'Wüsten im Vormarsch', diese einmaligen Dokumentationen zeigen ungeschönt und erschreckend die Folgen menschlichen Fehlverhaltens. Durch mögliche Gegenmaßnahmen lassen sie jedoch auch hoffen.
DVD 1 'Chinas Kampf gegen den Sand': Weltweit dehnen sich durch Klimawandel und steigenden Wasserverbrauch die Wüstenflächen aus. Aber in keinem Land vollzieht sich die Austrocknung so rasant wie in China. Inzwischen sind verschiedene Regionen bereits unbewohnbar geworden. Um die fortschreitende Versteppung und Verwüstung weiter Teile Chinas einzudämmen, hat die Regierung das größte ökologische Programm gestartet, das es weltweit gibt: die 'Grüne Mauer'. Lässt sich die Katastrophe so aufhalten?
DVD 2 'Europas Süden trocknet aus': Nicht nur in Afrika und Asien dehnen sich Wüstengebiete immer weiter aus. Auch der Süden Europas droht auszutrocknen. Spanien dient als akutes Beispiel für ein Ökosystem, das bereits irreparabel geschädigt wurde. Nimmt die Verwüstung ihren Lauf, oder gibt es Möglichkeiten sie zu stoppen? Das Gegenbeispiel bildet Island: Die Insel, einst durch massive Abholzung der riesigen Wälder in die größten Wüsten Europas verwandelt, hat das Schlimmste hinter sich und die fruchtbaren Gebiete gedeihen von neuem. Island hat gegenüber Spanien einen enormen Vorteil: Es gibt ausreichend Wasser.
Weiterlesen »
'Deserts on the Rise', these unique documentaries show the consequences of human misconduct in an unembellished and frightening way. However, they also give hope through possible countermeasures.
DVD 1 'China's Fight against Sand': Desert areas are expanding worldwide due to climate change and increasing water consumption. But in no other country is the drying up as rapid as in China. In the meantime, various regions have already become uninhabitable. In order to curb the progressive desertification and devastation of large parts of China, the government has launched the largest ecological program in the world: the 'Green Wall'. Can the catastrophe be stopped in this way?
DVD 2 'Europe's south is drying up': Desert areas are not only expanding in Africa and Asia. Southern Europe is also in danger of drying up. Spain serves as an acute example of an ecosystem that has already been irreparably damaged. Is the devastation taking its course, or are there ways to stop it? The counterexample is Iceland: The island, once transformed into the largest deserts in Europe by massive deforestation of the huge forests, has the worst behind it and the fertile areas are thriving again. Iceland has an enormous advantage over Spain: there is enough water.
More »