Kritiken von "brabaks"

Moonlight

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 13.08.2018
Zweifellos ein Film, dem man großes Kino assistieren kann. Aber mir fehlt einfach - obwohl ich selbst offen schwul lebe - ein Anknüpfungs- oder Empathie-Punkt. Der Streifen hat das gewisse Etwas, nur stören mich die Drogenszenen zu sehr, und ich finde vor allem, dass er furchtbar langweilig ist. Zwar gab es im Bereich 20. bis 55. Minute einige großartige Szenen, aber das langt halt nicht.

Fazit: Es gibt Filme, bei denen riecht man gewissermaßen das Geniale, aber man sieht und spürt es nicht. Dieser Film gehört bei mir dazu. Kann man nicht ändern! Sachlich 4 von 10 Punkten, also 2 Sterne.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Homeward Bound - Zurück nach Hause

Die unglaubliche Reise
Abenteuer, Kids

Homeward Bound - Zurück nach Hause

Die unglaubliche Reise
Abenteuer, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 12.08.2018
Ach je, jetzt tanze ich nach all den guten Bewertungen aus der Reihe... aber Geschmäcker sind halt verschieden.

Daher jetzt meine ehrliche Kritik:

Dieser mir vorher völlig unbekannte Disneystreifen reizte mich nur - zum Gähnen. Unsympathisch, langweilig, unglaubwürdig - anders kam er bei mir nicht an. Für mich - auch in Sachen schauspielerische Leistungen oder Musik - ein Film für Grundschüler. Lohnt sich für Erwachsene nicht! Wer freilich Tierfilmkitsch mag, kann einen Blick riskieren.

Fazit: Es gibt viele Tierfilme, die vielleicht ein bisschen an der Realität vorbei gehen, aber ansonsten stimmig sind. (Der Beste in diesem Themenbereich ist der Animationsfilm Bolt.) Aber dieser hier vorliegende Film war ein kompletter Reinfall! Nur die Tiertrainer haben gute Arbeit geleistet.

2, vielleicht 3 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Limbo - Children of the Night

Horror
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 29.07.2018
Ivan Noel ist bekannt für ziemlich geniale, aber auch anspruchsvolle Coming-of-Age-Filmkost. Aber hier verlässt er etwas seinen Stil und versucht einen Film für die breite Masse zu drehen.
Na ja... das klappt... teilweise. "Limbo" ist ein meist in tiefer Dunkelheit spielender Film mit einigen Horrorelementen, und er sollte vom Zuschauer in erster Linie erst einmal geglaubt werden, sonst zieht nach einer halben Stunde etwas zähe Langeweile ein. Die diesmal vielen, vielen Kinderdarsteller spielen toll - aber kommen nicht an die etwas kräftig gebaute Chefin von Limbo heran, welche einfach überragend ist. Kamera und Musik sind im Ivan-Noel-Stil, der Film ist insgesamt vom Tempo her sehr ruhig. Deutsche Synchro gibt es natürlich keine, aber die Untertitel passen und sind in guter gelber Schrift vorhanden.

Fazit: Ein neuer, echter Ivan Noel, zu vergleichen mit seinen realistischen Meisterwerken "Wo warst Du?" oder "Brecha"? Da kommt dieser eher stille Fantasy-Horror leider nicht ganz mit - 6 von 10 Punkten, mithin 3 Sterne.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Unten am Fluss

Ein Animationsklassiker, basierend auf dem weltberühmten Roman 'Watership Down' von Richard Adams.
Animation, Drama

Unten am Fluss

Ein Animationsklassiker, basierend auf dem weltberühmten Roman 'Watership Down' von Richard Adams.
Animation, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 27.07.2018
"Unten am Fluss" ist zweifellos ein ungewöhnlicher Film! Hier gilt in keinem Fall der alte Spruch "Man bekommt, was man erwartet", nein, dieser Streifen springt über Genregrenzen weit hinaus... Kaninchen? Zeichentrick? Und dann düster? Auch mal blutig? Dramatisch? Das passt gar nicht... oder doch?

