In diesem musikalisch getriebenen Psychothriller geht es um einen von Schlaflosigkeit geplagten Musiker (The Weeknd), der sich auf eine Odyssee mit einer geheimnisvollen Fremden begibt, die alles infrage stellt, was er dachte, über sich zu wissen...
Mit 'Hurry Up Tomorrow' (2025) startet im Mai 2025 ein außergewöhnliches Filmprojekt in den Kinos und anschließend im Heimkino, an der Schnittstelle von Musik, Kino und Kunst. In seiner ersten Hauptrolle bringt einer der größten Musik- und Popstars unserer Zeit 'The Weeknd' alias Abel Tesfaye seine kreative Vision auf die Leinwand und erweitert sein künstlerisches Schaffen um eine neue Ausdrucksform. Entstanden in enger Zusammenarbeit mit dem visionären Regisseur Trey Edward Shults ('Waves', 'It Comes At Night') und getragen von einem herausragenden Ensemble, mit Jenna Ortega ('Wednesday', 'Beetlejuice Beetlejuice') als Anima, Barry Keoghan ('The Banshees of Inisherin', 'Saltburn') als Lee, Riley Keough, Kiara Liz als Jessica, Olga Safari als Veronica, Paul L. Davis als Lavi und Ash T als Doktor, markiert der Film einen bedeutenden Wendepunkt im Leben dieses Ausnahmekünstlers. Regisseur Shults erschuf dabei ein einzigartiges Kinoerlebnis: eindringliche Bilder, psychologische Tiefe und atmosphärische Spannung verbinden sich zu einem Film, der sowohl intensiv auch als auch intim ist. Das gleichnamige Album 'Hurry Up Tomorrow', das im Januar 2025 auf Platz 1 der deutschen Album-Charts kam, ist das finale Kapitel einer musikalischen Trilogie, die mit dem Album 'After Hours' 2020 begann und mit 'Dawn FM' 2022 weitergeführt wurde. Die drei Alben bilden eine narrative Einheit, nun folgt die filmische Konklusion als Abschluss dieser Trilogie. Ein Pflichtfilm für alle Fans und der Schlüssel zum Verständnis dieser künstlerischen Ära, denn der Film ist auch das letzte Wort von Abel Tesfaye zu seinem Lebenskapitel als Pop-Superstar The Weeknd und der Ausgangspunkt für alles, was noch kommt.
Weiterlesen »
This musically driven psychological thriller is about an insomnia-stricken musician (The Weeknd) who embarks on an odyssey with a mysterious stranger who questions everything he thought he knew about himself...
With 'Hurry Up Tomorrow' (2025), an extraordinary film project will be released in cinemas in May 2025 and then in home cinemas, at the interface of music, cinema and art. In his first leading role, one of the biggest music and pop stars of our time 'The Weeknd' aka Abel Tesfaye brings his creative vision to the screen and expands his artistic work with a new form of expression. Created in close collaboration with visionary director Trey Edward Shults ('Waves', 'It Comes At Night') and supported by an outstanding ensemble, including Jenna Ortega ('Wednesday', 'Beetlejuice Beetlejuice') and Barry Keoghan ('The Banshees of Inisherin', 'Saltburn'), the film marks a significant turning point in the life of this exceptional artist. Director Shults created a unique cinematic experience: haunting images, psychological depth and atmospheric tension combine to create a film that is both intense and intimate. The album of the same name 'Hurry Up Tomorrow', which reached number 1 in the German album charts in January 2025, is the final chapter of a musical trilogy that began with the album 'After Hours' in 2020 and continued with 'Dawn FM' in 2022. The three albums form a narrative unit, now follows the cinematic conclusion as the conclusion of this trilogy. A must-see film for all fans and the key to understanding this artistic era, because the film is also Abel Tesfaye's last word on his life chapter as pop superstar The Weeknd and the starting point for everything that is to come.
More »