Bewertung und Kritik von Filmfan "Sam123" am 02.05.2024
Bewegende Bilder, die sich für immer einprägen.
Gut aufgebaute Spannung zwischen Ruhe und Stress, Naturverbundenheit und Geldgier, Familie und Einsamkeit...
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 02.05.2024
Der Film ist eigentlich die Drama/Lovestory Variante von Highlander. Also ohne Kopf abschlagen aber sonst eine ähnliche Thematik vor allem wegen der Sicht auf Beziehungen.
Sollte man sich auf einen Menschen einlassen, wenn man weiß, dass man ihn überleben wird ?
Wird man dadurch verdammt immer alleine zu sein und was macht das mit einem?
Mit diesen Fragen wird sich hier beschäftigt und ich fand die 2 Hauptdarsteller hatten jetzt keine krasse Chemie miteinander.
Natürlich haben solche Filme ihre Längen und der Streifen lebt von der wirklich bezaubernden Blake Lively.
Harrison Ford hat zwar eine recht wichtige und gute Rolle, aber dennoch sehr klein.
Wenn das Gesetz versagt, sorgt er für Gerechtigkeit.
Action, Thriller, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Testgucker" am 30.04.2024
Kurz und knackig, ein wahrer Statham-Film mit vielen guten Actionszenen. Es gibt nichts zu meckern, weder an Story, die sich in die heutige Zeit einfügt und auch real so stattfinden könnte, wenn es denn nicht schon geschieht.
Nach dem Bestseller 'Die Moortochter' von Karen Dionne.
Thriller, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "Frenze" am 30.04.2024
Also ich fand den Film prima er war spannend bis zum Schluss!Der Film spielt auch viel in der Wildnis was ich sowieso mag. An Bild und Sound gibt es nichts zu meckern!
Bewertung und Kritik von Filmfan "Chris123" am 28.04.2024
"Das ist ein Missverständnis, wir sind Amerikaner." -Ach ja? Und was für Amerikaner?-
Der Regisseur Alex Garland wurde unter anderen durch seine Filme "28 Days Later(2002)", "Sunshine (2007)", " Ex Machina(2015)" bekannt, Filme die mir gut gefallen haben. Mit "Civil War(2024)" hat er hier ganz klar einen oben drauf gesetzt, sehr gut. Respekt, für dieses aufwühlende und spannend-mitreißende Werk gibt es an dieser Stelle schon mal 4 Sterne.
Dem Film gelingt mit seinen hervorragenden Darstellern und der schwermütigen Story gepaart mit viel Atmosphäre und Tiefe die Veredelung durch eine ordentliche Portion Action und Dramatik was meist bei vielen anderen Filmen nicht Klappt: das Publikum an der Stange zu halten und bis zur letzten Minute zu bannen. Das ganze Sparsam mit guter Musik untermalt und mit stillen Momenten und intelligenten Dialogen versehen ist schon ein Erlebniss wie man es meist vergebens sucht.
Fazit: Wer mal wieder einen Film sucht der Innovativ und trotzdem mitreißend und spannend ist hier auf der richtigen Spur. Erfrischend zieht einen dieser Film in seinen Bann und schockt durch seine Darstellung der Banalität des Krieges und seine perversen Begleiterscheinungen. Sicherlich angeheizt durch die Umstände die in Amerika der letzten Jahre herrschen und viele beunruhigen . Sehenswert+ (4 Sterne).
"Das in Amerika ein gewaltiger Bürgerkrieg tobt ist euch schon bewusst, oder?" - Wir halten uns da raus -
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 26.04.2024
Ein Agenten/Action Film der alten Schule.
Man kann hier wenig negatives sagen, gute Action und Fights, natürlich nicht auf nem Mission Impossible Niveau.
Dafür spannend und solide.
Aaron Eckhart macht seine Sache auch gut, die Kämpfe erinnern ein wenig an John Wick. Die Frauen sind auch sehr hübsch, also auch fürs Auge wird was geboten.
Hier passt einfach der Satz, aus wenig wurde viel gemacht.
Bewertung und Kritik von Filmfan "Goregirl" am 26.04.2024
Endlich mal ein deutscher Genre Film, der sich nicht nur was traut sonder dabei auch noch verdammt gut aussieht.