Ja, es passt. Nix für kleine Kinder, sondern ein kräftiger, ausdrucksstarker Film, welcher sich sehr erfolgreich ins Gehirn brennt. Man muss ihn nicht mögen, er ist kein kleiner niedlicher Sympatikus, aber er ist zweifellos eine starke Erfahrung. Besonders der bombastische orchestrale Soundtrack trägt neben den intensiven Bildern dazu bei.

Fazit: 8 von 10 Punkten - vulgo 4 Sterne - für dieses Drama, welches mich zeitweise etwas an "Bambi" und vor allem an den großartigen Ghibli-Streifen "Pom Poko" erinnert. Kein Kinderfilm!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

S.O.S. - Ein spannender Sommer

Ein Abenteuer in den Fjorden - tapfere Kinder, gefährliche Schmuggler und ein Robbenbaby.
Kids, Abenteuer

S.O.S. - Ein spannender Sommer

Ein Abenteuer in den Fjorden - tapfere Kinder, gefährliche Schmuggler und ein Robbenbaby.
Kids, Abenteuer
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 19.07.2018
Hübscher norwegischer Kinderfilm, welcher zunächst nach dem Motto "Kind findet Tierbaby und freundet sich mit ihm an" nach einem üblichen Schema funktionieren sollte... bis sich die ganze Filmstruktur langsam wandelt und mehr und mehr eine Art Kinder-Thriller daraus wird. Optisch und musikalisch absolut gelungen, interessantes Drehbuch, zunächst etwas emotionslose Synchro, die nur sehr deutlich ist; das wird im Laufe der Zeit aber besser.

Der ganze Film spielt übrigens in einem am Meer zwischen vielen Felsen(inselchen) gelegenen wunderschönen "Dörfchenchen" - man sieht weder eine richtige Straße noch mehr als 6 oder 8 Häuser. Dies erinnert mich irgendwie an den genialen italienischen Klassiker "Ich habe keine Angst".

Fazit: Passt! Unterhaltsamer, gut inszinierter vorwiegend Kinderfilm. 7, fast 8 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Paddington 2

Fantasy, Komödie, Kids

Paddington 2

Fantasy, Komödie, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 18.07.2018
Hin und wieder schafft es ein zweiter Teil eines sowieso schon erfolgreichen Filmes, noch ein bisschen besser zu sein als das Original. Spontan fallen mir "Zurück in die Zukunft 2" und "Kung Fu Panda 2" ein. Und diesmal?

"Paddington" (der erste Film) erwies sich als niedlich-knuffiger reiner Kinderfilm, den ich etwas achselzuckend im Kino sah. Aber dieser 2. Teil ist wirklich klasse! Zwar haben die Macher das Genre des reinen Kinderfilmes nicht verlassen (und die Guten sind so nett und die Bösen gucken immer ganz böse), aber in Sachen Grafik, Animation und Drehbuch schlägt dieser Streifen voll durch - Kreativität ist hier keineswegs ein Fremdwort!

Gut, dieses etwas nervige "Sei zu allen gut, dann sie es auch zu Dir" muss offensichtlich so sein - wie gesagt, ein reiner Kinderfilm - aber ansonsten habe ich zwei wunderschöne unterhaltsame Fernsehabende erlebt.


Fazit: kreativ und wunderschön - überzeugende 8 von 10 Punkte!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

First Dog

Zurück nach Hause.
Kids, Komödie

First Dog

Zurück nach Hause.
Kids, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 30.05.2018
Wenn jemand behaupten soltte...

...also wenn wirklich jemand behaupten sollte, ich hätte nicht mehr alle Tassen im Schrank - dann hat diese Person ohne Zweifel absolut recht.
Meine Tassen stehen nämlich unter dem Fernseher, um den ganzen Schleim aufzufangen, der aus dem Inneren dieses Machwerkes heruntertropft.
Wo verflixt nochmal ist noch mal mein Eimer? ;-)

Also: "First Dog" ist die Geschichte des Hundes des Präsidenten der Vereinigten Staaten, welcher nach einem Anschlag diesen tollen Sympatikus verlorengeht und von einem traurigen, armen Waisenjungen aufgesammelt wird. Der Präsident besuchte übrigens eine Schule, welche gerade nach ihm benannt wurde - o je, welch Schmarrn!

