihn definitiv empfehlen. Collateral bietet solide Unterhaltung für einen langweiligen Abend an dem man mal wieder gute mitreissende Unterhaltung sucht!

FAZIT : Durchgehend spannend, am Anfang lahm, zwischendurch auch mal eintönig und langwierig mit einem zu typischen und eher zu schnellen unspektakulären Ende, dafür aber mit einem actionreichen Showdown bestückt. Collateral ist ein Roadmovie-Thriller, da sich der Film hauptsächlich gerne im Taxi abspielt! Definitiv kein Film für Taxifahrer, man weiss ja nie wer so ins Auto steigt. Ansonsten aber recht ordentlich inszeniert mit guten Schauspielern und einem super Soundtrack! Sollte man mal gesehen haben, zur kurzweiligen Abendunterhaltung definitiv ein Ausleih wert.

ungeprüfte Kritik

FIFA 10

Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 17.10.2009
Diese Kritik bezieht sich auf die PS2 Version!

Also ich bin von dem Spiel leider nicht begeistert, ich spiele es nun seit ein paar Stunden und muss gestehen das sich quasi zum Vorgänger nicht viel verändert hat. EA ist richtig faul geworden! Natürlich sind die Kader auf dem aktuellen Stand, die Trikots sind ebenfalls der aktuellen Spielzeit angepasst, der Soundtrack ist wie von EA gewohnt einfach klasse und das neue Design sieht auch freundlich aus. Aber vom Spielsystem her hat sich nichts verändert. Man kommt sich so vor als würde man Fifa 09 zocken, die Steuerung, der Spielablauf, die Kommentatoren-Texte, und sogar die Spiel-Moduse geben keine große Erneuerung her, der Managermodus läuft im gleichen Prinzip und von der Aufmachung her ab wie im Vorgänger. Der Saison-Modus wird als neuer Modus bezeichnet, ist nur vom Design her anders gestaltet aber vom Ablauf her aus den Vorgängern bekannt und nicht neu. Ausser Spieler die im Vorgänger noch fehlten, die super Lizenzen, dem tollen Soundtrack hat Fifa leider keine Steigerung zum Vorgänger erzielen können und ist mal wieder kleben geblieben. Ich denke der Genre-Konkurent Pro Evolution Soccer wird auch in diesem Jahr mit seinem neuen Teil die Nase vorne haben. Ich erhoffe mir von Fifa in Zukunft mehr lockerheit auf dem Platz, der Ball klebt den Spielern noch zu sehr am Fuß und läuft nicht wirklich flüssig ab. Vielleicht ist dies aber auch nur auf der PS2 Version so, da ich die PS3 Version noch nicht testen oder mit der PS2 Version vergleichen konnte. Im Grossen und ganzen bin ich jedoch enttäuscht, da habe ich mir einfach einige positive Veränderungen zum Vorgänger gewünscht! Man hat quasi Fifa 09 übernommen nur das Design, den Soundtrack und die Kader aktualisiert und mit den aktuellen Trikots bestückt. Der Rest ist gleich geblieben. Keine grosse Leistung von EA, somit setze ich ihnen auch dieses mal leider keine grosse Krone auf im Fussball-Genre! Ich hoffe da kommt in Zukunft mehr Einsatz, sonst wird sich ein Kauf nicht mehr lohnen. Ich bin froh das ich es mir hier ausleihen konnte zum testen sonst hätte ich mich schwarz geärgert wenn ich es mir für relativ viel Geld gekauft hätte. Wirklich sehr schade!

FAZIT : EA ist einfach nur richtig faul, da hat man doch wirklich Fifa 09 übernommen und nur einige Dinge aktualisiert aber das GamePlay immer noch nicht flüssiger gemacht. Wer Fifa 09 hat, wird in Fifa 10 mit gewohnter und bekannter Kost bedient. Neben zwei neue Moduse, die russische und Irländische Liga, gibt es hier kaum was neues, und ausser der Sountrack, die aktuellen Kader, einige neue Spieler, die aktuellen Trikots, die ein oder andere Veränderung, und das Design hat sich zum Vorgänger nichts verändert. Hier kann man sich das Geld sparen, ich rate nicht zum kauf sondern nur zum Ausleih! Den wer Fifa 09 durchgezockt hat, wird mit Fifa 10 nicht mehr spaß haben. Aufgrund der Aktualität der Kader würde ich mir das Spiel nicht kaufen, deswegen sehr enttäuschende Vorstellung die EA uns hier bietet. Leider sehr schade, hoffe das wird in Zukunft besser! Vor allem wird es mal Zeit neue Kommentatoren ins Boot zu holen, die mal wirklich abwechslungsreiche Kommentare bieten und nicht ewig die gleichen Texte in jedem Spiel verwenden. Vor allem manches klingt auch nicht passend. Da spiele ich den ersten Spieltag der Bundesliga und der Kommentator sagt "Der Trainer muss jetzt gewinnen, sonst verliert er seinen Trainer-Job, da das in den letzten Wochen nicht so gut aussah" dabei hatte ich mit der Mannschaft vorher noch gar kein Spiel bestritten. Sind so kleinigkeiten die nerven und immer noch stören! Hoffe das bekommt EA noch in den Griff, sonst sehe ich schwarz. Ansonsten bietet das Spiel aber solide Fussball-Unterhaltung die schnell erlernbar und gut spielbar ist. Ob nun Anfänger oder Profi, jeder Fussbal Fan findet in Fifa 2010 einen Platz und kann sein Team zum Ruhm und Erfolg führen!

