Kritiken von "brabaks"

Böseckendorf

Die Nacht, in der ein Dorf verschwand.
Drama, Deutscher Film, TV-Film

Böseckendorf

Die Nacht, in der ein Dorf verschwand.
Drama, Deutscher Film, TV-Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 03.01.2019
"Im Auftrag von SAT 1" ließ mich zunächst Böses erahnen - "frei nach einem historischen Ereignis" - nun ja.

Und so bekommt man, was man erwartet - wobei - dickes Lob! - die Atmosphäre insbesondere in Richtung Ausstattung, Musik und schauspielerischer Leistung absolut topp, hörens- und sehenswert sind - auch wenn manche Personen insbesondere auf der DDR-Behörden- und Staatssicherheits-Seite etwas überzeichnet wirken - aber halt: solche "Hufus" ("Hundertfuffzigprozentige") gab es ja wirklich!
Müssen die Grenzsoldaten eigentlich leicht sächsisch sprechen? Auch das ist nicht unrealistisch, wie ich aus eigenen Gesprächen im alten Grenzgebiet weiß. Passt!

Kritik kommt von mir nur in Richtung Drehbuch, welches - trotz ganz leichter Hänger in der Mitte des Films - dem erwarteten Stil des Privatfernsehsender-Thrillers entspricht. Aber eine Geburt auf der Flucht? Hmmm, wenn das realistisch ist... (könnte das Mädchen/der Junge später sagen: "Ich wurde in der DDR geboren. Seit meiner 15. Lebensminute lebe ich in der BRD." Schön schräg!)

Fazit: Ja, sehenswertes 1961er Grenzdrama! 7, tendierend zu 8 von 10 Punkten, also 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Isle of Dogs

Ataris Reise
Animation, Fantasy

Isle of Dogs

Ataris Reise
Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 06.12.2018
Isle of dogs - Ataris Reise ist ein extrem kreativer, höchst ungewöhnlicher Stop-Motion-(also: Puppentrick-)Film, welcher mit großem Aufwand umgesetzt wurde. Obwohl Hunde und ein 12jähriger Junge die Hauptprotagonisten sind, ist dies keineswegs ein wirklicher Kinderfilm - dazu ist der Schnitt zu komplex, der Humor zu trocken und manch Handlungsstrang zu düster. Besonders begeistert haben mich die stark trommelnde Filmmusik und zahlreiche, bombastisch gestaltete Szenenbilder. Bis zum Zeitpunkt von etwa drei Viertel des Filmes wollte ich ihm sogar 5 volle Sterne geben - aber leider rutscht er justament zum Schluss immer mehr ins Kitschige und Unglaubwürdige ab. Schade!

Fazit: Eine kleine Warnung: Wer Walt-Disney-verwöhnt einen romantisch-niedlichen Hundefilm in hübscher Umgebung erwartet, wird völlig enttäuscht sein. Man muss sich auf ihn einlassen, wenn man es schafft, ist er radikal, innovativ, großartig - aber leider waren fast alle guten Ideen nach drei Vierteln verpulvert. Dennoch 8 von 10 Punkten = 4 Sterne, denn er liefert spektakuläre Bilder und geniale Musik - aber auch hier gilt: ist halt Geschmackssache. Trotzdem eine klare Empfehlung für eine Ausleihe!

ungeprüfte Kritik

The Death of Stalin

Hier regiert der Wahnsinn.
Komödie, Drama

The Death of Stalin

Hier regiert der Wahnsinn.
Komödie, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 23.11.2018
Mit wirklich sehr guten Schauspielern besetzt entpuppt sich "Stalins Tod" als überaus nette Satire, wobei die Gratwanderung zwischen brutaler Realität einerseits und leicht überdrehtem Klamauk andererseits manchmal eine recht wacklige ist. Immerhin hat mir der Film gut gefallen, auch wenn er sich nicht in jedem Fall an historische Tatsachen hält (z.B. bei Beria). Ansonsten erinnert der Streifen stilistisch fast an ein Theaterstück - es gibt in erster Linie Innenraumszenen mit vielen handelnden Personen.
Fazit: 7 von 10 Punkten halte ich für angemessen, aufgerundet auf 4 Sterne durch einen himmlisch gespielten Nikita Chruschtschow und seinen Gegenspieler Lawrenti Beria. Wen - satirisch überspitzte - Machtkämpfe innerhalb einer Regierung interessieren, welche entstehen, wenn eine doch faszinierende, aber extrem brutale und dennoch alles zusammenhaltende Persönlichkeit abtritt, darf sich diesen Film gern ausleihen.