Vorstellbar ist, dass dieser zurechtkonstruierte, unglaubwürdige Blödsinn kleinen Kindern gefällt. Genau für diese sind auch die schauspielerischen Leistungen angepasst - vom Humor ganz zu schweigen. Scheinbar im Minutentakt werden dem Zuschauer auch positive Botschaften rücksichtslos um die Ohren gehauen.

Ich will dabei nicht nur meckern: Während ich meine schleimgefüllten Tassen wechsle (Amerikaner sind die besten und edelsten Menschen der Welt! Und die Kinder die liebsten! Die Fahne ist die Schönste!), überkommt mich immer mehr der Lachreiz...

Fazit: Eher Road-Movie als Hundefilm, dabei Trash vom Feinsten, und je länger der Film geht, um so unfreiwillig komischer wird er. Ernsthaft betrachtet 2 von 10 Punkten, für Trashfans 6 - also durchschnittlich 4 - vulgo 2 Sterne.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

In Zeiten des abnehmenden Lichts

Drama, Deutscher Film
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 28.05.2018
Ein genialer Titel macht noch keinen wirklich guten Film...

Zunächst das Positive: Loben möchte ich die Kameraführung - insbesondere bei den wenigen Bildern aus der Sowjetunion - und die Ausstattung. Bruno Ganz spielt den alten Jubilar göttlich - und der Rest passt auch. Heimlicher Star ist natürlich der Tisch...

Aber - ein Umarmen des Filmes findet bei mir nicht statt. Er tröpfelt halt so hin, ist als Studie, als "geschichtliche Zeitlupe" eines bestimmten Milieus, welches mir zwar durchaus bekannt, aber nicht so richtig vertraut ist.

Fazit: Einmal Ansehen reicht - ein echter "begeistert micht nicht - aber passt schon"-Film. 6 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Ein Brief an Momo

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 23.05.2018
"Ein Brief an Momo" ist zunächst betrachtet zwar kein Film des berühmten Zeichentrick-Studios Ghibli - wirkt aber wie einer. Alles drin, was ich an Ghibli-Animes mag:
Als Erstes eine jungjugendliche Protagonisten - klar, wieder mal ein Mädchen - mit erheblichen seelischen Problemen, weil sie halt auch ordentlich was durchgemachen musste - und bei der sich die Lebensumstände auch gerade massiv ändern.
Als Zweites wunderbar gezeichnete Bilder vom ländlichen Japan - die Landschaftformen sind eine Wucht! - mit einem bezaubernden Städtchen.
Und schließlich als Drittes viel Realismus - und viel Magie. Noch etwas?
Ja, viertens sympatische Nebenfiguren - und fünftens eine Lauflänge von genau 2 Stunden...

Entstanden ist ein sensibler, schöner, auch mal trauriger oder amüsanter Anime auf durchaus hohem Niveau. Okay, ein paar Längen schleichen sich am Ende ein, und die Atmosphäre ist nicht ganz so dicht wie bei "Chihiro" oder dem "Schloss im Himmel", dennoch...

Fazit: ...ein ruhiger Film, bei dem fast alles passt - Grafik, Story, Musik und Synchro sind durchweg auf einem sehr guten Niveau, daher gute 8 von 10 Punkten - 4 Sterne. Ghibli-Freunde können sofort zugreifen!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Trolland

Das Geheimnis liegt zu euren Füßen.
Animation, Fantasy, Kids

Trolland

Das Geheimnis liegt zu euren Füßen.
Animation, Fantasy, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.05.2018
Wow, das gibts doch nicht, die berühmt-berüchtigte Filmschmiede THE ASYLUM hat sich an einem Animationsfilm versucht! Aber wie! *kopfschüttellach*

Ich gebe zu: Genau WEIL die Filme von diesen Wollern (weil: Könner sind es nicht) so unsäglich schlecht sind, haben sie mir schon viele Freuden bereitet. O ja, richtiger Trash kann das!
"Trolland" nun ist extrem ätzender Trash vom Schlimmsten! Zunächst: Vor einen real gefilmten Hintergrund - oft Waldboden, bei denen auf Grund des Windes sich viel bewegt - werden die *hahaha* animierten Figuren gesetzt - in einer QUAL-ität, die einfach wahlweise zum Schockieren, Fremdschämen oder Lachen reizt. Die Synchro ist dabei genauso peinlich (was ist denn "lippensynchron"?), die Story - die Beziehung von Kindern im Ferienlagern und den Trollen im Wald - selbst für Grundschüler zu anspruchslos. Die Musik - echt jetzt! - passt gut.