ungeprüfte Kritik

Die Dolmetscherin

Die Wahrheit braucht keine Übersetzung.
Thriller, Krimi

Die Dolmetscherin

Die Wahrheit braucht keine Übersetzung.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 14.10.2009
Die Dolmetscherin ist ein spannender Politthriller mit einer brillanten Nicole Kidman. Tiefgründig, mitreissend und doch ziemlich langwierig aber trotzdem durchgehend unterhaltsam ohne das je die Spannung abbricht! Auf die Schicksale der Protagonisten wird gut eingegangen, da haben wir die Dolmetscherin die durch Zufall ein Mordkomplott belauscht das gegen den Afrikanischen Staatschef gerichtet ist. Sie selbst ist aber auch in der Sache emotional verwickelt, da sie selbst aus Afrika stammt, sich die Politik dort extrem verändert hat, kein Afrikaner möchte mehr eine Regierung unter dem Staatschef da sehr viele Menschen sterben mussten unter seiner Führung, darunter auch der Bruder von Silvia. Als sie sich bedroht fühlt und mit ihrer heimlichen belauscherei die Polizei hinzu zieht, kommt der Polizist Tobin Keller mit ins Spiel. Dieser hat so seinen eigenen Schicksalsschlag hinter sich! Seine Frau starb bei einem Autounfall woran er noch zu knacken hat. Kidman aber auch Penn spielen mit einiges an Gefühl ihre Rollen ab. Fühlen sich aufgrund ihrer fast gemeinsamen Schicksale zueinander hingezogen. Das wahre Happy End bleibt aber offen, trotzdem flickt der Film die Zusammenhänge nach und nach zusammen für was er sich ziemlich viel Zeit lässt. Durchschaubar fand ich ihn nicht wirklich, da zwischendurch immer mal für kleine Überraschungen gesorgt wird und man erst nach und nach die Informationen über die Hintergründe und das Vorleben der Dolmetscherin erfährt. Sozial-politisch gesehen eine Bereicherung, und nicht weit von uns entfernt. Politiker prädigen und versprechen das alles besser wird und hinter den Kulissen geht es ganz anders zur Sache. Kapitalismus, Morde, Verrat, und Folter. Erinnerte mich sehr an die Regierung unter Saddam Hussein unter dem auch so viele unschuldige Menschen und Kinder sterben mussten. Die politische Story baut etwas darauf auf und zeigt uns die Welt der politischen Fädenzieher wie sie realer nicht sein könnte. Gelungener Film an dem ich nur seine langwierigkeit kritisiere, ansonsten ein klasse Film!

FAZIT : Sehr spannender und authentischer Politthriller mit einer Story die gar nicht mal so weit von uns entfernt sein muss. Emotional, mitreissend, berührend und durchgehend fesselnd und spannend! Einzig und alleine die langwierigkeit bremst den Film etwas aus. Gut fand ich jedoch das auf das Thema tiefgründig eingegangen wurde, man auf die Charaktere und ihre Hintergründe und Lebensgeschichten gut eingegangen ist und der Film keine Fehler macht. So sehr man sich auch nach den Geschehnissen ein romantisches Happy End gewünscht hätte, fand ich es gut das es kein Klischeehaftes Ende gab und die Regie es nicht verletzend sondern diplomatisch beendete. Die Dolmetscherin ist ein Film für einen anspruchsvollen Abend, wer auf Politthriller abfährt kann mit diesen Film nicht viel falsch machen. Ich bin nach diesen Film zum Nicole Kidman Fan geworden, einfach eine klasse Schauspielerin mit viel Charisma und Ausstrahlung! Zugreifen und einen politisch aber spannenden Abend durchleben, mit viel Hintergrund und Tiefgang, einfach super!

