Der erfolgreiche Unternehmer Georges Rudel (Karl Lange) lebt mit seiner jungen attraktiven Frau Fabienne (Dagmar Altrichter) in der Nähe von Versailles. Diese hat mit dem Chefredakteur einer seiner Zeitungen (Heinz Bennent) ein Verhältnis. Unter dem Vorwand einer geschäftlichen Besprechung lädt Georges den vermeintlichen Liebhaber Serge Voisard in seine Villa ein. Er offenbart ihm, dass er von dem Verhältnis wisse und macht ihm einen teuflischen Vorschlag: er soll ihn erschießen, andernfalls will er sich an dem Paar rächen. Er gibt ihnen acht Stunden Bedenkzeit. Als diese um sind und Georges, der an einer tödlichen Krankheit leidet, immer noch lebt, heckt der reiche Unternehmer einen heimtückischen Plan aus. Ein inszenierter Selbstmord soll den Verdacht auf Serge als Mörder lenken und damit den Untergang der Liebenden sichern.
The successful entrepreneur Georges Rudel (Karl Lange) lives near Versailles with his young, attractive wife Fabienne (Dagmar Altrichter). She has an affair with the editor-in-chief of one of his newspapers (Heinz Bennent). Under the pretext of a business meeting, Georges invites the supposed lover Serge Voisard to his villa. He reveals to him that he knows about the relationship and makes him a diabolical proposal: he should shoot him, otherwise he wants to take revenge on the couple. He gives them eight hours to think it over. When these are over and Georges, who suffers from a terminal illness, is still alive, the rich entrepreneur concocts an insidious plan. A staged suicide is intended to direct suspicion to Serge as the murderer and thus ensure the downfall of the lovers.