Aber die Animationen!! Da stimmt nichts, nichts, nichts! Die Figuren führen ein absurdes Herumgehampel auf, schweben dabei häufig. Fahrzeuge rollen, ohne dass die Räder sich bewegen. In Körpern entstehen gern mal Löcher oder auch Überlappungen, und alles wirkt so billig, dass es auch eine peinliche Abschlussarbeit von ein paar lustlosen Schülern hätte sein können.

Fazit: Der absurdeste Animationsfilm meines Lebens. Sooooo schlecht... dass ich immer wieder einen Lachanfall bekommen habe. Gruslig!! Eigentlich ernsthafte 0 von 10 Punkten, Trashfans geben 6. Daher 2 Sterne. Seht den Trailer an!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

The Age of Ice - Eiszeitalter

Die größte Wüste der Erde ist eine gefrorene Apokalypse.
Thriller, Science-Fiction

The Age of Ice - Eiszeitalter

Die größte Wüste der Erde ist eine gefrorene Apokalypse.
Thriller, Science-Fiction
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.05.2018
Trash-Freunde aufgepasst! The Asylum hat die Schatzkammer des Filmgrauens wieder eröffnet!

"The Age of Ice - Eiszeitalter" ist einer besserschlechteren Produktionen und hat mir einen in jeder Hinsicht amüsanten Fernsehabend beschert. Der Grundplot ist ja schon zum Brüllen: Durch einen Vulkanausbruch unter dem Roten Meer steigt heißes Wasser in die Atmosphäre auf, verdrängt frostige Luft nach unten und sorgt daraufhin für ein instabiles Tiefdruckgebiet, aus welchem es heftig schneit.
Klingt bescheuert? Wird noch viel schlimmer - wir beobachten eine Familie, die aus Kairo zu fliehen versucht und dabei ständig die Verkehrsmittel wechselt. Unter anderem versucht sie mit einem Schnellzug zu fliehen, welcher aus historischen Wagen mit offenen Plattformen besteht und Tempo 25 fährt... Der Filmfan wendet sich mit Grausen, der Trashfan fällt vor Lachen vom Sofa.

Die ganze Story ist an den Haaren herbeigezogen, die Inszinierung unter aller Sau (eingefügt werden "echte" Winterszenen, welche im Norden der USA gedreht wurden - plötzlich wachsen also in Äypten Laubwälder *würg*), die Dialoge absurd-dämlich, die Effekte *hahahaha*. Trash pur!

Auf der BluRay ist auch noch Teil 2 des Filmes vertreten, er ist etwas dichter und glaubwürdiger, erst zum Ende wird auch dieser Streifen strunzdämlich.

Fazit: wieder einmal purer The-Asylum-TRASH! Doof, aber (unfreiwillig) komisch. Für "Plan 9..."-, "Mega-Piranhas" und "Sharknado"-Fans super! Pseudo-5 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Monsieur Pierre geht online

Komödie, Lovestory

Monsieur Pierre geht online

Komödie, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 02.05.2018
Humor ist eine sehr seltsame Sache, spaltet sich auf in viele Schnüre, von denen man mal einen erhascht und sich daran lange lachend festhalten kann, und ein anderer schwebt vor einem her... und man versteht es nicht.

Wer also hofft, ein Lachfeuerwerk wie beim berühmten "Willkommen bei den Schtis" zu bekommen, wird genau so gelangweilt sein wie ich. Klar, der Grundkontext - alter Mann gibt sich beim Daten als sein junger Computer-Lehrer aus und besorgt ihm eine Frau, die er selbst gern hätte - ist urkomisch, aber die Inszinierung ist einfach ernst und sogar recht problembeladen; so entstand in mir kein Mitfiebern, sondern eher ein distanzertes Gähnen. Okay, vier- oder fünfmal habe ich gelacht - für eine Komödie recht wenig...

An der Musik und den schauspielerischen Leistungen gibt es wirklich nichts zu meckern. Aber bereits zu Beginn des Abspanns schaltete ich ab - reicht.

