Garagenvolk

Garagenvolk

Im post-sowjetischen Russland gibt es ein Phänomen abseits von Eisfischen, Matrjoschkas und Wodka: die Garagensiedlung. Von außen unwirtliche Blechhütten bieten sie ... mehr »
Im post-sowjetischen Russland gibt es ein Phänomen abseits von Eisfischen, Matrjoschkas ... mehr »
Deutschland 2020 | FSK 12
3 Bewertungen | 0 Kritiken
4.00 Sterne
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Garagenvolk
Garagenvolk (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 95 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur
Vertrieb:375 Media
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Russisch Dolby Digital 2.0 / 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Trailer
Erschienen am:26.05.2023
EAN:4015698632798

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Garagenvolk
Garagenvolk (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 95 Minuten
Originalfassung ohne deutsche Tonspur
inkl. Mwst., für 7 Tage zzgl. Versand
Vertrieb:375 Media
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Russisch Dolby Digital 2.0 / 5.1
Untertitel:Deutsch, Englisch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Entfallene Szenen, Trailer
Erschienen am:26.05.2023
EAN:4015698632798
Garagenvolk
Garagenvolk (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungGaragenvolk

Im post-sowjetischen Russland gibt es ein Phänomen abseits von Eisfischen, Matrjoschkas und Wodka: die Garagensiedlung. Von außen unwirtliche Blechhütten bieten sie einer Vielzahl von Russen, vorwiegend Männern ein Refugium. Nach eigenem Gusto und abseits aller Regeln, mit Erfindungskraft und Zähigkeit entstehen auf wenigen Quadratmeter alternative Lebensräume. Schrottsammler Ilja nutzt die Garage als Produktionsstätte, Roman für seine Wachtelzucht, Pavel schnitzt kunstfertig Heiligenfiguren und Viktor hat die seine in jahrzehntelanger Arbeit um vier unterirdische Stockwerke ergänzt. Hier gibt es alles, und alles scheint möglich. Die Garagen sind Ausdruck eines Rückzugs ins Private, eine Flucht vor dem Alltag. Hinter dem Polarkreis, in einer rauen Gegend, in der ein Bergbaukonzern der einzige Arbeitgeber ist, bleibt die Garage die letzte Möglichkeit zur Selbstverwirklichung - und sie kommt so viel fältig daher, wie die Träume ihrer Besitzer...

Auszug aus der Begründung zur Auszeichnung des Dokumentarfilms 'Garagenvolk' (2020) von Natalija Yefimkina mit dem Werner-Herzog-Preis 2020: "Ich selbst bin von Ihrem Film, von seiner tief humanistischen Weltsicht, sehr beeindruckt. Was Sie gemacht haben, habe ich so noch nie gesehen. Ihr Film, in der äußersten Provinz Russlands gedreht, hat etwas Universelles, zutiefst Menschliches. Ich habe den Eindruck, in die Seele Russlands geschaut zu haben."

In post-Soviet Russia, there is a phenomenon apart from ice fishing, matryoshkas and vodka: the garage settlement. Inhospitable from the outside, they offer a refuge to a large number of Russians, mainly men. According to one's own taste and away from all rules, with inventiveness and tenacity, alternative habitats are created on a few square metres. Scrap collector Ilja uses the garage as a production facility, Roman for his quail breeding, Pavel skilfully carves figures of saints and Viktor has added four underground floors to his work over decades. Everything is available here, and everything seems possible. The garages are an expression of a retreat into the private sphere, an escape from everyday life. Beyond the Arctic Circle, in a harsh area where a mining company is the only employer, the garage remains the last chance for self-realization - and it comes across as diverse as the dreams of its owners...

Excerpt from the justification for awarding the Werner Herzog Prize 2020 to the documentary 'Garagenvolk' (2020) by Natalija Yefimkina: "I myself am very impressed by your film, by its deeply humanistic worldview. I have never seen what you have done before. Her film, shot in the outermost province of Russia, has something universal, deeply human. I have the impression that I have looked into the soul of Russia."

FilmdetailsGaragenvolk

Garagenvolk / Garage People
16.09.2021
3 Tausend (Deutschland)

DarstellerGaragenvolk

Kennen Sie Darsteller zu diesem Film?    Schreiben Sie uns!

TrailerGaragenvolk

Blog-ArtikelGaragenvolk

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderGaragenvolk

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenGaragenvolk

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateGaragenvolk

Deine Online-Videothek präsentiert: Garagenvolk aus dem Jahr 2020 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Dokumentation von Natalija Yefimkina. Film-Material © missingFILMs.
Garagenvolk; 12; 26.05.2023; 4,0; 3; 95 Minuten;  ; Dokumentation;