Ach ja, und die Realität: Stalin - er zweitgrößte Verbrecher der Neuzeit - ist in Russland teils noch immer sehr beliebt...

ungeprüfte Kritik

Vorwärts immer!

Deutscher Film, Drama, Komödie

Vorwärts immer!

Deutscher Film, Drama, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 13.11.2018
Schwierig ist mal wieder dieser schmale Grat zwischen Drama und Klamotte... will sagen, dieser Film muss wirklich nicht jedem gefallen - aber mir hat er! Im realistisch-Dramatischen teils bauchschmerzig-hart, dann wieder absurd-komisch, diesen Spagat muss man als Filmemacher (und auch als Zuschauer!) erst mal hinkriegen. Die hinreißende Riege der Schauspieler und die treffende Ausstattung des Filmes tun ein Übriges dazu.

Fazit: Selten so einen klasse Erich H. gesehen! Auch das Drehbuch ... man muss es halt erstmal glauben. Daher wollte ich dem Streifen verdiente 8 Punkte = 4 Sterne geben, aber da er kreativ zwischen Klamauk und Ernsthaftigkeit pendelt, werden es 9 Punkte, aufgerundet auf 5 Sterne. Freilich muss man sich auf diesen Streifen einlassen - das schon. Aber dann passt er!

ungeprüfte Kritik

Igor

Nicht alle Männer werden böse geboren.
Animation, Fantasy

Igor

Nicht alle Männer werden böse geboren.
Animation, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 24.10.2018
Netter, schwarzhumoriger (Kinder-)Film mit vielen skurrilen Figuren, welcher am Massengeschmack wohl etwas vorbei rutscht. Erwachsene erfreuen sich an den Anspielungen in Richtung Nordkorea - ich habe dabei auch zwei Tage nach dem Ansehen so ein fettes Grinsen im Gesicht. Köstlich!

Aber all zu hoch darf man die Messlatte nicht legen. Es ist einfach nur kindliche Unterhaltung, kein intensives Kunstwerk. Daher:

Fazit: So sieht halt ein passt-schon-Film aus. Zur Ausleihe durchaus empfehlenswert. 7 von 10 Punkten - auf Grund der Amüsanz (und der Tatsache, dass der Streifen zwar nicht so toll, aber auch nicht ärgerlich ist) 4 Sterne. Leg den Schalter um!

ungeprüfte Kritik

I Kill Giants

Fantasy, Drama

I Kill Giants

Fantasy, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 24.10.2018
Zweifellos ein ungewöhnlicher, psychologisch gut taktierender und nur mit weiblichen Hauptrollen agierender Film, welcher mit starken Bildern und guter Musik punktet.

Aber: man muss sich auf diesen Streifen einlassen. Im Mittelteil auf mich zeitweise durchaus lächerlich wirkend (und gerade mal zwei Sterne wert), agiert er nach dem starken Finale plötzlich recht glaubwürdig - Heranwachsende sind nun mal keine sachbezogenen Vernunftwesen! Boah! Das hatte ich so nicht erwartet...