ungeprüfte Kritik

Doomsday

Tag der Rache - Die Menschheit hat ein Verfallsdatum.
Action, 18+ Spielfilm, Science-Fiction

Doomsday

Tag der Rache - Die Menschheit hat ein Verfallsdatum.
Action, 18+ Spielfilm, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 14.10.2009
Doomsday - Tag der Rache beschäftigt sich mit dem tödlichen Reaper Virus, der hinter den Mauern des schönen Schottlands tausende von Menschen infizierte. Abgeschieden von den noch nicht infizierten gehen die Menschen qualvoll zu grunde und verlieren jeden Aussenkontakt zur Aussenwelt. Abgeschottet hinter einer dicken Mauer bzw. Tor leben infizierte und nicht infizierte getrennt voneinander. Niemand kommt rein oder raus! Die kleine Eden Sinclair verliert als die Lage eskaliert und die infizierten über die Grenze wollen ein Auge, ihre Mutter schafft es im letzten Moment ihre Tochter zu retten und schickt sie mit einem Elite-Hubschrauber über die Grenze, sie selbst bleibt zurück. Nach 30 Jahren bricht der Virus wieder aus und befällt nun auch London. Die Lage ist sehr angespannt, und es muss ein Impfstoff her. Den man hinter der Mauer vermutet, also schickt man die mittlerweile gealterte und sich mit dem Rang Elite-Major auszeichnende Eden Sinclair mit einem Elite-Team über die Grenze um den Impfstoff zu beschaffen und die Story nimmt ihren spannenden verlauf. Neben einer Kannibalen-Punker Gruppierung, machen dem Team später auch mittelalterische Genossen das Leben schwer. Die angeblich unbevölkerte Seite bietet bunte Momente. Der Film ist ziemlich actionreich, temporeich und relativ brutal. Durch seinen rasanten Ablauf bleibt er durchgehend spannend! Die special effects sind gut gelungen, und über den ein oder anderen Moment muss man zwischendurch sogar mal lachen. Vor allem wenn Köpfe bewusst in die Kamera fliegen und noch schreihen! Die Schauplätze sind brillant, auch wenn ich mir die Endzeit nicht wie ein Remake des Mittelalters vorstelle. Trotzdem schön anzusehen die komplette Kulisse ob nun Neuzeit oder nicht, das alte Schottland spiegelt einfach eine tolle Optik wieder. Die Kostüme, die Ausrüstung, die Aufmachung, das Szenario in Schottland ist einfach mittelalterisch optisch eine Augenweide. Die Schauspieler sind zufriedenstellend, und die mutierten Kannibal-Punker sind optisch ebenfalls sehr gelungen und tragen zur Atmosphäre bei. Gelungener Endzeit-Science Fiction Thriller mit einer beängstigenden Thematik aber einem unterhaltsamen Ablauf. Erinnert zwischendurch an die üblichen Zombie-Filme, eher gesagt an die Filme 28 Days & Weeks Later. Trotzdem geht Doomsday seinen eigenen Weg und wird Fans solcher Filme mitreissen und beeindrucken! Vor allem die Kameraschnitte und Führung lässt keine Wünsche übrig. Bildgewaltiges Spektakel das man als Genre-Freund gesehen haben sollte.

FAZIT : Spannend, brutal, actionreich, temporeich und einfach schön blutig. Abgesehen davon das wir hoffentlich solch eine extreme Epidemie nie durchleben werden kann man den Film mit einem Augenzwinkern betrachten, den er bietet eine tolle Kulisse, relativ gute Schauspieler und tolle Kostüme und Masken. Da haben die Maskenbildner gute Leistung gebracht! Ob es nun die schießereien, die Kampfszenen oder die Verflolgungsjagden sind. Alles das wertet den Film auf ohne dabei ganz im Effekt Feuerwerk unterzugehen. Ein Film den man mal gesehen haben sollte, den er bietet eine gute Mischung aus Genre-üblichen Faktoren die ein Film haben muss um zu unterhalten. Ich fand ihn gelungen, auch wenn ich mir nach dem Trailer etwas mehr erhofft hatte. Im grossen und ganzen aber durchaus anschaubar. Ist zwar nichts neues, aber trotzdem unterhält der Film und kann den Zuschauer durchaus mit seinem Gesamtpaket überzeugen.

ungeprüfte Kritik

American History X

Er ist sein Bruder. Und sein Opfer.
Drama

American History X

Er ist sein Bruder. Und sein Opfer.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 12.10.2009
Rassismus in Amerika
mit viel Tiefgang dargestellt.