Ohne zu viel zu verraten ist bei "Hinter den Augen die Dämmerung" nichts wie es scheint. Eine Aufarbeitung einer Beziehung in verschiedenen Realitätsebenen, bei der die selbe Geschichte auf dreifache Art erzählt wird. Immer wieder entstehen Parallelen, die jedoch von einem anderen Blickwinkel betrachtet werden. Die Charaktere sind gefangen - verdammt dazu immer wieder die selben Fehler zu machen, wie Figuren in einem Film - wie Geister in einem Schloss, wie Partner, die ihren Liebhabern immer wieder verzeihen, in der Hoffnung dass es beim nächsten Mal anders sein wird. Doch wie bricht man aus diesen scheinbar endlos sich wiederholenden Zyklen aus?
Ein unglaublich kluges Drehbuch, dass von den Zuschauern erwartet, dass man darauf eingeht um die Geschichte zu verstehen. Daher definitiv nicht für jeden - v.a. nichts für Leute, die gern ihr Gehirn beim Schauen abschalten. Aber für alle, die (so wie ich) anspruchsvollen, atmosphärischen Horror, der zum Nachdenken anregt lieben - ist das eine absolute Empfehlung!
Mein erster Mord. Sex, Mord, Intrigen - es gibt für alles ein erstes Mal.
Komödie, Krimi
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 26.04.2024
Leider offenbart der Trailer des Filmes viel zu viel, so dass ich nur dringend empfehlen kann, diesen nicht anzusehen, damit "Mini's First Time" überhaupt noch seine gesamte Wirkungsweise entfalten kann.
Die gekonnt umgesetzte Bissigkeit des Gesamtwerks, welches mit der ein oder anderen gelungenen und nie zu übetrieben wirkenden Wendung daherkommt, zieht sich wie ein roter Faden durch die ebenso lobenswerte Besetzung und deren glaubhafte Darstellungen und sorgt für schwarzhumorige Momente.
Jene Front, die Filme wie "Das Biest", "Kopf über Wasser" oder gar "Wild Things" mochten, dürften an "Mini's First Time" Gefallen finden.
Bewertung und Kritik von Filmfan "spiegelblicke" am 26.04.2024
Manchen Filmen wird es durch die entsprechende Bewerbung eines gewissen Genres unnötig schwer gemacht, erfüllen diese sodann selten die Erwartungshaltung des Zuschauers und vermögen nur wenige "trotzdem" zu begeistern. "Sissy" wird des öfteren als Horrorkomödie beworben, so dass der ein oder andere von einem Werk ähnlich wie "Tucker & Dale vs. Evil" ausgeht. Tatsächlich ist "Sissy" jedoch eher eine dramaturgische - und ja, blutig-satirische - Auseinandersetzung mit Themen wie Ausgrenzung, Influencer, Freundschaften, versuchter Selbstliebe und Selbsthass.
Durch Rückblenden erfährt der Zuschauer immer weitere Details, was - oder vielmehr: wer - die einstigen besten Freundinnen Cecilia und Emma entzweit hat. Für mich sind die perfiden Entwicklungen, die der spätere Jungesellinnenabend von Emma mit sich bringt, durchaus glaubhaft, sollte man vielleicht dazu sagen, dass es sich hier ausschließlich um Frauen und einen (Klischee-)Homosexuellen handelt, der ähnlich vernichtende Urteile über andere fällt.
Die Entwicklung, die "Sissy" nimmt, ist gespickt von Zufällen, Unfällen und Enthüllungen, während wie nebenbei die Scheinwelt des Internets entlarvt wird.
Mir persönlich hat "Sissy" sehr gut gefallen, mochte ich die bisweilen skurillen Entwicklungen, die jedoch nie zu albern werden, sondern die Handlungen und Empfindungen der Protagonistin stets irgendwie nachfühlbar sein lassen.
Der neunte Eberhofer Fall - Eberhofer. Birkenberger. Sisi. Nach dem Bestseller von Rita Falk.
Deutscher Film, Komödie
Bewertung und Kritik von Filmfan "blackfreddy1" am 25.04.2024
Obwohl nach den vielen Filmen schon ein wenig der Lack ab ist, überwiegt am Ende der typische urbayerische und saukomische Humor. Alle Darsteller mit ihren eigenen Charakter sind eigentlich der Kern der gesamten Filmreihe. Da wird die Ermittlungsarbeit zur reinen Nebensache. Okay, nicht alle Gags zünden, aber der Großteil geht ab wie eine Rakete. Bei knapp 4 Sternen war bei mir perfekte Unterhaltung angesagt!