Sizilien-Süd: Sizilien ist eine interessante Mischung aus wunderschönen Stränden, herrlichen Naturreservaten und erstaunlichen kulturellen Stätten der Antike. Die Rundreise beginnt am Fährhafen Messinas und führt in den Süden nach Taormina, in die Schlucht Alcantara und weiter nach Syrakus bis ans Cap Passero. Von der südlichsten Spitze geht es wieder nordwärts über Modica, Agrigent nach Selinunte. Den Abschluss der Rundfahrt bildet das Hinterland mit Enna, Villa Casale, Piazza Armerina und einem Abstecher in die Madonie, um schließlich am Etna zu enden.
Sardinien: Die Insel Sardinien bietet alles was das Urlauberherz begehrt, wunderbare lange, weiße Sandstrände vor allem an der Ostküste und herrliche Küsten im Westen mit wunderschönen Sonnenuntergängen. Das Meer ist glasklar und die Strände laufen flach in das Mittelmeer. Die Küche der Italiener ist sprichwörtlich und so kommt der Gourmet hier voll auf seine Kosten. Aber nicht nur Badespaß bietet die Insel, sondern auch alte Kultur, wie etwa griechisch-römische Siedlungen oder die Kultur der Nuragher. Sie haben überall auf der Insel ihren Spuren hinterlassen und ziehen mit ihren Wehranlagen den Kulturbegeisterten in den Bann. Sardinien ist eine Reise wert und ist ein schönes Urlaubsziel in Europa.
Apulien: Wild zerklüftet oder weitläufig flach ist die Küstenlinie am Absatz des italienischen Stiefels. Apulien ist vielfältig. Feine Sandstrände reihen sich aneinander, felszerklüftete Steilküsten im Süden und Kultur im Hinterland. Wahrzeichen sind die Trulli, zipfelmützenartige Häuschen in Alberobello, oder Castel del Monte, die Normannenburg auf einem Hügel mit mystischer Architektur, aber auch auf Spuren der Antike trifft man, denn sogar die Griechen siedelten hier. Besonders ist das Flair, das die Süditaliener dieser Landschaft geben, mit ihrer lebhaften geselligen Lebensweise.
Weiterlesen »