Tief in der Sahara hat der Paläontologe Paul Sereno das Skelett eines prähistorischen Krokodils mit enormen Ausmaßen entdeckt. Zusammen mit Brady Barr, einem Experten für heute lebende Krokodile, rekonstruierte er das 110 Millionen Jahre alte Urzeitkrokodil, das ein Gewicht von zirka zehn Tonnen bei einer länge von ungefähr zwölf Metern erreichte. Um die Wahrheit über dieses Tier herauszufinden, reicht es jedoch nicht, die Knochen zusammenzufügen, auch lebende Verwandte müssen für Vergleiche herangezogen werden. Um alles über den prähistorischen Giganten zu erfahren, reisen Sereno und Barr um die ganze Welt. So gelingt ihnen eine beeindruckende Rekonstruktion des Riesenkrokodils. Begleiten Sie die Experten auf ihrer ungewöhnlichen Forschungsreise ins Reich der Krokodile und des Supercrocs. Machen sie mit 'National Geografic Television' eine Zeitreise in eine Welt vor mehr als 100 Millionen Jahren, und entdecken Sie, wie das Riesenkrokodil gelebt und gejagt haben könnte.
Deep in the Sahara, paleontologist Paul Sereno has discovered the skeleton of a prehistoric crocodile of enormous dimensions. Together with Brady Barr, an expert on crocodiles living today, he reconstructed the 110-million-year-old prehistoric crocodile, which weighed about ten tons and was about twelve meters long. To find out the truth about this animal, however, it is not enough to put the bones together, living relatives must also be consulted for comparisons. To learn all about the prehistoric giant, Sereno and Barr travel around the world. In this way, they succeed in creating an impressive reconstruction of the giant crocodile. Join the experts on their unusual expedition into the realm of crocodiles and the supercroc. Take a journey back in time to a world more than 100 million years ago with 'National Geographic Television' and discover how the giant crocodile might have lived and hunted.