'Im Tal des Tyrannen' ('The Valley of the T-Rex', Regie: Reuben Aaronson und James McQuillan): Der Tyrannosaurus Rex gilt gemeinhin als der blutrünstigste und mächtigste Jäger unter den Dinosauriern. Mit einem Gewicht von sieben Tonnen und zehn Metern Körperlänge wäre er für diese Rolle auch wie geschaffen. Doch neueste Forschungen des renommierten Saurier-Experten Jack Horner in Montana haben ergeben, dass der T-Rex weder schnell war noch gut sehen konnte. Zudem ernährte er sich hauptsächlich von Aas, anstatt selbst Beute zu machen.
'Saurier hautnah' ('When Dinosaurs Roamed America', Regie: Pierre de Lespinois): Die Dinosaurier sind wieder da! Bis vor rund 65 Millionen Jahren bevölkerten Dinosaurier unseren Planeten. Und obwohl sie offenbar überall vertreten waren, fand man bisher nirgendwo mehr Spuren von ihnen als auf dem Nordamerikanischen Kontinenten. Dem Discovery-Channel ist es nun gelungen, die gigantischen Urzeitbewohner mit Hilfe aufwändigster Computeranimationen wieder auferstehen zu lassen.
Weiterlesen »
'The Valley of the T-Rex', directed by Reuben Aaronson and James McQuillan: The Tyrannosaurus Rex is widely regarded as the most bloodthirsty and powerful hunter among the dinosaurs. With a weight of seven tons and a body length of ten meters, he would also be made for this role. But the latest research by the renowned dinosaur expert Jack Horner in Montana has shown that the T-Rex was neither fast nor could see well. In addition, he fed mainly on carrion instead of making prey himself.
'When Dinosaurs Roamed America' (directed by Pierre de Lespinois): The dinosaurs are back! Until about 65 million years ago, dinosaurs populated our planet. And although they were apparently everywhere, nowhere else have more traces of them been found than on the North American continent. The Discovery Channel has now succeeded in resurrecting the gigantic prehistoric inhabitants with the help of the most elaborate computer animations.
More »