Bewertung und Kritik von Filmfan "JimmiBondi" am 28.04.2025
Glanzlos und langweilig. Wer den ersten Teil kennt, wird sehr enteuscht sein. Nicht nur die Gesangseinlagen sind unnötig, sondern auch die Länge des Films. Den Inhalt kann man auch auf die hälfte reduzieren und er bleibt immer noch ohne Spannung und ohne jegliche Art unterhaltsam zu sein.
Mal wieder ein Film auf den man verzichten kann.
Was hinter diesen Mauern geschieht, wird alles verändern.
Thriller, Drama
Bewertung und Kritik von Filmfan "Uweee" am 28.04.2025
Den Film habe ich sehr gerne mit Freunden geschaut und vor allem gehört! Auch wenn ich 'nur' die Stereo-Informationen (vom Atmos-Format) wahrgenommen habe, so waren diese ganz zart und gezielt positioniert. Also nichts ist zufällig, beiläufig aufgenommen, sondern gekonnt produziert worden. Ein Fest für die feinen Sinne ...und die präzise Stereoanlage:-)
Bewertung und Kritik von Filmfan "howardh" am 28.04.2025
Satiren arbeiten sich normalerweise an einem einzigen Thema ab und machen sich darüber lustig. Das funktioniert dann mehr oder weniger gut. Dieser Film beackert dagegen zwei Felder: den woken Zeitgeist und diejenigen der "alten weißen Männer", die diesem Zeitgeist - voraussehbar erfolglos - hinterherhecheln. Und damit setzt sich dieser Film zwischen alle Stühle, und das reicht dann leider nur für drei Sterne.
Einige wirklich gute Gags und gute zum Nachdenken anregende Szenen, und dann wieder ziemlicher Leerlauf. Vor allem die in Berlin spielende Handlung ist völlig überflüssig. Das Schauspieler-Ensemble ist grandios, einige wirken allerdings sogar verschenkt (vor allem die beiden deutlich unterforderten Nadja Uhl und Elyas M'Barek). Der Schluss (alle haben sich wieder ganz doll lieb) wirkt extrem aufgesetzt.
USS Missouri von Terroristen gekapert. Mannschaft hilflos. Ein Mann kämpft noch.
Action, 18+ Spielfilm
Bewertung und Kritik von Filmfan "Wernerbros" am 28.04.2025
Es hat wirklich Bock gemacht, Alarmstufe Rot nochmal zu schauen, da das letzte Mal noch auf VHS gewesen sein dürfte.
Vor allem dann auch mal
ungeschnitten.
Im Kern ist das hier ja ein Stirb Langsam Klon, nur an Board eines US Kriegsschiffs.
Die Action hat sich ziemlich gut gehalten und Steven Seagal ist einfach ein Action Brett gewesen in den 90ern.
Redet nur das nötigeste und kloppt einfach drauf und sieht dabei sehr cool aus.
Dazu Tommy Lee Jones als Bad Guy, tolle Kombination.