'Where the Trail Ends' wird als der spektakulärste Mountainbikefilm des Jahres gehandelt, vielleicht sogar aller Zeiten. Ein Film, der mehr verkörpert als ein reines Action-Spektakel auf zwei Rädern. Er erzählt von verlassenen Orten, die eigentlich nicht zum Biken gedacht waren, verpackt in unglaubliche Bilder. 'Where the Trail Ends' ist das Ergebnis von jahrelangen Reisen zu den entlegensten Orten der Welt, etwa zu den argentinischen Andenausläufern der Salta-Region, in das lebensfeindliche Gebiet der Gobi Wüste in China, in Nepals verborgene Mustang Region, in die unergründete Küstenlinie des Fraser River in British Columbia oder nach Virgin/Utah, der Wiege des Big Mountain Freeride Sports mit seinen abenteuerlichen Abfahrten. Der Film begleitet die Mountainbike Profis Darren Berrecloth, Cameron Zink, Kurt Sorge, James Doerfling, Andreu Lacondeguy und ein weiteres halbes Dutzend der weltbesten Freerider auf ihren Erkundungstouren, die auch Land und Leute und die Kultur des jeweiligen Landes einbeziehen - präsentiert in den atemberaubendsten und unberührtesten Umgebungen die man sich vorstellen kann. Dieses Projekt wurde mit beeindruckender Vertonung, einmaligem Filmmaterial und Erzähltechniken produziert, die sich der modernsten Film- und Tontechniken bedienen, die jemals in einem Outdoor-Sportfilm eingesetzt wurden. Eine wahrlich logistische Meisterleistung, die den Transport von Schnellbooten, Hubschraubern, Filmdrohnen und der Athleten selbst umfasste, haben eine große Bandbreite von einzigartigen Filmperspektiven möglich gemacht. 'Red Bull Media House' und 'Freeride Entertainment' kombinieren hier die besten Freeride Mountainbiker und Abenteurer, die der Planet zu bieten hat, mit progressiver High-End Film- und Tontechnik. Abgerundet wird das Projekt durch beeindruckende Bildeinstellungen und einem mitreißenden Soundtrack.
Weiterlesen »
'Where the Trail Ends' is considered the most spectacular mountain bike film of the year, perhaps even of all time. A film that embodies more than just a pure action spectacle on two wheels. He tells of abandoned places that were not actually intended for biking, packed in incredible images. 'Where the Trail Ends' is the result of years of travel to the most remote places in the world, such as the Argentine Andean foothills of the Salta region, the hostile area of the Gobi Desert in China, Nepal's hidden Mustang region, the unexplored coastline of the Fraser River in British Columbia or Virgin/Utah, the cradle of big mountain freeride with its adventurous descents. The film accompanies mountain bike pros Darren Berrecloth, Cameron Zink, Kurt Sorge, James Doerfling, Andreu Lacondeguy and another half-dozen of the world's best freeriders on their exploration tours, which also include the country and its people and the culture of the respective country - presented in the most breathtaking and untouched environments imaginable. This project was produced with impressive scoring, unique footage and storytelling techniques using the most modern film and sound techniques ever used in an outdoor sports film. A truly logistical masterpiece that included the transport of speedboats, helicopters, film drones and the athletes themselves made possible a wide range of unique film perspectives. 'Red Bull Media House' and 'Freeride Entertainment' combine the best freeride mountain bikers and adventurers the planet has to offer with progressive high-end film and sound technology. The project is rounded off by impressive picture settings and a rousing soundtrack.
More »