Tim Schrick hat eine Vision: Er will mit einem kleinen Spezialisten-Team aus guten Freunden ein Straßenauto in nur sechs Monaten zu einem Rennboliden umbauen und damit beim härtesten Langstreckenrennen der Welt eine Top-Platzierung erzielen. Die Konkurrenz ist jedoch immens. 230 Rennwagen, allesamt mit Profi-Teams im Rücken, die meisten mit Werksunterstützung, treten beim 24-Stunden-Rennen auf der Nordschleife des Nürburgrings an. Den nötigen Ehrgeiz und das technische Knowhow für dieses Projekt besitzt der Rennfahrer durch seine langjährige Motorsport-Erfahrung. Seine große Leidenschaft für schnelle Autos teilte er mit seinem Vater, der vor zwei Jahren verstarb. In dessen Fußstapfen will Tim die Grüne Hölle bestehen. Ein äußerst mutiges Vorhaben. Was Tim definitiv fehlt, ist ein konkurrenzfähiger Wagen. Ein Wettlauf gegen die Zweit beginnt.
Tim Schrick has a vision: With a small team of specialists made up of good friends, he wants to convert a road car into a racing car in just six months and thus achieve a top position in the toughest endurance race in the world. However, the competition is immense. 230 racing cars, all with professional teams behind them, most of them with factory support, compete in the 24-hour race on the Nordschleife of the Nürburgring. The racing driver has the necessary ambition and technical know-how for this project through his many years of motorsport experience. He shared his great passion for fast cars with his father, who died two years ago. In his footsteps, Tim wants to survive in the Green Hell. An extremely courageous project. What Tim definitely lacks is a competitive car. A race against the second begins.