Die Möllner Briefe

Die Möllner Briefe

Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von 'Mölln' die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie. Der damals siebenjährige Ibrahim überlebte, ... mehr »
Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von 'Mölln' die Leben von ... mehr »
Deutschland 2025 | FSK 12
Unbewertet
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Die Möllner Briefe
Die Möllner Briefe (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 96 Minuten
Erscheinungstermin noch unbekannt
Vertrieb:RealFiction
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch/Türkisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Die Möllner Briefe
Die Möllner Briefe (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 96 Minuten
Erscheinungstermin noch unbekannt
Vertrieb:RealFiction
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch/Türkisch Dolby Digital 5.1
Untertitel:Deutsch
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl
Die Möllner Briefe
Die Möllner Briefe (Shop)
Aktuell ist zu diesem Titel leider kein Shop-Angebot vorhanden.
Kein Shop-Angebot

Kennst du schon?

DVD, Blu-ray und 4K UHD Leerhüllen

DVD Leerhüllen schwarz / transparent, gebraucht
Blu-ray Leerhüllen blau transparent, gebraucht
4K UHD Leerhüllen schwarz, gebraucht

Kaufen ab 2,49 €
inkl. Mwst., zzgl. Versand

HandlungDie Möllner Briefe

Im November 1992 zerstörte der rassistische Brandanschlag von 'Mölln' die Leben von Ibrahim Arslan und seiner Familie. Der damals siebenjährige Ibrahim überlebte, verlor aber seine Schwester, seine Cousine und seine Großmutter. Die Stadt Mölln erhielt Hunderte Briefe mit Solidaritätsbekundungen, von denen aber fast drei Jahrzehnte niemand Notiz nahm. Der Film folgt Ibrahim bei der Entdeckung dieser Briefe und bei der Begegnung mit drei ihrer Verfasser. Zugleich zeichnet er ein komplexes Porträt des anhaltenden Traumas, das İbrahim und seine Geschwister bis heute beeinträchtigt. Ibrahim hat einen Umgang mit den Geschehnissen gefunden, indem er aktiv gegen Rassismus kämpft und sich für eine Erinnerungskultur einsetzt, die die Opfer ins Zentrum stellt. Sein Bruder Namik Arslan hingegen befindet sich noch am Anfang seines Wegs der Bewältigung...

Der Kino-Dokumentarfilm 'Die Möllner Briefe' (2025) beleuchtet nicht nur die Erfahrungen der Überlebenden, er deckt auch die große Solidarität auf, die es damals gab - eine Solidarität, von der die Opfer bis zu diesem Zeitpunkt nichts wussten. Er schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart und nimmt eine Perspektive des Erinnerns ein, die den Stimmen der Betroffenen den Raum und die Anerkennung gibt, die sie verdienen. Die Dokumentation von Regisseurin Martina Priessner feierte ihre Weltpremiere bei den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin in der 'Sektion Panorama', der Gewinner des Amnesty-Filmpreises, des Panorama-Publikumspreises, der Eröffnungsfilm des Internationalen Frauenfilmfests Dortmund-Köln und der Gewinner des Roman-Brodmann-Preises. Der bundesweite Kinostart in Deutschland ist am 25. September 2025 erreicht.

FilmdetailsDie Möllner Briefe

Die Möllner Briefe / The Moelln Letters
25.09.2025

Regie & DarstellerDie Möllner Briefe

TrailerDie Möllner Briefe

Blog-ArtikelDie Möllner Briefe

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderDie Möllner Briefe

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenDie Möllner Briefe

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateDie Möllner Briefe

Deine Online-Videothek präsentiert: Die Möllner Briefe aus dem Jahr 2025 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Dokumentation mit Ibrahim Arslan von Martina Priessner. Film-Material © RealFiction.
Die Möllner Briefe; 12; unbekannt; 0,0; 0; 96 Minuten; Ibrahim Arslan, Namik Arslan, Havva Arslan, Yeliz Burhan; Dokumentation;