Shut Up and Play the Hits
The Final Days of LCD Soundsystem
Großbritannien 2012 | FSK 0
The Final Days of LCD Soundsystem
Großbritannien 2012 | FSK 0
Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Konzert live, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 11.10.2013 |
Vertrieb: | Good!Movies |
Bildformate: | 16:9 Breitbild |
Sprachen: | Englisch Dolby Digital 2.0 / 5.1 |
Untertitel: | Deutsch |
Extras: | Interaktive Menüs, Kapitelanwahl, Konzert live, Entfallene Szenen, Trailer |
Erschienen am: | 11.10.2013 |
James Murphy hat Spuren hinterlassen. Seine Band 'LCD Soundsystem' brachte sie alle zusammen - eine Generation der 30jährigen, die entdecken musste, dass auch sie vergänglich ist. Und James Murphy war es, der uns den Sound dazu um die Ohren schlug: laut, selbstbewusst und auch in den rasantesten Passagen erschütternd melancholisch. Auf dem Gipfel des Erfolgs trifft er eine Entscheidung, die unsere Zeit nicht verstehen kann und die doch unumgänglich ist: aufzuhören. Um Kaffee zu kochen, eine Familie zu gründen, mit dem Hund zu gehen. Den Ausstieg plant er minutiös. Von Bekanntmachungen bis hin zum letzten Konzert von 'LCD Soundsystem' im New Yorker 'Madison Square Garden' vor 20.000 Menschen. Das Finale der Band ist furioses Fest und Begräbnis zugleich, eine rauschhafte Erfahrung, die vom ersten Ton an mythologisch ist...
Der Dokumentarfilm 'Shut Up and Play the Hits' begleitet James Murphy in diesen Stunden vor und nach dem letzten Konzert. Und bringt dabei einen Sound, eine tragische Wucht und radikale Energie auf die Leinwand, die auch jeden von den Stühlen reißen wird, der noch nie von 'LCD Soundsystem' gehört hat.
Shut Up and Play the Hits - The Very Loud Ending of LCD Soundsystem
Großbritannien 2012
Musikbusiness, Biografien, Konzerte, Originalfassung ohne deutsche Tonspur
06.12.2012
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für deine Filmkritik. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Textkritiken gilt es zu beachten:
Die Kritik sollte deinen persönlichen, selbst formulierten Eindruck widerspiegeln und muss zwischen 150 und 1500 Zeichen lang sein. Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. So genannte 'Spoiler' sollten vermieden werden. Nehme also bitte keine Schlüsselszenen oder gar das Filmende in deiner Kritik vorweg. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Eigene Kritik schreiben/ändern' korrigieren bzw. durch komplettes Entfernen des Textes und Abspeichern löschen.
Übrigens: Fleißige Kritiker werden jeden Monat in unserer Kritiker-Rallye mit schönen Preisen belohnt.
Bitte verwende diesen Bereich ausschließlich für Film-Zitate. Bei Fragen oder Anregungen wenden dich bitte direkt an unser Support-Team.
Bei Zitaten gilt es zu beachten:
Das Zitat muss aus diesem Film sein! Nicht zulässig sind Fremdtexte, kopierte Inhalte aus dem Internet oder Links. Bereits veröffentlichte Texte kannst du nachträglich über den Button 'Zitat ändern' korrigieren.
Übrigens: Fleißige Schreiber werden jeden Monat in unserer Zitate-Rallye mit attraktiven Preisen belohnt.