Fazit: Sollte eine Komödie sein und wurde ein Drama. 5 von 10 Punkte, durch den zähen Stil daher nur 2 Sterne. Kann anderen trotzdem klasse gefallen - wenn sie diesen ersten Humor mögen.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Auf Augenhöhe

Stell dir vor, du bist so groß wie dein Vater...
Drama, Deutscher Film, Kids

Auf Augenhöhe

Stell dir vor, du bist so groß wie dein Vater...
Drama, Deutscher Film, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.04.2018
"Auf Augenhöhe" entpuppt sich als zwar zeitweise sehr vorhersehbarer, aber auch als überaus symphatischer deutscher Kinderfilm mit wirklich gutem Drehbuch. Alles an dem Film ist ordentlich - Musik, schauspielerische Leistungen, Atmosphäre. Passt. Nur die Fernsehoptik ist nicht gerade überwältigend, ich habe da schon mutigere Kamera-Einstellungen gesehen.
Aber die Geschichte hält ab der Mitte des Filmes noch einige Überraschungen in Petto - klasse! Und wenn die Story mich am Tag danach immer noch beschäftigt, haben die Macher wohl wirklich etwas Gutes geschaffen.
Fazit: Ja, "nur" ein Kinderfilm - aber gut! 7 von 10 Punkten, auf Grund der Story vergebe ich gern 4 Sterne.

Herzlichst Brabaks

Nachtrag: Dieser Film gehört zu denen, die beim 2. Ansehen noch besser werden. Daher werte ich ihn auf 8 von 10 Punkten auf - 4 Sterne bleiben es trotzdem. Dass er im Kino trotzdem weitestgehend ignoriert wurde, finde ich schade - aber es ist halt keine Tralala-Unterhaltung. Ich werde ihn aber gern kaufen!

ungeprüfte Kritik

Ozzy

Ein Held auf vier Pfoten
Animation, Kids

Ozzy

Ein Held auf vier Pfoten
Animation, Kids
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 21.04.2018
Auch kleine Studios können manchmal echte Perlen der Filmkunst hervorzaubern. Manchmal! Aber genau so oft ist der Film einfach nur Schrott.
Und "Ozzy"?
So leid es mir tut - dieses Machwerk ist bei mir gnadenlos durchgefallen. Er versucht sich anzulehnen an großartige Unterhaltung wie "Zoomania", "Sing!" oder auch gerade "Pets" - aber scheitert auf ganzer Strecke. Wie beim tschechischen hefig kritisierten "Schlau wie eine Ziege" richtet er sich an die ganz kleinen Kinder... pardon, Gefängnis-Atmosphäre - er richtet sich wohl nur an Jungs im Alter von vielleicht 5 bis 8, ist dabei unlogisch, unsympatisch und langweilig.
Mag ja sein, dass er seine Fans hat - ein Bewertungsschnitt von 3,4 Sternen bis jetzt ließ mich ja hoffen - aber ich finde ihn einfach nur schlecht. Dabei ist er nicht einmal Trash (wer genial-doofen Animations-Trash mag, sollte sich mal den aus einem kleinen dänischen Studio stammenden "Ronal der Barbar" ausleihen), "Ozzy" hingegen bekommt von mir...
Fazit: ...3 von 10 Punkten, also 1,5 Sterne. Aufrunden auf 2? Nö, das wäre zu viel der Ehre. Ein Stern bleibt übrig ...

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Airplane vs. Volcano

Nach wahren Ereignissen!
Action, Thriller

Airplane vs. Volcano

Nach wahren Ereignissen!
Action, Thriller
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 09.04.2018
Soo dooooof - und herrlich (unfreiwillig) komisch!
Die Trash-Filmschmiede The Asylum hat wieder zugeschlagen! Ein Vulkan-Flugzeug-Film "nach wahren Ereignissen" *feix*.