American History X ist ein wahres Meisterwerk, kein anderer Film brachte die Thematik Rassenhass zwischen "weiss und schwarz" so auf den Punkt wie dieser Film. Edward Norton als Nazi-Anführer der im Knast zum umdenken animiert wird, und nach seiner Haft zurück ins multikulturelle Leben finden möchte. Weg von der Nazi-Szene und raus aus den alten Handlungen, möchte er verhindern das sein Bruder nicht in seine Fußstapfen tritt. Authentisch, mitreissend, und oft hart realistisch dargestellt. Die Geschichte wird so glaubwürdig erzählt und von den Schauspielern überzeugend dargestellt und abgerundet, das man sagen kann es ist ein Film der zum nachdenken anregt, und jeden Nazi zum umdenken animieren sollte! Hier wurde bis ins Detail hart gearbeitet, von den brillanten Rückblicken bis hin zur Atmosphäre wird dem Zuschauer ein hartes Nazi-Drama präsentiert, das verständlich und glaubwürdig erzählt wird. Der Film zeigt uns im Endeffekt das es egal ist welche Hautfarbe wir haben, ob weiss, schwarz, gelb, grün oder sonst was. Jeder Mensch hat was liebenswertes an sich und kann zu einem besten Freund werden. Oft steht man sich selbst im Weg, verbaut sein Leben und schliesst sich selber die Türen! Wieso nur seine eigene Rasse bevorzugen, wenn man sein Leben mit anderen kulturen teilen kann? Rassismus ist sinnlos, idiotisch und hat schon zu viel Schaden angerichtet. Edward Norton bringt es darstellerisch mit so viel Überzeugungskraft herüber das man sagen kann dieser Film ist einfach brillant. Das Ende war mir dann etwas zu traurig und tragisch. Das einem dann das Schicksal der Vergangenheit einholt, man dafür bezahlen muss das man mit seinen Handlungen ungewiss und unverantwortungslos seinen Bruder auf die falsche Bahn brachte, um am Ende das Resultat zu durchleben das daran grenzt das es eher ein Rache Akt aus der Sicht der "schwarzen" darstellt und nicht das sich schwarz und weiss in den Armen liegen. Ich finde das Ende hätte man dann friedlicher darstellen können da der Film im grossen und ganzen durchgehend ja schon angespannte Abläufe präsentiert. Unvergesslich die Szene als der "schwarze" in den Bordstein beissen muss. Wirklich hart und radikal dargestellt! Ein Film der trotz seines harten Themas, und seiner Erzählweise für eine gewisse langwierigkeit sorgt aber zu keiner Minute langweilig wird, sondern die Spannung von anfang bis Ende gehalten wird. Bildgewaltig, realistisch und hart! American History X zeigt uns die Welt des Rechtsextremismus, schonungslos wird uns hier gezeigt welche Nachteile und folgen solch ein Leben haben kann für einen selber. Den am Ende leidet man nicht nur selber sondern reisst auch seine komplette Familie mit ins verderben, vor allem die Stimmung und das ganze Umfeld weisen dieses förmlich auf!

FAZIT : Spannendes Nazi-Drama mit einem brillanten Edward Norton als Nazi-Anführer der hier wohl eine seiner besten charismatischen und Wandlungsfähigen Leistungen aller Zeiten präsentiert. Mitreissend, bedrückend realistisch und doch beeindruckendes Meisterwerk! Die Geschichte wird authentisch erzählt und durch seine Rückblicke verständlich gemacht. Einfach ein toller Film den man unbedingt mal gesehen haben muss. Es wird in meinen Augen keinen besseren Film geben der sich mit dieser Thematik auseinandersetzt dafür versprüht American History X zu viel Charisma und Realismus! Ein Film den man so schnell nicht vergessen wird, man denkt drüber nach und beschäftigt sich mit dem Thema, einfach ein bewegender Film der einen umhaut!

