'Desert Inspiration' ist eine Entdeckungsreise in die Welt der Berber und ein Klangerlebnis für alle Weltmusik-Fans. Der deutsche Sinti-Gitarrist Lulo Reinhardt, einer der wichtigsten Erneuerer der Gypsy-Musik, reist in den Süden Marokkos. Er taucht ein in die Welt der Berber, die in ihrer Musik, ihrer Poesie und ihren Tänzen uraltes nomadisches Wissen um die ursprüngliche Einheit von Mensch und Natur beschwören. Am Ufer des Flusses Draa trifft Lulo Reinhardt seinen Freund und Kollegen Cherif El Hamri. Über die Musik finden sie schnell eine gemeinsame Sprache. Elemente des Sinti-Swing verbinden sich mit den hypnotischen und repetitiven Klängen des Ahwash, einem Ritual der Reinigung und Erneuerung - Orient trifft Okzident in einzigartiger Weise. An diesem faszinierenden Ort, dem Tor zur Wüste, begegnet der Musiker auch einer Gruppe jugendlicher Berber, die im Spannungsfeld zwischen traditioneller Kultur und westlichem Einfluss auf der Suche nach der eigenen Identität sind. Der Kontrast von nomadischem Wissen und unserer europäischen Zivilisation, die wenig Rücksicht auf Natur und Umwelt nimmt, wird hier besonders deutlich.
Weiterlesen »
'Desert Inspiration' is a journey of discovery into the world of the Berbers and a sound experience for all world music fans. The German Sinti guitarist Lulo Reinhardt, one of the most important innovators of gypsy music, travels to the south of Morocco. He immerses himself in the world of the Berbers, who in their music, poetry and dances conjure up ancient nomadic knowledge of the original unity of man and nature. On the banks of the Draa River, Lulo Reinhardt meets his friend and colleague Cherif El Hamri. They quickly find a common language through music. Elements of Sinti swing combine with the hypnotic and repetitive sounds of Ahwash, a ritual of purification and renewal - Orient meets Occident in a unique way. In this fascinating place, the gateway to the desert, the musician also meets a group of young Berbers who are in search of their own identity in the field of tension between traditional culture and Western influence. The contrast between nomadic knowledge and our European civilization, which has little regard for nature and the environment, is particularly clear here.
More »