- LUSTIGE SPOILERGEFAHR! - Diesmal geht es um ein Flugzeug im Landeanflug auf Hawaii; blöd nur, dass da plötzlich im Flachwasser ein Vulkan ausbricht und eine neue Insel bildet. Da die Flugzeugcrew den Autopiloten nicht ausschalten kann, beginnt das Flugzeug enge Kreise um den Vulkan zu ziehen. Irgendwelchen Magmageschossen kann man trotzdem ausweichen. An Bord befindet sich natürlich auch ein Terrorist, der immer ganz böse kuckt.
Der Flieger wird dann doch mehrfach getroffen, verliert auch ein Triebwerk, rasiert mehrfach den Berg ab, die Insassen kreischen schön. Aber es fliegt und fliegt.
Glühende Lava steckt im Triebwerk fest, da muss halt inmitten Rauch und Lava ein Techniker bei voller Geschwindigkeit auf die Tragflächen kriechen und mit einem kleinem Hammer alles sauberputzen. Und über die bescheuerten Rettungsmaßnahmen von außen (einige herrliche an eine Sado-Maso-Beziehung erinnernde Szenen zwischen einem Armeegeneral und dem jüngsten Rekruten inklusive) will ich hier lieber nix schreiben, um die *hahaha* Spannung aufrechtzuerhalten.
Ob ein Experte in den 91 Minuten 91 Fehler findet? Bestimmt!

Fazit: Doooooof, aber brüllend komisch! 5 von 10 Punkten.

Gratis gibt es den Flugzeug-Terroristen-Krimi "Airline Disaster" in teils hässlicher PC-Spiel-Grafik, der ist vorwiegend mies.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Arrietty

Die wundersame Welt der Borger
Anime

Arrietty

Die wundersame Welt der Borger
Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 04.04.2018
Es war der letzte - nun kenne ich wirklich alle Filme aus dem Hause Ghibli! Und Arrietty entpuppt sich noch einmal als ein wunderschöner, detailverliebter Streifen. Klasse!
Worum geht's? Es gibt ganz kleine Menschen, die Borger, welche aus gutem Grund nicht entdeckt werden wollen. Aber was, wenn doch? - Arrietty punktet mit großartigen Bildern aus der Minimal-Perspektive, die Story ist - typisch japanisch - keineswegs als Heile-Welt-Geschichte angelegt, Synchro und Musik passen bestens. Der Film ist eher ruhig angelegt, aber ein paar Action-Szenen gibt es doch. Und immer wieder verblüffen mich Details, immer wieder erstaunen mich die Bilder, und immer wieder bin ich angetan von der, nun ja, nicht unbedingt geradlinigen Story. Einmal Ansehen hat zugereicht, und schon wurde dieser Streifen käuflich erworben.
Fazit: Arrietty ist ein bombastisch gezeichneter Ghibli mit höchst ungewöhnlichen Perspektiven. Ich vergebe gern 9 von 10 Punkten; eigentlich sind es fast 10.

Da es mein letzter Ghibli-Film war, hier meine Reihenfolge der besten Streifen aus diesem Studio:
Platz 1 für "Das Schloss im Himmel", Platz 2 für "Chihiros Reise ins Zauberland", Platz 3 für "Pom Poko", der 4. Platz geht dann an "Arrietty" und Rang 5 ist für "Die lezten Glühwürmchen" reserviert. - Danke, Ghibli, für die schönen Stunden!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Bob, der Streuner

Manchmal braucht es neun Leben, um eines zu retten.
Drama

Bob, der Streuner

Manchmal braucht es neun Leben, um eines zu retten.
Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 27.03.2018
Dieser auf einer wahren und dazu noch sehr erstaunlichen Begebenheit beruhende Streifen ist wirklich sehr ordentlich verfilmt worden, zumal der echte Bob tatsächlich als er selbst auftritt und sein menschliches Pendant (bei Hunden würde ich "Herrchen" schreiben) sieht seinem realen Vorbild ebenfalls extrem ähnlich. Klasse gemacht!
Ansonsten geht der Film etwas an mir vorbei. Also, qualitativ ist er schon - trotz einiger Längen - klasse, aber er ergreift mich nicht wirklich. Ein klassischer Fall von "einmal gesehen und gut".
Fazit: Ordentlicher wahrer Film. Für mich 6 von 10 Punkten, Genrefans dürfen zwei dazuaddieren.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Die Rotkäppchen-Verschwörung

Kein alltägliches Verbrechen - und nicht die üblichen Verdächtigen.
Komödie, Animation

