Deine Zeit läuft ab. Morgen ist ein Luxus, den du dir nicht leisten kannst.
Science-Fiction, Thriller
Deine Zeit läuft ab. Morgen ist ein Luxus, den du dir nicht leisten kannst.
Science-Fiction, Thriller
Bewertung und Kritik von
Filmfan "videogrande" am 25.07.2014"In Time" ist eine von den Zukunftsgeschichten im Stile von Klassikern wie "Logans Run" oder dessen Quasi-Neuverfilmung "Die Insel" mit Ewan McGregor. Ein junges Pärchen auf der Flucht mit ablaufendem Zeitlimit. Die Idee hinter dieser leicht absurden Geschichte ist gar nicht mal so übel. Die Art der Bezahlung, nämlich mit seiner Lebenszeit, birgt enorm viel Kritik an der Konsumgesellschaft und lässt den Zuschauer schon mal nachdenklich werden. Wieviel ist ein Kaffee wert? 4 Minuten? Und was bin ich bereit zu zahlen? Sehr interessant. Dieser SF-Reißer ist routiniert in Szene gesetzt, wirkt aber eher wie ein B-Movie und bietet mit der Figur des Timekeepers eine bekannte, reichlich übertriebene, stereotype Figur, die mit ihrem schwarzen Gestapo-Mäntlein irgendwie wie eine Karikatur wirkt. Hinzu kommt, dass man sich keinerlei Erklärung für die tickende Uhr im Unterarm ausgedacht hat, die man scheinbar von Geburt an in sich trägt. Wie funktioniert das System und wie wurde es installiert? Nur das Zauberwort "Gentechnik" dafür hinhalten zu lassen, ist etwas mager. Es bleibt also viel im Raum stehen. Nichts desto Trotz unterhält der Film recht gut. Und viel mehr soll er ja auch nicht.
Fazit: Ein Klassiker wird das nicht werden, aber die interessante Idee macht "In Time" zu einem Film mit Hintersinn, der wahrlich "keine Zeitverschwendung" ist.
ungeprüfte Kritik