Fazit: Es gibt Filme, die balancieren auf einem ganz schmalen Grat. Vergleichbar mit den (für mich genialeren) "Brücke nach Terabithia" und "Sieben Minuten nach Mitternacht" gehört dieser hier zweifellos dazu. Nicht ganz einfach, ihn zu bewerten - auf Grund der tollen Bilder und des im Nachhinein brillanten Psychogramms vergebe ich dann doch 8 von 10 Punkten, also 4 Sterne.
Für Eisenbahnfreunde gibt es noch eine Lächerlichkeit extra: Wo kommen an der US-Küste abgestellte deutsche (!) Personenwagen (Untersuchung am 28.2.1985) und eine Lok von Rheinbraun her? Tja...

ungeprüfte Kritik

Unbedingter Gehorsam

Nach einem wahren Fall, der Mexiko erschütterte.
Drama

Unbedingter Gehorsam

Nach einem wahren Fall, der Mexiko erschütterte.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 16.10.2018
Endlich: ein absolut glaubwürdiger, hervorragend gespielter und umgesetzter Film über den weltweiten Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche.
Drehbuch (nach einem wahren Fall in Mexiko), Musik, Auswahl der Schauspieler: Alles passt, alles ist stimmig - so sehen hervorragende Filme aus!

Stilistisch erinnert mich der Streifen an Lars von Trier (speziell sein Hit "Breaking the waves"), gemischt mit dem Stil des ungewöhnlichen Regisseurs Ivan Noel ("Wo warst Du?"). Das Erzähltempo des Filmes ist dabei sehr ruhig angelegt (okay, vielleicht ein bisschen zu ruhig)- dafür punktet er mit teils bombastischen Bildern. Man kann dabei sehr gut eintauchen in diese Parallelwelt, in der wahrer, echter Glaube einerseits eine Symbiose eingeht mit Machtmissbrauch (auch und gerade über diesen religiösen Überbau) und Psychologie.

Fazit: Wer erleben oder erfühlen will, was sich entwickelt, wenn von der Umwelt weitestgehend isolierte Jungen sich in einem streng religiösen Internat befinden und von Männern erzogen und geformt werden, welche selbst unbeweibt sein müssen oder wollen - da empfehle ich die Ausleihe. Etwas sehr ruhig, aber sonst großartig: 9 von 10 Punkte!

ungeprüfte Kritik

Ein Fall für die Borger

Fantasy, Komödie

Ein Fall für die Borger

Fantasy, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 15.10.2018
Zunächst: Ich besitze die hinreißende und mich voll überzeugende japanische Zeichentrickversion dieses Stoffes ("Arietty", 9, fast 10 von 10 Punkten). Neugierig lieh ich mir nun diese westliche (GB) Realversion aus.

Tja, was soll ich sagen? So in etwa habe ich es erwartet - wo die Japaner mit Ernsthaftigkeit und Romantik und einem echten Gefühl der Unsicherheit und Bedrohung punkten, da servieren die Briten halt echte Unterhaltung - entschieden sich aber dafür, keinen Film für alle, sondern "nur" einen richtigen Kinderfilm zu erschaffen. In der Story wird daher so viel gebogen, dass es nur so kracht - so kann man den Streifen als Erwachsener kaum wirklich ernst nehmen. Schade!

Das war es aber dann schon mit Kritik! Die Kulissen sind absolut großartig, die Umsetzung auch im Detail stimmig. Allein die Bekleidung der Borger inklusive der herrlichen Frisuren ist eine Wucht! Schauspielerisch ist - bezogen auf das einfach strukturierte Niveau eines Kinderfilms - ebenfalls alles im grünen Bereich. (Ja, Mister Potter ist sooooo böse!) Egal - passt schon!

Fazit: Die Zielgruppe der 8- bis 11jährigen (für Jüngere ist es vielleicht zu spannend) sollte wohl 9 von 10 Punkten vergeben dürfen - ich habe mich einen Abend lang nett unterhalten lassen, vergebe für Erwachsene 7 Punkte - macht im Schnitt 4 Sterne. Allein die Umsetzung ist durchaus eine Ausleihe wert. Er sollte auch als Familienfilm gut funktionieren - also Empfehlung!

ungeprüfte Kritik

Jitters

Schmetterlinge im Bauch
Drama

Jitters

Schmetterlinge im Bauch
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.09.2018
"Jitters" ist ein ungewöhnlicher Film aus Island - dazu trägt vor allem der Stil bei. Die Handlung wird fast nur durch Gesprächsszenen vorangetrieben. Teils sehr flotte Schnitte und die Tatsache, dass man auf einen klassischen Filmstil fast völlig verzichtet, führen fast zu einer halbdokumentarischen Milieustudie "Das alltägliche Leben von Jugendlichen im Großraum Rejkjavik heute".
Ich finde das durchaus gelungen. Zwar braucht es seine Zeit, bis man mit dem Streifen warm und vertraut wird (bis dahin hat er auch einige Spannungshänger), aber dann schafft er es doch, einen in einen gewissen Bann zu ziehen. Die Darsteller liefern eine wirklich gute schauspielerische Arbeit ab, der Filmkomponist hat nicht viel zu tun.

