Viele kennen die Waldorfschulen, aber nur wenige wissen etwas über das Leben und Werk von Rudolf Steiner (1861-1925), der sie 1919 gegründet hat. Wie sah das Denken dieses Mannes aus, der in den letzten hundert Jahren maßgebliche Impulse setzte für Pädagogik, Landwirtschaft, Medizin, Wirtschaft, Naturwissenschaft, Architektur und Kunst? Was ist Anthroposophie und wie wirkt sie heute in die Welt hinaus? Der Film 'Abenteuer Anthroposophie - Rudolf Steiner und seine Wirkung' besucht wichtige Stationen aus Steiners Biografie (Niederösterreich, Wien, Weimar und das Goetheanum in Dornach), Waldorfschulen in Deutschland und Afrika sowie die anthroposophisch orientierte Sekem-Farm in Ägypten. Anhänger und Kritiker von Steiner kommen zu Wort in diesem ausführlichen Porträt des vielseitigsten und vielleicht umstrittensten spirituellen Denkers des 20. Jahrhunderts.
Many people know the Waldorf schools, but only a few know anything about the life and work of Rudolf Steiner (1861-1925), who founded them in 1919. What was the thinking of this man, who has set significant impulses for education, agriculture, medicine, business, science, architecture and art over the last hundred years? What is anthroposophy and how does it affect the world today? The film 'The Adventure of Anthroposophy - Rudolf Steiner and His Impact' visits important stations in Steiner's biography (Lower Austria, Vienna, Weimar and the Goetheanum in Dornach), Waldorf schools in Germany and Africa as well as the anthroposophically oriented Sekem farm in Egypt. Followers and critics of Steiner have their say in this in-depth portrait of the most versatile and perhaps most controversial spiritual thinker of the 20th century.