Quiet Life

Quiet Life

Nach wahren Begebenheiten.

Schweden 2018. Ein unbekanntes Syndrom, das Flüchtlingskinder betrifft, löst bei Ärzten und Politikern Besorgnis aus. Sergei (Grigory Dobrygin) und Natalia (Chulpan ... mehr »
Schweden 2018. Ein unbekanntes Syndrom, das Flüchtlingskinder betrifft, löst bei ... mehr »
Unbewertet
Deine Bewertung

DVD & Blu-ray Verleih im Abo

In unserem Blu-ray und DVD Verleih im Abo erhältst du monatlich die neuesten Kracher, zeitlose Klassiker und packende Serien zum super günstigen Preis. Erstelle deine Wunschliste und wir schicken dir deine Lieblingsfilme automatisch zu.

DVD

Quiet Life
Quiet Life (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 99 Minuten
Erscheinungstermin noch unbekannt
Vertrieb:Wild Bunch
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Originalton Russisch/Schwedisch/Englisch Dolby Digital 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl

DVD & Blu-ray Verleih

Du möchtest kein Abo? Wir verleihen auch einzelne Filme aus unserem Angebot! Wähle aus aktuellen Blockbustern, zeitlosen Klassikern und packenden Serien.

DVD

Quiet Life
Quiet Life (DVD)
FSK 12
DVD / ca. 99 Minuten
Erscheinungstermin noch unbekannt
Vertrieb:Wild Bunch
Bildformate:16:9 Breitbild
Sprachen:Deutsch Dolby Digital 5.1, Originalton Russisch/Schwedisch/Englisch Dolby Digital 5.1
Extras:Interaktive Menüs, Kapitelanwahl

HandlungQuiet Life

Schweden 2018. Ein unbekanntes Syndrom, das Flüchtlingskinder betrifft, löst bei Ärzten und Politikern Besorgnis aus. Sergei (Grigory Dobrygin) und Natalia (Chulpan Khamatova) sind mit ihren beiden Töchtern Katja (Miroslava Pashutina) und Alina (Naomi Lamp) wegen politischer Verfolgung aus Russland nach Schweden geflohen, in der Hoffnung auf ein neues Leben, nachdem ein Angriff Sergei fast das Leben gekostet hätte. Allerdings wird der Asylantrag der Familie abgelehnt und die Ausweisung angeordnet. Katja, die jüngere der beiden Töchter, traumatisiert von der Ablehnung, bricht zusammen und fällt ins Koma; ein Zustand, der als Resignationssyndrom oder auch als Apathie bekannt ist. Ihre Eltern versuchen alles, um eine Atmosphäre der Sicherheit, Stabilität und Hoffnung zu schaffen, die ihre Tochter braucht, um wieder aufzuwachen...

'Quiet Life' (2024) ist ein zutiefst berührender und packender Film über ein reales Apathie-Syndrom, das Kinder auf der Flucht in hoffnungslosen Situationen befallen kann. Da Geflüchtete in Schweden unmittelbar nach Antragstellung sofort gut integriert werden und sich sicher vor Verfolgung fühlen können, reagieren manche Kinder dort umso dramatischer, wenn der Antrag abgelehnt wird, die Hoffnung auf Asyl erlischt und die Angst vor einer ungewissen Zukunft sie überwältigt. Unter der Regie von Alexandros Avranas ('Miss Violence') spielen Chulpan Khamatova ('Good Bye Lenin', 'Luna Papa') und Grigory Dobrygin ('A Most Wanted Man', 'Verräter wie wir') die Hauptrollen. 'Quiet Life' ist eine Koproduktion von 'Senator Film Produktion', als deutsche Koproduzenten fungierten Reik Möller und Ulf Israel ('Senator'), die Redaktion verantworteten Carlos Gerstenhauer ('BR'), Bettina Ricklefs ('BR') und Claudia Tronnier ('ARTE'). 'Quiet Life' feierte seine Weltpremiere bei den Filmfestspielen von Venedig 2024, die Deutschlandpremiere fand beim Filmfest Hamburg 2024 statt, schließlich Avranas' Drama bei den Nordischen Filmtagen 2024 mit dem Publikumspreis und beim Geneva-Internationales-Filmfestival 2024 mit dem 'Future Is Sensible Award' ausgezeichnet. Der Kinostart in Deutschland ist am 24. April 2025 erreicht.

Sweden 2018. An unknown syndrome affecting refugee children is causing concern among doctors and politicians. Sergei (Grigory Dobrygin) and Natalia (Chulpan Khamatova) have fled Russia to Sweden with their two daughters Katja (Miroslava Pashutina) and Alina (Naomi Lamp) because of political persecution, hoping for a new life after an attack almost cost Sergei his life. However, the family's asylum application is rejected and the expulsion ordered. Katja, the younger of the two daughters, traumatized by the rejection, collapses and falls into a coma; a condition known as resignation syndrome or apathy. Her parents try everything to create an atmosphere of security, stability and hope that their daughter needs to wake up again...

'Quiet Life' (2024) is a deeply touching and gripping film about a real-life apathy syndrome that can afflict children on the run in hopeless situations. Since refugees in Sweden are immediately well integrated immediately after applying and can feel safe from persecution, some children there react all the more dramatically when the application is rejected, the hope of asylum is extinguished and the fear of an uncertain future overwhelms them. Directed by Alexandros Avranas ('Miss Violence'), it stars Chulpan Khamatova ('Good Bye Lenin', 'Luna Papa') and Grigory Dobrygin ('A Most Wanted Man', 'Traitors Like Us'). 'Quiet Life' is a co-production of 'Senator Film Produktion', Reik Möller and Ulf Israel ('Senator') acted as German co-producers, Carlos Gerstenhauer ('BR'), Bettina Ricklefs ('BR') and Claudia Tronnier ('ARTE') were responsible for the editing. 'Quiet Life' celebrated its world premiere at the 2024 Venice Film Festival, the German premiere took place at the Hamburg Film Festival 2024, and finally Avranas' drama won the Audience Award at the Nordic Film Days 2024 and the 'Future Is Sensible Award' at the Geneva International Film Festival 2024. The theatrical release in Germany is set for April 24, 2025.

FilmdetailsQuiet Life

Quiet Life
24.04.2025

TrailerQuiet Life

Blog-ArtikelQuiet Life

Aktuell gibt es noch keine Artikel zu diesem Film.

Spannende News zu den besten DVD und Blu-ray Starts, Collections, Starporträts und Gewinnspiele findest du im Blog.
Aktuelle Artikel im Blog

BilderQuiet Life

Szenenbilder

Poster

Cover

FilmkritikenQuiet Life

Film schon gesehen?Schreib die erste Kritik!

FilmzitateQuiet Life

Deine Online-Videothek präsentiert: Quiet Life aus dem Jahr 2024 - als DVD, Blu-ray, 4K UHD leihen. Ein Film aus dem Genre Drama mit Grigory Dobrygin von Alexandros Avranas. Film-Material © Wild Bunch.
Quiet Life; 12; unbekannt; 0,0; 0; 99 Minuten; Grigory Dobrygin, Chulpan Khamatova, Miroslava Pashutina, Naomi Lamp, Eleni Roussinou, Anna Bjelkerud; Drama;