ungeprüfte Kritik

Die Weisheit der Krokodile

Blut ist die Farbe der Liebe.
Thriller, Fantasy

Die Weisheit der Krokodile

Blut ist die Farbe der Liebe.
Thriller, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 12.10.2009
Die Weisheit der Krokodile bringt uns eine Mischung aus Dramatik und Lovestory ins Haus mit einem Touch an Tragik. Der Film lebt durch den grandios spielenden Jude Law, die Story an sich verhält sich nämlich ziemlich wirr und konfus. Zu Anfang steigt man nicht so wirklich durch, erst gegen Ende wird einem erst klar wieso der so begabte Künstler, Frauenschwarm, und Poet zum Blutsauger mutiert! Die Kameraschnitte sind brillant, verspielte Perspektiven, gut in Szene gesetzte Momente und ein stückchen Erotik ist auch noch vorhanden. Dieses mal ist der Blutsauger auf die Emotionen seiner Opfer aus, und nicht nur auf das Blut an sich, irgendwie originell verpackt. Nur leider ist der Film oft auch einfach nur lahm und dialoglastig verhält sich gerne poetisch. Für einen versteckten Vampire-Film zu blutleer, die Schauspieler versprühen Charisma und sind sehr zufriedenstellend in ihren Rollen! Trotzdem ab und an langwierig, für den ein oder anderen wird der Film zu verwirrend wirken, dafür reizt der Film aber so sehr mit Ästhetik Pur von der Kamera bis hin zu den Schauspielern alles optisch ein Augenschmauß. Ausserdem baut sich die Spannung so gut auf das man ihn bis zum irgendwann rührenden aber auch dramatischen Ende zuende schauen möchte. Das ganze hat ja sogar eine leichte Note von Twilight, sind zwar von der Machart her komplett unterschiedliche Filme aber eins haben beide Gemeinsam. Die Blutsauger unterdrücken ihren Blutdurst aus Liebe heraus. Um sein Herzblatt das Leben zu schenken, nimmt Steven in Kauf innerlich zerfressen zu werden. Wie charmant und putzig! Doch kann er seinem Drang dauerhaft wiederstehen? Wer dies erfahren möchte, leiht sich Die Weisheit der Krokodile aus und lässt sich überraschen. Im Grossen und ganzen eine solide Produktion, mit einer originellen Story, einem konfusen Ablauf, bei dem man aber gerne von den Logiklöchern absieht die der Film beinhaltet da die Schauspieler optisch einiges aus dem Film machen und heraus holen. Eine gute Mischung wurde mit diesem Film erzielt, die durchaus auch weiss auf ihre Art zu gefallen!

FAZIT : Durchaus dramatischer Mystischer Krimi mit einer skurrilen Liebesstory, einiges an Spannung und einem wunderbar spielenden Jude Law der mit Elina Löwensohn einen passenden Gegenpart findet. Dicke Logiklöcher machen sich breit, trotzdem hat der Film etwas fesselndes und interessantes. Nun gut er ist relativ blutleer, verhält sich etwas langwierig, und hat auch seine flachen Momente aber konnte mich durchaus positiv unterhalten. Wer Spanunng, Geduld und düstere Momente schätzt, ist auch mit diesem schillernden Filmchen sehr gut bedient.

ungeprüfte Kritik

Waist Deep

Thriller

Waist Deep

Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 11.10.2009
Waist Deep bietet solide Action-Gangster Unterhaltung mit einem Ex Knacki, der ein neues Leben führen möchte in dem er sauber bleiben möchte. Da ihm das aber nicht gegönnt wird, kommt der Drogenboss Meat aus der Versenkung und lässt seinen Sohn entführen. Somit macht sich O2 auf den Weg um seinen Sohn zu befreien und schlägt sich mit unterschiedlichen Gang-Mitgliedern herum! Toller Soundtrack, recht spannend, rasant und somit temporeich. Actionreich, tolle Schießereien, Verfolgungsjagden und Schlägereien. Tyrese Gibson liefert eine tolle Darstellung ab, Rapper The Game als Schurke ebenfalls bestens besetzt und auch sonst kann der Film durchaus unterhalten. Eine Anhäufung von Actionsequenzen und musikalischer Hip Hop Untermalung sind zu erwarten! Waist Deep bietet auch einen guten Spannungsbogen, so schlecht wie er von einigen Kritikern zerrissen wird ist er gar nicht. Natürlich muss man auf dieses Genre abfahren um gefallen an diesem Film zu finden, ist dem aber so wird man hier voll auf seine Kosten kommen! Die Schauplätze tragen ebenfalls zu einer guten Atmosphäre bei, die Autos, die Protagonisten, alles typisch auf Gangster gepimpt, wie man sie aus der Szene kennt. Waist Deep kann fesseln wenn man sich drauf einlässt, ich kann ihn empfehlen und fand ihn nicht schlecht!