Fazit: Island steht für bombastische Natur und Romantik. Davon gibts in diesem Film: nichts. Dafür sieht man fast ununterbrochen redende Jugendliche (und ihre erwachsenen Bezugspersonen). Auf seine Art wirklich gelungen - 7 von 10 Punkten, aufgerundet auf 4 Sterne.

ungeprüfte Kritik

Timm Thaler

oder das verkaufte Lachen.
Kids, Deutscher Film, Fantasy

Timm Thaler

oder das verkaufte Lachen.
Kids, Deutscher Film, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 25.08.2018
Unterhaltsamer, gleichzeitig ernster und lustiger Film über die ja recht bekannte Timm-Thaler-Geschichte. Sehr gute schauspielerische Leistungen, Musik passt auch. Vom Anspruch zwar eher nur ein Kinderfilm - aber da ich den Stoff mag, bin ich auch als Erwachsener mehr als angetan.

Fazit: Mit großem Aufwand umgesetzt - und von mir auch gleich gekauft. 9 von 10 Punkten und daher auf Grund der guten Umsetzung trotz des relativ niedrigen Anspruchs volle 5 Sterne. Passt!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Rock Dog

Animation, Komödie, Kids

Rock Dog

Animation, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 22.08.2018
Überaus netter Film, einfach gute Unterhaltung, allerdings ohne jeden größeren Anspruch. Leicht kindlich, daher auch recht vorhersehbar. Für mich ein typischer Streifen, den man sich nach einem anstrengenden Tag anschauen kann - oder an einem verregneten Sonntag-Nachmittag.
Und ein Hinweis für alle, welche fürchten, dass "Rock Dog" mit zu harter Musik daherkommt: Dem ist nicht so! Der Titelsong spaziert flott und eingängig daher.

Fazit: Ein Film für Kinder - und auch für Erwachsene, wenn man die Messlatte nicht so hoch legt. Stilistisch mit "Sing", "Horton hört ein Hu" oder "Kung Fu Panda 1" verwandt. 7 von 10 Punkten, aufgewertet auf 4 Sterne, da ich am Morgen danach diesen Streifen noch richtig gut in Erinnerung habe.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Unten am Fluss

Ein Animationsklassiker, basierend auf dem weltberühmten Roman 'Watership Down' von Richard Adams.
Animation, Drama

Unten am Fluss

Ein Animationsklassiker, basierend auf dem weltberühmten Roman 'Watership Down' von Richard Adams.
Animation, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 27.07.2018
"Unten am Fluss" ist zweifellos ein ungewöhnlicher Film! Hier gilt in keinem Fall der alte Spruch "Man bekommt, was man erwartet", nein, dieser Streifen springt über Genregrenzen weit hinaus... Kaninchen? Zeichentrick? Und dann düster? Auch mal blutig? Dramatisch? Das passt gar nicht... oder doch?

Ja, es passt. Nix für kleine Kinder, sondern ein kräftiger, ausdrucksstarker Film, welcher sich sehr erfolgreich ins Gehirn brennt. Man muss ihn nicht mögen, er ist kein kleiner niedlicher Sympatikus, aber er ist zweifellos eine starke Erfahrung. Besonders der bombastische orchestrale Soundtrack trägt neben den intensiven Bildern dazu bei.

Fazit: 8 von 10 Punkten - vulgo 4 Sterne - für dieses Drama, welches mich zeitweise etwas an "Bambi" und vor allem an den großartigen Ghibli-Streifen "Pom Poko" erinnert. Kein Kinderfilm!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik