Norwegen – für die meisten von uns ist das gleichbedeutend mit unberührter Natur, Wikingern und Fjorden. Wie viele aber wissen, wie tief die Fjorde wirklich sind und was für unglaubliche Wesen in ihnen leben? Die faszinierenden Gegensätze Norwegens ziehen den Tierfilmer Florian Graner schon lange in ihren Bann. Schließlich führt eine Doktorarbeit über Schweinswale, den jungen Biologen in das Land seiner Träume. Eine kleine Hütte am Rande des mächtigen Sognefjords ist Ausgangspunkt Florians wissenschaftlicher Arbeiten sowie unzähliger Tauchgänge und Exkursionen. Er führt uns in eine Landschaft der Superlative: In unergründlichen Unterwasser-Schluchten der teils über 1000 Meter tiefen Fjorde fischen farbenprächtige Anemonen und gigantische Quallen nach Plankton; azurblaue Hummer und bizarre Wolfsfische lauern unter Felsvorsprüngen. Hoch im Norden, nahe der russischen Grenze, trifft der Tierfilmer auf Algen fressende Rentiere und gigantische Kamtschatkakrabben - Riesenkrebse mit bis zu zwei Metern Durchmesser. Etwas weiter südlich, in der rauen See der Lofoten geht auch der mächtige Schwertwal auf Beutezug. Unter schwierigsten Wetterbedingungen gelingen dem Biologen Aufnahmen von der Jagd der großen Meeressäuger. Die größten Geheimnisse der norwegischen Gewässer aber liegen direkt vor Florians Haustür: Während eines gespenstischen Nachttauchgangs begegnet er einer Chimäre, einer Art Zwitterwesen - halb Hai, halb Rochen. Und auf einem Tieftauchgang, der nur gemeinsam im Team zu meistern ist, entdecken Florian und seine Kollegen Kaltwasserkorallen, Tierkolonien, die in ihrer Farbenpracht, denen der Tropen in nichts nachstehen.
DVD 2 beinhaltet eine 43-minütige Bonusdokumentation mit dem Titel 'Schwedische Wildnis'.
Weiterlesen »
Norway – for most of us, this is synonymous with untouched nature, Vikings and fjords. But how many know how deep the fjords really are and what incredible creatures live in them? The fascinating contrasts of Norway have long captivated wildlife filmmaker Florian Graner. Finally, a doctoral thesis on porpoises takes the young biologist to the land of his dreams. A small hut on the edge of the mighty Sognefjord is the starting point for Florian's scientific work as well as countless dives and excursions. He takes us into a landscape of superlatives: In unfathomable underwater canyons of the fjords, some of which are over 1000 meters deep, colorful anemones and gigantic jellyfish for plankton; azure lobsters and bizarre wolffish lurk under rocky outcrops. High in the north, near the Russian border, the wildlife filmmaker encounters algae-eating reindeer and gigantic Kamchatka crabs - giant crabs up to two meters in diameter. A little further south, in the rough sea of Lofoten, the mighty killer whale also goes on the hunt. Under the most difficult weather conditions, the biologist succeeds in taking pictures of the hunting of the large marine mammals. But the biggest secrets of Norwegian waters lie right on Florian's doorstep: During a ghostly night dive, he encounters a chimera, a kind of hermaphrodite - half shark, half ray. And on a deep dive, which can only be mastered together as a team, Florian and his colleagues discover cold-water corals, animal colonies that are in no way inferior to those of the tropics in their blaze of color.
DVD 2 includes a 43-minute bonus documentary entitled 'Swedish Wilderness'.
More »