FAZIT : Waist Deep ist ein guter Gangster Actionfilm mit einem rasanten Ablauf, einem tollen Hip Hop Soundtrack, super Autos, genialen Actionsequenzen die hauptsächlich durch Verfolgungsjagden und Schießereien eine Bedeutung bekommen. Zwischendurch wird der Film auch mal emotional, auch wenn man Tyrese Gibson zwischendurch die Rolle als besorgten Vater nicht ganz abnimmt. Im Grossen und ganzen ist der Film ordentlich produziert und ist empfehlenswert für Leute die auf Hip Hop, Gangster-Szenarien abfahren und sich für dramatische-Action begeistern können. Schauspielerisch auch recht ordentlich, die Dialoge sind nicht sehr anspruchsvoll, da wird mir zwischendurch zu viel auf dicke Hose gemacht. Aber das drückt den Unterhaltungswert nicht wirklich. Wer nicht auf black Musik abfährt, und Gangster nicht mag, der lässt die Finger davon!

ungeprüfte Kritik

G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra

Wenn sonst alle scheitern, sie nicht.
Action, Science-Fiction

G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra

Wenn sonst alle scheitern, sie nicht.
Action, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 07.10.2009
Spielfiguren Helden sind längst bekannt, Superhelden auch, G.I. Joe – Geheimauftrag Cobra bringt beides in Verbindung. In Zusammenarbeit mit Hasbro wurde hier anscheinend reichlich Budget verwendet, da der Film ist mit sehr viel Liebe zum Detail ausgestattet worden. Somit erwartet dem Zuschauer ein wahres Science-Fiction Action Feuerwerk der besonderen Art! Hochtechnologie der ersten Klasse, special effects wie sie besser nicht sein könnten, nichts wirkt hier gekünzelt oder schwach. Jede Explosion, jeder Kampf, jede Actionsequenz, die Ausstattung, die Ausrüstung, alles erste Sahne! Natürlich wurde der Streifen mit Effekten zugeballlert, man kommt quasi gar nicht dazu mal richtig Luft zu holen da man von einer effektreichen und actionreichen Szene zur anderen gejagt wird. Die Schauspieler sind zufriedenstellend, und sogar der Humor kommt nicht zu kurz! Amüsante Sprüche, rasanter und temporeicher Ablauf, kaum langeweile und eine gut inszenierte Story die X-Men und Star Wars Fans begeistern wird. Einzig und alleine die langwierigkeit könnte man dem Film vorwerfen, ansonsten ist das hier aber solide Actionkost die man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Science Fiction Welt ist ziemlich bildgewaltig, es wird gut auf die beiden sich bekämpfenden Einheiten eingegangen, und jeder Protagonist im Film hat so seine persönliche und eigene Vorgeschichte vorzuweisen. Das Ende ist dann auch recht passend, man findet nicht viel negatives an diesem Film. Und man sollte unbedingt ins Kino gehen oder warten bis er hier bei Videobuster zum Ausleih zur Verfügung steht. Eins ist fakt, Science Fiction und Actionliebhaber kommen um diesen Streifen nicht herum!

FAZIT : Geniale Kulisse, bombastische special effects, geballte und mitreissende Action. Relativ gute Schauspieler, eine ansprechende Story und viel High Tech Spielzeug zum bestaunen. G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra ist ein wahres Kunstwerk das dieses Genre bereichern wird, ausser das der Film etwas langwierig daherkommt kann man im grossen und ganzen nicht viel negatives finden. Gelungene Kampfszenen, einige lustige Sprüche, und ein passendes Ende! Für viele hier ist vielleicht zu viel Action vorhanden, vielleicht wurde hier auch mit zu vielen Effekten gearbeitet. Aber im grunde suchen wir doch alle nach dem gewissen effektreichen Adrenalin Kick, mit diesem Film wird man ihn bekommen. Ich kann ihn empfehlen, vor allem weil hier auch auf jede persönliche Geschichte der Charaktere im Film eingegangen wird und das trotz Action und Effekt Überladung! G.I. Joe - Geheimauftrag Cobra wird vor allem Science Fiction und Actionliebhaber gefallen! Guter Film, den ich empfehlen kann.