Die Rotkäppchen-Verschwörung

Kein alltägliches Verbrechen - und nicht die üblichen Verdächtigen.
Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 26.03.2018
Herrlicher und dazu noch kreativer - positiv gemeint! - Blödsinn. Das Märchen vom Rotkäppchen wird in die heutige Zeit versetzt, ist genretechnisch ein Krimi mit mehreren Zeitebenen - und unglaublich lustig. Die zahlreichen Songs haben Ohrwurm-Qualität.
Okay, dass die Grafik (vor allem beim Wasser) und die Qualität der Animationen wirklich nicht auf dem neuesten Stand sind, kann ich wohl erkennen, indes stört es mich überhaupt nicht; der Film ist ja auch schon weit über 10 Jahre alt. Nur ganz zum Ende nerven einige billige Unlogiken - seit wann endet eine Seilbahn im Boden?

Fazit: Brüllend komisch und mit tollen Gesangsnummern - 9 von 10 Punkten, sympatisch aufgerundet auf 5 Sterne. Lohnt!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Die Chroniken von Erdsee

Anime
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 18.03.2018
Episch!
So kommt dieser Streifen bei mir an. Wunderschön gezeichnet und mit großartiger Musik untermalt kann man sich zurücklehnen und den Film genießen - wobei... nun ja, zeitweise ist er auch etwas langatmig. Stört aber nicht, Fantasywelten (hier mutet sie so bisschen schottisch an) sind ja gern gesehen. Erinnert mich vom Stil etwas an den großartigen (modernen) Heidi-Film oder auch an "Das Schloss im Himmel" - der beste Film aus dem Hause Ghibli -, kommt aber an die Klasse der beiden Streifen nicht heran.

Fazit: Ein guter bis sehr guter Anime, erreicht bei mir gerade so 8 von 10 Punkten, also 4 Sterne. Ein typisches Beispiel für "kann man kaufen, aber nur zum günstigen Preis".
Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Ziegengeschichte 2 - Schlau wie eine Ziege

Eine Ziegengeschichte mit Käse.
Komödie, Animation

Ziegengeschichte 2 - Schlau wie eine Ziege

Eine Ziegengeschichte mit Käse.
Komödie, Animation
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 16.03.2018
Es gibt viele schlechte Kritiken zu diesem ersten tschechischen Computer-Animationsfilm. Und warum? Weil die Macher konsequent und nur auf eine Zielgruppe zuarbeiten: Kindergartenkinder - vielleicht noch Erstklässler.
Logisch - die ticken anders. Somit ist der Streifen voll mit Kleinkindhumor, in Kindergarten-Optik, die Hauptdartsteller sind vielleicht 4 oder 6 Jahre alt, und es gibt viele ulkige/skurrile Mitstreiter. Klar - für Erwachsene ist das nix! Aber kleine Kinder sollten begeistert sein! (...wenn sie den Stil des Filmes mögen.)

Überraschenderweise findet sich auf der Blu-Ray noch ein zweiter Film: "Golden Winter" , präsentiert - nein! doch!!! - von der berüchtigen Mockbuster-Filmschmiede The Asylum. Und genau so erstaunlich ist es, dass dieser Streifen - okay, auch klare Zielgruppe Kinder, aber ältere - gar nicht so schrecklich asylumhaft ist. Es geht um Hunde und eine Jugendgang, die das Weihnachten im heiß-sonnigen Florida für sich nutzen will. The Asylum wagt es sogar, den Hunden passend zum Gesprochenen synchrone Lippenbewegungen zu verpassen - schau an! Klar ist alles ein bisschen übertrieben gespielt (Kinderfilm halt, da muss der Böse auch böse sein!), aber das passt schon.
Fazit: "Schlau wie eine Ziege" für Kindergarten-Kinder 8 von 10, für Erwachsene 2, "Golden Winter" 7 für mittelgroße Kinder und 5 für die Elterngeneration. Macht grob gerundet: 3 Sterne.
Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Den Sternen so nah

