Die 'Jean Cocteau Edition' inklusive drei Filmklassikern des Universalkünstlers Jean Cocteau mit dem unvergleichlichen Jean Marais in der Hauptrolle. Jean Cocteau, das Universalgenie: Als Dichter, Drehbuchautor, Maler, Schauspieler und Regisseur war der vielseitig begabte Künstler eine der schillerndsten Figuren der Pariser Avantgarde. Seine Filme gelten heute unter Cineasten längst als Klassiker. Diese Edition enthält drei Filme des französischen Künstlers Jean Cocteau mit Jean Marais in der Hauptrolle - darunter 'Orphée', die legendäre Verfilmung der 'Orpheus & Euridyke' Sage, sowie die Klassiker 'Der Doppeladler' und 'Die schrecklichen Eltern'.
'Orphée': Orphée (Jean Marais), ein begabter Poet, ist mit Eurydike verheiratet. Nachdem ein anderer Poet vor Orphées Augen zu Tode kommt, folgt er einer geheimnisvollen Prinzessin durch einen Spiegel hinab ins Totenreich. Ohne zu ahnen, dass es sich bei der Prinzessin um den verkörperten Tod selbst handelt, entwickelt sich eine Liebesgeschichte zwischen den beiden. Orphée ist fasziniert von der Unterwelt und entfernt sich immer mehr von der Realität, was seine Frau Eurydike schließlich mit dem Leben bezahlt Orphée von Jean Cocteau ist nach Das Blut eines Dichters seine zweite Bearbeitung des Dramas um Orpheus und Eurydike, das er auch später nochmals in Das Testament des Orpheus aufgreift. (Laufzeit: 95 Minuten, Produktionsjahr: 1950, Darsteller: Maria Casares, Marie Dea, Jean Marais, Juliette Greco, Francois Perier)
'Der Doppeladler': Dichter und Anarchist Stanislas spürt die zurückgezogen lebende Königin auf, um sie zu ermorden. Doch beide verlieben sich in einander. (Laufzeit: 93 Minuten, Produktionsjahr: 1947, Darsteller: Jean Marais, Edwige Feuillere, Silvia Monfort)
'Die schrecklichen Eltern': Michel verliebt sich in Madeleine, ohne zu ahnen, dass sie die Geliebte seines Vaters ist. Seine Mutter befürchtet, Michel zu verlieren und vergiftet sich. (Laufzeit: 105 Minuten, Produktionsjahr: 1948, Darsteller: Jean Marais, Josette Day, Marcel Andre)
Weiterlesen »