ungeprüfte Kritik

Invasion

Traue niemandem. Zeige keine Gefühle. Schlafe nicht ein.
Science-Fiction

Invasion

Traue niemandem. Zeige keine Gefühle. Schlafe nicht ein.
Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 06.10.2009
Invasion ist ein spannender und sehr unterhaltsamer Verseuchungsthriller mit einer beklemmenden und beängstigenden Story. Die Bedrohung durch den Virus ist deutlich spürbar und gut dargestellt! Nicole Kidman und Daniel Craig leisten schauspielerisch eine einwandfreie Leistung ab, und auch sonst läuft der Film rasant vor sich hin und lässt keine langeweile aufkommen. Ich kenne das original nicht, und das muss ich auch nicht. Weil dieses aufgefrischte Remake hat mich mehr als überzeugt. Ein Virus infiziert quasi die ganze Stadt, jeder der einschläft mutiert zu einer abscheulichen Kreatur, die kurz nach der Mutation einen Herzstillstand auslöst. Vor dem einschlafen läuft die Zivilisation die sich nach und nach gegenseitig ansteckt emotionslos durch die Weltgeschichte mit dem Ziel alle anzustecken die es noch nicht sind. Nur der Sohn der Psychologin Carrol ist Imun gegen den Virus, als es sie selbst erwischt kämpft sie gegen das einschlafen an und ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt. Weil schläft sie ein, wird das ihr Tod bedeuten und sie wird ihren Imunen Sohn in der Verseuchungswelle zurücklassen! Das Ende ist dann klischeebehaftet, aber im grossen und ganzen ist dieser Film wirklich sehr gut inszeniert und lässt quasi keine Wünsche übrig. Ein Film der uns zeigt was ein Virus auslösen kann und wie wir Menschen uns da durch verändern und wie es uns zu einer anderen Person werden lässt. Auch das hier nach und nach der Virus die Stadt verseucht und nicht sofort alle wie Zombies durch die Welt rennen, fand ich schon authentisch und glaubwürdig! Nervenkitzel pur, mit einem temporeichen Ablauf, war positiv überrascht und kann diesen Film beruhigt weiterempfehlen.

FAZIT : Spannend, rasant und actionreich. Invasion führt uns in die Welt der Verseuchung. Nicole Kidman kämpft gegen ihre Infektion an, und boxt sich mit ihrem Sohn durch die Verseuchungswelle! Ihr bester Freund unterstützt sie dabei, fällt der Viruswelle aber auch zum Opfer. Ein Film den man unbedingt sehen sollte. Hier sind langeweile und diverse Gähnanfälle fehl am Platz. Spannend von Anfang bis Ende, ich spreche meine Empfehlung aus.

ungeprüfte Kritik

Tai-Chi - Tai Chi Master

Action, Abenteuer

Tai-Chi - Tai Chi Master

Action, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 04.10.2009
Auch Jet Li hatte mal seine übertriebenen Eastern zu verzeichnen, mit Tai Chi wurde ein typisches Martial Arts Spektakel produziert das mit Tai Chi an sich eher weniger zu tun hat, eher mit Kung Fu. Hier wird neben übertriebenen Humor und Slapstick, einiges an Kampf geboten! Die Kampfszenen an sich sind brillant und wie gewohnt athletisch und akrobatisch choreografiert wenn auch oft übertrieben dargestellt. Wer auf alte asiatische Eastern abfährt, ist mit Tai Chi gut bedient auch wenn ich gestehen muss das mir Jet Li in seinen Neuzeit Filmen viel besser gefällt, und da bin ich wohl nicht der einzige der das so sieht. Mit diesem Film verzeichnet Jet Li einen weiterern Klassiker im Eastern Genre. Dieses mal hat er mit Michelle Yeoh eine der bekanntesten weiblichen Darstellerinnen dieses Genres an seiner Seite! Im grossen und ganzen einer der guten Eastern, mit einem gut kämpfenden Jet Li.

FAZIT : Typischer alter Eastern, mit einiges an Humor und
Kampf. Jet Li ist in einer guten Form. Jedoch muss man auf alte Eastern stehen. Weil die Kampfszenen sind teilweise echt übertrieben inszeniert, manches ist unglaubwürdig. Im großen und ganzen aber ein ordentlicher Eastern für zwischendurch! Mit Jet Li und Michelle Yeoh sind hier gleich zwei der größten Stars des Hong Kong-Kinos zu betrachten, die Story ist leicht zu verstehen und unkompliziert. Zudem werden geschickt einige interessante philosophische Elemente in die Handlung eingebunden, Eastern Fans und solche die es werden wollen können hier mit einem Ausleih nichts falsch machen.

