Wir schreiben das Jahr 2012. Immer mehr Menschen gehen auf die Straße, um ihrem Unmut Ausdruck zu verleihen. 'Wutbürger' ist zu einem Synonym geworden für Menschen, die wieder mitreden wollen, die sich nicht länger von der Politik und der Wirtschaft, von Interessenverbände und Lobbyisten an der Nase herumführen lassen wollen. Sie demonstrieren gegen Atomkraft, gegen Stuttgart 21, gegen Fluglinien über Wohn- und Naturschutzgebiete, gegen den eigenen Bürgermeister, gegen vermeintliches Bio-Benzin. Und sie protestieren vor allem für ihr gutes Recht in Entscheidungsprozesse wieder einbezogen zu werden. Bei dem Verbot der Glühbirne kamen sie zu spät. Alle Glühlampen mit mehr als 60 Watt sind bereits ausgestorben. Alle anderen werden folgen. Der einzige Grund: ein EU-Beschluss, angeblich der Umwelt zuliebe. Dass sich hinter der Entscheidung für die umstrittenen und quecksilberhaltigen Energiesparlampen nicht der Umweltschutz, sondern wieder einmal nur wirtschaftliche und politische Interessen verbergen, das deckt der Dokumentarfilm 'Bulb Fiction' auf. Die Industrie braucht Umsätze, NGOs müssen ihren Spendern beweisen, dass sie ihre Anliegen durchsetzen können und Politiker schauen meistens nur, woher die nächsten Wählerstimmen kommen.
Weiterlesen »
The year is 2012. More and more people are taking to the streets to express their displeasure. 'Angry citizens' has become a synonym for people who want to have a say again, who no longer want to be led around by the nose by politics and business, by interest groups and lobbyists. They demonstrate against nuclear power, against Stuttgart 21, against airlines over residential and nature reserves, against their own mayor, against supposed bio-gasoline. And they are protesting above all for their right to be included in decision-making processes again. They came too late when the light bulb was banned. All incandescent lamps with more than 60 watts are already extinct. All others will follow. The only reason: an EU decision, supposedly for the sake of the environment. The documentary 'Bulb Fiction' reveals that the decision in favour of the controversial and mercury-containing energy-saving lamps is not based on environmental protection, but once again only on economic and political interests. The industry needs sales, NGOs have to prove to their donors that they can push through their concerns, and politicians usually only look at where the next votes come from.
More »