Science-Fiction, Lovestory

Den Sternen so nah

Science-Fiction, Lovestory
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 05.03.2018
Netter, romantischer Film in einem unverbrauchten Szenario mit einem hübschen Hauptdarstellerpaar. Professionell gefilmt mit schönen, einprägsamen Bildern. Leider muss allerdings die Logik ganz schön zurechtgebogen werden, und ich fand manche Szene etwas langatmig - und es ist doch immer wieder erstaunlich, wie reich die Protagonisten sind und was sie alles können. So entsteht bei mir ein naja....-Effekt.
Fazit: Passt schon. (Knapp) 7 von 10 Punkten, also 3 Sterne.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Mary & Max

oder Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?
Animation, Drama

Mary & Max

oder Schrumpfen Schafe, wenn es regnet?
Animation, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 01.03.2018
Zunächst:

Ich kann problemlos verstehen, dass es viele Filmfreunde gibt, die dieses kleine Knet-Juwel lieben. Der Streifen hat auch eine unglaublich starke Aura, ist technisch brilliant gemacht und an sich in Sachen Ausstattung, Effekte, Synchro, Bewegungen, Musik und und und richtig gut.
Aber...?
Er ist selbst mir viel zu depressiv. Ständig wendet sich alles zum Schlimmeren, und die Rolle des Zufalls wird meiner Meinung nach viel zu sehr in Anspruch genommen. Somit habe ich nach der Hälfte des Filmes eine psychologische Distanzmauer aufgebaut, welche bis zum Schluss auch hielt. Dabei mag ich berührend-traurige Filme - aber "zuviel ist zuviel".

Fazit: großartig einerseits, zum Abschalten deprimierend andererseits. Als Realfilm wären es 4 von 10, so aber mit dieser Technik werden es sachlich- anerkennende 6 von 10 Punkten, vulgo 3 ehrliche Sterne.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Mit Siebzehn

Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 07.02.2018
Dieser an sich ja hochgelobte Film macht es einem zunächst sehr schwer, ihn zu mögen. Verantwortlich dafür ist die Regie: Fast wie ein Videoclip mit zu sparsam eingesetzter Musik fühlt es sich an, wenn sich die Handkamera durch die Szenen wackelt und zack zack zack die Schnitte erfolgen. Ein vernünftiger Erzählfluss kommt dabei überhaupt nicht auf.
Erst nach 25 bis 30 Minuten beginnt der Film seine Wirkung zu entfalten. Worum geht's? Zwei 17jährige (welche in der Schauspieler-Realität 18 und immerhin 26 sind, welches für eine Szene nicht ganz unwichtig ist, sonst würde der Mob wieder "Kinderpornografie!" schreien) können nicht miteinander, müssen aber. Da ihre Lebensumstände sehr unterschiedlich sind, erwachsen daraus gewisse storyrelevante Reize, und logischerweise müssen sie sich auch entwickeln.

Fazit: Ein in den Pyrenäen spielender Jugend-Alltagsfilm, welcher zunächst sehr sperrig ist und später ganz okay, auch wenn er das Gefühl einer hektisch zusammengeschnittenen Doku nie ganz verlässt. Einmal ansehen reicht! 6 von 10 Punkten.

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik

Ronal der Barbar

Animation, Komödie, Fantasy

Ronal der Barbar

Animation, Komödie, Fantasy
Bewertung und Kritik von Filmfan "brabaks" am 06.02.2018
Herrlich schräge in einem wunderbaren Schwulenlook animierte Vorzeitgeschichte aus dem hohen Norden. In der Hauptrolle: Fast beinahe ein Hicks aus "Drachenzähmen leicht gemacht", zusammen mit einem mutierten Rotzbacke aus dem gleichen Film, beide im vollen Hormonalter, Hicks... pardon: Ronal allerdings doch etwas zurückhaltend - aber brüllend komisch.
Klar, zum Verständnis des Filmes sollte man Trash mögen, sollte man herrlich primitiv herumblödeln können - und hübsche Gehänge und knackige nackte Hintern gern anschauen. (Kälteempfindlich ist da niemand! Oder war da eine dicke Warmphase im Norden?) Ich habe mich jedenfalls trotz einiger Längenscheckig gelacht.

Fazit: Keine hohe Filmkunst, keine anspruchsvolle Story, aber herrlich! Allerdings definitiv nichts für (ältere) Frauen oder gar Damen - ich sehe schon den empörten Augenaufschlag nach der ersten Szene... ;-) - 8 von 10 Punkten!

Herzlichst Brabaks

ungeprüfte Kritik