ungeprüfte Kritik

The Chase

Highway Heat - Die Wahnsinnsjagd
Action

The Chase

Highway Heat - Die Wahnsinnsjagd
Action
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 04.10.2009
Mit The Chase wird man im TV mittlerweile zugeballert, da findet einer in der jeweiligen Senderredaktion den Film so toll, das er ständig wiederholt werden muss. Ich kann dazu nur sagen, das ist übertrieben! The Chase ist zwar ein gelunges Verfolgungsjagd-Roadmovie das eine Mischung aus Spannung, rasanter Action, und Mediensatire bietet. Nebenbei hat der Film auch seine humorvollen Momente, und bietet den ein oder anderen guten Gag. Die Charaktere sind eher skurril einzuordnen, neben 80er Jahre Star Charlie Sheen sind auch Henry Rollins und Flea, besser bekannt als Sänger und Bassist von den Red Hot Chili Peppers mit von der Partie. Trotzdem sind die Schauplätze begrenzt, der Streifen spielt sich hauptsächlich im Auto ab, kann dauerhaft zu eintönig wirken. Charlie Sheen mit Milliardärstochter im Schlepptau mit Streifenwagen und Hubschrauber im Nacken die ihm stoppen wollen. Das sich dann jedoch noch eine intensive Liebes-Verbindung zwischen Geiselnehmer und Geisel aufbaut, fand ich etwas unglaubwürdig und zu überdreht, und das verhalten der weiblichen Geisel kann einem auch mal auf die Nerven gehen. Im Grossen und ganzen eine gelunge Mischung aus Thriller, Komödie, Romanze, und Action für zwischendurch die uns zeigt wie die Medien das Leben eines Menschen so verdrehen und schlecht machen können! Es macht einfach spaß den Hauptcharakteren auf ihrer wilden Verfolgungsjagd über den Highway zu beobachten. Wer an sowas spaß hat, leiht sich The Chase mal aus, auch wenn ich mir sicher bin das diesen Film schon jeder einmal gesehen hat. Bei der Überlagerung im TV, muss das so sein!

FAZIT : Überraschend gutes Roadmovie, mit einer interessanten Story, spannend, mitreissend, recht ordentliche rasante Action, etwas zu eintönig auf Dauer aufgrund der begrenzten Abwechslung. Die Charaktere sorgen aber für reichlich Unterhaltung. Eine irrwitzige, völlig überdrehte Actionkomödie voller skurriler Charaktere und originellen Ideen! Der Streifen hat zwar keine vielen Höhepunkte, kann zwischendurch jedoch solide unterhalten.

ungeprüfte Kritik

Notting Hill

Kann sich der berühmteste Filmstar der Welt in einen ganz gewöhnlichen Mann verlieben?
Komödie, Lovestory

Notting Hill

Kann sich der berühmteste Filmstar der Welt in einen ganz gewöhnlichen Mann verlieben?
Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "DerEinsamePicasso" am 30.09.2009
Notting Hill ist meiner Meinung nach ein ideales, romantisches, lustiges und zugleich intelligentes Hollywood-Kino mit einer krönenden Besetzung. Die Hauptcharaktere Roberts und Grant versprühen kuscheligen Wohlfühlhumor mit sarkastischen Einlagen. Wenn man bedenkt das Notting Hill bis in die Nebenrollen hinein mit Kauzig-liebenswerten britischen Mimen bestückt ist, weiss man was auf einen zukommen wird. Eine sehr schöne Liebeskomödie die sich wunderbar für einen gemütlichen, romantischen Samstagabend zu zweit lohnt! Kitsch muss manchmal sein, und Notting Hill lässt Romantiker einfühlsam aufprallen. Durch den Witz der eingebracht wird, wirkt der Film phansenweise lebendiger und unterhaltsamer! Endet somit nicht ganz im Schnulzenhimmel, das Ende ist jedoch rührend und sorgt für Taschentuchleere. Warmherzig, gut gespielt, und Julia Roberts Lächeln lässt den Kinosaal erleuchten auch wenn mir die schauspielerische Leistung von Mr. Grant in diesem Film nicht ganz so gut gefällt, aber das werden die Frauen anders sehen. Nebenbei wird man mit einer phänomal guten Kamerafahrt durch Herbst, Winter und Frühling geführt. Trotzdem ist dieses Klischeehafte "Sie kriegen sich, sie kriegen sich nicht" auf Dauer zu eintönig, trotzdem kann der Film gut unterhalten und ist nicht nur ein typischer Frauenfilm sondern kann auch für den ein oder anderen Romantiker durchaus unterhaltsam erscheinen. Hier kann man nicht viel falsch machen, wer auf Liebeskomödien abfährt, wird mit Notting Hill gut bedient!

FAZIT : Kitschig, humorvoll, und romantisch. Notting Hill lässt Romantiker schwärmen. Tolle Kameraführung, super Schauspieler, klasse Soundtrack, und eine zwar klischeebehaftete Story, die aber durchaus durch einiges an Witz und Charme unterhalten kann. Super Film für Romantiker und die, die es noch werden möchten. 1A Liebeskomödie!

ungeprüfte Kritik